Beschaffungen: Installation von Schaltanlagen (seite 8)
2021-08-131. Austausch der Schaltanlagenleittechnik im Pumpspeicherwerk Goldisthal und 2. Wertkontrakt ĂĽber die Instandhaltung... (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
1. INVESTITIONSPROJEKT:
Das vorhandene Schaltanlagenleitsystem ist auf der verbindlich vorgeschriebenen Basis von Siemens Simatic PCS7 zu erneuern.
Leistungsumfang (siehe auch Anfrage/Vertragsentwurf 6001271860):
Neben der Auslegung / Engineering, Fertigung / Lieferung, Montage / Verkabelung, ErtĂĽchtigung / RĂĽckbau, Konfigurierung / Programmierung, Test / Inbetriebnahme und Nachweis der zugesicherten Eigenschaften / Probetrieb, ist die Dokumentation zu erstellen.
Für die Realisierung des Leitsystems …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-10Sewage Water Heat Pump / MueVA Steam Turbine (SHP/MST) – Los 2 Anlagentechnik (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Das hier bekannt gemachte Los 2 der Anlagentechnik enthält die Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der notwendigen Ausrüstung zum Betrieb einer Wärmepumpenanlage und optional nach aktuellem Planungsstand einer Dampfturbinenanlage zur Erzeugung von Fernwärme und Strom in Berlin im Rahmen des übergeordneten Projekts Sewage Water Heat Pump / MueVA Steam Turbine in Berlin.
Die Vergabestelle beabsichtigt, zusätzlich zu dem zuvor genannten Los 2, die Ausführung in 4 weiteren Teillosen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen Energies & Services GmbH
2021-08-05Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 402.1 - Elektro (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des SĂĽdarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
Die elektrotechnische AusrĂĽstung umfasst eine umfassende Beleuchtungsinstallation, Notbeleuchtung, Elektroinstallation,
ElektroanschlĂĽsse fĂĽr eine bauseitige groĂźe KĂĽche, Aufbau einer strukturierten Verkabelung fĂĽr die Netzwerkverteilung sowie
Andienung der Prachträume im Obergeschoss, das als Versammlungsstätte eingestuft wird.
Im Untergeschoss wird über ein bauseits vorhandenes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:livebau solutions gmbh
2021-08-05Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt Augsburg)
Der zu vergebende Auftragsteil LGB umfasst das Automationssystem mit ca. 3.750 Hardware-Datenpunkten und 1.750 virtuellen Datenpunkten, aufgeteilt auf 27 Informationsschwerpunkte mit insgesamt 43 Feldern. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 100.000 m Kabel sowie die Montage der Kabeltrassen innerhalb der Technikzentralen mit ca. 850m ist Bestandteil der Ausschreibung. Der zu vergebende Auftragsteil ITM umfasst das Automationssystem mit ca. 6.750 Hardware-Datenpunkten und 9.300 virtuellen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02Gebäudeautomation (Gemeinde Altenkunstadt)
Für die Gebäude ist eine DDC-Regelanlage mit Schaltschränken vorgesehen.
Zur energieoptimierten Regelung sind alle dazugehörigen Steuerungen der Heizungs- und Lüftungsanlagen eingebunden. Die Brauchwarmwassererzeugung über die Frischwasserstation ist mit einer Mod-Bus-Schnittstelle versehen. Steuer-, Stör- und Auslösemeldungen von Lüftungsanlagen, Volumenstromreglern und Brandschutzklappen sind mit aufgeschaltet und werden bei Bedarf weitergeleitet.
