2018-07-23   Funkhaus Stuttgart Sanierung Bauteil A, Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Südwestrundfunk)
Sanierung und Umstrukturierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes (Funkhaus) zur Schaffung von modernen Bürostrukturen in den Ebenen 7 bis 18 Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18   Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen – Umbau zum Haus für Gesundheitsmanagement – LV 407 Heizung / Kältetechnik (Freistaat Bayern – vertreten durch Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen beim Zentrum Staatsbäder Bayern)
Leistungsverzeichnis LV 407 Heizung / Kältetechnik — Heizungsinstallation: 1 St. Gas-Brennwertkessel 800 kW 1 St. Gas-Blockheizkraftwerk 160 kW 2 St. Doppelkammerverteiler (je 3 Heizkreise) 2 300 m Stahlrohr 3 800 m Präzisionsstahlrohr (C-Stahl) 1 300 m Mehrschicht-Verbundrohr 204 St. Radiatoren 219 St. Konvektoren — Kälteinstallation 2 St. Kompakt-Kaltwassersatz zur Innenaufstellung 300 kW 1 St. Absorptionskältemaschine 100 kW 2 St. Doppelkammerverteiler (je 2 Kältekreise) 72 St. Umluftkühler 4,7 bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+H Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2018-07-17   Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH (Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH)
Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz mit folgenden Pflichtmaßnahmen — Erweiterung Kälte mittels Absorber, — Energiemonitoring, Gebäudeautomation (GA), — Optimierung RLT-Anlagen, Austausch und Teilerneuerung, — Dampfversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2018-07-10   Asklepios Klinikum Uckermark-Schwedt _ Apotheke / Zytolabor / Lager – Los 03 Heizung/Lüftung/Sanitär/Kälte (Asklepios Klinikum Uckermark, Schwedt – Apotheke / Zytostatikalabor / Labor)
Das Asklepios Klinikum Uckermark, Schwedt beabsichtigt im Zuge der laufenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen den Umbau und die Erweiterung Bauteil AK3 und AK2 / EG zur Apotheke / Zytostatikalabor / Lager. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSH Kolb & Co.GmbH
2018-07-10   Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren 2) Grobe Beschreibung der Leistung Wärmeversorgungsanlagen: Heizungsanlage ohne Wärmeerzeugung, Anschluss an bestehende Anlage PWW-Heizung in Gruppen 70/40C, 65/40C, 35/27C, Rohrnetze, Fußbodenheizung, Raumheizflächen, RLT-Nacherwärmung Kälteanlagen: Kälteanlage ohne Kälteerzeugung, Anschluss an bestehende Anlage PKW-Kälte in Gruppen 6/12C, 16/22C, 8/12C Rohrnetze, … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09   Heizungs- u. kältetechnische Anlagen – Neubau Büro- und Laborgebäude des Helmholz-Instituts Erlangen-Nürnberg Geb.... (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
— Fernwärmestation in der Heizungszentrale mit einer Gesamtleistung von 800 KW, — 27 St. Heizungs- / Kältepumpen, — 3 840 m Heizungsrohrleitungen, — 95 St. Heizkörper, — 5 St. Bodenkonvektoren, — 690 m Fußbodenheizung, — Kälteanlage mit einer Gesamtleistung von 1000 KW bestehend aus 2 wassergekühlten Kältemaschinen und 2 Rückkühlern, — 1 900 m Kälterohrleitungen, — 38 St. Umluftkühlgeräte, — Brandschutzdurchführungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06   Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen. Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen. Diese Gebäude sollen an die bestehende Ringleitung angeschlossen werden. Die Kälteverbraucher in diesem Gebäude bestehen hauptsächlich aus … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04   Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Leistungen umfassen die Heizungs- und Kältetechnischen Anlagen für den Neubau der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH
2018-07-02   2010 Heizung / Kälte (Gemeinde Gröbenzell)
2 x Gasbrennwertkessel (40 kW) 1 Wasser-Wasser –ELT-Wärmepumpe (40 kW) 1 BHKW-Modul (20 kW elektrische Leistung) 2 Pufferspeicher Druckhaltungsanlagen Ca. 5 800 m Heizungsrohr (DN 15 bis DN 100) 2 Heizungsverteiler 35 Heizungspumpen Gasinstallationen Grundwasserbrunnenanlage Ca. 12 500 m Rohrleitungen für Flächenheiz- und Kühlsysteme (inkl. Betonkernaktivierung) 13 Heizkörper 2 Umluftkühlgeräte Ansicht der Beschaffung »
2018-06-26   Heizanlage und zentrale Wassererwärmungsanlage (Staatliches Bauamt Passau)
Technische Universität München in Straubing, Neubau nachhaltige Chemie, Heizanlage und zentrale Wassererwärmungsanlage, Erdgasbrennwertkessel 480 kW, Erdgas-BHKW 160 kW thermisch, 5 300 m Heizungsleitungen, 490 Stück Heizkörper, 50 m Erdgasleitung, Ölfreier Turba-Flüssigkeitskühler 350 kW, Absorbationskältemaschine 110 kW, Freie Kühlung 90 kW, Trockenrückkühler 440 kW, Adiabater Trockenrückkühler 275 kW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschendorfer GmbH
2018-06-25   Kälteanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
23 Umluftkühlgeräte VRF-System, 1 Inverter-Außengerät 23 kW, 1 Inverter-Außengerät 40 kW, 5 Umluftkühlgeräte Multisplit, 1 Inverter-Außengerät 3 kW, 1 Inverter-Außengerät 6 kW, 1 Inverter-Außengerät 21 kW für Verdampfer RLT-Anlage, 1 Inverter-Außengerät 42 kW für Verdampfer RLT-Anlage, 215 m Kältemittelleitungen, 215 m Installationskanal, alles Sichtmontage, ca. 80 % der Arbeiten im Freien Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feistl Lüftungs- und Klimatechnik GmbH & Co KG
2018-06-22   Neubau Rechenzentrum – Rückkühlwerke und Freikühler (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement)
Maßnahme: 71240 E8 0001 18 E 50110 Neubau Rechenzentrum – Rückkühlwerke und Freikühler Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH
2018-06-22   Neubau Rechenzentrum; Kompressionskältemaschinen (Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts, Gebäudemanagement)
Maßnahme: 71240 E8 0001 18 E 50109 Neubau Rechenzentrum; Kompressionskältemaschinen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rütgers GmbH & Co. KG
2018-06-21   Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, Umbau und Modernisierung Zentral-OP und Küche; hier: Kälteanlage (RLT) (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier)
Die Baumaßnahme liegt mitten im Gelände des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier in Trier, zwischen bestehenden Gebäuden. Im Rahmen der Umbau und Modernisierungsmaßnahme "Zentral-OP und Küche" wird die hier ausgeschriebene Kälteanlage für die raumlufttechnischen Anlagen errichtet. Kälteanlage für die Raumlufttechnik bestehend aus: 1 St. Kältemaschine 600 kW; Ca. 50 St. Armaturen; Ca. 150 m Kaltwasserleitungen; 1 St. Verkabelung; Beginn Installationen September 2018; Fertigstellung komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW, Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2018-06-15   Kälteanlagen (Staatliches Bauamt Aschaffenburg)
Die Leistungen betreffen Neuinstallation von kältetechnischen Anlagen einschl. Kühldecke in dem bestehenden Sitzungstrakt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROTEC GmbH
2018-06-01   T12002 Neustrukturierung Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg, 2. Bauabschnitt, Gewerk: HLS-042-355 Heizung/Kälte,... (Landkreis Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Neustrukturierung Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg, 2. Bauabschnitt, Gewerk: Heizung/Kälte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Lohr GmbH
2018-05-28   Starkstromanlagen – Neubau eines Forschungsgebäudes HARBOR in Hamburg-Bahrenfeld (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg-Bahrenfeld wird ein neues 5-geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor-, Büro- und Technikflächen aufteilt. In diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Hartmann GmbH
2018-05-28   Kälteanlagen – Neubau eines Forschungsgebäudes HARBOR in Hamburg-Bahrenfeld (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg-Bahrenfeld wird ein neues 5-geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor-, Büro- und Technikflächen aufteilt. In diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Kuhr GmbH & Co. KG
2018-05-24   NK Öschelbronn_Lüftungsanlagen (Klinik Öschelbronn gGmbH)
Lüftungs- und Klimaanlagen nach DIN 18 380 Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17   AWFL – VE 430 – Lüftungsarbeiten (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt)
Bau des neuen Allwetterbades in Düsseldorf-Flingern, hier: Lüftungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airtec GmbH & Co. KG
2018-05-15   KS.3071.001 Städtisches Klinikum München-Schwabing, Neubau Mutter-Kind-Zentrum mit Einbindung und Umbau der Häuser... (Städtisches Klinikum München GmbH c/o MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Erweiterung des Städtischen Klinikums München-Schwabing: Neubau Mutter-Kind-Zentrum mit Einbindung und Umbau der Häuser 24 und 25. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2018-05-04   Installation von kältetechnischen Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Installation von kältetechnischen Anlagen Installation 2. Kältemaschine Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04   Fraunhofer-ISE Freiburg – Neubau G Forschungsgebäude ZhS – V_035_755907_34_Wärme – Kälte (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Neubau eines Institutsgebäudes für das Fraunhofer ISE Freiburg. Lieferung und Installation einer wassergekühlten Kältemaschine 1 400 kW mit zugehörigen Rückkühler. Standort Kältemaschine im UG Standort Rückkühler DG. Kühlwasser und Rückkühlwasser-Rohrleitungsinstallation bis zu Nennweite DN300. Rohrleitung bis DN50 in Edelstahlpressfitting-System. Darüber in Schwarzstahl. Anlageninhalt teilweise Wasser-Glycol-Gemisch. Kälteverteilung mit vier Kältehauptverteilern, 18 Mischkreise mit Pumpen und Ventilen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2018-05-03   KB.0203.001 Städtisches Klinikum München-Bogenhausen, Erweiterung und Generalsanierung / Vorabmaßnahmen – Kälteanlage (Städtisches Klinikum München GmbH c/o MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Im Zuge der Erstellung des Erweiterungsbaus Ost des Klinikum Bogenhausen, werden Vorabmaßnahmen für die künftige Energieversorgung sowie der Baufeldherstellung notwendig. Der hier zu vergebende Auftrag beinhaltet die Installation kältetechnischer Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höber GmbH
2018-04-29   Kältetechnische Anlagen ESV München (ESV München e.V)
Kältetechnische Anlagen ESV München Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erich Schulz GmbH & Co. KG
2018-04-27   Kühlzellen und Kleinkältetechnik (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Gebaeude 8, Sanierung, Anpassung (MNR: 40415 E 0024) hier: Kühlzellen und Kleinkältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Doster GmbH
2018-04-23   STEFM Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Wärme und Kälte für den Neubau eines Servicecenters sowie einer KiTa (nur Wärme) auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München Freimann werden über eine Grundwasserbrunnenanlage sowie eine Grundwasserwärmepumpe bereitgestellt. Für die Kälte gibt es noch eine zusätzliche Einspeisung über das bestehende Nahkältenetz. Wärmeverbraucher sind Fußbodenheizung und Niedertemperaturheizkörper, Kälteverbraucher sind Fußbodenkühlung, Umluftkühler und eine Kühldecke für einen Veranstaltungssaal (diese ist … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13   Kältetechnische Anlagen (Stadt Elsdorf)
1. St. Wärmepumpenaußeneinheit RLT-Küche (ca. 56 kW) 1. St. Wärmepumpenaußeneinheit RLT-Sozialräume (ca. 11 kW) 1. St. Wärmepumpenaußeneinheit RLT-Mensa (ca. 45 kW) 1. St. Wärmepumpenaußeneinheit Tiefkühlung Küche (ca. 13 kW) 1. St. Tiefkühlboosterverdichter Küche (ca. 4 kW) 5. St. Verdampfereinheiten in Kühlkabinen Kühlkabinen für Lebensmittelkühlung l x b x h (ca. 8 x 4,5 x 2,5 m) inkl. Regler. Ca. 600 m isolierte Kältemittelleitung aus Kupfer (d = 6 mm bis d = 28 mm). Wartung und Instandhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamm Energietechnische Anlagen GmbH
2018-04-06   Heizung und Kälte- Sanierung Bettenhaus West (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Heizung und Kälte, Rohrleitung Heizung ca. 700 m, Rohrleitung Kälte ca. 700 m, Heizkörper 59x Stück, Umluftkühlgeräte 41x Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HHS GmbH
2018-04-03   KIT Bau 319 – Kältetechnik (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Errichtung eines Verfügungsgebäudes mit Labor-, Büro-, Sozial- und Technikräumen, Hier: Teilleistung/Los Kältetechnische Installationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co.KG
2018-03-29   Heizung-und Kälteinstallation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Imunbiologie und Epigenetik; Stübeweg 51, 79108 Freiburg. — Erzeugung Heizung mit Brennwertkessel 560kW und BHKW 200kW und Wasseraufbereitung, — 3 x Kaltwassersatz 440 KW, Kältemaschine und Rückkühler, Wasseraufbereitung, — ca. 3 000 m Stahlrohrleitung, — Dampfinstallation ohne Erzeugung. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 10.9.2018 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kammerer Luft.-und Wärmetechnik GmbH
2018-03-28   Fraunhofer IGCV Augsburg – Green Factory – Neubau eines Institutsgebäudes – V_147_750360_24_Wärme- und... (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant auf dem Baufeld 44 im Innovationspark Augsburg den Neubau eines Institutsgebäudes für die Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV). Das Gebäudeensemble setzt sich aus Forschungsgebäude und Energie/Parkgebäude zusammen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caliqua-Bormann GmbH & Co. KG