2023-04-27Heizungstechnik (Landkreis Nienburg/Weser)
Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert .
Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende
Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue
Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt.
Im Wesentlichen handelt es sich um:
1 Stück 250kW Pelletkessel
1 Stück 40.000 kg Pellets Erdtank
1 Stück Heizungsverteiler …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heitmann Haustechnik GmbH
2023-04-26Grundschule Altenberge, Sanitäranlagen / Heizung (Gemeinde Altenberge)
Jeglichen Sanitäranlagen und Leitungen werden im Zuge der Sanierung erneuert. Im Kellergeschoss wird eine Druckerhöhungsanlage aufgestellt. Es werden vier kleinere WC-Anlage, drei Beh. WCs und ein Pflegebad errichtet. Die Klassenzimmer erhalten jeweils ein Waschbecken. Im Lehrerzimmer und Teamräumen werden Teeküchen vorgerichtet. Der Bereich der DLRG erhält eine Dusche, Teeküche und ein WC-Raum. An dem Mensabereich ist eine Küche angeschlossen welche. Eine zentrale WWB wird lediglich für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bolte KG
2023-04-26Elektrotechnik (LRA Altötting)
Baustrom im Innenbereich ca. 11
Verlegesysteme: ca. 1000m Trassen, ca. 900m Installationsrohre
GHV: 1St. Ca. 200kVA
Installationsleitungen ca. 19.000m
Passive Netzwerktechnik: 2 St. EDV-Schrank ca. 6500m Netzwerkkabel
Zentralbatterieanlage
Sprechanlage; ca. 8 St Mastleuchten, ca. 20 St weitere Außenleuchten, ca. 160 St Innenleuchten
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26GSO - Sanierung und Erweiterung der Laurenzer Grundschule (Stadt Puchheim)
Ausbau des Gebäues in 2 Bauabschnitten.
ca. 9 Stück Verteilungen
ca. 11 Stück Mediensäulen für Schulbauten
ca. 525 Stück Installationsgeräte
ca. 575 m Kabelrinne/-trasse bis 500 mm
ca. 20 m Steigetrasse und Kabelleiter bis 400 mm
ca. 550 Stück Beleuchtungskörper einschließlich Außenbeleuchtung
ca. 4 Stück LPS-Systemen für Sibe mit ca. 50 Fluchtwegpiktogrammen/Sicherheitsleuchten
ca. 1000 m Installationskanal und -rohre
ca. 21.000 m Installationsleitungen 3x1,5 mm² - 5x10 mm²
ca. 1.150 m Kabel 4x16/16 mm² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoffmann Gebäudetechnik GmbH
2023-04-24WE 0152-1a Baustrom geb - Ramersdorf (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Im Stadtteil Ramersdorf befindet sich die in den 1950er-Jahren errichtete Wohnsiedlung an der Haldenseestraße. Diese ist dem Alter entsprechend sanierungsbedürftig und soll im Rahmen einer sukzessiven Umstrukturierung zu einem zeitgemäßen Wohnquartier für ca. 700 Wohneinheiten mit notwendigen sozialen Einrichtungen, Läden sowie Grün- und Freiflächen entwickelt werden. Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Wohnanlage mit 8 Wohngebäuden, Kindertagesstätte, Bewohnertreff, Mobilitätsstation und Tiefgarage. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Baumgartner GmbH Baustromanlagen
2023-04-24Sanierung Sporthallen Epe, 1. BA - Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Gronau)
Die Sporthallen Epe befinden sich in unmittelbarer Nähe des zukünftigen Teilstandortes der Euregio-Gesamtschule an der Gasstraße 22 in Gronau, Stadtteil Epe. Sie bestehen aus einer Einfach-Turnhalle, die hauptsächlich für den Grundschulsport in Epe genutzt wird, sowie einer DIN-gerechten Dreifachsporthalle mit mobiler Tribünenanlage.