Bedienung der DDC-Anlage erfolgt über ein grafisches …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Elektrotechnik_Biorep (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg)
1 USV Anlage
1 Sicherheitsbeleuchtungsanlage
1 Photovoltaikanlage
1 Niederspannungshauptverteiler
8 Elektro-Unterverteiler
715 m Trassensysteme
685 m Starkstromleitungen
11.060 m Installationsleitungen
222 Installationsgeräte
67 Stück KNX Geräte
129 Beleuchtungskörper
146 Sicherheitsleuchten
1 Sprechanlage
2.110 m Brandmeldeleitungen
3 EDV-Verteiler
12.870 m Datenkabel
265 Datenports
1 Baustromverteilung
9 AuĂźenleuchten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2021-07-23Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt Weilheim)
— 1 St. Automationsstationen,
— 210 St. Digitale Eingänge,
— 60 St. Analoge Eingänge,
— 65 St. Digitale Ausgänge,
— 20 St. Analoge Ausgänge,
— 4 St. Schaltschrankfelder als Standfeld,
— 50 m Kabelrinne 100 bis 400 mm,
— 100 m Kupa-Rohr M20 bis M40,
— 2 000 m Mantelleitung NHXMH-J 3 x 1,5 bis 5 x 4 mm2,
— 2 200 m Installationskabel J-H(ST)H 2 x 2 x 0,8 bis 6 x 2 x 0,8,
— 200 St. Kabelanschluss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winter Building Automation
2021-07-19P2-471 BĂĽhnentechnik (Stadt Freising)
— 1 Stück Hebezeug, bestehend aus 1 Stück Hubplattform ca. 6 x 2,5 m mit Kabinenwänden und Deckenkonstruktion (zur Aufnahme von bühnentechnischen Geräten), 2 Stück mitfahrend Rolltore (5 x 2,5 m und 2,5 x 2,5), 1 Schachthubtor (5 x 2,5 m), 3 Schachttüren (ca. 2,1 x 2,5 m),
— 1 Stück Schwenkklappe (ca. 8,8 x 5,5 m) im Außenraum mit integrierter Vorhangschiene und diversen Befestigungsschienen und -zubehör für bühnentechnische Geräte,
— 2 Stück Hubpodien ca. 9 x 2,5 m im Außenraum für Anlieferungen und als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBH Systems GmbH
2021-07-02P1-07 Gebäudeautomation (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
Feldgeräte:
— Ventile,
— Sensorik HZG/RLT,
— Wärmemengenzähler,
— Raum-CO Fühler ModBus RTU,
— Bediengerät Digestor mit VSR.
Schaltschrank:
— Schaltschrankfelder Leistung/DDC 9 St.,
— Beidseitige Anschlussarbeiten.
Automationsstation + Dienstleistung:
— BACnet Automationsstationen 4 St.,
— ca. 600 phys. Datenpunkte,
— Ausführung Programmierung Datenpunkte (+SW-Datenpunkte),
— Visualisierung aller Anlagen/Webpanels mit externen Zugriff,
— Anbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seebacher GmbH
2021-07-01Neubau Wasseraufbereitungsnalge Dörenthe – Los 14 – Elektrotechnik (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) betreibt im Ortsteil Ibbenbüren/Dörenthe neben der Wassergewinnungsanlage (WGA) das Wasserwerk (WW) Dörenthe. Die Förder- und Aufbereitungsmenge der bestehenden Anlage soll von derzeit 380 cbm/h auf rund 720 cbm/h erhöht werden. Dazu wird der Neubau eines Wasserwerkes sowie einer Wassergewinnungsanlage erforderlich. Gleichzeitig wird auch die alte Wassergewinnungsanlage für Oberflächenwasser an der Glane, Saerbeck durch eine Anlage am …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Managementebene Trakt B und Trakt C (Gemeinde Scharbeutz)
Die Gemeinde Scharbeutz plant die Erweiterung der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz um insgesamt knapp 6 000 m BGF. Diese Baumaßnahme wird in 3 Bauabschnitten durchgeführt. Im 1.BA wird ab dem III.Quartal 2021 der Trakt C um ein Geschoss aufgestockt. Der 2.BA umfasst die Umbauarbeiten an Trakt B. Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst die Arbeiten an der Managementebene für Trakt B und C.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback&Peter GmbH & Co. KG
2021-06-25IGB03 1301-15 ELT Zentrale, Fernwärme für das BV Gemeinsames Wissenschaftsgebäude Biodiversität IGB und FU auf dem... (Forschungsverbund Berlin e. V.)
Für das nachfolgend beschriebene Bauvorhaben wird ELT Zentrale, Fernwärme ausgeschrieben, s. Punkt II.2.4.) Beschreibung der Beschaffung.
