2019-08-23   Industriepark Schwarze Pumpe, Errichtung einer Brauch- und Prozesswasserreinigungs- und -verteilungsanlage; Los 1 –... (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Die ASG Spremberg GmbH plant die Errichtung einer Brauch- und Prozesswasserreinigungs- und -verteilungsanlage (BPRVA) am Industriestandort Schwarze Pumpe (ISP) zur Sicherstellung der Versorgung des ISP mit Brauchwasser. Das zu bearbeitende Los 1 beinhaltet sämtliche Bauleistungen, welche die bodenverbessernden Maßnahmen, den Rohrleitungsbau und die Errichtung der Bauwerke umfassen. Die Leistungen des Anlagenbaus werden folgendermaßen formuliert: Molchbauwerk, Messschacht Pumpenvorlagebehälter, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauCom Bautzen GmbH Tief- und Straßenbau wks automation wks Technik
2019-08-23   Anbindung des Industriestandortes OXEA an den AKE (Emschergenossenschaft)
— Lieferung und Montage von Niederspannungsschalt- und Steueranlagen, — Lieferung und Montage von Automatisierungstechnik, mit Visualisierung, — Lieferung und Montag von Höhenstandmesstechnik, — Elektroinstallationsarbeiten, einschließlich Kabelverlegung, — Lieferung und Montage von äußeren Blitzschutzanlagen, — Lieferung und Montage von Erdung-/Potentialausgleichanlagen, — Allgemeine sonstige Leistungen gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-28   07-01 Maschinentechnische Installationen, Technische Installation (Abwasserzweckverband Untere Hardt)
Der Abwasserzweckverband Unter Hardt beabsichtigt bis zum Jahr 2022 die bestehende Kläranlage Untere Hardt durch eine Stufe zur weitergehenden Abwasserreinigung (Phosphor- und Spurenstoffelimination) zu ergänzen. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die Ausschreibung der zugehörigen Maschinentechnischen Installationen, d. h. hier 07-01 Technische Installation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: De.EnCon GmbH
2019-06-28   08-01 Maschinentechnische Installationen, E-MSR-Technik (Abwasserzweckverband Untere Hardt)
Der Abwasserzweckverband Unter Hardt beabsichtigt bis zum Jahr 2022 die bestehende Kläranlage Untere Hardt durch eine Stufe zur weitergehenden Abwasserreinigung (Phosphor- und Spurenstoffelimination) zu ergänzen. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die Ausschreibung der zugehörigen Maschinentechnischen Installationen, d. h. hier 08-01 EMSR-Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELIQUO Stulz GmbH
2019-06-18   Stadt Vlotho, Ertüchtigung der Kläranlage, 2. Bauabschnitt – Los 10: EMSR-Technik (Kreis Herford im Namen und auf Rechnung der Stadt Vlotho.)
EMSR-Technik (für die Ertüchtigung der Kläranlage Vlotho ist EMSR-Technik, bestehend aus Schaltanlagen, Verkabelungen, Beleuchtungen, Mess- und Automatisierungstechnik, etc. zu installieren). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spellmeier GmbH & Co. KG
2019-06-03   Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen, Los 1.14 – EMSR-Technik (Abwasser- und Schlammweg) (Abwasserzweckverband Unterer Wiesbach c/o Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III. Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV. Bauabschnitt. Die zukünftige Ausbaugröße der ARA Nahetal beträgt 35 000 EW. Der komplette Abwasserweg (I. BA) wird unmittelbar neben der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rittmeyer GmbH
2019-05-23   2. Abschnitt 3. Baulos, Altrhein-Schöpfwerk, EMSR-Technik (Deichverband Xanten-Kleve)
Elektrotechnische Ausrüstung (Mittel- und Niederspannung) des Altrhein-Schöpfwerkes (Neubau ab 2019). Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07   Elektrotechnische Ausrüstung (Lippeverband)
Der Lippeverband beabsichtigt am Hoppeibach den Neubau der Regenwasserbehandlungsanlage SKU Bocksheideweg einschließlich Abwasserkanäle sowie einem nachgeschalteten Regenrückhaltebecken sowie dem Schmutz- und Regenwasserpumpwerk mit Druckleitungen. Die elektrotechnische Ausrüstung des Pumpwerks, des Regenrückhaltebeckens und des SKU sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2019-04-18   Elektrotechnische Aussrüstung (Lippeverband)
Elektrotechnische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Cegelec GmbH
2019-04-05   Erneuerung der Kläranlage Marl-West (Lippeverband)
Umbau der Kläranlage Marl-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHE Elektro-Anlagen-Technik GmbH
2019-04-01   Ausbau der Abwasserreinigung in der VG Sprendlingen-Gensingen, Los 1.14 – EMSR-Technik (Abwasser- und Schlammweg) (Abwasserzweckverband Unterer Wiesbach c/o Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Im Rahmen der geplanten Zentralisierung wird die Kläranlage Mittlerer Wiesbach stillgelegt und die Abwässer mittels eines neu zu erstellenden Pumpwerkes sowie einer Druckrohrleitung zur ARA Nahetal gefördert. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfolgt im III. Bauabschnitt, der Neubau des Pumpwerkes, auf dem Kläranlagenstandort Mittlerer Wiesbach im IV. Bauabschnitt. Die zukünftige Ausbaugröße der ARA Nahetal beträgt 35 000 EW. Der komplette Abwasserweg (I. BA) wird unmittelbar neben der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-15   Dosierstationen zur Sulfidbindung, Maschinen- und Elektrotechnik (Emschergenossenschaft)
Maschinen- und Elektrotechnik für die Dosierstationen zur Sulfidbindung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Likusta Umwelttechnik GmbH
2019-02-13   Gartenschau Eppingen 2021, Brunnenbau mit Brunnentechnik (Eigenbetrieb Gartenschau 2021, Große Kreisstadt Eppingen)
Gartenschau Eppingen 2021 Brunnenbau (Wassertische aus Naturstein) mit Brunnentechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dörries GaLaBau GmbH
2019-01-22   Neubau einer Dreifach-Turnhalle an der Realschule Maisach – LV 440 Elektrotechnik (ELT) (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck plant den Neubau einer Dreifachturnhalle mit Tribüne und Nebenräumen an der Orlando-di-Lasso Realschule in der Gemeinde Maisach. Nach Fertigstellung des Neubaus wird die bestehende Dreifachturnhalle rückgebaut. Im Anschluss werden die Außenanlagen angepasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stummbaum GmbH
2018-11-16   Neubau Feuer- und Rettungswache – Gebäudeautomation DIN 18386 (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann. Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-16   Donauausbau Straubing – Vilshofen, Hochwasserschutz Niederalteich, VE15 – E-Technik – SW Nied2, SW Gund, Durchlass Alte Donau (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Elektrotechnische Ausrüstung von 2 Schöpfwerken und einem Durchlassbauwerk inkl. Werkplanung, Inbetriebnahme und Dokumentation. Enthalten ist die E- und MSR-Technik, die NS-Hauptverteilung, Ausrüstung mit Vor-Ort-Geräten, Blitzschutz und Erdung, Messtechnik sowie die Lieferung und Installation von Installationsmaterialien, Kabel und Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrotechnik Paintner GmbH
2018-10-15   Verbindungsgewässer – Regelungsbauwerk Fischschleuse (Freie und Hansestadt Hamburg (Süderelbefonds))
Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds“ werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Be- und Entwässerungsverhältnisse durchgeführt. Eine der Maßnahmen ist der Bau eines sogenannten Regelungsbauwerks im Verlauf der Neuenfelder Wettern. Das Regelungsbauwerk setzt sich aus den Einzelbauwerken Stauschützanlage, Entwässerungsschöpfwerk sowie Fischschleuse zusammen und ist Gegenstand dieser Ausschreibung und soll voraussichtlich ab März … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joachim Tiesler Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG
2018-08-24   Zweckverband IKG Wilgartswiesen, 06:Technische Gebäude Ausrüstung Abwasser/Wasser (Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Wilgartswiesen-Hauenstein)
Bauleistungen: Interkommunales Gewerbegebiet (IKG) Wilgartswiesen-Hauenstein, 06: Technische Gebäude Ausrüstung Abwasser/Wasser Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBH Water GmbH
2018-08-10   Maschinentechnik, technische Ausstattung (Wasserwirtschaftsamt Ansbach)
Die Bauleistungen betreffen die Maschinentechnik sowie die elektrotechnische Ausstattung der Hochwasserpumpwerke für den Bauabschnitt 01, den Bauabschnitt 02 (RÜB II, Einlaufbauwerk, Auslaufbauwerk Mühlweiher) und den Bauabschnitt 04 (Pumpwerk Schlosswand) für den Hochwasserschutz Wassertrüdingen. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-16   Zweckverband IKG Wilgartswiesen, 06: Technische Gebäude Ausrüstung Abwasser/Wasser (Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Wilgartswiesen-Hauenstein)
Bauleistungen: Interkommunales Gewerbegebiet (IKG) Wilgartswiesen-Hauenstein, 06: Technische Gebäude Ausrüstung Abwasser/Wasser Ansicht der Beschaffung »
2018-06-04   Gebäudeautomation (Main-Kinzig-Kliniken GmbH)
Es handelt sich um die Gebäudeautomation für den Neubau des Erweiterungsgebäudes A am Main-Kinzig Klinikum in Gelnhausen. Die Gebäudeautomationsarbeiten werden in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der Umfang dieser Auftragsbekanntmachung bezieht sich nur auf den ersten Bauabschnitt und beinhaltet u.a. folgende Leistungen: ISP 01- Datenpunkte: ca. 300 St. ISP 02- Datenpunkte: ca. 600 St. ISP 03- Datenpunkte: ca. 200 St. ISP 04- Datenpunkte: ca. 500 St. ISP 05- Datenpunkte: ca. 40 St. ISP 06- Datenpunkte: ca. 150 St. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16   Ukb Neubau Reha – Gebäudeautomation (BG Klilnikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Installation der gesamten MSR Technik für einen Neubau. Die gesamte Technik ist auf die Bestandstechnik in der Bestandszentrale aufgesetzt. Im Neubau werden für die jeweiligen Gewerke die ISP vorgesehen und verortet. Die Signalübertragung wird weitestgehend mit Bus-Technik gewährleistet. Es wird hier eine Erweiterung der Bestandsanlage vorgenommen. Diese Erweiterung erfolgt homogen, sodass gewährleistet ist, das die gesamte Visualisierungen auf die Bestandsanlage in der vorhandenen Qualität … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-25   Wasserwerk Arberg, Los 12.1: Elektrotechnik Brunnen (Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Der Auftrag enthält folgende wesentlichen Leistungen: 7 Stück Niederspannungsschaltanlage 7 Stück Erdkabelanschlusskästen mit Blitz-/Überspannungsschutz 200 m Gitter-/kabelrinnen 7 SPS-Steuerungen (Hardware). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Hofmockel GmbH & Co. Elektkroanlagen KG
2017-07-27   HWS Ostrach BA2a und BA2b – Technische Ausrüstung zweier Schöpfwerke (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Wasserwirtschaftsamt Kempten, Hochwasserschutz Ostrach, Ort der Ausführung Sonthofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegfried Kiffer GmbH tronikDsign GmbH
2017-06-13   Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstr. und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal (Emschergenossenschaft)
Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstraße einschl. Zuleitungskanäle und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal. Die Ausschreibung gliedert sich in die Bereiche der Emschergenossenschaft (Titel 1: Bereich EG) und den Bereich der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (Titel 2: Bereich AGG) (siehe VI.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Echterhoff GmbH & Co.kG Epping Rohrvortrieb GmbH Klaus Stewering GmbH & Co.KG Kramer Bauunternehmung GmbH + Co.KG
2016-08-05   Hochwasserschutz Baar-Ebenhausen, BA 01 und BA 02; BA 02, Los 3: Pumpwerk Nord und HWS-Deich (Freistaat Bayern, vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Bauabschnitt 2, Los 3 soll am linken Ufer der Paar zwischen der Brückenstraße und dem Äußeren Ring ein Pumpwerk mit Erd- und Rohrverlegungsarbeiten und ein 290 m langer Hochwasserschutzdeich, teilweise mit Einrichtungen zur Binnenentwässerung erstellt werden. Dafür sind im Vorlauf Rodungs- und Abbrucharbeiten erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Wöhrl Grundbau GmbH
2016-02-08   Errichtung Horizontalfilterbrunnen Senftenberg/OT Brieske (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Als Maßnahme zur Gefahrenabwehr infolge des Grundwasserwiederanstieges im Senftenberger Ortsteil Brieske ist eine Grundwasserabsenkungsanlage mit 2 Stück Horizontalfilterbrunnen einschließlich Ableitungssystem zur Grubenwasserreinigungsanlage Pößnitz im benachbarten Schwarzheide zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Horizontalbrunnen SFB – SGL mbH / H....
2015-11-12   Erweiterung/Umbau RHB 13, Maschinentechnik und E-MSR Technik, EU-P 1137 -15BL (Fraport AG, Abteilung ZEB VM)
Das Rückhaltevolumen des bestehenden RHB13 muss um 3 000 m vergrößert werden. Aus Platzgründen muss dies als separates Bauwerk erfolgen. Die Maßnahme liegt betriebsseitig (nicht vorfeldseitig) im nordwestlichen Bereich des Fraport-Geländes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag AG, Direktion Nordwest
2015-10-02   Verfahrens- und EMSR-Technische Arbeiten zur PAT-Anlage Steinbachtalsperre, Los 10 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Verfahrens- und EMSR-Technischen Arbeiten zum Neubau/Ausrüstung der Pumpe Als Turbine (PAT-) Anlage Steinbachtalsperre. Dabei werden 2 Stück Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A + R GmbH
2015-10-02   Verfahrens- und EMSR-Technische Arbeiten zu Wasserschloss und Streckenbauwerken, Los 7 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Verfahrens- und EMSR-Technischen Arbeiten zum Neubau/Ausrüstung des Wasserschlosses und der insgesamt 10 Stück Streckenbauwerke der Rohwasserfernleitung Primstalsperre – Steinbachtalsperre. Dabei werden Rohrleitungsarbeiten in WSt.-Nr. 1.4571 DN 200 – 500 PN 10/40 mit zugeh. Streckenarmaturen DN 200 – 500 PN 25/40 ausgeführt. Zugehörige EMSR-Technik zur E-Versorgung der Armaturen, Trafostation im Wasserschloss und zur Ansteuerung der Armaturen bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Schottler GmbH
2015-10-02   Verfahrens- und EMSR-Technische Arbeiten zum Pumpwerk Primstalsperre, Los 2 (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Verfahrens- und EMSR-Technischen Arbeiten zum Neubau/Ausrüstung der Rohwasserpumpstation Primstalsperre. Dabei werden 3 Stück mehrstufige, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A + R GmbH
2015-08-24   4. BA, TA 4.1 Wassergärten, Technische Anlagen (Grün Berlin GmbH)
Freispiegelleitungen: PP160, 170,0m; PP 110, 305,0m; PE-HD 110, 105,0m; Druckleitungen: PE 250, 50,0m; PE 125/110, 455,0m; PE 90, 155,0m; PE 75, 75,0m; PE 63, 30,0m; PE 40, 245,0m; PE 32, 200,0m; Kiesfilteranlage 4Stk., Dosieranlage 4 Stk., UV-Anlage 4 Stk., Kreiselpumpe 7 Stk., Absperrklappen 43 Stk., Edelstahl-Sonderbauteile 70 Stk.; Erdarbeiten: bis 1,0m tief 350; bis 1,5m tief 250; bis 2,0m tief 45; bis 3,2m tief 645. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Boymann GmbH & Co. KG
2015-03-19   Erweiteruing der Gärten der Welt 4. BA, Teilabschnitt 4.1 Wassergärten – Landschaftsbauarbeiten (Grün Berlin GmbH)
Gegenstand der Leistung sind die landschaftsbaulichen Arbeiten (Erdbau, Wegebau, Pflanzarbeiten, Vertikalbegrünung (wandgebundenes System), Natursteinarbeiten, Asphaltarbeiten etc.) sowie die Erstellung von Stahlbetonkonstruktionen, Naturstein-Wandverkleidungen, Beckeneinfassungen aus wetterfestem Baustahl sowie weiterer Stahlkonstruktionen, einschließlich Einbau von Komponenten der Wasser- und Elektrotechnik in Umfassungswände und Bodenplatten, sowie Rohrleitungsbau. Landschaftsbauarbeiten: — Erdbau; — … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-25   Verbesserung des Hochwasserschutzes am Weißen Main/Flutmulde in der Stadt Kulmbach, BA03, Los 1 und 2 (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Hof)
Der dritte Abschnitt zur Verbesserung des innerstädtischen Hochwasserschutzes in Kulmbach umfasst: Maschinentechnische und elektrotechnische Ausrüstung für das Schöpfwerk zur Binnenentwässerung (6 Pumpen, Mittelspannungsanschluss, Notstromaggregat, Ausrüstung von 6 Grundwasserpegeln und Ausrüstung Pegel Weißer Main). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K+S Richter Schaltanlagenbau GmbH Reitinger Pumpen und Anlagenbau GmbH
