2017-12-15Heizung/Kälte (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Neubau Preclnical Center (PCC), Gewerk: Heizung/Kälte; Leistungsumfang:
Dampferzeugung ca. 970kW, Leitungsnetz Dampf und Kondensat Stahlrohr geschweißt DN 15-250 ca. 220 m, Edelstahl DN15-80 ca.160 m, mit Kondensathebepumpe.
— Wärmeversorgung über Anschluss an Bestandsnetz ca.270kW, Leitungsnetz Stahlrohr geschweißt DN15-65 ca. 410m, Stahlrohr gepresst DN15-25 ca. 250m, Edelstahlrohr gepresst DN15-20 ca. 550m, 63 St Heizkörper,
— KVS Leitungsnetz Stahlrohr geschweißt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Gruber Heizungsbau GmbH
2017-12-12FLH_4_075_1 Lüftung (Gemeinde Ottobrunn)
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
***.
Mit diesem Vergabelos sind im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schenk + Plomer GmbH
2017-12-07Kältetechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung:
Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch – konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS GmbH
2017-12-06Errichtung Zentralsterilisation (Vivantes Netzwerk für Gesundheit)
Die zukünftige Sterilgutversorgung der Kliniken des Bauherrn "Vivantes Netzwerk für Gesundheit" wird als 2-Standortelösung realisiert. Für Berlin-Nord im Humboldt- Klinikum (HUK) und für Berlin-Süd im Klinikum Neukölln (KNK). Am Standort "Humboldt Klinikum" Am Nordgraben 2 in 13509 Berlin" entsteht diese im Bestandsgebäude durch Um- und Anbaumaßnahmen im Erdgeschoss, Bauteil C3 und erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 935m². Anteilig davon werden etwa 200m² neu geschaffen. Für die zentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Automatisations- und Klimasysteme GmbH
2017-12-01T/9.1 - Raumlufttechnische Anlagen/MSR (Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH)
Neubaumaßnahmen des Krankenhauses Märkisch- Oderland, am Standort Strausberg, zur funktionellen und rationellen Gestaltung der Krankenhausabläufe sowie zur Sicherung effektiver Ver- und Entsorgungsprozesse.
Folgende Funktionsstellen werden durch Neubauarbeiten konzipiert:
— Rettungsstelle,
— Intensivmedizin und Intermediate Care,
— Zentrale Sterilgut-Versorgung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Kältetechnische Anlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das denkmalgeschützte Kreisverwaltungsgebäude, Baujahr 1960, bestehend aus einem
7-geschossigen Haupttrakt sowie einem anschließenden 3-geschossigen Seitenbau
wird umfassend energetisch saniert. Darin eingeschlossen ist auch die Modernisierung
und der Neubau von technischen Anlagen.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die kältetechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Kältetechnik LINAC (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Aktuell sind zur Kühlung je LINAC im 2. UG bereits Übergabestationen mit einer Leistung von je 30 kW vorhanden. Die neue direkte Kühlung der SVC-Stative benötigt eine Anschlussleistung von 25 kW. Grundsätzlich wird die Leistung für die direkte Kühlung der LINAC's über die vorhandene Kaltwasserversorgung bereitgestellt. Der Sekundärkreis zwischen Übergabestation und LINAC wird komplett erneuert. Der Wärmetauscher wird ebenfalls ausgetauscht. Kälteerzeugung Nebenräume:
Für den Abtransport der anfallenden …
Ansicht der Beschaffung »