Beschaffungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden (seite 95)
2014-07-14Errichtung eines Rechenzentrums-Los TGA Elektro (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
In der Nähe von Darmstadt soll ein Rechenzentrum in Stahlbeton- und Stahlbaukonstruktion errichtet werden. Die Abmessungen des Hauptgebäudes (Länge x Breite) betragen ca. 30 x 27 m mit einer Höhe von ca. 20 m. Das Gebäude ist 6-geschossig, ohne Unterkellerung. Die Geschosshöhen betragen 3,20 m. Die lichten Rohbauhöhen betragen ca. 2,95 m. Ergänzt wird das Gebäude durch einen eingeschossigen Anbau mit den Abmessungen von ca. 14,5 x 27 m und einer Höhe von ca. 5,75 m. Gegenstand der Ausschreibung sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Stromschienen (kubus IT GbR)
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOKPLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksgröße von ca 16 000 m². Die Energieverteilung im Rechenzentrum erfolgt über Stromschienen. Die RZ Fläche wird ebenfalls mittels Stromschienen angebunden. Trafo-> NSHV 4000A Diesel-> NSHV 3200A NSHV-> RZ 4 x 2000A.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-19Innere Sanierung Kornhaus; Vergabe-Nr. 01/2014; RFID-System für Stadtbibliothek (Stadtverwaltung Freiberg)
Vergabe-Nr. 01/2014 – RFID-System für Stadtbibliothek; Veröffentlichungstext – Innere Sanierung Kornhaus;
— 5 St. RFID-Lesegerät;
— 3 St. Selbstverbuchungsplatz;
— 4 St. Antennensystem mit je 2 Sicherungsantennen;
— 1 St. Rückgabebox;
— 1 St. Rückgaberegal für Bücher und AV-Medien;
— ca. 100 000 St. Etiketten für Print- und AV-Medien;
— 5 000 St. Mifare Ausweise;
— 2 St. mobile Konvertierungsstation zur Miete.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-16Sanierung Gymnasium Schloß Neuhaus 1. BA – Heizungstechnik (Stadt Paderborn)
Die kompletten Heizungsinstallationen sind komplett zu erneuern. Demontagen der alten Heizungsanlagen sind größtenteils nicht vom Gewerk Heizung auszuführen. Die Dämmarbeiten werden größtenteils nicht vom Gewerk Heizung ausgeführt. Die primäre Beheizung erfolgt über eine Fernwärme Übergabestation im Gebäude diese wird bauseits erstellt und wird nur sekundärseitig vom des Gewerkes Heizung angeschlossen. Die Normgebäudeheizlast beträgt statischer und dynamischer ca. 225 kW und wird durch 5 anzuschließende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Allery GmbH
2014-06-16Sanierung Gymnasium Schloß Neuhaus 1. BA – Gebäudeautomation (Stadt Paderborn)
Die Automationsstationen werden auf dem bei dem Gebäudemanagement Paderborn (GMP) installierten GLT-Server mit der Managementsoftware Desigo Insight von Siemens visualisiert. Die Verbindung erfolgt über eine VPN-Netzwerk-Verbindung (TCP/IP). Die Bedienung erfolgt auf dem Bedienrechner und über Webzugriff. Die Automationsstationen kommunizieren über BACnet. Zu liefern sind Elektroverdrahtung, Leistung- und Automationsbauteile, Feldgeräte sowie Softwareleistungen. Es ist ein Schaltschrank vorgesehen. Zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energro GmbH & Co.KG
2014-06-12Neubau Rechenzentrum – Elektro (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Im Kellergeschoß des Neubaus liegt das Rechenzentrum mit Erweiterungsfläche. Die Energiversorgung der Rechner ist komplett redundant bis zur NSHV aufgebaut. Die luftisolierte Mittelspannungsverteilung wird über zwei Ringeinspeisefelder in das UKE-eigene Mittelspannungsnetz eingebunden. An ein Messfeld schliessen sich zwei Trafoabgangsfelder an. Je ein Trafo speist eine Niederspannungshauptverteilung (NSHV), die über eine Koppelverteilung mit einem Reserveabgang in der MSHV und einer Reserve-Trafozelle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-1214 E 076 – Elektroinstallation DIN 18382 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 076 0 Mittelspannungsanlage, 6 Felder,
1 Transformator,
1 NSHV 6 Schaltschränke,
12 Etagenverteilerschränke,
250 Kleinverteiler 36 TE,
15 000 m Kabel,
65 000 m Datenleitung,
2 000 m Kabelrinnen/Trassen und Kabelkanäle,
EDV/IT Struktur Verkabelung, 9 Standverteiler,
1 100 m Unterflurkanal,
Brandmeldeanlage, 930 Brandmelder,
Sicherheitsbeleuchtung,
KNX Installation 400 Eingänge,
Schalt- und Steckgeräte 2 000 Einheiten,
Beleuchtung/Außenbeleuchtung 1 500 Leuchten,
Brandschutz Verschluss Wand und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weickl GmbH & Co.KG
2014-06-03Ramersdorf Mitte, BT E, Rupertigaustraße 14-36 – Elektroarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung „Ramersdorf-Mitte – Bauabschnitt E“ umfasst folgende Gebäude:
Rupertigaustraße 14-18, Rupertigaustraße 20-24,
Rupertigaustraße 26-30, Rupertigaustraße 32-36.
Es werden 4 Gebäudezeilen mit jeweils 3 Hauseingängen (insgesamt 12 Gebäude) energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Die Gebäude wurden Ende der 50er Jahre errichtet. Insgesamt werden 108 Wohnungen saniert und 28 Wohnungen durch die Aufstockung neu errichtet.
Die Gesamtwohnfläche für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-30Herzzentrum Ludwigshafen – Elektro Stark- / Schwachstrom (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Dieses umfasst u.a. drei Herzkatheterlabore, drei OP-Säle - davon einen Hybrid-OP, desweiteren eine Intensivstation mit 20 Betten und zwei Normalpflegestationen mit 60 Betten.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. Die Abmessungen des Baukörpers betragen L x B x H ca. 66 m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22Erweiterung des 380/220/110-kV-Umspannwerkes UW Röhrsdorf (50Hertz Transmission GmbH)
Erweiterung der 380-kV-Schaltanlage um 2 Querregeltransformatoren mit der Option der Reihenschaltung und wahlweise Einbindung in acht vorhandene 380-kV-Freileitungen und einer zusätzlichen Querkupplung.
Planung, Montage und Inbetriebnahme der 380-kV-Anlage in Diagonalbauweise mit oben liegender 3-facher Rohrsammelschiene und 2-facher Querreglerschiene inklusive Lieferung sämtlicher Materialien und Eigenbedarfsversorgungen außer Beistellungen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22Gebäudeautomation (MSR Technik) – Karl-Liebknecht-Straße 13, Revitalisierung Berlin Carré (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Das in den 1960-er Jahren errichtete Wohn- und Geschäftshaus wird im EG und 1. OG gewerblich genutzt. Es ist vorgesehen, das Berlin Carré umzubauen und weitestgehend separat erschlossene Einzelhandelsflächen zu schaffen. Dazu sind umfangreiche und komplexe Baumaßnahmen erforderlich. Dabei entstehen auf der Gesamtfläche von ca. 12 864 m²:
— ein Supermarkt mit ca. 8 205 m²,
— eine 2-geschossige Einzelhandels- oder Restaurantfläche mit ca. 700 m²,
— eine Einzelhandels- oder Restaurantfläche mit ca. 375 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH