2020-10-13Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten Sanierung des Landgerichtsgebäudes in Leutershausen. Im Zusammenhang mit der musealen Neukonzeption ist die architektonische Ertüchtigung des historischen Gebäudes, Baujahr 1624, erforderlich. Schwerpunkte liegen auf der Schaffung zeitgemäßer Ausstellungsbereiche, der barrierefreien Erschließung, der Umsetzung eines zeitgemäßen Brandschutzkonzepts und der funktionalen Integration eines Bereichs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer GmbH
2020-10-09Heizungsarbeiten (Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Heizungsanlage:
— 1 St. Wärmeübergabestation mit 450 kW mit Pufferspeicher 6 300 Ltr., geschweißt;
— 1 St. Vor- und Rücklaufverteiler mit 8 Flanschenstutzen;
— 1 St. Druckhaltung mit Entgasung und Nachspeisung;
— 2 St. Regelgruppen mit Umwälzpumpen und Armaturen;
— 145 St. Frischwasserstationen;
— 285 St. Röhren – und Badheizkörper, Heizplatten;
— 2 245 m Heizungsrohrleitungen DIN EN 10255 und DIN EN 10220;
— 2 310 m Edelstahlrohre DIN 17455, PN16, rostfreier Stahl;
— 180 m Kernbohrungen in ca. 650 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Willi Stoiber GmbH
2020-10-07Heizung, Rispenweg 28 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das Goethe Gymnasium befindet sich im Hamburger Stadtteil Lurup. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung von Klassenräumen, Verwaltungsbereichen und der Pausenhalle zzgl. Nebenräumen. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 1 500 m. Die Baustelle ist über den Rispenweg unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Diese Zufahrt ist jedoch durch eine Tordurchfahrt nur eingeschränkt nutzbar. Während der Sanierung läuft der normale Schulbetrieb in den anderen Gebäuden weiter.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Santec Service GmbH
2020-10-07Erneuerung Energiezentrale Verwaltung am Abdinghof; Heizungsanlage (GMP Paderborn)
Die Heiz- und Energiezentrale der Liegenschaft Stadtverwaltung am Abdinghof wird vollständig erneuert und entsprechend den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn auf überwiegend erneuerbare Energien umgestellt. Es wird eine Wasser/Wasser-Wärmepumpeanlage mit 300 KW, ein BHKW mit 20 kW elektrisch und Erdgas-Spitzenlastkessel installiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leniger GmbH
2020-09-30LV 301 Heizung (Stadt Sonthofen)
Demontagen eines Öltankes und Ölkessel sowie weitere Umbauarbeiten im Bestand. In der Technikzentrale im UG wird über eine GW/Sole WP das Gebäude mit Wärme versorgt. Zur Kühlung wird im Sommer das Grundwasser genutzt. An die Wärmeverteilung angeschlossen werden 3 Lufterhitzer, sowie 3 Luftkühler für die Lüftungsanlagen, sowie ca. 810 m Fußbodenheizung und 80 m Wandheizungsfläche. Die Fußbodenheizungskreise werden im Sommer als Kühlboden betrieben. Im UG werden neue Heizkörper montiert und bestehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Gassner GmbH
2020-09-30Heizungsarbeiten (Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Hauptleistungen:
— 1 St. Anschluss auf bestehende Wärmeübergabestation;
— 104 St. Strangabsperr- u. Regulierventile;
— 255 St. Röhren - und Badheizkörper, Heizplatten;
— 675 m Heizungsrohrleitungen DIN EN 10255 und DIN EN 10220;
— 2 055 m Edelstahlrohre DIN 17455, PN16, rostfreier Stahl;
— 380 St. Rohrschott R90;
— 100 m Kernbohrungen in ca. 400 Einzelbohrungen;
— 60 m Fermwärmeleitung inkl. Erdarbeiten;
— Ausführungsbeginn: Innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Unsin GmbH
2020-09-21Sanierung städtischer Sozialwohnungen Weststadt (Stadt Leer (Ostfriesland))
Das Projekt „Sanierung städtischer Sozialwohnungen Weststadt“ umfasst die Sanierung 92 Sozialwohnungen in Leer. Es wird 6 Bauabschnitte geben, die jeweils überschneidend ablaufen. Start der Bauarbeiten ist am 5.3.2021, Projektende: 31.5.2022.
Bestandteile der zu erbringenden Leistung sind der Rückbau vorhandener Wärmeerzeugungsanlagen, Leitungen und Heizkörper. Außerdem die Installation einer zentralen Wärmeversorgung, von Nahwärmeleitungen zu den Gebäuden, von Wohnungsstationen für Heizung und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-16Heizung (Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG)
— Anschluss Nahwärmeduorohr 63/63 D210 35 m an externen Wärmeversorger;
— Heizungsverteiler für Statische Heizflächen/Lüftungsgeräte/Trinkwasserversorgung über Speicherladesystem;
— Rohrlängen gesamt ca 3 500 m;
— Heizkörper gesamt ca. 150 St.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robert Aigner GmbH
2020-09-15Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1 725 m. Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbau weise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außen schale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wust & Heck GmbH
2020-08-27Heizungs- und Sanitärarbeiten (Stadt Ilmenau)
In der Maßnahme wird das Bestandgebäude, „Festhalle Ilmenau“ denkmalschutzrechtlich saniert, umgebaut und durch die Modernisierung auf den „Neusten Stand der Technik“ geführt. Die Durchführung findet bei laufendem Betrieb, in 2 Bauabschnitten statt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerald Käppler GmbH