2015-04-17   Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38 400 EW (Zweckverband Wasser- und Abwasser-Verband Ilmenau)
Los-Nr. 100: Baumeisterarbeiten und Ausbaugewerke. Baumeisterarbeiten und Ausbaugewerke für den Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38 400 EW: Neubau Faulbehälter V = 1 300 m³, Neubau Nachklärbecken V = 1 450 m³, Neubau Vorklärbecken V = 2 x 250 m³, Neubau Schlammsilo V = 1 300 m³, Neubau Prozess- und Fäkalspeicher V = 2 x 250 m³. Neubau eines Betriebsgebäudes, Energie- und Maschinengebäude sowie Verwaltungsgebäude für Kanal: — Abbrucharbeiten ca. 3 000 m³ umbauter Raum; — Aushubarbeiten ca. 22 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A & J Hilpert Klärwerkstechnik GmbH ASI Anlagen, Service, Instandsetzung GmbH BN Automation AG Implenia Regiobau GmbH
2015-04-15   Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38.400 EW (Zweckverband Wasser- und Abwasser-Verband Ilmenau)
Ersatzneubau der Kläranlage Ilmenau, 38.400 EW: Los-Nr. 100: Baumeisterarbeiten und Ausbaugewerke; Los-Nr. 200: Maschinentechnische Ausrüstungen; Los-Nr. 300: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kälteanlagen; Los-Nr. 400: Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15   Neubau des DZNE-G und BIN am Standort v. Siebold-Straße in Göttingen, Kühlzellen (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Neubau eines Forschungsgebäude der Partnerinstitute Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE-G) und des Institute for Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN). Als Standort ist die Fläche zwischen der Hautklinik und der Psychiatrie auf dem Campus der Universitätsmedizin Göttingen zwischen der Straße „Am Vogelsang“ und der „Von-Siebold-Straße“ vorgesehen. Der Bereich wird zu einer Freifläche durch Abriss des Hausmeistergebäudes und dem Haus für Agrarwissenschaft. Die noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P² Kältesysteme GmbH
2015-04-14   Teilersatzbau Haus 6 (4a) – VE31 Heizungs- und Kältetechnik (Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH, Technischer Dienst)
Heizungs- und Kältetechnik für Krankenhaus und Großküche, 5 OPs und 1 Eingriffsraum, Rettungsstelle, 4 Pflegestationen, 1 Entbindungs- und Wöchnerinnenbereich, neonatologische ITS, Cafeteria, Heizungseinspeisung aus dem Nahwärmenetz der Liegenschaft, Kältererzeugung mit Kompressionskältemaschinen und Rückkühlwerken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH Plecher & Herden GmbH
2015-04-02   Technische Gebäudeausrüstung für eine Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (GVE Grundstücksverwaltung, Stadt Essen GmbH)
Die Stadt Essen muss aufgrund der aktuellen Asylbewerberzahlen zukünftig weitere Unterkünfte vorhalten. In diesem Vergabeverfahren schreibt die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) die Technische Gebäudeausrüstung aus. Die Leistungen umfassen Stromversorgung, Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Gebäudeautomation, Wärmeversorgung/Sanitär, Lüftung/Kälte sowie erdverlegte Leitungen im Außenbereich. Die Einzelheiten sind den Leistungsbeschreibungen zu den Losen zu entnehmen. Ausführungszeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01   Sanierung Bauteil B, Küchentechnische Anlagen (Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau)
Liegenschaft – Kreisverwaltung Groß-Gerau. Maßnahme – Sanierung Bauteil B. Leistung – Küchentechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-24   Heizung u. Kaelteinstallationsarbeiten, 2.TBM CALA Neubau (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 Neubau eines Zentrums für Neuartige Laseranwendungen in Garching Ort der Ausführung: Coulombwall 1 a, Garching. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Gruber GmbH
2015-03-23   XEO 003-15 European XFEL, XHEXP1 - SASE1 - Lüftungs-, Kälteanlagen, PKW, MSR (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld befindet sich die unterirdische Experimentierhalle XHEXP1, in der im zukünftigen Betrieb des XFEL unterschiedliche Experimente auf insgesamt fünf Experimentierflächen durchgeführt werden. Eine dieser Flächen ist die SASE1, auf der verschiedene bauliche Anlagen für die Experimente benötigt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2015-03-09   EK-Holzminden 1. BA: Umbau und Erweiterung des C-Traktes (Pflege) - LV EKH-202 (Heizungs- und Kälteinstallation) (Agaplesion Management- und Beratungsgesellschaft mbh/ZD Bau & Investition – ATG Plan)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für den 1. BA: Umbau und Erweiterung des C-Traktes (Pflege). Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06   VOB-102-15 Heizungs- und Kälteanlagen - HDC = Helmholtz Diabetes Center (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Ca. 5180 lfm Heizungsrohrleitungen, schw. DN 15 – DN 200 ca. 90 lfm Fernwärmeleitungen, erdverlegt 2 liegende Rohrbündel-WT je ca. 850 kW 2 Doppelkammerverteiler, ca. je 7 lfm ca. 175 Hygiene-Heizkörper ca. 365 lfm Rohrleitungen Brunnenwasser DN 15 - DN 200 ca. 4.800 lfm Rohrleitungen Kälte DN 15 – DN 200 2 Doppelkammerverteiler, ca. je 7 lfm ca. 2.200 m2 Kühldecken, Gipskartondecke ca. 142 Decken-Umluftkühlgeräte 1 WT-Anlage Grundwasser primär/sekundär. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH Haustechnik und Maschinen
2015-03-04   Heizungs- und kältetechnische Anlagen, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau des Verwaltungszentrums (Stufe 1), Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg,Heizungs- und kältetechnische Anlagen:Wärmeerzeugung mittels Grundwasser mit Wärmepumpe und Spitzenlast-Gaskessel, zentrale Erzeugung und Verteilung, Fußbodenheizung /-kühlung und HeizkörperHeizleistung ca. 600 kW,BGF oberirdisch ca. 19.300 m², BGF unterirdisch ca. 5.000 m²Kälteerzeugung über freie Kühlung mittels Grundwasser bzw. Kompressionskälte für Sonderbereiche, zentrale Erzeugung und Verteilung, Fußbodenheizung /-kühlung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2015-03-04   Rhein-Kreis Neuss Kliniken – Neubau Küche Standort Dormagen – Kühlzellen und Kleinkältetechnik (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat – Kreiskrankenhaus Dormagen)
— Verbundkälteanlage R407f mit Versorgung einer Eiswasseranlage und luftgekühlten Verflüssigern; — Datenübermittlung aller Kühlstellen an ein externes Erfassungssystem via BUS-Schnittstelle; — Kühlzellenkomplex mit Zellenboden; — Aus Zellenmaterial Herstellen von 2 Schockkühlern inkl. Steuerung; — Anbindung von Kühlschränken; — Anbindung von Verdampfereinheiten für Arbeitsräume; — Montage von bauseitigen Rammschutz an Zellenwänden. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-03   Neubau des "Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg" in der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Installation der kompletten raumlufttechnischen Anlagen für den Neubau eines Sport- Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2015-02-24   Kältetechnik Neubau Ausbildungsgebäude Navigation/Bund (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
MOS Bremerhaven; GRBM Neubau Ausbildungsgebäude Navigation; Kältechnik. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19   BK1 Küchentechnische Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI errichtet an ihrem Standort in der Nähe von Darmstadt einen Büroneubau mit Kantine. In dem Neubau soll eine Frischkostküche für die Versorgung der Gäste und Mitarbeiter eingerichtet werden. Die wesentlichen Eckdaten für das Beschaffungsvohaben stellen sich wie folgt dar: — Küche, Lager, Kühllager, Nebenräume und Anlieferung für bis zu 1 200 Tischgäste pro Tag; — Speiseraum, Ausgabe und Geschirrkreislauf für 1 200 Essenteilnehmer pro Tag; — Konferenzserviceeinrichtungen. Die zu vergebenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lacher Großküchen GmbH
2015-02-12   Neubau TGZ am Hubland Würzburg – LV 16 Heizungstechnik (TGZ, Technologie- und Gründerzentrum Würzburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Alexander Zöller)
Heizungstechnische Anlage für den Neubau eines Technologie- und Gründerzentrums als Bürogebäude in Würzburg bestehend aus: — Wärmepumpen, — Kaltwassererzeugung, luftgekühlt — Übergabestation Fernwärme, — Pufferspeicher — Sinusverteiler für Heizung und Kälte — Heizkörper — Umluftkühler — Verrohrung und Zubehör liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechert Haustechnik GmbH
2015-02-10   Errichtung eines Kulturzentrums mit Stadthalle und Stadtbücherei, hier: Kälteanlage einschließlich Wärmedämmarbeiten (Stadt Ahaus)
Errichtung eines Kulturzentrums mit Stadthalle und Stadtbücherei, hier: Kälteanlage einschließlich Wärmedämmarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulland GmbH
2015-02-06   Kälteinstallation (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
MPI für Biochemie und Neurobiologie Martinsried; Umbau und Sanierung Bauteil LM. Gewerk: Kälteinstallation. Leistungsumfang: Kälteinstallation für Labor, ca. 3 000 m², 5 Geschosse, ca. 30 Umluft Kühlgeräte, ca. 1 600 m Rohrleitung Kälte, incl. Armaturen, Dämmung, Brandschutz, Demontagen, Anbindung an Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stingl GmbH
2015-02-03   Küchenanlage Kältetechnik, Verwaltungszentrum Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Neubau des Verwaltungszentrums (Stufe 1), Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg,Küchenanlage – Kältetechnik für eine Kantine mit 600 Mittagessen:50 m² Kühlzellen, Kältetechnische Anlage mit 15 kW Kälteleistung, Getränkeschankanlage für alkoholfreie Getränke mit Begleitkühlung für 500 Getränke/Tag, 40 m Spülmittelleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P² Kälte Systeme GmbH
2015-01-30   Heizung/Kälte VE 2002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung/ Kälte ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimatechnik Wagner GmbH
2015-01-29   Staatl. Feuerwehrschule Würzburg, Weißenburgstraße, Neubauten für Fahrzeughalle -F-, Übungshallle -H-,... (Staatliches Bauamt Würzburg)
Heizungs- und Kälteanlagen, zentrale Wassererwärmungsanlagen für den Neubau einer Feuerwehr-Übungshalle auf einer Bestandsliegenschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch Haustechnik GmbH
2015-01-28   Zentrum für Altersmedizin/Z.305 Kältetechnische Anlagen (Evangelisches Krankenhaus Regensburg gGmbH)
Massenangaben: — 1 St. Kältemaschine ca. 245 kW mit Zubehör; — 1 St. Rückkühlwerk für Kältemaschine mit Zubehör; — 1 St. Druckhaltesystem mit Zubehör; — 1 St. Plattenwärmetauscher zur freien Kühlung; — ca. 2 900 m Kühldeckenverrohrung mit Zubehör; — ca. 11 St. Umluftkühler wassergekühlt mit Zubehör; — ca. 7 St. Umluftkühler Splitbauweise mit Außeneinheiten und Zubehör; — ca. 2 200 m Kälterohrleitungen aus Edelstahl oder Stahl DN 15 – DN 100; — ca. 330 St. Kältearmaturen DN 15 – DN 100; — ca. 1 St. … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-27   Neubau Forschungsgebäude, Center for Hybrid Nanostructures; hier Kälteanlagen (Sprinkenhof GmbH – Geschäftsbereich Technisches Immobilienmanagement)
Ausschreibung Kälteanlagen für den Neubau Forschungsgebäude, Center for Hybrid Nanostructures 4-geschossig mit Teilunterkellerung am Physikstandort der Universität Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   12EU/15 BKSZ Trier – Ehrang, Neubau Feuerwache II – Raumlufttechnische Anlagen – Kälte (Stadtverwaltung Trier)
4 Stück zentrale Zu- und Abluftgeräte, Luftmenge bis 4 900 m/h, ca. 750 m Luftkanäle und Formstücke, ca. 650 m Wickelfalzrohr und Formstücke, ca. 550 m Dämmung, ca. 107 St. Kanaleinbauteile (Rohrschalldämpfer/Konstantvolumenstromregler/variable Volumenstromregler/Drosselklappen), ca. 32 Stück Brandschutzklappen, ca. 150 Stück Luftdurchlässe, 2 Stück Abgasabsauganlagen mit insgesamt ca. 13 Absaugstellen, 1 Stück wassergekühlte Kältemaschine 50 kW einschl. luftgekühltem Kondensator, 1 Stück Pufferspeicher 1 500 l, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brisch Helmut Gosert GmbH & Co. KG