Die Turnhalle wurde im Jahr 1966 in Stahlbetonskelettbauweise errichtet, die Dreifachhalle wurde zehn Jahre später unmittelbar daran angebaut. Beide Hallen verfügen über …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24Fernwärmeanschluss I Neubau Nachwuchsleistungszentrum 1. FC Union Berlin e.V (1. FC Union Berlin e. V.)
Herstellung / Anschluss der Fernwärme und Rasenheizung.
Auf dem Baugelände wurde im Jahr 2022 ein Gebäude für das Nachwuchszentrum der 1. FC Union errichtet. In diesem Zuge wurden die notwendigen Fernwärmeleitungen an den zukünftigen Standort der Fernwärmeübergabestadion geführt.
Der Neubau des Fernwärmegebäudes erfolgt im Frühjahr 2023. In diesem werden die Heizung des Nachwuchszentrums sowie die Rasenheizung des Kunstrasenspielfeldes an die vorgestreckte Fernwärmetrasse angeschlossen. Die notwendigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21Elektroarbeiten (Stadt Neu-Ulm)
Die Stadt Neu-Ulm plant die Elektroarbeiten für den Neubau der Grundschule Burlafingen zu vergeben.
Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus:
6 St. Installationsstandverteiler für Etagen,
1 Niederspannungshauptverteilung (Bezugswandlermessung bis 400A, PV Messung mit Wärmepumpe mit Wandleranlage PV, Schrank HVT mit NH00-Leisten),
24 Mediensäulen für Klassenzimmer (Unterverteilung, Anschlüsse Medientechnik),
ca. 17.000 m Kabel, ca. 750 St. Installationsgeräte, KNX Installation mit Tageslichtregelung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M. u. W. Schlecker Elektrische Anlagen GmbH
2023-04-21Neubau SM Abstatt -Photovoltaikanlage (Landratsamt Heilbronn)
Das Landratsamt beabsichtigt den Neubau einer Straßenmeisterei in Abstatt auf dem Areal der bestehenden Straßenmeisterei.
Diese wird rückgebaut und abgebrochen. Der Neubau gliedert sich in die Funktionsbereiche Verwaltung und Sozialräume, KFZ- Werkstatt mit Nebenräumen, Büro, Lagerbereich und Waschhalle, Abstellhallen für Fahrzeuge, Unterstellhallen für die Wintergeräte.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Umbau Bestandsgebäude - VE07 Stark- und Schwachstromanlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Heizanlagen und -zentrale (Stadt Straubing)
Als Unternehmerleistung sind Heizungsarbeiten zu erbringen.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen:
- Wärmepumpe ca. 140 kW mit Zubehör
- Brennwertkesselanlage ca. 2 x 330 kW mit Abgasanlage
- 4 Pufferspeicher
- 6 Frischwasserstationen
- ca. 1.835 m2 Fußbodenheizung
- Heizungsleitungen aus Stahl
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Lausser GmbH
2023-04-18SCO – Schulcampus Oldenburg i.H. – VE52 Gebäudeautomation (Stadt Oldenburg i. H.)
Es wird die Gebäudeautomation im Rahmen des Neubaus eines Schulcampus in Oldenburg in Holstein ausgeschrieben.
Das bestehende Gymnasium wird um einen Fachklassentrakt, eine Gemeinschaftsschule sowie eine neue Sporthalle erweitert, um einen neuen Schulcampus zu schaffen. Die Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt in einem nachgeschalteten, zweiten Bauabschnitt.