Der Forschungsverbund Berlin e.V. beabsichtigt den Neubau eines „Wissenschaftsgebäudes Biodiversität“ für die Freie Universität Berlin (FU) und das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB).
Der Neubau wird auf dem Gelände der FU Berlin am Standort Königin-Luise-Straße 28-30 im Ortsteil Dahlem errichtet.
Das Baugrundstück mit einer Gesamtfläche …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 402 - Elektro (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des SĂĽdarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
Die elektrotechnische Ausrüstung umfasst eine umfassende Beleuchtungsinstallation, Notbeleuchtung, Elektroinstallation, Elektroanschlüsse für eine bauseitige große Küche, Aufbau einer strukturierten Verkabelung für die Netzwerkverteilung sowie Andienung der Prachträume im Obergeschoss, das als Versammlungsstätte eingestuft wird.
Im Untergeschoss wird über ein bauseits vorhandenes …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-08Optimierung und Modernisierung der Kläranlage Wachenheim (Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße ist Betreiber der Kläranlage Wachenheim und beabsichtigt eine Optimierung und Modernisierung der Kläranlage.
Die Anlage hat eine derzeitige Ausbaugröße von ca. 8 500 Einwohnerwerten und soll zukünftig für eine größere Bemessungsfracht ausgelegt und optimiert werden.
Der sichere Betrieb der Altanlage ist während der Bauzeit im vollen Umfang zu gewährleisten.
Die Maßnahme umfasst in Los 1 Erdarbeiten, Erdverlegte Rohrleitungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-02Schulzentrum Geretsried – (1) Generalsanierung BA2/BA3 – Gebäudeautomation BA 3A (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
Lernhaus:
— Automationsstation Kieback & Peter DDC4040E,
— Aufschaltung Automation auf bauseits vorhandene Kieback & Peter GLT,
— Ca. 115 Hardware-DP,
— CO2-Sensoren mit Ampelanzeige,
— BSK-Aufschaltung konventionell,
— BACnet-IP-Einbindung autarker RLT-Geräte.
LehrkĂĽche:
— Automationsstation Kieback & Peter DDC4040E,
— Aufschaltung Automation auf bauseits vorhandene Kieback & Peter GLT,
— Ca. 95 Hardware-DP,
— Steuerung / Regelung zentrale RLT …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2021-05-25Neubau Kunstdepot – MSR (Gebäudeautomation) (Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch den Magistrat)
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt ein Kunstdepot in Massivbauweise zu errichten. Das Gebäude wird vorwiegend als Lager genutzt und besitzt außer den Depotflächen weitere Lager- und Technikflächen, welche in jedem Geschoss vorhanden sind. Im Erdgeschoss befinden sich zusätzlich Aufenthaltsräume für die Verwaltung sowie Werkstattbereiche. Das Gebäude besteht aus 4 oberirdischen Vollgeschossen. Um einen Zugang zur Dachfläche zu ermöglichen, wird das Treppenhaus über die Dachfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neuberger Gebäudeautomation GmbH
2021-05-18Neubau Klassen- und Verwaltungsgebäude Gymnasium Gars a. Inn – Elektroarbeiten (Landratsamt Mühldorf a. Inn Kommunaler Hoch- und Tiefbau)
— 1 St. NSHV Hauptverteiler,
— 1 St. Zentralbatterieanlage,
— ca. 10 St. Etagenverteiler,
— ca. 2 100 St. Installationsgeräte Starkstrom,
— ca. 480 St. KNX Komponenten,
— ca. 850 m Leitungen Blitzschutzanlage,
— ca. 1 300 m Kabeltrassen,
— ca. 60 000 m Kabelleitung Starkstrom,
— ca. 1 100 St. An-/Einbauleuchten/Pendelleuchten,
— ca. 250 St. Sicherheitsleuchten ZB,
— ca. 50 St. Außenleuchten (Poller, Mastleuchten),
— ca. 5 St. Versorgungspoller außen,
— ca. 4 000 m Kabel im Außenbereich,
— 1 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Maier GmbH