2023-06-05CIC Coppenrath Innovation Centre - MSR (Ringlokschuppen Osnabrück GmbH)
Der im Osnabrücker Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Hauptbahnhof und der Hase gelegene denkmalgeschützte ehemalige Ringlokschuppen wird zum CIC Coppenrath Innovation Centre umgenutzt und saniert. Die Bauabschnitte 1-3 sind bereits vergeben und werden derzeit baulich realisiert. Gegenstand des jetzigen Vergabeverfahrens ist der 4. Bauabschnitt. Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Osnabrück sowie der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung und fungiert als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TROX HGI GmbH
2023-06-02Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Schlosserarbeiten (Märkischer Kreis)
Schlosserarbeiten
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und Leistungen zur Erstellung von:
Schlosserarbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen:
- Einrichten der Baustelle
- Liefern und Montieren von einem Rolltor in der Tiefgarage, einschl. benachbarter Gittertür
- Herstellen, Liefern und Montieren von Vogelschutzgittern in der Tiefgarage
- Herstellen, Liefern und Montieren von offenen Stahlgeländern, einschl. Handläufen an Treppen, Podesten und
Stützwänden
- Herstellen und Liefern …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Einfeld Sporthalle (Stadt Senden)
Schlosserarbeiten:
Treppenlauf Stahl EG-1. OG Anzahl Steigungen: 15 St. Laufbreite ca. 161 cm;
Treppenlauf Stahl 1. OG bis 2. OG, Anzahl Steigungen 22 St. Laufbreite ca. 161 cm, mit Zwischenpodest
Treppenlauf Stahl EG bis OK Mensa; Anzahl Steigungen: 17 St. Laufbreite ca. 1,20 cm
Treppengeländer mit Deckenstirnverkleidung inkl. Pflanztrog: 76,5 lfdm
Treppenhaushandlauf Eiche. 90,5 lfdm
Treppenfahne als Netzkonstruktion: 68,0 m²
Stockwerksband: 15,0 lfdm; Absturzsicherung: 26,0 lfm; Pflanztröge: 16,0 St.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Gogoll
2023-05-24Technische Dämmung / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der BH, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Hier:
Dämmarbeiten an Trink- und Abwasser-Rohrleitungen, mit und ohne Blechmantel feuerverzinkt. Dämmarbeiten mit Mineralwolle an Heizungs-Rohrleitungen, mit und ohne Blechmantelummantelung feuerverzinkt. Dämmarbeiten mit Mineralwolle an Lüftungsleitungen und -kanälen im Gebäude, mit und ohne Blechmantelummantelung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M.S.Isotech
2023-05-23VE 5.04 Hochsicherheitszaun (Bezirk Unterfranken - Baureferat)
Errichtung eines Hochsicherheitszaun für die Erweiterung der Forensik am BKH Schloss Werneck.
Geplant ist ein Erweiterungsneubau mit ca. 3 011 m2 NF nach DIN 13080 mit 2 Stationen für je 24 Patienten, davon 1 Halbstation als hochgesicherter Bereich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23Erschließung ehem. Eiderkaserne (VP 2) (BIG Städtebau GmbH)
Die Stadt Rendsburg beabsichtigt die Flächen der ehemaligen Eiderkaserne städtebaulich weiterzuentwickeln und hier ein vielfältiges und modernes Stadtquartier mit unterschiedlichen Gebäudetypologien und Wohnformen mit ergänzender Infrastruktur wie Schulen u. ä. zu etablieren.
Die Erschließungsmaßnahme umfasst die Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke im Bereich der B-Pläne 97 und 98 (Los 1) sowie die Freianlagen und Landschaftsbauarbeiten im Bereich der B-Pläne 97, 98 und 99 (Los 2).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAW GmbH & Co. KGWilhelm Sievers GmbH & Co. KG
2023-05-15KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Neubau eines Kombibad in Aalen mit Sauna und kleiner Gastronomie mit separater
Trinkwarmwasserbereitung 2 Sanitärspangen im EG und OG vom Hallenbad:
2 St. Warmwasserbereitungen im Durchflußsystem
1 St. Fettabschweideranlage
2 St. offene Hebeanlagen 2x 22 l/s
1 St. geschlossenen Hebeanlagen 4,2 l/s
ca. 300 m Erdverlegte Trinkwasserleitung DN 15 bis DN25
ca. 2300 m Schmutzwasserleitungen DN 50 bis DN 250
ca. 900 m Regenwasserleitungen DN 40 bis DN 300 mit Kältedämmung
Wärmedämmung
ca. 2250 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dürr & Feil GmbH & Co. KG Gebäude- und...
2023-05-11Schlosser II (Alb Fils Kliniken GmbH)
Metallbauarbeiten im Außenbereich, technische Einrichtungen:
Gitterrrostabdeckungen, Schachtdeckel, Leitern, Überstiege, Treppen, Randeinfassungen, Geländer, Poller, Edelstahlwanne.
8 St. Pumpensumpfabdeckungen mit Steigleiter
7 St. Schachtdeckel
19 St. Überstiege Dach
5 St. Ortsfeste Steigleitern
100 m Flachstahl-Randeinfassungen
50 m Steckgeländer Laderampe
26 m aufgestelltes Dachgeländer
75 m Staketengeländer
7 m Ganzglasgeländer
90 m Bügelgeländer Entrauchungsschacht
30 St. Treppen und Podeste in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08Sanierung Bestandsgebäude der Deutschen Rentenversicherung Saarland - Leistungsverzeichnis 5-002 - Tore/Zäune (Deutsche Rentenversicherung Saarland)
Das Verwaltungsgebäude der Deutschen Rentenversicherung Saarland in der Martin-Luther-Straße 2-4 /Ecke Egon-Reinert-Straße in 66111 Saarbrücken soll saniert werden.
Das Gebäude besteht aus 3 Gebäudeteilen. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes beträgt 19.700,00 m2 und der Brutto-Rauminhalt 60.000,00 m3. Das Verwaltungsgebäude wurde 1951 errichtet. Es steht seit 2001 unter Denkmalschutz. Die Sanierung erfolgt in einem Bauabschnitt.
Im Rahmen des Sanierungsprojekts des Bestandsgebäudes der Deutschen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Feuerlöschtechnik (Stadt Schweinfurt)
- 1 St Sprinklerpumpe
- 1 St Druckerhöhungsanlage
- 1 St Auffüllbehälter 500 Liter
- 3 St Nassalarmventilstation
- 3 St Sprühwasserventilstation
- 1 St Stationsverteiler DN150
- 1 St Löschsteuerzentrale FMZ
- 4 St Zonencheck DN50 bis DN100
- 1.826 m Sprinklerleitung DN25 bis DN150
- 172 St Löschdüsen
- 264 St Sprinklerköpfe
- 646 m Wandhydrantenleitung DN50 bis DN100
- 150 St Kernbohrungen
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Neubau Rebstockbad Frankfurt - Sanitär- und Feuerlöschtechnik (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Der Neubau des Rebstockbads in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein—Main—Gebiet zum Ziel. Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Bei den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die zur Herstellung des Neubaus erforderliche Sanitär- und Feuerlöschtechnik.
Ansicht der Beschaffung »