2018-07-10Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
2) Grobe Beschreibung der Leistung
Wärmeversorgungsanlagen:
Heizungsanlage ohne Wärmeerzeugung, Anschluss an bestehende Anlage
PWW-Heizung in Gruppen 70/40C, 65/40C, 35/27C, Rohrnetze,
Fußbodenheizung, Raumheizflächen, RLT-Nacherwärmung
Kälteanlagen:
Kälteanlage ohne Kälteerzeugung, Anschluss an bestehende Anlage
PKW-Kälte in Gruppen 6/12C, 16/22C, 8/12C Rohrnetze, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen.
Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen. Diese Gebäude sollen an die bestehende Ringleitung angeschlossen werden.
Die Kälteverbraucher in diesem Gebäude bestehen hauptsächlich aus …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23STEFM Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Wärme und Kälte für den Neubau eines Servicecenters sowie einer KiTa (nur Wärme) auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München Freimann werden über eine Grundwasserbrunnenanlage sowie eine Grundwasserwärmepumpe bereitgestellt. Für die Kälte gibt es noch eine zusätzliche Einspeisung über das bestehende Nahkältenetz. Wärmeverbraucher sind Fußbodenheizung und Niedertemperaturheizkörper, Kälteverbraucher sind Fußbodenkühlung, Umluftkühler und eine Kühldecke für einen Veranstaltungssaal (diese ist …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13Kältetechnische Anlagen (Stadt Elsdorf)
1. St. Wärmepumpenaußeneinheit RLT-Küche (ca. 56 kW)
1. St. Wärmepumpenaußeneinheit RLT-Sozialräume (ca. 11 kW)
1. St. Wärmepumpenaußeneinheit RLT-Mensa (ca. 45 kW)
1. St. Wärmepumpenaußeneinheit Tiefkühlung Küche (ca. 13 kW)
1. St. Tiefkühlboosterverdichter Küche (ca. 4 kW)
5. St. Verdampfereinheiten in Kühlkabinen
Kühlkabinen für Lebensmittelkühlung l x b x h (ca. 8 x 4,5 x 2,5 m) inkl. Regler.
Ca. 600 m isolierte Kältemittelleitung aus Kupfer (d = 6 mm bis d = 28 mm).
Wartung und Instandhaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamm Energietechnische Anlagen GmbH
2018-03-29Heizung-und Kälteinstallation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Imunbiologie und Epigenetik; Stübeweg 51, 79108 Freiburg.
— Erzeugung Heizung mit Brennwertkessel 560kW und BHKW 200kW und Wasseraufbereitung,
— 3 x Kaltwassersatz 440 KW, Kältemaschine und Rückkühler, Wasseraufbereitung,
— ca. 3 000 m Stahlrohrleitung,
— Dampfinstallation ohne Erzeugung.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 10.9.2018 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kammerer Luft.-und Wärmetechnik GmbH