2023-03-10S46 Los 17 - Heizung (Kommunaler Immobilien Service Potsdam (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Bei der Baumaßnahme am Schulgebäude der Gesamtschule (46) Friedrich-Wilhelm-von-Steuben in Potsdam ist die Brandschutzsanierung und eine weitreichende energetische Sanierung in mehreren Bauabschnitten geplant.
Die Arbeiten erfolgen unter den besonderen Bedingungen während des laufenden Schulbetriebes.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Erneuerung der Heizungsanlage. Die Bestandsanlage soll demontiert und eine neue Anlage errichtet werden.
Das Schulgebäude ist zweigeschossig und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sagatherm GmbH
2023-03-03Generalsanierung der Angrüner Mittelschule - Bauabschnitt 2a Heizungsarbeiten (Markt Bad Abbach)
Das Bestandsgebäude der Angrüner-Mittelschule gliedert
sich in einen Nord- und einen Südtrakt. Der Südtrakt
ist um ein Halbgeschoss nach unten versetzt und folgt
somit der Topografie (Split-Level). Der im Norden
anschließende Erweiterungsbau ist bereits abgeschlossen
und war der erste Bauabschnitt, die jetzige Baumaßnahme
gliedert sich in
Bauabschnitt 2 a und b, wobei der Nordtrakt
Bauabschnitt 2 a (BA 2a) darstellt und Teil dieser
Ausschreibung ist.
Das Gebäude wird im Zuge der Generalsanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TEGRA Gebäudemanagement Radlbeck GmbH & Co. KG
2023-02-23Heizung, Richard-Linde-Weg 49 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Neubau einer Zweifeldsporthalle am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Schatte GmbH
2023-02-22Heizung, Slomanstieg 1-3 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Die Wärmeversorgung des Mensa-Neubaus wird als separater Abgang des Bestandsgebäudes ausgeführt. Die Zuleitung wird im Rohrgraben über den Schulhof in den Haustechnikraum geführt. Im Technikraum befindet sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kunz & Petersen Sanitär- u. Dachdecker GmbH
2023-02-22Neubau Rudolf-Tonner-Schule, Gewerk Heizungsarbeiten (Stadt Neumünster - FD Gebäudemanagement)
Die Rudolf-Tonner-Schule soll mit einem Neubau eines Klassentraktes mit Mensa erweitert werden. Das geplante Gebäude ist
zweigeschossig. Die Wärmeversorgung des Erweiterungsbaues erfolgt mittels Fernwärme aus dem Bestands-Altbau. Der Hausanschluss im Neubau ist im Technikraum im EG bei den WC-Anlagen mit nördlicher Außenwand vorgesehen. Das gesamte Gebäude wird über einen witterungsgeführten Heizkreis gefahren. Eine zentrale Warmwasserbereitung aus dem Fernwärmenetz gespeist ist nicht vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul Trechten GmbH & Co. KG
2023-02-21Heizung-Lüftung-Sanitär (Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen komplexe Modernisierung / Sanierung von 8 Wohngebäude incl. Dachaufstockung. Dabei werden u.a. strangweise die Badzellen, Trinkwasser-/Abwasser-, Lüftungs- und Heizungsanlage komplett erneuert. Die Demontage erfolgt
vor Beginn der Installationsarbeiten bauseits.
Die Gebäude bestehen aus 4-6 Geschossen+Kellergeschoss und teilweiser Dachaufstockung.
Die Gebäude sind in Massivbauweise errichtet. Die Dachaufstockung erfolgt in Holzbauweise.
Die Geschosshöhe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deppe Heizungs- und Sanitärmontagen GmbH
2023-02-17KG 420 Heizungs- und Kälteanlagen, V0135/2023, Klinikum Bremen-Mitte (Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen)
Das bestehende Haus 2 des Klinikums Bremen Mitte soll umgebaut und saniert werden, es verfügt über ca. 13.148 m² BGF, mit einer Nutzfläche von ca. 11.128 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 49.144 m³. Das Gebäude wird bauseits komplett entkernt und erhält im Rahmen der Sanierung eine neue Heizungs- und Kälteanlage. Dieses beinhaltet u. a.: 1 St Wärmetauscher 960 kW,
Verteiler/Sammler mit jeweils 8 Abgängen DN 20 bis DN 100, Warmwasserbereitung mit 500 L Pufferspeicher, 9365 m Rohrleitung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH
2023-02-08SSB - Palas u. Kapelle - Heizungstechnik (Stadt Solingen)
Die allg. Wärmeerzeugung für das gesamte Schloss Burg soll zukünftig über zwei neue Pelletkesselanlagen und einen bestehenden Öl-Brennwertkessel sichergestellt werden. Dafür wurde vor der Sanierungsmaßnahme der bestehende Öl-Brennwertkessel demontiert, zwischengelagert und soll jetzt im Rahmen der Montagearbeiten wieder aufgebaut werden.
Der für die Anlagen erforderliche Brennstoff wird mit der Fertigstellung der Baumaßnahme in einem 60m³ unterirdischen Pelletspeicher und einem 1.500 l oberirdischen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-08Wohnungsbau Alanbrooke Quartier Paderborn - AQ02; Wärmeversorgung (Wohnungsgesellschaft Paderborn mbH)
Wärmeversorgung für insgesamt 8 Gebäude; Puffer- und Sonderspeicher von 750l bis 2000l 12 Stck, Gewinderohr DN 15 bis 150 insgesamt ca. 8.000m, Nassläuferpumpe pro Haus mind. 1 Stck, Wohnungsstation Hybrid- 13kW insgesamt 156 Stck, Fußbodenheizung VA 100mm - 300mm insgesamt ca. 9.400m², HKV 4 bis 12 Heizkreise insgesamt ca 160 Stck, Anbindeleitung insgesamt 8640m, Raumthermostag, AP 690 Stck, Badheizkörper 10 Stck, Röhrenradiator 23 Stck
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Niewels GmbH
2023-02-07Neubau Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt - Heizungsanlagen (Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (IDA))
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das aus den 70er Jahren entstandene Hauptgebäude und dessen Anbau durch einen Ersatzneubau zu ersetzen, da die beiden Gebäude nicht mehr den Bedarf der aktuellen, pädagogischen Konzepte abdecken können. Der hierfür notwendige Flächenbedarf des Neubaus weist eine Programmfläche von ca. 3.000 m² auf.
Der bestehende Fachklassentrakt wurde in den 2000er Jahren errichtet und wird weiterhin bestehen bleiben, um im Bereich der Naturwissenschaft die Schule zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konrad Kohl GmbH & Co. KG
2023-02-07Heizung 2. BA (Stadt Kaufbeuren)
"Generalsanierung mit Teilabbruch und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule:
Die Gustav-Leutelt-Schule besteht aus 4 Gebäudeteilen, die um einen Innenhof angeordnet sind. Alle Gebäudeteile werden generalsaniert, zusätzlich werden der nördliche und der südliche Gebäudeteil nach Norden hin erweitert. Die Gebäude werden nacheinander saniert, wobei mit dem nördlichen Gebäudeteil begonnen wird.
Während der Baumaßnahme wird die Schule weiterhin genutzt. Zur Überbrückung werden westlich der Schule Container …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Gassner GmbH
2023-02-03Heizung-Lüftung-Sanitär (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Stadt Dieburg)
-Brennwertkessel 100 kW
-ca.20 Stck. Duschpaneele Aufputz
-Entwässerungspumpen 40 und 80 m³/h
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E35458954 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Braun TGS GmbH
2023-01-27Gemeinde Bubenreuth, Bauleistungen H7 (Heizungs- und Kältetechnik) (Gemeinde Bubenreuth)
Bauleistungen für den Umbau einer Hofstelle mit denkmalgeschütztem Wohnhaus und alter Scheune zu einem Bürgerzentrum mit Museum und Bücherei.
Die Baumaßnahme wird in 3 folgende Bauabschnitte aufgeteilt:
1) Neubau Bücherei, Foyer und Saal einschl. Unterkellerung
2) Umbau und Sanierung best. Scheune zu Museum
3) Umbau und Sanierung des best. Wohnhauses (Einzeldenkmal)
Allgemeine Projektbeschreibung für alle Bauabschnitte:
Das ehemalige Wohnhaus der Hofstelle wird zukünftig als Bürgerhaus/Bürgerwerkstatt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27Wärmeversorgungsanlage - Neubau Augen- und Hautklinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude.
Unterirdisch wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GeHatec - Gesellschaft für Haustechnik mbH