2012-09-26Gebäudeleittechnik (MSR) (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die MSR-Technik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen:
— 1 St. Schaltschrank für MSR-Technik, Heizung, Lüftung und Sanitär mit DDC und Lesitungsabgängen, ca. 2 000 x 2 400 x 500 mm, einschl. Software, Feldgeräte,
— 1 St. Gebäudeleittechnik für Heizung, Lüftung, Sanitär, Beleuchtung und Schwimmbadtechnik einschl. Software,
— 8 500 m Kabel einschl. Verlegesysteme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermes Systeme GmbH
2012-09-17Gebäudeautomation/ MSR (Fußballverband Niederrhein e.V.)
Demontage 2 vorhandene Leistungsschaltschränke mit anteiliger Pneumatikregelung im 14.OG und 1.UG.
Installation 2 neuer Leistungsschaltschränke mit zugehöriger DDC-Automationsstationen und entsprechender MSR-Elektroinstallation.
Außerdem werden 132 Einzelraumregelugen in 11 Etagen installiert. Hierzu wird im Wohnturm ein neues Ethernet-Netzwerk für die Automationsstationen aufgebaut.
Die Einzelraumregeler werden über den CAN-Bus an die DDC-Automationsstation angebunden.
Die vorhandene GLT-Bedienstation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG
2012-09-10KKE 405 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Es ist für die Bauteile des Neubaus die Leistung Installation von Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen mit den Anteilen Dienstneutrales Netz (EN50173), LWL Backbone, Such- und Signalanlagen, Zeitdienstanlagen, Hausalarm mit SAA anzubieten. Im Altbau sind dazu Anpassungs-/Umbaumaßnahmen für den Bereich Hausalarm und SAA und Übertragungsnetze zu kalkulieren.
Die Leistungsabgrenzung gegenüber der Kgr.226 ist der Hvt im Liegenschaftszugangsknoten (LZK).
Abgrenzung zu den Außenanlagen/Trassen (Kgr. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildfunk electronic GmbH
2012-08-23KKE 404 Starkstromanlagen und Starkstromanlagen Außen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Neubau Schule und Sporthalle sind Leistung für Starkstromanlagen mit den Anteilen Eigenstroman- lagen/SiBE, Niederspannungsanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtung und Blitschutz anzubieten. Im Altbau sind dazu Anpassungs-/Umbaumaßnahmen auszuführen.
Die Leistungsabgrenzung gegenüber der Kgr. 225 ist der leitungsseitige 400 V Anschluss an der NSHV.
Abgrenzung zu anderen Gewerken ist die Anschlussklemme der einzuspeisenden Geräte.
Von der Mittelspannung Trafostation in Kompaktbauweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Henschke Elektro GmbH
2012-08-10Neue messefähige Kongrsshalle - CityCube Berlin - Elektroanlagen (PO1/8812) (Messe Berlin GmbH)
Auf dem Gelände der Messe Berlin soll im Bereich der ehemaligen Deutschlandhalle (Ecke Jafféstraße / Messedamm) eine messefähige Kongresshalle erstellt werden. Das Gebäude ist als zweigeschossige Halle mit Kongress- und Gastronomiebereichen für 11 000 Personen geplant.
Im Zuge des Neubaus der messefähige Kongresshalle sind die elektro- und fernmeldetechnischen Anlagen zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schubert GmbH
2012-08-08Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: MSR-Technik und Gebäudeleittechnik (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrumals auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisseder Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude, dessen Höhe, angepasst an die Nutzung der Räume, bis zu12 m über die Geländeoberfläche aufragt.
Gesamtnutzfläche NGF ca. 14 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBW Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2012-08-07Sanierung und Erweiterung der Schwimmhalle Leuna - DDC (Stadt Leuna)
Sanierung und Erweiterung der bestehenden Schwimmhalle in der Emil-Fischer-Straße, 06237 Leuna. Die vorhandene Typenschwimmhalle "Bitterfeld", welche Mitte der 70iger Jahre errichtet wurde, soll zunächst saniert werden und eine Erweiterung in Form eines Anbaus erfolgen. Dieser Anbau soll die Saunaräume, einen neuen Eingangsbereich und den Technikbereich beinhalten. Ein Saunagarten mit einer Größe von ca. 900 m² soll errichtet werden. Sämtliche badetechnischen Anlagen (Filteranlage, Behälter, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gameg GmbH