Beschaffungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten (seite 15)
2023-01-27Iso-Modul, Neubau UHZ (KFE Klinik Facility Management Hamburg Eppendorf)
Funktionsschrankanlage aus Holzwerkstoff
ca. 650 Hochschränke im ISO-Modulformat,
ca. 34 Hochschränke mit Einbaukühlschränken (Medikamenten-, Blutkonserven- oder Haushaltskühlschränke) , ca. 330 Unterschränke im ISO-Modulformat,
ca. 60 sonstige Unterschränke,
ca. 290 Oberschränke im ISO-Modulformat,
ca . 34 Medikamentenkühlschränke (ca. 100 Liter),
ca. 3 Medikamentenfroster (ca. 100 Liter),
ca. 2 Stück Blutkonservenkühlschränke (ca. 100 Liter),
ca. 100 Regalanlagenmeter sowie
ca. 250 Tischplattenmeter
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tino-Tischler GmbH
2023-01-27Neubau Realschule Geisenfeld mit Dreifach-Sporthalle - VE36700 Zimmererarbeiten (Landratsamt Pfaffenhofen)
Neubau Realschule Geisenfeld mit Dreifach-Sporthalle - VE36700 Zimmererarbeiten;
Notabdichtung und Dampfsperre auf Stahlbetondecken 100 m²;
Dachtragwerk Brettschichtholz GL 24h 175 m³;
Schalungen und Unterdeckungen des hinterlüfteten Dachaufbaus:;
Schalungen 1+2 und Unterdeckungen 1+2 jeweils 2.150 m²;
Konterlattung 6/8 cm 2.150 m;
Baufurnierholzplatten 24 mm 170 m²;
Verbindungsmittel;
Holzbauschraube 8/450 mm 550 Stück;
Betonschrauben 12/230+12/280 119 Stück;
Lochbleche 130 Stück;
Winkel 268 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pletschacher Holzbau GmbH
2023-01-27Neubau 3-Feld-Sporthalle Torhorst Gesamtschule: Zimmerer-/Holzbauarbeiten/Trapezblech (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant eine 3-Feld-Sporthalle für die Torhorst-Gesamtschule in Oranienburg zu errichten. Der Neubau der 3-Feld-Sporthalle inkl. Freianlagen und Stellplatzanlage hat ein BGF von ca. 2.500 m2 gemäß Raumbuch und einer Grundstücksgröße von ca. 5.280 m2.
Grundlage für den Hallentyp ist die DIN 18032 in der jeweils aktuellen Ausgabe. Die 3-Feld-Sporthalle hat den Abmessungen ca. 27,00m x 45,00m. Dieser Dreifachhallentyp soll mittels zweier Trennvorhänge in 3 Einheiten mit je 15m x 27m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmerei Brummund GmbH & Co. KG
2023-01-26Tischlerarbeiten, Inneneinrichtung (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Die Planungsmaßnahme wird in folgende Bereiche gegliedert:
1. Erweiterung Wirtschaftsschule Mitteltrakt (Neubau) und Neubau Einfachsporthalle
2. Generalsanierung des denkmalgeschützten Osttraktes für die Wirtschaftsschule bzw. Ganztagsklassen Grundschule
Die Ausführung der Tischlerarbeiten findet in beiden Bauteilen statt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Zimmermanns-, Fassaden- und Holztafelbauarbeiten (Landkreis Nienburg/Weser)
Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert .
Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende
Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue
Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt.
Im Wesentlichen handelt es sich um:
Zimmermannsarbeiten:
• Aufstockung 2. Obergeschoss Holztragwerk ca. 650qm
• Aufstockung 1. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Fenster + Fassaden GmbH
2023-01-18108 Zimmerer- und Holzbauarbeiten TA Av, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Inning Zimmerei / Holzbau
2023-01-16TSO Klaraschule Bocholt: Fassadenarbeiten - Holz (Stadt Bocholt)
Bei dem Gesamtbauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Grundschulerweiterung als zweigeschossiges Solitärgebäude, Ludgerusgrundschule - Teilstandort ehem. Klaraschule Kurfürstenstraße 160b in 46399 Bocholt. Das nichtunterkellerte Gebäude wird in konventioneller massiver Bauweise im Erdgeschoss und in Holzmassivbauweise im Obergeschoss errichtet.
Ausgeschriebene Leistung: Holzfassade aus Profilholz
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16Neubau Therme Oberstdorf: Fassadentechnik (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Fassadentechnik
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau fertiggestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Schneider Fensterfabrik GmbH & Co. KG
2023-01-13Zimmererarbeiten 2 zum Wiederaufbau des historischen Rathauses (Stadt Straubing)
Verstärkung Holzbalkendecken
ca. 16 m3 Bauschnittholz Fichte/Tanne, Eiche, Abbund , Einbau
ca. 25 m3 KVH-NSI Fichte/Tanne, Abbund, Einbau
ca. 1.200 m Anpassung an Verformung Bestandsbalken
ca. 2.600 kg Stahlträger S235
ca. 250 m2 Brandschutzbekleidung Kalziumsilikatplatten
Massivholzdecken
ca. 16 m3 Brettstapeldecke Nadelholz, Abbund, Einbau
ca. 3 m3 Bauschnittholz Fichte/Tanne, Eiche, Abbund, Einbau
ca. 300 m2 Brettsperrholzplatten, Abbund, Einbau
BT2 Lüftungszentrale
ca. 15 m3 Bauschnittholz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeier Holzbau GmbH
2023-01-10Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »