2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt.
Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Nord, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk:Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt.
Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Ost, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk:Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt. Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Süd, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk: Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-25Elektroinstallation Schwachstrom (Staatliche Bauamt München 2)
TU München Sanierung Heßstr. 134
80797 München, Heßstraße 134
Aufbau von zwei WC-Notrufanlagen
Aufbau einer Videogegensprechanlage mit zwei Außeneinheiten und 4 Inneneinheiten
Aufbau eine Uhrenanlage (Netzwerkuhren mit NTP-Zeitserver)
Aufbau eine Einbruchmeldeanlage mit ca. 75 Loopteilnehmeren und Aufschaltung auf die Polizei
Aufbau eine Videoüberwachung mit ca. 20 IP-Kamera?s
Aufbau eines strukturierten Datenverkabelung mit:
Ca. 12 Standverteilern 19 Zoll
Ca. 200m LWL-Kabeeinschl. Spleisen, etc.)
Ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2022-08-22Rathausneubau und Umbau, Modernisierung Schlossgebäude Herzogenaurach: Polleranlage (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach beabsichtigt den Neubau des Rathauses im Stadtzentrum von Herzogenaurach, in Form eines Neubaus als Anbau / Ergänzungsbau und den Umbau / die Modernisierung eines denkmalgeschützten Schlossgebäudes. Neubau und Schloss sollen ein räumlich zusammenhängendes Ensemble bilden.
Das Gewerk “Polleranlage“ beinhaltet die Errichtung einer Polleranlage an der Zufahrt zum Innenhof des Neubaus. Die Poller werden nach Freigabe in der Fahrbahn versenkt. Die Freigabe der Polleranlage erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-20Ausschr. FCD-Daten 2022 (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Echtzeitdaten im Individualverkehr - Verkehrskennwerte im Wesentlichen basierend auf Floating Car Daten (FCD) - durch die Auftraggeber für bis zu 5 Jahre. Die Daten werden in hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung für das gesamte Gebiet von Baden-Württemberg inklusive einem umlaufenden Randstreifen von ca. 20 km um Baden-Württemberg zu den angrenzenden Regionen (Frankreich, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Schweiz) benötigt. Die Daten sind zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INRIX Europe GmbH
2022-05-20S 13 Troisdorf-Bonn-Oberkassel - Los 15: SÜ A 560 (DB Netz AG (Bukr 16))
Zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region Bonn/Rhein-Sieg-Kreis soll eine Weiterführung der S-Bahnlinie S13 vom Flughafen Köln/Bonn über Troisdorf und Bonn-Beuel bis nach Bonn-Oberkassel erfolgen.
Die Deutsche Bahn AG plant die Verlängerung der S-Bahnlinie S 13 von Troisdorf bis BonnOberkassel. Der geplante ein- bzw. zweigleisige Streckenausbau erfolgt parallel zu der rechtsrheinischen DB-Strecke Nr. 2324 Mühlheim (Ruhr) - Niederlahnstein.
Die heutige Autobahnbrücke der A 560 über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVS Overath GmbHHeinz Schnorpfeil Bau GmbH
2022-05-04Lichtsignalanlage TRIANGEL: Fußgänger-Lichtsignalanlage L583 Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt sowie die Städte und Gemeinden Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen haben das Projekt "Triangel - Das schnelle klimafreundliche Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt" entwickelt.
Mit der "Triangel" wird auf einer Gesamtlänge von rd. 60 km eine schnelle und sichere Radwegeverbindung zwischen den Stadt- und Ortszentren geschaffen. Ziele des Projektes sind die Förderung des Alltagsradverkehrs durch Ertüchtigung des bisher eher touristisch genutzten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Yunex GmbH
2021-10-22Merseburger Straße Mitte, Verkehrsanlagen und Kanalbau (Hallesche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der Fortführung des Stadtbahnprogrammes wird die Merseburger Straße anschließend an dem Nordteil mit dem Vorhaben 14.2 Merseburger Straße Mitte weiter ausgebaut und die Anlagen der HAVAG erneuert. Das Vorhaben ist in zwei voneinander getrennten Bauabschnitten gegliedert. Der erste Bauabschnitt BA 1.1 beginnt 220 m nördlich der Huttenstraße und endet 80 m südlich hinter der Anliegerstraße Am Bergmannstrost. Der zweite Bauabschnitt BA 1.2 beginnt an der Albert Ebert-Straße und endet an der Bunastraße.
Ansicht der Beschaffung »