2012-05-23Techn. und infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie medientechn. Veranstaltungsbetreuung i. d. beiden Objekten des... (Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.)
Gebäudemanagement in den beiden Objekten des Konferenzzentrums der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. in der Hiroshimastraße, Berlin mit folgenden Aufgaben: infrastrukturelles, technisches und kaufm./strategisches GM dazu gehören u. a.: technisches GM: Bedienen, Inspektion, Wartung, Instandsetzung infrastrukturelles GM: Empfangsdienst, Haushandwerkerdienst, Sicherheitsdienst, Unterhaltsreinigung, Gebäudereinigung, Post- und Kopierdienst, bauliche Dienste, Reinigung Außen- und Verkehrsflächen, Winterdienst, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16VE 17 Möbeltischler Einbauten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Tischlerarbeiten für fest installierte Einbaumöbel. Oberflächen teilweise mit Mineralwerkstoff beschichtet.
4 Empfangstresen für Museumfoyer, mit nutzungsspezifischen Einbauten, beschichtet mit Mineralwerkstoff.
Eibauschränke mit Einlegeböden, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Garderobenschränke mit Einlegeböden, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Schließfachschränke, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Fest eingebaute Regalböden für Museumsshop, beschichet mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Domicile Inneausbau
2012-04-13Generalsanierung Gymnasium "Am Weißen Turm" Pößneck (Landratsamt Saale-Orla-Kreis)
Generalsanierung Gymnasium "Am Weißen Turm".
Los 6 VE 2-06 Fassadensanierung.
Los 7a VE 2-07a Fenster- und Fensterverblechungen.
Los 7b VE 2-07b Fenster- und Fensterverblechungen.
Los 8 VE 2-08 Tischlerarbeiten: Außentüren aufarbeiten.
Los 10 VE 3-10 Abbruch- und Demontagearbeiten.
Los 11 VE 3-11 Tischlerarbeiten: Innentüren aufarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03Universität zu Köln, Sanierung der Humanwissenschaftlichen Fakultät - Sonnenschutz- und Verdunklungsanlagen (Universität zu Köln)
Das denkmalgeschützte Gebäude 211, der humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, als Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik (kurz: IBW), an der Herbert-Lewin-Str. 2 in 50931 Köln, wurde in den Jahren zwischen 1965 und 1970 erbaut bzw. fertig gestellt. Das Gebäude befindet sich ganzheitlich in einem altersgerechten Zustand. Geplant ist eine nachhaltige 1:1 Generalsanierung ohne nennenswerte Nutzungs- und Raumänderungen. Maßnahmen an den Aussenanlagen sind zunächst nicht …
Ansicht der Beschaffung »