2022-12-01Neubau technische + bauliche Einrichtung von industrieller Abwärmenutzung/Fernwärme-Einspeisung (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD) betreiben am Standort Garath ein Biomassekraftwerk, mit dem u.a. auch das Netz Benrath, über eine bestehende Fernwärme-Transportleitung, versorgt wird. Zukünftig plant die SWD die Inselnetze Benrath und Garath auch über den Industriestandort der Henkel AG in Düsseldorf-Holthausen mit Ab- und KWK-Wärme versorgen zu können.
Die Ab- und KWK-Wärme wird hierbei aus den folgenden zwei Quellen entnommen:
- KWK-Wärme aus einer 4,8 bar Prozessdampfschiene mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-18Raumlufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Augsburg)
3 Lüftungsgeräte von 6.000 - 8.500 m3/h, ca. 800 m2 Luftleitung rechteckig von 500 - 2000 mm Kantenlänge, ca. 980 m2 Luftleitung Formstück von 500 - 2000 mm Kantenlänge, ca. 750 m Wickelfalzrohr von DN100 - DN280, ca. 100 Tellerventile von DN100 - DN160, ca. 110 Drallauslässe für Zu- und Abluft, ca. 40 Rundrohrauslässe, ca. 76 Brandschutzklappen, ca. 135 Volumenstromregler
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuster Klima Lüftung GmbH & Co. KG
2022-10-25Dämmarbeiten an technischen Anlagen (Staatliches Bauamt Traunstein)
Auf der Standortschießanlage der Bundeswehr in Bischofswiesen im Landkreis Berchtesgaden entsteht ein Neubau der Standortschießanlage. Die neue Standortschießanlage besteht aus drei Gebäuden (A-Stand, Raumschießanlage und B&A-Gebäude).
Hauptbestandteil dieses Leistungsverzeichnisses sind Dämmarbeiten an Heizungs-, Lüftungs- und sanitärtechnischen Installationen nach DIN 18421. Darin enthalten sind die folgenden Leistungen:
Teil 01: Dämmung von Wasseranlagen
Teil 02: Dämmung von Heizungsanlagen
Teil 03: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unterweger GmbH
2022-10-24Framework Contract(s) Engineering Services for EPO buildings in The Hague (European Patent Office (EPO))
The European Patent Office seeks a strategic partner for different engineering services. These are tendered in following lots that will be awarded individually:
Lot 1: Project management (including construction cost management)
Lot 2: Architecture and civil engineering
Lot 3: Structural engineering (including geotechnical advice)
Lot 4: Installations; mechanical (HVAC) and electrical (high and low voltage) including elevators and security installations
Lot 5: Building physics and environmental …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-20Erneuerung BHKWs VE 530 - Modernisierung Klärwerk (Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn)
Maschinen- und Verfahrenstechnik:
Erneuerung BHKWs
- 3 Stück Blockheizkraftwerke (Elektrische Leistung 3 x 600 kW)
- Schalt- und Steueranlage mit Messtechnik
- Abgasanlage mit thermischer Abgasnachbehandlung und SCR-Katalysator
- Abgaskaminanlage
- Heizwasser- und Kühlwasserkreisläufe mit Anschluss an Bestand
- 2200 m Rohrleitungen DN 25 bis DN 200 (Stahl, Edelstahl und PE)
- Armaturen und Rohrleitungszubehör
- Lüftungsanlage
- Demontage best. Anlagen und Einrichtungen
- Inbetriebnahme, Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-20Schlammentwässerung und Dickschlammförderung VE 540 - Modernisierung Klärwerk (Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn)
Maschinen- und Verfahrenstechnik für Schlammentwässerung und Dickschlammförderung - Provisorische Schlammentwässerung (Durchsatz 100 m³/h) - 2 Stück Schlammentwässerungsdekanter (Durchsatz 2 x 50 m³/h) - Pneumatische Dickschlammförderung - Polymeransetz- und Dosierstation - Schalt- und Steueranlage für o.g. Anlagen und Messtechnik - 300 m Rohrleitungen DN 25 bis DN 200 (Edelstahl und PE) - Armaturen und Rohrleitungszubehör - Demontage best. Anlagen und Einrichtungen - Inbetriebnahme, Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-04Autoklaven (Staatliche Bauamt München 2)
Ludwig-Maximilians-Universität, Campus Großhadern
Neubau ICON
81377 München, Feodor-Lynen-Straße 19
Barriere-Einrichtungen für ein Laborgebäude mit 6 Vollgeschossen und einem Untergeschoss, Gebäudehöhe ca. 27 m und Zwischenbau (Brückenbau) zu einem weiteren Gebäude mit 5 Vollgeschossen, Gebäudehöhe ca. 22 m; 1 Stück befahrbarer Durchfahr-Autoklav 9-6-9, für max. 350 Käfige + Tränkeflaschen pro Woche als Dampfsterilisator nach DIN58951-2, mit separatem Dampferzeuger und Sicherheitseinrichtung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlubohm Medizin-Labor-Technik
2022-09-15EU-P 0636-22BV1 Luftsicherheitskontrollspuren B-West, Terminal 1 (Fraport AG)
In Rahmen eines ersten Modernisierungsprojektes nach der Übernahme der Zuständigkeit
für die § 5 Luftsicherheitskontrollen soll die Kontrollstelle B-West, Terminal 1 umgebaut und mit
Sicherheitskontrolltechnik gemäß den aktuell gültigen Standards ausgestattet werden.
Die vorhandenen 12 ( 8 + 4 ) Kontrollspuren sollen zurückgebaut werden und
durch 9 (6 + 3 ) moderne Kontrollspuren mit EDSCB-Geräten mit ECAC- und nationaler deutscher C3 Zulassung und vollautomatischen Wannenrückführsystemen ersetzt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAS Envimet Analytical Systems Ges.m.b.H
2022-09-13Abluftbehandlung F20 (Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Neuerrichtung Abluftbehandlungsanlage für max. 6.600 m³/h, als Photoionisationsanlage zur Reinigung von schwefelhaltiger Abluft aus Primärschlammeindickern, bestehend aus Abluftmodul mit UV- und Aktivkohlekammern, 2 Stück Abluftventilatoren für je 6.600 m³/h und 1 Stück Ausblaskamin mit Standhöhe 10 m; Abluftanlage mit Schalt- und Steueranlage zum vollautomatischen Betrieb als Kompaktanlage, mit abluftspezifischer Messtechnik, komplett mit Verkabelung, Funktionsprüfung, Probebetrieb, olfaktometrische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Abluftbehandlung F20
2022-09-09Neubau Campus Bühl, Mensa, Schülercafé und Klassenräume. Aufzugsanlagen VOB/C DIN 18385 (Stadt Bühl)
Die Stadt Bühl plant angrenzend an das Kinder- und Familienzentrum an der Luisenstraße einen Neubau für den bestehenden Schulcampus mit einer Mensa, einem Schülercafé und Klassenräumen für die benachbarte Aloys-Schreiber-Schule und die Carl-Netter-Realschule. Der Neubau ist dreigeschossig und teilunterkellert. Im 1. Obergeschoss gibt es eine große Dachterrasse. Das Gebäude wird in Massivbauweise in Stahlbeton ausgeführt, die Decke EG bereichsweise und das Dach mit Hohlkörper-Spannbetonelementen. Aufgrund …
Ansicht der Beschaffung »