2015-03-25   1519 - Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Passau-Auerbach (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau-, Zimmerer-, Metall-, Kraftfahrzeug-, Sanitär-Heizung-Klima-, Ofenbau-, Schweiß-, Schreiner-, Glaser-, und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-26   Ersatzbeschaffung zentrale Komponenten der Serverinfrastruktur der IHK Dresden 2015 (IHK Dresden)
Gegenstand des Auftrages ist die Ersatzbeschaffung zentraler Komponenten der Serverinfrastruktur der IHK Dresden. Diese Beschaffung umfasst in Summe folgende Komponenten: 2 x HP Bladesystem c7000 Enclosures; 22 x HP BL460c Gen9; 4 x HHP D2220sb Storage Blades; HP StoreEver MSL4048 mit 2 x LTO-6; HP Data Protector Software; gemäß den Vergabeunterlagen beigefügter Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GODYO Enterprise – Computing AG
2015-01-17   Cluster2015 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Lieferkomponenten und Wartung: — 4 x FC SAN Switche inkl. Zubehör; — 2 x FC Speichersystem inkl. Zusatzfunktionalitäten; — 1 x Blade-Gehäuse mit 16 x Bladeserver inkl. Zubehör; — 3 x Rack-Serversysteme inkl. Zubehör; — 1 x FC-Backup-to-Disk-Storage mit Deduplizierungsfunktionalität; — 1 x FC-Backup-Tape-Library; — 1 x Zeitserver DCF77; — 1 450 x Software „Recovery Verfahren für Novell GroupWise“; — Zusatzkomponenten und Wartungsleistungen. Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten u. a. die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-09-05   Lieferung von Softwarelizenzen zur Portverwaltung und Verschlüsselung externer Datenträger (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Beschafft werden soll für die Polizei Baden-Württemberg ein Softwaresystem zur Portkontrolle und Verschlüsselung externer Datenträger für 20.000 Clients mittels einer Volumenlizenz nebst Systemservice. Durch den Einsatz des Programms zur Kontrolle der Schnittstellen soll der Zugriff der Benutzer auf die Schnittstellen sowie die Berechtigung der Geräte geregelt und kontrolliert werden. Eine über Richtlinien geregelte Verschlüsselung der mobilen Datenträger verhindert zudem den Verlust vertraulicher … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-17   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Straubing (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für Bau-, Metall-, Sanitär-, Elektro-, EDV-Technik sowie für Metzger- und Bäckerbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Rahmenvereinbarung - Einführung eines Remote Controlled Browsers Systems (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für die Einführung von ReCoB-Systemen. Es wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zunächst ein ReCoB-System für den Einsatz in der Oberfinanzdirektion am Standort Koblenz für 7 300 Benutzer in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Weitere Installationen mit unterschiedlichen Benutzerzahlen können zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Rahmenvertragsvereinbarung hinzukommen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17   Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb für ein Redesign der Firewall-Struktur-Projekt Next Generation Firewall (Universität der Bundeswehr München)
Die Universität der Bundeswehr München plant aktuell ein Redesign der bestehenden Firewall- und Security-Infrastruktur. Ziel ist die Anpassung der Infrastruktur an bestehende und kommende Anforderungen mit der Auslegung auf bis zu 10 000 Endgeräte. Besonderer Wert soll dabei auf die Integration von Diensten und Funktionen, sowie die Leistungsfähigkeit der Gesamtstruktur gelegt werden. Der Auftrag umfasst Lieferung, Installation und Wartung (36 Monate). Die Funktionsfähigkeit ist während des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indevis IT Consulting and Solution GmbH
2014-01-17   Teilnahmewettbewerb zur Ausschreibung eines Firewallsystems (Soft- und Hardware) zur Absicherung der... (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement)
