2015-04-02Technische Gebäudeausrüstung für eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (GVE Grundstücksverwaltung, Stadt Essen GmbH)
Die Stadt Essen muss aufgrund der aktuellen Asylbewerberzahlen zukünftig weitere Unterkünfte vorhalten. In diesem Vergabeverfahren schreibt die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) die Technische Gebäudeausrüstung aus. Die Leistungen umfassen Stromversorgung, Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Gebäudeautomation, Wärmeversorgung/Sanitär, Lüftung/Kälte sowie erdverlegte Leitungen im Außenbereich. Die Einzelheiten sind den Leistungsbeschreibungen zu den Losen zu entnehmen.
Ausführungszeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23XEO 003-15 European XFEL, XHEXP1 - SASE1 - Lüftungs-, Kälteanlagen, PKW, MSR (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld befindet sich die unterirdische Experimentierhalle XHEXP1, in der im zukünftigen Betrieb des XFEL unterschiedliche Experimente auf insgesamt fünf Experimentierflächen durchgeführt werden. Eine dieser Flächen ist die SASE1, auf der verschiedene bauliche Anlagen für die Experimente benötigt werden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cofely Deutschland GmbH
2015-03-04Heizungs- und kältetechnische Anlagen, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau des Verwaltungszentrums (Stufe 1), Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg,Heizungs- und kältetechnische Anlagen:Wärmeerzeugung mittels Grundwasser mit Wärmepumpe und Spitzenlast-Gaskessel, zentrale Erzeugung und Verteilung, Fußbodenheizung /-kühlung und HeizkörperHeizleistung ca. 600 kW,BGF oberirdisch ca. 19.300 m², BGF unterirdisch ca. 5.000 m²Kälteerzeugung über freie Kühlung mittels Grundwasser bzw. Kompressionskälte für Sonderbereiche, zentrale Erzeugung und Verteilung, Fußbodenheizung /-kühlung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2015-02-19BK1 Küchentechnische Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI errichtet an ihrem Standort in der Nähe von Darmstadt einen Büroneubau mit Kantine.
In dem Neubau soll eine Frischkostküche für die Versorgung der Gäste und Mitarbeiter eingerichtet werden. Die wesentlichen Eckdaten für das Beschaffungsvohaben stellen sich wie folgt dar:
— Küche, Lager, Kühllager, Nebenräume und Anlieferung für bis zu 1 200 Tischgäste pro Tag;
— Speiseraum, Ausgabe und Geschirrkreislauf für 1 200 Essenteilnehmer pro Tag;
— Konferenzserviceeinrichtungen.
Die zu vergebenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lacher Großküchen GmbH
2015-02-06Kälteinstallation (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
MPI für Biochemie und Neurobiologie Martinsried; Umbau und Sanierung Bauteil LM.
Gewerk: Kälteinstallation.
Leistungsumfang: Kälteinstallation für Labor, ca. 3 000 m², 5 Geschosse, ca. 30 Umluft Kühlgeräte, ca. 1 600 m Rohrleitung Kälte, incl. Armaturen, Dämmung, Brandschutz, Demontagen, Anbindung an Bestand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stingl GmbH
2015-01-30Heizung/Kälte VE 2002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung/ Kälte ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klimatechnik Wagner GmbH
2015-01-28Zentrum für Altersmedizin/Z.305 Kältetechnische Anlagen (Evangelisches Krankenhaus Regensburg gGmbH)
Massenangaben:
— 1 St. Kältemaschine ca. 245 kW mit Zubehör;
— 1 St. Rückkühlwerk für Kältemaschine mit Zubehör;
— 1 St. Druckhaltesystem mit Zubehör;
— 1 St. Plattenwärmetauscher zur freien Kühlung;
— ca. 2 900 m Kühldeckenverrohrung mit Zubehör;
— ca. 11 St. Umluftkühler wassergekühlt mit Zubehör;
— ca. 7 St. Umluftkühler Splitbauweise mit Außeneinheiten und Zubehör;
— ca. 2 200 m Kälterohrleitungen aus Edelstahl oder Stahl DN 15 – DN 100;
— ca. 330 St. Kältearmaturen DN 15 – DN 100;
— ca. 1 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-2212EU/15 BKSZ Trier – Ehrang, Neubau Feuerwache II – Raumlufttechnische Anlagen – Kälte (Stadtverwaltung Trier)
4 Stück zentrale Zu- und Abluftgeräte, Luftmenge bis 4 900 m/h, ca. 750 m Luftkanäle und Formstücke, ca. 650 m Wickelfalzrohr und Formstücke, ca. 550 m Dämmung, ca. 107 St. Kanaleinbauteile (Rohrschalldämpfer/Konstantvolumenstromregler/variable Volumenstromregler/Drosselklappen), ca. 32 Stück Brandschutzklappen, ca. 150 Stück Luftdurchlässe, 2 Stück Abgasabsauganlagen mit insgesamt ca. 13 Absaugstellen, 1 Stück wassergekühlte Kältemaschine 50 kW einschl. luftgekühltem Kondensator, 1 Stück Pufferspeicher 1 500 l,
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brisch Helmut Gosert GmbH & Co. KG
2015-01-14Sanitär, Heizung und Kälte (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Installation Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg.
Allgemein:
Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar.
KG 410 Sanitärtechnik:
Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein Leitungsnetz aufgebaut.
KG 420 Gebäudebeheizung:
Im Gebäude werden eine neue Gaskesselanlage zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLM GmbH
2014-12-19Kältetechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden.
Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:
Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals.
Die auszuführenden Kältearbeiten betrifft hauptsächlich die Installationen in der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Heizungsanlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals.
Die auszuführenden Heizungsarbeiten verteilen sich auf vier Baufelder sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd ist ein weiterer Neubau zur Erweiterung des Herz-Gefäßzentrums Bauteils E geplant. Im Neubau der Erweiterung sind folgende Nutzungseinheiten geplant:
— Untergeschoß UG 2: Erweiterung des Verbindungsganges zur Erschließung der Technikräume;
— Untergeschoß UG 1: Tiefgarage, Technikräume und NEA-Anlage;
— Erdgeschoß: Arztdiensträume, Vortragsraum, Lager;
— Obergeschoß: Angiographie, OP's und Nebenräume;
— Dachgeschoß: Dachfläche mit RLT-Zentrale.
T120-E Kältetechnik:
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02Lufttechnische Anlagen (SHL 490-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Der zu sanierende Gebäudekomplex des Landesamtes für Umweltschutz besteht aus einem dreiflügelig angelegten Hauptbau (Häuser A, B, C), einem mittig angeordneten Einzelgebäude (Haus D), einem Garagenkomplex (Haus E) und Nebengebäuden. Die Gebäude wurden in den 1950er Jahren errichtet und der Gesamtkomplex ist als Kulturdenkmal nach § 2 (1) DschG LSA im Denkmalverzeichnis als Baudenkmal aufgenommen.
Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die Teilabbrüche und Umbauten in den Gebäuden sowie die Sanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geiselquelle GmbH