2015-02-19ABB Ausbildungszentrum Berlin – hier: Aufzug (Förderanlagen) (ABB Ausbildungszentrum Berlin)
Auf dem Gelände des Pankow Parks Berlin, Lessingstr. 79, 13158 Berlin soll das ehemalige Kulturhaus, Gebäude 14 für das Ausbildungszentrum der ABB umgebaut werden.
Das Gebäude wurde als Munitionsfabrik 1940 errichtet und befindet sich unter Denkmalschutz.
Im Zuge der Umbauarbeiten ist eine Komplettsanierung des Gebäudes geplant, um eine moderne zeitgemäße Lehrlingsausbildung zu ermöglichen.
Das Gebäude soll einen außen stehenden Aufzug erhalten. Der Schacht ist aus Glas und die Kabinentüren sind …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-27Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Bauaufgabe:
Sanierung der Innenräume (Sanierungs-, Anpassungs-, Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen) und raumbildende Ausbauten.
Das Staatliche Bauamt München 2 beabsichtigt, die Innenräume des Gebäudes der Technischen Universität München, „Thierschbau“, Ecke Gabelsbergerstraße/Luisenstraße in München zu sanieren.
Das Gebäude an der Gabelsbergerstraße/Ecke Luisenstraße wurde im Jahr 1912 unter der architektonischen Leitung von Friedrich von Thiersch errichtet und ist als Einzeldenkmal in der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15Lieferung und Montage von Hub- und Gegengewichtsseilen an den großen Schleusen des Wesel-Datteln-Kanals (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Lieferung und Montage von Hub- und Gegengewichtsseilen an den sechs großen Schleusen des Wesel-Datteln-Kanals (Friedrichsfeld, Hünxe, Dorsten, Flaesheim, Ahsen, Datteln).
Die sechs großen Schleusen am Wesel-Datteln-Kanal sind baugleich an Oberhaupt und Unterhaupt mit Hubtoren ausgeführt.
Jedes Hubtor wird mittels 4 Hubseilen über Seiltrommeln bewegt. Das Torgewicht wird mittels 8 Gegengewichtsseilen abgefangen. Die Gegengewichtsseile laufen über Seilrollen mit Kunststoffeinlagen in den Seilrillen.
Da …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet.
Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22Installation der Magnetfeldkompensation (TRIMET Aluminium SE)
Die TRIMET Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die TRIMET Aluminium SE die Installation der Magnetfeldkompensation. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSM GmbH
2014-12-16504 Bühnentechnische Anlagen – Modernisierung der Steuerungsanlage (V026) (Gasteig München GmbH)
Im Kultur-, Bildungs- und Tagungszentrum Gasteig in München stehen im Rahmen des „Dringlichkeitsplans II“ der Gasteig München GmbH insgesamt 27 Einzelvorhaben zur Ausführung an. Aufgrund der bereits 27-jährigen Nutzung handelt es sich im Wesentlichen um Sanierungsmaßnahmen im laufenden Betrieb hinsichtlich Bautechnik, Brandschutz und Technischer Gebäudeausrüstung mit einem Gesamtvolumen von ca. 17 300 000 EUR netto (KGR 200-700).
Die Steuerungsanlage der Bühnenmaschinerie wurde in den letzten Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-3-27-02 verfahrbare Teleskopische Tribünenanlagen (Stiftung Universität Lüneburg)
VE 3-27-02 Verfahrbare Teleskopische Tribünenanlagen.
Für eine im Rahmen der universitären Veranstaltungen flexible Nutzung des Großen Saals (Auditorium Maximum) ist der Einbau einer Teleskoptribüne, bestehend aus 2 getrennten Einheiten (Plattformen), erforderlich. Geplante Nutzungen sind u. a. Vorlesungen, Seminare, Gastvortrage, Verleihungen von Abschlusszeugnissen, Festvorträge sowie in kleinerem Umfang Nutzungen durch externe Dritte für Kongresse, Kulturveranstaltungen, Messen etc.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-13Universität zu Köln – Verdunkelungsbehänge – BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Str. 90, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COP = Center of Organic Productions Technologies).
Das Gebäude ist als Dreispänner konzipiert, hat 3 Geschoße und ist ca. 14,20 m hoch. Das Gebäude ist ca. 48,40 m lang und 23,74 m breit.
Termine, Ausbau:
Trockenbau Beginn: 12.1.2015,
2.OG: 12.1.15-23.1.15,
1.OG: 27.1.15-9.2.15,
EG: 4.3.15-17.3.15,
Trockenbau Fertigstellung: 17.3.2015,
Siehe Rahmenterminplan vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sitzmann GmbH