2013-08-12VE 11/2013 LB 042.2 Feuerlöschtechnik (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Zentrum für Zoonoseforschung wird als dreigeschossiges Laborgebäude in westlicher Ausrichtung an das Lehrgebäude Ill (Gebäude 228) und an das Institut für Pathologie angebaut. Das Forschungslabor für lnfektionsmedizin mit Tierhaltung besteht aus zwei ineinandergreifenden Gebäudeteilen, die frei stehend in direkter Nähe zum Zentrum für Zoonoseforschung errichtet werden. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt realisiert. Der Bauteil Zentrum für Zoonoseforschung und der Bauteil Forschungslabor für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOTAL WALTHER GmbH
2013-06-28Feuerlöschtechnik und Umbau Öltank Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion
Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg
Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP
(Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das
Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Odenthal Haustechnik GmbH
2013-06-07Gesamtbaumaßnahme „Zusammenfuehrung der Kleinen Fächer / Neubau Naturwissenschaftliche Bibliothek”; VE 079 –... (Freie Universität Berlin)
Sprinkleranlage als Niederdruck-Feinsprühlöschanlage:
— die Anlage umfasst die Bibliothek, angrenzende Nebenräume der Etagen Ebene -1, Ebene 00 und Ebene 01 sowie die sprinklerzentrale in Ebene -2.
— die Gesamtfläche der zu schützenden Bereiche beträgt ca. 11 000 qm,
— ca. 5 500 m Stahlrohrleitung,
— in den Ebenen -1 bis 01 werden zusätzlich Hohlraumsprinkler installiert.
Zentrale Anlagentechnik:
— Doppelpumpenanlage, vor Ort geschweißter Stahltank, eine zentrale Alarmventilstation und drei …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Kessler/13TEI03605_B_Mke_Umbau S-Bahn-Verteilerebene München Hbf; HLS, Feuerlöschanlagen, Gebäudeautomation (DB Station&Service AG)
Es ist eine Vergabe in Vergabelosen vorgesehen. Vergabelos A: Lose 1 und 3, Vergabelos B: Los 2
Los 1 Heizung, Lüftung, Sanitär: Leitungsrohr geschweißt aus nichtrostendem Stahl verschiedene Durchmesser inkl. Befestigungen, z.T. mit Wärmedämmung und Heizband insgesamt rd. 800 m, Rohrabschottungen div. Durchmesser insgesamt rd. 100 Stk, Hocheffizienznassläuferpumpen rd. 5 Stk., Absperrschieber / -ventile verschiedene Durchmesser insgesamt rd. 28 Stk, verschiedene Volumenstrom- und Differenzdruckregler rd. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Sanitär KKE 41 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Installation einer sanitärtechnischen Anlage für ein Laborgebäude bestehend aus:-Wasserleitungen aus Edelstahl (Pressfittings): ca. 2.400m-Wasserleitungen aus PP Rohr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Auma-Tec GmbH
2013-03-19Kessler/13TEI02497_B_Mke_Umbau S-Bahn-Verteilerebene München Hbf; HLS, Feuerlöschanlagen, Gebäudeautomation (DB Station&Service AG)
Los 1: Leitunggsrohr geschweißt aus nichtrostendem Stahl verschiedene Durchmesser inkl. Befestigungen, z. T. mit Wärmedämmung und Heizband insgesamt rund 800 m, Rohrabschottungen div. Durchmesser ingesamt rund 100 Stück, Hocheffizienznassläuferpumpe rund 5 Stück, Absperrschieber / -ventile verschiedene Durchmesser ingesamt rund 28 Stück, verschiedene Volumenstrom- und Differenzdruckregler rund 50 Stück, Heizungsverteiler (Leistung bis rund 810 kW), Heizleitungen Stahlrohr (nahtlos und geschweißt) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08VE 4.05 Feuerlöschtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Sprinklerzentrale (Bestand) bleibt im Zuge der Abbruchmaßnahme des angrenzenden Hofmagazins erhalten. Der Funktionserhalt muss während der Bauzeit aufrecht erhalten bleiben. In der spielfreien Zeit 2014 werden die Komponenten in die neue Sprinklerzentrale (im Neubau integriert) umverlegt.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14VE 4101-3 Feuerlöschtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung der Löschanlage (Sprühflutanlage) der Obermaschinerie und Anpassung der automatischen Löschanlage an die sanierte und erneuerte Obermaschinerie der Hauptbühne, der Seitenbühnen und der Hinterbühne. Erstellung von Sprinklerbereichen für die Maschinenräume der Obermaschinerie. Sanierung der Hydrantenanlage im Bühnenbereich und Einbau eines Zwischenbehälters in die Versorgung der Anlage mit Löschwasser.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19SGB-153372: Haus der Bildung - Feuerlöschtechnik (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Im Bauvorhaben sind Feuerlöschanlagen sowie die Bestückung des Gebäudes mit Handfeuerlöschern geplant Sprinkleranlage.
Zur Brandbekämpfung ist eine automatische Feuerlöschanlage vorgesehen.
Sprinklerzentrale mit Sprinklerpumpen, Druckhaltepumpe, Stationsverteiler sowie den erforderlichen Schaltschrank, Überwachungs- und Steuerzentrale. Ebenso der Löschwasserbehälter, der bauseits positioniert wird.
Die Sprinklerrohrleitungen werden im Bestandsgebäude frei unter der Decke, innerhalb der Abhangdecke sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBS Klausen GmbH