2015-02-03   Touristische Erschließung des Areals Treptower Park, 2. BA-Wassertechnik (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Herstellung automatischer Bewässerung Teilflächen; Ringschluss für Brauchwasserleitung im Park, inkl. neuer Zapfstellen, Neubau Versorgungsbrunnen; Erneuerung Springbrunnentechnik; Abriss nicht mehr benötigter Einrichtungen (Pumpenhaus, Zisterne); Los 1 = Brunnen. Los 2 = Technikschacht-Abriss-Elektro. Los 3 = Bewässerungsanlage-Springbrunnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bohrservice Potsdam GmbH Combé Anlagenbau GmbH Wassertechnik Rostock GmbH & Co. KG
2015-01-12   Errichtung Horizontalfilterbrunnen (HBr) Vogelsiedlung Senftenberg (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Als Maßnahme zur Gefahrenabwehr infolge des Grundwasserwiederanstieges im Bereich der Vogelsiedlung in Senftenberg ist eine lokale Grundwasserabsenkungsanlage mittels Horizontalfilterbrunnen einschließlich Ableitungssystem zu den bereits fertiggestellten 3 Horizontalfilterbrunnen im Stadtgebiet Senftenberg zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG TWB Tief- und Wasserbau GmbH/BHG Brechtel GmbH
2014-10-13   Neumarkt Unteres Tor – V.07 Brunnentechnik (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz)
Das LV beinhaltet die Bauteile und Arbeiten zur Erstellung der Brunnentechnik für einen großen Laufbrunnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Artesia GmbH
2014-03-18   Hochwasserschutz Vohburg, BA 04 - Technische Ausrüstung (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt, beabsichtigt den Hochwasserschutz für die Stadt Vohburg, durch den Bau von Schöpfwerken sowie den Umbau von bestehenden Entwässerungsbauwerken und die Erstellung eines Stauraumkanals, zu ertüchtigen. Die Ausschreibung umfasst die Maschinentechnik für die beiden Pumpwerke sowie Schieber mit E-Antrieben einschließlich der erforderlichen Elektroverteilung und Steuerung mit Anschluss an die Zentrale Leittechnik der Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Howatec GmbH
2014-01-22   Los 17.4 Gradierwerk - Elektro einschl. Pumpentechnik (Stadt Oelsnitz/Erzgeb.)
Liegenschaft: Bürger- und Familienpark Maßnahme: Bürger- und Familienpark (7. Sächs. Landesgartenschau 2015) Oelsnitz/Erzgeb. Leistung: Los 17.4 Gradierwerk - Elektrotechn. Ausrüstung einschl. Pumpentechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Modernisierung und Sanierung Freizeit- und Badeparadies Geomaris (Stadt Gerolzhofen)
Elektroinstallation für ein Hallenbad mit ca. 25 000 m³ Gesamt-Raumvolumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Überlandwerke Rhön GmbH
2013-07-30   Los 4: Pumpwerksausrüstung für die Pumpwerke 1, 3 und 5 (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der gesamten Pumpwerkausrüstung für die Pumpwerke 1, 3 und 5 einschl. mobiler Stromaggregate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Liebhardt
2012-10-29   LV-Nr. H 2489 – Errichtung Nachrichtentechnik 3.1 PSS (VE 54061) für das Bauprojekt „Satellitenterminalgebäude“ am... (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber ist die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   LV-Nr. H2569 - Nachrichtentechnik 2.2 FSU (VE 54052) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »