2017-07-13Projekt Polarium – Elektrotechnik (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Die Zoologische Garten Rostock gGmbH beabsichtigt, auf dem eigenen Zoogelände das Projekt Polarium zu realisieren. Dabei handelt es sich um die Neuerrichtung eines Eisbären- und Pinguingeheges. Angrenzend an das Eisbärengehege wird ein Neubau als Besucherzentrum mit einem Ausstellungs- und Tiefseeaquarienbereich errichtet. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren sucht die Zoologische Garten Rostock gGmbH einen Vertragspartner für die Ausführung der Elektrotechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Elektroinstallation (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R. beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2017-06-122012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 382.3 Elektrischer Strom Zentralen (Klinikum Augsburg)
14 St. Anreih-Standverteiler für Mittelspannungsschaltanlage Höhe 2 300 mm, Tiefe 1 250 mm, Breite 650 mm,
17 St. Anreih-Standverteiler für Niederspannungsschaltanlage Höhe 2 200 mm, Tiefe 600 mm, Breite 1200 mm,
14 St. Anreih-Standverteiler für Niederspannungsschaltanlage Höhe 2 200 mm, Tiefe 600 mm, Breite 600 mm,
8 St. Vakuum-Leistungsschalter 1250 A mit Motorantrieb,
13 St. Offene Leistungsschalter 2000 A mit Motorantrieb,
1 St. 60 Volt DC Schaltanlage einschl. Notstromversorgung,
4 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prinzing Elektrotechnik GmbH
2017-05-03Theodor-Fliedner-Schule, Wiesbaden – Stark- und Schwachstromanlagen (WiBau Gesellschaft mbH)
Elektroinstallation und Blitzschutzarbeiten im Zuge des Neubaus und der Umstrukturierung im Bestand:
Um nach der Umwandlung der Theodor-Fliedner-Schule in ein Gymnasium den neuen Raumanforderungen gerecht zu werden, sind ein Neubau und eine Teilsanierung/Umstrukturierung des Hauptgebäudes erforderlich.
Der Neubau ist ein 2-geschossiger, L-förmiger Baukörper ohne Unterkellerung, welcher 6 Jahrgänge mit Klassen und Gruppenräumen sowie Fachräumen und eine Aula/Mehrzweckraum beherbergt. Im Bestandsbau werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main
2017-04-06Elektroarbeiten im Rahmen der Hochhaus-Kernsanierung „Am Plärrer“ (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Am Standort Plärrer 43 in Nürnberg soll das im Jahr 1953 fertig gestellte Hochhaus und die zwei angrenzenden Bauteile mit einer Gesamt-BGF von 17 400 m² im geleerten Zustand unter Berücksichtigung bestehender Denkmalschutzvorgaben und geltender EnEV-Anforderungen saniert werden. Dieses Vergabepaket umfasst die gesamte Elektroinstallation und Beleuchtung mit Blitzschutz- und Erdungsanlage, sowie folgende Fernmeldeanlagen: Brandmeldanlage, Übertragungsnetze, Antennenanlage und BOS- Funk. Des Weiteren sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R + S solutions GmbH
2017-04-03CAM_4_053_1 Niederspannungsanlagen (Gemeinde Ismaning)
— Umbau – und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufenden Betrieb;
— Neubauten zur Erweiterung des Bestandes um zwei Gebäudeteile:
1. Mensa mit Verbindungsgang /Hort,
2. Erweiterung Ganztagsschule /Hort.
Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und –ende. Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30ZSB, Erneuerung Elektrotechnik Los 6 (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der Erneuerung der Energieerzeugung sind Erweiterungsmaßnahmen an der bestehenden Elektrotechnik beabsichtigt.
Für die elektr. Versorgung des elektrischen Eigenbedarfs der neuen Dampfturbine und des Balance of Plant inkl. neuer Rückkühleinrichtung sollen im Wesentlichen die folgenden Maßnahmen durchgeführt werden:
— Errichtung einer 240/400-V-Schaltanlage und einer 24-VDC-Schaltanlage;
— Frequenzumrichter für die Antriebe der Rückkühleinrichtung;
— Verkabelung und Kabelwegausbau;
— Entsorgung;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-28Gebäudeautomation (Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Erneuerung der Trinkwasserinstallation im VER- und dem VER-Ost-Gebäude. Bei der Erneuerung sämtlicher Trinkwasserleitungen werden auch die Sanitärobjekte erneuert. Für die Warmwasserversorgung wird jeweils eine Frischwasserstation mit Pufferspeicher vorgehalten. In der Ebene 01 wird zur Trennung der Feuerlöschanlage von der Trinkwasseranlage eine Trennstation eingebaut. Die Trennstation erhält auf der Nordfassade eine Noteinspeisung. Parallel der Noteinspeisung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G.intec GmbH
2017-03-10CAM_4_053_1 Niederspannungsanlagen (Gemeinde Ismaning)
— Umbau – und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufenden Betrieb;
— Neubauten zur Erweiterung des Bestandes um zwei Gebäudeteile:
1. Mensa mit Verbindungsgang /Hort,
2. Erweiterung Ganztagsschule /Hort.
Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und –ende. Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bachner Elektro GmbH & Co. KG
2017-02-022017-0064 Gebäudeautomation (Immobilien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des KanuRennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG
2017-01-12Elektroarbeiten (Gewobag Wohnen in Berlin GmbH)
Umfassende Sanierung eines 18-geschossigen Wohnhochhauses mit insgesamt 125 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten in 10969 Berlin-Kreuzberg. In der Stufe I (2014-2016) wurden bereits Demontage-, Sicherungs- und Betonerhaltungsarbeiten ausgeführt sowie ein Wärmedämmverbundsystem mit allen Dachrandanschlüssen aufgebracht, auch einzelne Fenster und Brandschutztüren, Teilgeländer erneuert.
In den Stufen II und III (2017-2018) soll nunmehr eine umfassende Innensanierung in allen Geschossen erfolgen, darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HPF Haustechnik GmbH
2016-12-27Neubau ZSVA, Starkstrom (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-06BSZ – LV A450.0 Elektroarbeiten (Landratsamt Mühldorf am Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Elektroarbeiten (Stark-, Schwachstrom, Beleuchtung) ausgeschrieben.
Hinweis: Das Bauvorhaben ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K + B E-Tech GmbH & Co. KG
2016-11-18Gleichrichterunterwerk Hamburger Straße 2017 (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Lieferung und Montage einer Mittelspannungsschaltanlage, der Transformatoren und der Gleichspannungsanlage für ein Gleichrichterunterwerk der Stadtbahnstromversorgung in der Hamburger Straße, welches auch die Errichtung eines Fertigteilgebäudes inklusive der Tiefbauarbeiten beinhaltet.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25Neubau ZSVA, Starkstrom (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19RUEG_4_052_1 Elektro BA1 + BA2 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. 2 unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sarauer Energietechnik GmbH
2016-09-12Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- u. Landesleistungszentrums für... (Immobilenmanagement Stadt Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsports.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u.a. Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler und Gäste, Küche und Cafeteria, zentrale …
Ansicht der Beschaffung »