2023-06-05CIC Coppenrath Innovation Centre - MSR (Ringlokschuppen Osnabrück GmbH)
Der im Osnabrücker Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Hauptbahnhof und der Hase gelegene denkmalgeschützte ehemalige Ringlokschuppen wird zum CIC Coppenrath Innovation Centre umgenutzt und saniert. Die Bauabschnitte 1-3 sind bereits vergeben und werden derzeit baulich realisiert. Gegenstand des jetzigen Vergabeverfahrens ist der 4. Bauabschnitt. Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Osnabrück sowie der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung und fungiert als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TROX HGI GmbH
2023-04-28Neubau Kapazitätserhaltungslinie MVA Hamm - VP3: Rauchgasreinigungsanlagen (MVA Hamm Eigentümer-GmbH)
Gegenstand des Vorhabens ist der Neubau einer Kapazitätserhaltungslinie (KEL) und die Erneuerung der bestehenden Rauchgasreinigungslinien 1 bis 4. Die KEL besteht aus einer Feuerungslinie mit Rostsystem, Entschlacker, Verbrennungsluftsystemen, Dampferzeuger mit Reinigungseinrichtungen, Entaschung und Nebenanlagen sowie der Rauchgasreinigungslinie aus Zyklon, Verdampfungskühler mit Reaktor, Gewebefilter, SCR-System und Schornsteinröhre. Die bestehende Kranbahn des Müllbunkers wird verlängert und die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24Erweiterung der Energiezentrale (Abwasserverband Kempten (Allgäu))
Die bestehende Energiezentrale soll im Rahmen des Förderprogramms Vom Klärwerk zum Kraftwerk um drei BHKW mit jeweils 640 kW und ein Batteriespeichersystem mit etwa 2 MWh erweitert werden. Das System soll insgesamt vollumfänglich Notstromtauglich sein.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20Gasseparation (Abwasserverband Kempten (Allgäu))
Biogas aus einer Bioabfallvergärungsanlage und Klärgas einer kommunalen Kläranlage soll in einer Gasseparationsanlage in die Hauptbestandteile (Bio-)Methan und CO2 aufgetrennt werden.
Das Biomethan soll kommunal genutzt werden, u.a. mittels einer CNG-Tankstelle für kommunale Fahrzeuge.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18SCO – Schulcampus Oldenburg i.H. – VE52 Gebäudeautomation (Stadt Oldenburg i. H.)
Es wird die Gebäudeautomation im Rahmen des Neubaus eines Schulcampus in Oldenburg in Holstein ausgeschrieben.
Das bestehende Gymnasium wird um einen Fachklassentrakt, eine Gemeinschaftsschule sowie eine neue Sporthalle erweitert, um einen neuen Schulcampus zu schaffen. Die Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt in einem nachgeschalteten, zweiten Bauabschnitt.
Die Neubaukörper werden Stahlbetonbauweise errichtet und mit einer Vorsatzschale aus Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürzen versehen. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VM-Technik GmbH
2023-04-11Neubau Kapazitätserhaltungslinie MVA Hamm - VP2: Verbrennungsanlage (MVA Hamm Eigentümer-GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau einer Kapazitätserhaltungslinie (KEL) und die Erneuerung der bestehenden Rauchgasreinigungslinien 1 bis 4 für die MVA Hamm.
Die geplante KEL besteht aus einer Feuerungslinie mit Rostsystem, Entschlacker, Verbrennungsluftsystemen, Dampferzeuger mit Reinigungseinrichtungen, Entaschung und Nebenanlagen sowie der Rauchgasreinigungslinie aus Zyklon, Verdampfungskühler mit Reaktor, Gewebefilter, SCR-System und Schornsteinröhre. Die bestehende Kranbahn des Müllbunkers …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09Oberhausen Handbach - Anpassung des Pumpwerks Mischwasserpumpwerk und Bau eines Reinwasserpumpwerkes (Emschergenossenschaft)
Die Änderungen im Mischwasserpumpwerk umfassen im Wesentlichen folgende Anlagenteile
-Sanierung der Rechenanlage
-Erneuerung der Armaturen und Rohrleitungen im Pumpwerk (DN250-DN800)
-Sanierung und Erneuerung der Aggregate M2-M6 (600 l/s?1.600 l/s)
-Einsatz von Be- und Entlüftungsventilen
-Sanierung Technische Gebäudeausrüstung
Das Reinwasserpumpwerk umfasst im Wesentlichen die Neulieferung folgender Anlagenteile:
-Rechenanlage
-Armaturen und Rohrleitungen im Pumpwerk (DN250-DN1100)
-Aggregate M1 - M5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2023-02-28Erweiterung Kläranlage Hardheim 2. BA -Technische Ausrüstung- (Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen)
Erweiterung Kläranlage Hardheim, 2.Bauabschnitt, Technische Ausrüstung
Nach dem im 1. Bauabschnitt auf der Kläranlage Hardheim ein neues Kombibecken 2 mit neuem Betriebsgebäude für Belüfter, Schaltanlage und Notstromaggregat gebaut wurde, soll nun im 2. Bauabschnitt das bestehende Kombibecken 1 saniert werden. Außerdem wird das zugehöriger Zulaufbauwerk mit Rücklaufschlammpumpwerk saniert. Dazu wird die Technische Ausrüstung komplett demontiert, das Becken, sowie das Zulaufbauwerk mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLAWA Anlagenbau GmbH
2023-02-22480.01 Gebäudeautomation / GLT (Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin)
Gebäudeautomation nach DIN 18386 VOB/C.
Herrichtung einer neuen Gebäudeautomation, bei der unter anderem Automationsgeräte einschließlich der Dienstleistungen, die Feldgeräte, die Schaltschränke, die MSR-Installationen sind.
Im Zuge der Baumaßnahme HZG wird für einzelne Anlagen Funktionen, wie Steuerung und Zustandserfassung der neuen Anlagen, eine neue Gebäudeautomation mit eigenem ISP aufgebaut. Die ausgeschriebenen Schaltanlagen mit DDC-Technik dienen der Steuerung und Regelung der betriebstechnischen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-16Wärmedämmung an technischen Anlagen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Wärmedämmung von Trinkwasserleitungen Warm DN15 - DN50 ca. 1300 m mit Mineralwollschalen teilweise mit Blechummantelung, Wärmedämmung von Trinkwasserleitungen Kalt DN15 - DN50 ca. 1200 m mit Elastomerschaum teilweise mit Blechummantelung, Schmutzwasserdämmung mit Schallschutzschlauch DN40 - DN125 ca. 350m, Dämmung von Regenwasserleitungen DN100 - DN300 mit Elastomerschaum ca. 600m teilweise mit Blechummantelung, Dämmung von Heizleitungen DN15 - DN125 ca. 5800m mit Mineralwollschalen teilweise mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBB Deutschland GmbH
2023-01-31WBH Neubau eines Betriebsgebäudes - F - Hubanlage (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PRO HUB Hebetechnik GmbH
2023-01-16CIC Coppenrath Innovation Centre - Lüftung (Ringlokschuppen Osnabrück GmbH)
Der im Osnabrücker Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Hauptbahnhof und der Hase gelegene denkmalgeschützte ehemalige Ringlokschuppen wird zum CIC Coppenrath Innovation Centre umgenutzt und saniert. Die Bauabschnitte 1-3 sind bereits vergeben und werden derzeit baulich realisiert. Gegenstand des jetzigen Vergabeverfahrens ist der 4. Bauabschnitt. Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Osnabrück sowie der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung und fungiert als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH