2020-09-15   Gewerk 410.1 – Dämmung an technischen Anlagen für den Neubau eines Schulgebäudes am Staatlichen Beruflichen... (Landratsamt Ansbach)
— ca. 60 m Schmutzwasserentlüftungen DN 75 -110 mit diffusionsdichter Isolierung; — ca. 50 m Trinkkaltwasserleitungen mit diffusionsdichter Isolierung; — ca. 500 m Trinkwasserleitungen mit Mineralwolle Isolierung; — ca. 50 m Trinkwasserleitungen mit Mineralwolle Isolierung und PVC Mantel; — ca. 650 m Heizungsleitungen mit Mineralwolle Isolierung; — ca. 150 m Heizungsleitungen mit Mineralwolle Isolierung und PVC Mantel; — ca. 250 m Lüftungskanäle einschl. Formstücke mit diffusionsdichter Isolierung; — ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kermann Isolierungen GmbH
2020-09-15   480 - Gebäudeautomation für den Neubau eines Schulgebäudes am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf... (Landratsamt Ansbach)
— 2 x ISP Schaltschränke; — 3 x Rangierverteiler; — ca. 40 x Modbus Raumbediengerät; — ca. 21 x AP CO2 Fühler; — ca. 400 x Modbus Datenpunkte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kindler Gebäudeautomation GmbH
2020-08-13   GHV – Gemeinsame Hauptverwaltung ENSO/DREWAG – Los Hohlbodenkonstruktionen (Projektgesellschaft Anbau City Center Dresden GmbH & Co. KG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden ist der Neubau der gemeinsamen Hauptverwaltung der DREWAG und ENSO mit zwei Hochhauskernen geplant und schließt von Süden an das City Center an. Das Baufeld grenzt im Süden an die Lindenaustraße. Im Osten befindet sich die Fritz-Löffler-Str. mit Tramschienen und im Westen ein Nachbargrundstück mit niedrigeren Gebäuden. Der Neubau ist mit 2 Untergeschossen geplant, die Baugrube ist ca. 9 m tief. Der kubische in seiner Höhe gestaffelte Baukörper umschließt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MERO-TSK International GmbH & Co. KG
2020-07-02   Neubau zweiter Standort Landratsamt Lörrach (Landratsamt Lörrach)
Der Neubau des Landratsamtes Lörrach soll als freistehendes und markantes Gebäude im Eckbereich des Areals „Weberei Conrad“ bei der Brombacher Straße erstellt werden. Der 7-geschossige Baukörper wird unterkellert und wie folgt geglieder: Untergeschoss: Verkehrswege und Erschließung, Archiv, Technikräume und Pkw-Stellplätze Erdgeschoss: Verkehrswege und Erschließung, sowie Beratungs- und Ausstellungsräume Regelgeschosse: Empfangsbereiche, Beratungsräume und Büroflächen Dach: PV-Fläche und … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22   Deutsche Bundesbank, Filiale Mainz, Umrüstung M7, Trockenbauarbeiten Doppelboden (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen im Bereich Trockenbau Doppelboden folgende Leistungen erbracht werden: — Schutzmaßnahmen; — Abbrucharbeiten; — Doppelbodenarbeiten; — Bodenbeläge Doppelbodenplatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MERO-TSK International GmbH & Co. KG
2020-02-17   Neubau Hörsaalgebäude Y/Hohlraumboden, Gestühlbau, Bodenbelagsarbeiten (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld plant die Vergabe eines Bauvorhabens – Neubaubau des Hörsaalgebäudes Y. Bei den in diesem Vergabeverfahren auszuschreibenden Leistungen, handelt es sich um Hohlraumboden, Gestühlbau und Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönauer Schulmöbelfabrikation und...
2020-01-30   Errichtung eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Hille – Bodenbelagsarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Liefern und verlegen von Linoleum, Teppichfliesen(tw. ableitfähige Verlegung), Parkett im Speiseraum, aufgestellte … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20   STEFM Doppelboden, Hohlraumboden LV 13/2019 (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Doppelboden mit applizierten Oberbelag, Linoleum und Nadelvlies, sowie Hohlraumboden mit Calciumsulfatestrich, selbstnivellierend, teilw. mit Fußbodenheizung einschl. Verrohrung für einen Neubau auf dem Stammgelände des Bayerischen Rundfunks in München Freimann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MERO-TSK International GmbH & Co.KG
2019-12-12   KAU_3_036_1 Bodenbelagsarbeiten (LfA Förderbank Bayern)
Sanierung /Umbau des Kredithauses Kaulbachstraße 8: Die LfA Förderbank Bayern beabsichtigt, das Kredithaus Kaulbachstraße 8 in 80539 München zu modernisieren und umzubauen. Die Maßnahme besteht aus der Generalsanierung des bestehenden Kredithauses, verbunden mit einer Restrukturierung der Verwaltungsnutzung mit verbundenen Nebennutz- und Ergänzungsflächen, sowie dem erdgeschossigen Erweiterungsbau mit einem Speisebereich für die Mensa. Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eibl GmbH
2019-12-06   132_2-340/350 BKT – Energetische Sanierung der Turnhalle Berufskolleg Ost in Essen – hier: Tischlerarbeiten Turnhalle (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Tischlerarbeiten in 2 Losen für die energetische Sanierung der Turnhalle am Berufskolleg-Ost. Der Auftragnehmer soll die Leistungen im Zeitraum vom 8.7.2020 bis 16.11.2020 erbringen. Hinweis: Laut Terminplan ist ein Meilenstein für die späteste Vorlage der Werk- und Montageplanung für den 17.4.2020 vorgesehen. Die Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diaplan Sporthallenausbau GmbH Eversports GmbH
2019-08-01   HS-Gestühl mit Druckboden Geb. 32 und 38 (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Neubau Laborgebäude Geb. 32 (MNR: 40415 E 0026) hier: HS-Gestühl mit Druckboden Geb. 32 und 38. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster GmbH
2019-07-04   Hohlraumboden Geb. 05 und 12 (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Sanierung, Anpassung Gebaeude 11-13 (MNR: 40415 E 0025) hier: Hohlraumboden Geb. 05 und 12. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PR Fußbodenbau GmbH
2019-06-28   Estrich und Hohlraumboden (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Der Neubau eines Zentrums für Zukunftstechnologie (ZFZ) in Wildau dient der Ansiedlung weiterer Technologiefirmen. Mit dem 4-geschossigen Gebäude sollen Hallen von bis zu 750 m Fläche und abgeschlossene Büroeinheiten, mit Flächen bis 399 m entstehen. Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche (BGF) ca. 9 560 m, davon stehen ca. 2 300 m als Hallenfläche zur Verfügung und ca. 5 650 m können als Büroflächen vermietet werden. Die Gebäudehöhe ist durch den Bebauungsplan auf 15 m begrenzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona R&M Ausbau München GmbH
2019-06-04   Doppelbodenarbeiten (Techniker Krankenkasse)
Durchführung von Doppelbodenarbeiten im Rahmen der Modernisierung des Rechenzentrums in der Unternehmenszentrale der Techniker Krankenkasse in Hamburg. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2019-03-29   SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV Hohlraumböden – VE 112.01 (Gemeine Unterföhring)
Gegenstand der Ausschreibung sind v. a. folgende Leistungen: — Hohlraumboden, H 8 cm, Trägerplatte, Aufständerung, ca. 2 900 m, — Hohlraumboden, H 18 cm, Trägerplatte, Aufständerung, ca. 21 Tsd. m, — Hohlraumboden, H 83 cm, Trägerplatte, Aufständerung, ca. 700 m, — Calciumsulfat-Estrich D 8 cm, auf Hohlraumboden-Heizestrich, ca. 24 Tsd. m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2019-03-20   Bodenbelagsarbeiten (Magistrat der Stadt Vellmar)
Verlegung von Bodenbelägen für die Sanierung des Rathauses Vellmar (Baujahr 1976). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodentechnik Trenz
2019-02-19   Sanierung Ganztagesgymnasium Theresianum Mainz, Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz - Hohlraumboden (Bischöfliches Ordinariat Mainz)
Das Theresianum in Mainz ist ein Ganztages-Gymnasium in der Trägerschaft des Bistums Mainz. Durch den Schulträger ist die Gesamtsanierung des Gymnasiums geplant. Die anstehenden Sanierungsmaßnahmen umfassen folgende Bereiche: — Brandschutzsanierungen im Hinblick auf die aktuelle Vorschriftenlage — energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle — grundlegende Erneuerung der Technikzentralen und teilweise der Installationen — Einbau von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen — Erneuerung/Ausbau EDV-Netz — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HG Fussbodensysteme GmbH
2019-02-13   19-011 Neubau Verwaltungsgebäude 4 mit DGNB-Zertifizierung - Estrich und Hohlraumboden (bnNETZE GmbH)
Neubau Verwaltungsgebäude 4 Das Gebäude wird zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB). Es wird ein Platin-Zertifikat angestrebt. — Verwaltungsgebäude mit Einzel- und Großraumbüros, Besprechungs- und Konferenzräume, — Untergeschoß vorwiegend aus Sozialräumen bestehend, — 5-geschossig, unterkellert, im Null-Energie-Standard, — durchlaufende Fensterbänder, — Einzelfenster, — mit verglastem Übergang zum bestehenden Verwaltungsgebäude 3 verglaste Treppenhäuser und Wintergärten. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-06   Hohlraumboden (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Gebaeude 8, Sanierung, Anpassung (MNR: 40415 E 0024) hier: Hohlraumboden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner GmbH
2018-10-15   Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule – TO 4: Trockenbauarbeiten (Landkreis Oberhavel, Dezernat II – Bildung und Jugend, Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Oberhavel plant auf dem Grundstück Walther-Bothe-Straße 30-32 in Oranienburg den Umbau und die Sanierung der Torhorst-Gesamtschule. Bei dem Gebäude der Torhorst-Gesamtschule handelt es sich um ein DDR-Typenprojekt, Typ Erfurt, TS 69, als Doppelstandort. Im Bestandsgebäude werden Raumfunktionen verändert, wie z. B. die Ausgabeküche im Westtrakt und die Fachräume im Fachraumtrakt. Der Inhalt dieser Ausschreibung bezieht sich auf den Umbau des Westtrakts in 3 Räumen im Erdgeschoß (Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Criton GmbH
2018-10-10   Gewerk: Hohlraumboden – Neubau eines Forschungsgebäudes HARBOR in Hamburg-Bahrenfeld (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg-Bahrenfeld wird ein neues 4-geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor-, Büro- und Technikflächen aufteilt. In diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2018-09-27   18-0444, Doppelboden (Stadtverwaltung Mühlacker)
Doppelboden für den Neubau eines Feuerwehrhauses Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Exclusiv Innenausbau GmbH
2018-09-13   Fraunhofer IWKS Alzenau – V_163_750026_17_Trockenbau Decken Wände (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Ca. 1800 m Trockenbauwände, Vorsatzschalen, Sehachtwände Ca. 425 m Gipskartonlochdecken, Ca. 450 m Gipskartondecken, Ca. 20 St. Türen, Stahlzarge, Holztürblatt, 1-/2-flüglig, TO, T30 Ca. 475 m Streckmetalldecken, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebhardt Morr Innenausbau GmbH Morr Innenausbau GmbH
2018-08-31   Hohlraumboden Neubau Edith-Stein-Schulen Rottweil (Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH)
Projekt: Neubau der Edith-Stein-Schulen Rottweil 3 Vollgeschosse BRI 14 840 cbm Gesamtbauzeit: Juli 2018 bis Dezember 2019 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mero – TSK International GmbH & Co. KG,...
2018-05-09   Sporthalle Asterstein_Sportböden (Stadt Koblenz)
Lieferung und Einbau eines flächenelastischen Schwingbodens mit Linoleumbelag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker Sport- und Freizeitanlagen GmbH
2018-02-01   Estricharbeiten & Hohlraumboden (Neubau einer Sporthalle und Erweiterung des Bestandes)
Bei der zu errichtenden Halle handelt es sich um eine zum Teil 2-3 geschossige, aus mehreren Hallenteilen unterschiedlicher Höhen und Größen bestehenden Halle die zum Teil im Erdreich versenkt wird, um die zulässige Wandhöhe (8,5 m) nicht zu überschreiten. Die Halle wird an die bestehende 3-Fachturnhalle des ESV angebaut. Die Halle hat eine Ausdehnung von (l) 56,53 x (b) 37,46 x (h) 8,50 m und somit eine Kubatur von 17999,72 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elmas Fußbodentechnik GmbH
2017-12-20   Bezirksrathaus Ansbach – Erweiterung Bezirksrathaus – Hohlraum-Doppelboden (Bezirk Mittelfranken, Liegenschaftsreferat)
Bezirksrathaus Ansbach Erweiterung Bezirksrathaus Hohlraum-Doppelboden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HG Fussbodensysteme GmbH
2017-12-08   Neubau Karlstraße, Innenausbau III, Hohlraum- und Doppelboden (Stadtwerke Bonn GmbH)
Hohlraumboden- und Doppelbodenarbeiten für den Neubau eines Funktions- und Bürogebäudes mit einem Untergeschoss und 6 Vollgeschossen. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08   Weiterentwicklung BBZ Ettlingen, Neubau Schulgebäude, Gewerk: Trockenbauarbeiten DIN 18340, Böden (Landratsamt Karlsruhe)
Weiterentwicklung BBZ Ettlingen, Neubau Schulgebäude, Gewerk: Trockenbauarbeiten DIN 18340, Böden ca. 8 690 qm BGF ca. 35 620 cbm BRI Ansicht der Beschaffung »
2017-12-07   SBH VOB OV 005-18 PF – Neubau eines zweigeschossigen Schulgebäudes auf dem Gelände der Max-Brauer-Schule,... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
An der Max Brauer Schule (Grundschule und Stadtteilschule) besteht ein Zubaubedarf an Flächen für diverse Nutzungen, u.a. sollen Räume für den allgemeinen Unterricht inklusive Differenzierungsflächen, ein Lehrerbereich, sowie auch Gemeinschafts- und Pausenflächen. Geschaffen werden. 2-geschossiger Neubau, Erstellung in Hybridbauweise: Bodenplatte und Treppenraumwände aus Stahlbeton, tragende Innen- und Außenwände in Holzrahmenbauweise, Geschossdecken als Holz-Beton-Verbunddecken mit Balkenlage und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axel Stiboy Malereibetrieb GmbH Die Tischler Cabella & Uplegger RYMA Systembau GmbH
2017-10-24   Doppelboden Rechenzentrum (Staatliches Bauamt München 2)
Einrichtung eines übergeordneten Rechenzentrums für die Ludwig Maximilians Universität München, das im Zuge des Neubaus für das NANO Institut der Fakultät Physik auf dem Campus an der Königinstraße 10, unweit vom Englischen Garten, in München eingerichtet wird. Zur Unterbringung von festen Installationen und Einbauten, wie den Elektrotrassen und der Verrohrung der Kälteversorgung, wird ein Doppelboden vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona GmbH
2017-05-24   Tunnelleitzentrale Hamburg (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Umbau der bisherigen Tunnelbetriebszentrale Hamburg (TBZ) zur Tunnelleitzentrale Hamburg (TLZ). Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   Umbau AAF, Trafostation / E-Werkstatt (Wismut GmbH)
Durch den Sanierungsfortschritt am Standort Königstein entfallen große Teile des jetzigen Betriebsgeländes. In diesem Zusammenhang werden Bestandsgebäude sowie Infrastruktur zurück gebaut. Unter anderem auch Trafostation zur Energieversorgung und Kabel. Aus diesem Grund wird ein neues Energieversorgungskonzept erforderlich. Die Leistungen umfassen die Errichtung und Ausstattung einer Trafostation und einer Elektrowerkstatt, welche sich in einem Gebäudekomplex befinden. Das Gebäude wird auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N-Bau GmbH WISAG Elektrotechnik Mitteldeutschland...
2017-04-07   Bodenbelagsarbeiten (Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Lkr. Hof e. V.)
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten in denkmalgeschütztem Gebäude mit umfangreichen Vorarbeiten, Trockenestrichverlegung, Textil-, Kautschuk- und Linoleumbelägen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodenbeläge Franz Hofmann
2017-04-06   Doppelboden- und Hohlraumbodenarbeiten (IKK Südwest)
Die IKK Südwest plant einen neuen Verwaltungskomplex am Eurobahnhof in Saarbrücken, der die aktuell verschiedenen Standorte der IKK in der Stadt Saarbrücken zusammenführt. Die geplanten Neubauten entstehen auf zwei benachbarten Grundstücken und werden in Bezug auf Nachhaltigkeit hohen Ansprüchen genügen. Das Hauptgebäude verfügt neben dem Erdgeschoss abgestuft -zwei bis fünf- oberirdische Geschosse und ein unterirdisches Geschoss. Neben dem Erdgeschoß besteht das Nebengebäude aus 2 oberirdischen … Ansicht der Beschaffung »