Die Neubaukörper werden Stahlbetonbauweise errichtet und mit einer Vorsatzschale aus Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürzen versehen. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VM-Technik GmbH
2023-04-18Umbau- und Sanierung Mehrzweckhalle und Rathaus - A15-2022 PV Anlage (Gemeinde Hausen)
Geplant ist die Erweiterung und die Energetische Sanierung des Gemeindezentrums in Hausen mit Kleinsporthalle in 2 Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt umfasst die Erweiterung des Rathauses, die Sanierung des bestehenden Rathauses, der Gaststätte und der Räume des örtlichen Sportvereins. Hierzu wird das Gebäude komplett entkernt, die in den 90-Jahren erfolgte Dachaufstockung wird komplett zurückgebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Georg Schütz GmbH
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Schwachstrom (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Schwachstrom
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Starkstrom (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten Starkstrom
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Uhlemayr GmbH & Co. KG
2023-04-13Notstromversorgung (NEA) - Neubau Haut- und Augenklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude. Unterirdisch wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNA GmbH - Trierer Netzersatzanlagen
2023-04-13Neubau Gebäude für Forschung und Lehre, Standort Mitte Elektroarbeiten (Klinikum Bielefeld gem.GmbH)
1 Stück Gebäudehauptverteiler
5 Stück Installationsverteiler
41000 m Kabel und Leitungen mit zugehörigem Verlegesystem
1 Stück KNX-Anlage für Beleuchtungssteuerung in den allgemeinen Verkehrsflächen sowie Regelung
der Sonnenschutzanlage
450 Stück Leuchten und Nothinweisleuchten
1 Stück Krankenzimmerinstallationseinheit
100 Stück Brandschottungen
1 Stück Blitzschutzanlage mit 250 m Dach-, Ab- und Verbindungsleitung
2000 m Kabel, unterschiedlicher Querschnitte, Verlegung im Kabelgraben
1 Stück Gegensprech- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bergfeld Elektrotechnik GmbH
2023-04-12ABS Groningen - Bremen (Wunderline) 50 Hz (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Vorhaben Wunderline Baustufe I, Modernisierung Strecke 1575 und ESTW Ihrhove Strecke 2931 umfasst folgende Maßnahmen der elektrischen Energieanlagen:
Strecke 2931 von km 306,065 - 320,740
Strecke 1575 von km 0,000 - 17,490
Strecke 1520 km 27,290, km 37,270
Die Maßnahme umfasst den Neubau sowie die Anpassung von:
- Heißläuferortungsanlagen (HOA)
- Bahnübergänge (BÜ)
- Weichenheizstationen
- Elektronisches Stellwerk (ESTW)
sowie den Rückbau von:
- Gleisfeldbeleuchtungen
- Stellwerk Ihrhove
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rail Power Systems GmbH
2023-04-06Rathauszentrum - Verbuchungstechnik (Stadt Rheine)
Es wird die Leistung der Verbuchungstechnik für das Gebäude des Rathauszentrums in
Rheine ausgeschrieben. Die Leistung beinhaltet Arbeiten in zwei zusammenhängenden
Gebäudeteilen, die im laufenden Betrieb umgebaut werden. Lediglich ca. 20-25% der zu
sanierenden Fläche sind komplett freigezogen, sodass dort ohne Einschränkungen gearbeitet
werden kann. In diesem Gebäudeteil, der bis auf den Rohbau entkernt wird, findet jedoch
der größte Teil der Arbeiten statt. Grundsätzlich finden die Arbeiten in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06Neubau der Sportschule Warnemünde | PV-Anlage (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist das Durchführen der Arbeiten "PV-Anlage".
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und Fortbildungszentrum des LSB M-V …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04Bracht Heizhaus - Elektrotechnik (Burggemeinde Brüggen)
Heizhaus- Elektroinstallationen
- 1x Unterverteilung als Standschrank
- 1x IT-Schrank als Wandschrank
- 100m Kabelrinne
- 1500m halogenfreies Installationskabel
- 2300m Steuerleitung für TGA verlegen
- 120m LWL-Leitung
- 130m Kabelgraben
- 17x LED Langfeldleuchten zur Innenbeleuchtung
- 3x LED Mastleuchten H: 5m im Außenbereich-9x LED Wandfluter an der Außenwand
- Anschluß der HLS-Technik an die E-Verteilung, sowie an die Gebäudeautomation
Doppelturnhalle- Elektroinstallationen Technikzentrale:
- 1x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Göbel Manfred & Kompagnon Elektrotechnik GmbH