2015-01-21   BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 04 -BA1 – Sanitär/Heizung/Kälte und... (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden X und M der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzeptes umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudetechnik Seidl GmbH
2015-01-21   Heizung (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380); A.0415.101201, h_da Neubau Chemie- und Biotechnologie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2015-01-20   Neubau Forschungsgebäude, Center for Hybrid Nanostructures; hier Starkstromanlagen (Sprinkenhof GmbH – Geschäftsbereich Technisches Immobilienmanagement)
Ausschreibung Starkstromanlagen für den Neubau Forschungsgebäude, Center for Hybrid Nanostructures 4-geschossig mit Teilunterkellerung am Physikstandort der Universität Hamburg. BGF – Bruttogeschossfläche: 14 313 m², BRI – Bruttorauminhalt: 66 346 m². Endgültiger Vertragspartner auf Seiten des AG wird die 1. IVFL Immobilienverwaltung für Forschung und Lehre GmbH & Co. KG sein. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   Neubau eines Rechenzentrums im Bestandsgebäude (Interkommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm GmbH (IIRU))
Die IIRU GmbH (Interkommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm) beabsichtigt den Neubau eines Rechenzentrums im Bestandsgebäude (Altbau aus dem Jahre 1974). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   Sanitär, Heizung und Kälte (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Installation Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg. Allgemein: Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar. KG 410 Sanitärtechnik: Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein Leitungsnetz aufgebaut. KG 420 Gebäudebeheizung: Im Gebäude werden eine neue Gaskesselanlage zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KLM GmbH
2015-01-09   I-3025 – Kältetechnische Anlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg, Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Kältetechnische Anlagen, Kälteinstallationen, Kaltwassersatz 600 kW, luftgekühlt in Splitausführung, Verteiler, Armaturen, Druckhaltung, 35 Stk. Hygiene-Kassetten-Umluftkühlgeräte, 15 Stk. Standard-Kassetten-Umluftkühlgeräte, 10 Stk. Umluftkühlgerät wandhängend für Technikräume, 5 Stk. Umluftkühlgerät mit Luftkanalanschluss zur Schaltschrankkühlung, 1 Stk. Klimaschrank 10 kW, 2 Stk. Klimaschrank 20 kW, 4 000 m Stahlrohr, nahtlos, Verbindung durch Schweißen, bis DN 150, 180 m Edelstahlrohr für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LST Chemnitz Luft-Sanitär-Klimatechnik GmbH
2014-12-22   Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— Kältemaschinen als lagerlose Turboverdichter, — 2 x 550 kW – Rückkühleinheiten als Hybridkühler, — 2 x 700 kW – Wärmetauscher Freie Kühlung 10/16°C, — 300 kW – Wärmetauscher Freie Kühlung 20/28 °C, — 1 000 kW – Umluftkühlgeräte bis 5 kW, — 30 Stück – Räzissionsklimaschränke, 250 kW, — 3 Stück – Betonkernaktivierung 150 kW – Stahlrohr, schwarz mit Schewissverbindungen, 3 200 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nagelmüller
2014-12-22   Erweiterung des König-Ludwig-Hauses Würzburg um ein Zentrum für seelische Gesundheit, Heizungstechnische Anlagen (Bezirk Unterfranken)
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: — 1x Blockheizkraftwerk ca. 300 kW therm/200 kW elektr.; — 1x Öl-/Gasheizkessel ca. 1 100 kW; — 1x Abgaskamin für BHKW ca. 25 m; — 1x Kellergeschweißter Pufferspeicher Sonderform ca. 18 000 l; — 2x Frischwasserstation ca. 65 l/min; — ca. 5 400 m Heizungsrohrleitungen DN 15 bis DN 125; — ca. 210 m Fernheizungstrasse DN 100 bis DN 125; — ca. 170 Heizkörper; — ca. 2 200 m² Fußbodenheizung; — 1x Kältemaschine ca. 150 kW mit 2 Rückkühlwerken; — ca. 1 200 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2014-12-19   Kältetechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags: Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals. Die auszuführenden Kältearbeiten betrifft hauptsächlich die Installationen in der … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen. Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Heizungsanlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals. Die auszuführenden Heizungsarbeiten verteilen sich auf vier Baufelder sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Lüftung/Klima/MSR für den Neubau des Bauhofs der Stadt Künzelsau und der Umkleide des Stadions Prübling (Stadt Künzelsau)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind Lüftung/Klima/MSR für den Neubau des Bauhofs der Stadt Künzelsau und der Umkleide des Stadions Prübling der Stadt Künzelsau. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Kulturpalast Dresden, VE 402 Kältetechnik (Kommunale Immobilien Dresden GmbH u. Co. KG)
Liegenschaft: Schlossstr. 2, Wilsdruffer Str. 18, 01067 Dresden. Maßnahme: Kulturpalast Dresden Instandsetzung, Modernisierung und Umbau Leistung: VE 402 Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DZH GmbH
2014-12-12   Rhein-Kreis Neuss Kliniken – Neubau Küche Standort Dormagen – Kühlzellen und Kleinkältetechnik (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat – Kreiskrankenhaus Dormagen)
— Verbundkälteanlage R407f mit Versorgung einer Eiswasseranlage und luftgekühlten Verflüssigern, — Datenübermittlung aller Kühlstellen an ein externes Erfassungssystem via Bus-Schnittstelle, — Kühlzellenkomplex mit Zellenboden, — Aus Zellenmaterial Herstellen von 2 Schockkühlern inkl. Steuerung, — Anbindung von Kühlschränken, — Anbindung von Verdampfereinheiten für Arbeitsräume, — Montage von bauseitigen Rammschutz an Zellenwänden. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd ist ein weiterer Neubau zur Erweiterung des Herz-Gefäßzentrums Bauteils E geplant. Im Neubau der Erweiterung sind folgende Nutzungseinheiten geplant: — Untergeschoß UG 2: Erweiterung des Verbindungsganges zur Erschließung der Technikräume; — Untergeschoß UG 1: Tiefgarage, Technikräume und NEA-Anlage; — Erdgeschoß: Arztdiensträume, Vortragsraum, Lager; — Obergeschoß: Angiographie, OP's und Nebenräume; — Dachgeschoß: Dachfläche mit RLT-Zentrale. T120-E Kältetechnik: Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Heizungs-, Dampf- und Kälteinstallationen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
1 St. Dampfkesselanlage 800 kg/h, 8 bar mit bivalentem Brenner, 1 St. Reindampferzeuger 360 kg/h, 3,5 bar, 2 St. BHKW- Module mit je 240 kWel Und 370 kWth mit Erdgas, 2 St. NT-Heizkessel 850 kW mit bivalentem Brenner, 1 St. Kellertank für Heizöl 19 700 l, 2 St. Wärmespeicher 20 m³, 2 St. Druckhaltung, 12 St. Umwälzpumpen, 3 St. Verteiler, 3 300 St. Muffen- und Flanschenarmaturen DN15-150, 21 000 m Stahlrohr nach DIN EN 10216-1 und DIN EN 10217-1 DN15- DN150, 790 m Edelstahlrohr nach DIN EN 10217-7 DN15- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garant Wärmesysteme Ingenieurgesellschaft mbH
2014-12-03   Kältetechnische Anlagen (HBM Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Friedberg)
Iinstallation von Kälteanlagen; A.0421.121570, Neubau Seminargeb. Phil I, JLU Gi. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH & Co. KG
2014-12-02   Lufttechnische Anlagen (SHL 490-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Der zu sanierende Gebäudekomplex des Landesamtes für Umweltschutz besteht aus einem dreiflügelig angelegten Hauptbau (Häuser A, B, C), einem mittig angeordneten Einzelgebäude (Haus D), einem Garagenkomplex (Haus E) und Nebengebäuden. Die Gebäude wurden in den 1950er Jahren errichtet und der Gesamtkomplex ist als Kulturdenkmal nach § 2 (1) DschG LSA im Denkmalverzeichnis als Baudenkmal aufgenommen. Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die Teilabbrüche und Umbauten in den Gebäuden sowie die Sanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geiselquelle GmbH
2014-11-24   Kälteerzeugung und Verteilung einschließlich Kühldecken (Augenklinik Herzog Carl Theodor)
Kälteerzeugung und Verteilung einschl. Kühldecken, Kälteerzeugung, Rohrleitungen, Armaturen, Kühldecken, Dämmung. Ansicht der Beschaffung »