Zur Absicherung der Fachbereichsnetze im Neubau GEP auf dem Campus Westend ist der Einsatz eines HA-Netzwerk-Firewallpaares erforderlich, welches mit mehrfach 10G in das universitäre Netz eingebunden werden kann. Aufgrund der z.T. sehr unterschiedlichen „Systemphilosophien“ und der daraus resultierenden, bzw. auch innerhalb einer grundsätzlichen Systemausrichtung recht unterschiedlichen technischen Lösungen am Markt, kann der Auftraggeber die Leistung derzeit noch nicht abschließend und vollumfänglich … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-05   Softwarelösung für die Verschlüsselung von Wechseldatenträgern einschließlich Wartungs- und Supportvertrag sowie... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Ziel des Projekts MODE ist es eine Softwarelösung zur Verschlüsselung von externen Speichermedien (Wechseldatenträger) in den Arbeitsplatz der Bundesbank zu integrieren. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Überlassung von Lizenzen mit entsprechenden Pflege- und Supportanforderungen, sowie Consulting zur Unterstützung der Erstimplementierung beim Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-03-05   Modernisierung und Ausbau der IT-Infrastruktur des Bibliotheksverbunds Bayern am Leibniz-Rechenzentrum (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Beschafft werden sollen: — 34 rackmountable Server; — hochverfügbarer Storagecluster 50TB Kapazität; — hochverfügbarer Firewallcluster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microstaxx GmbH
2012-11-26   Anti Viren Software für E-Maildienste (Virenschutzsoftware) (Beschaffungsamt des BMI)
Ausschreibung einer Bundeslizenz „Antivirensoftware für E-Mail Dienste“ für Microsoft Exchange (Los 1) und Unix/Linux Systeme (Los 2), jeweils inklusive einer „Standard-Supportleistung“. Des Weiteren soll eine Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für Beratung, Schulung und „Premium-Support“, in Bezug auf die Softwarelizenzen, abgeschlossen werden. Diese Ausschreibung erfolgt gemäß den Vorschriften der Vergabeverordnung für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit zur Umsetzung der Richtlinie … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Rahmenvertrag Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
In seinen Trägerländern betreibt der Auftraggeber WAN- und LAN-Netzwerke sowie standardisierte Arbeitsplatzumgebun-gen mit einer Active Directory Infrastruktur für den Einsatz in den Behörden. Zentrale Services und Verfahren werden in den Rechenzentren des Auftraggebers überwiegend auf - zunehmend virtualisierten - Windows- und Linux-Servern betrie-ben; Datenhaltung erfolgt dabei vorwiegend in zugeordneten Storage-Systemen. Für die standardisierten Umgebungen und Teile der nicht standardisierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG Computacenter AG & Co. oHG Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-08-23   Beschaffung einer zertifikatsbasierten Datei- und Verzeichnisverschlüsselung (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Die Ausschreibung hat zum Ziel, eine zertifikatsbasierte Datei- und Verzeichnisverschlüsselung zu beschaffen, mit der die Daten transparent unter anderem auf zentralen Datenspeichern verschlüsselt abgelegt werden können. Bei der Integration und Inbetriebnahme der Lösung hat der Auftragnehmer weitere Unterstützungsleistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Applied Security GmbH
2012-07-27   Next Generation Firewall (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant die Einführung sogenannter "Next Generation Firewalls" für mehrere Institute. Da die Internet-Anbindung der Institute (bez. Datenrate, Redunanz usw.) sowie die dort vorzufindenden Netzwerkstrukturen sehr unterschiedlich sind, wird die jeweilig erforderliche Geräteperformance über unterschiedliche Geräteklassen spezifiziert; die grundsätzlichen Eigenschaften der zu beschaffenden Geräte sollen jedoch einheitlich und gemeinsam administriebar sein. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23   Benutzerlizenzen für SAP Netweaver Single Sign-On Internal User (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – plant im Rahmen eines Großprojekts zur Modernisierung der Arbeitsplatz-PC die teilweise Einführung von Single Sign On. Vorgesehen ist die Einführung von Single Sign On für SAP-Anwendungen. Im Rahmen der Projektuntersuchungen wurde das Produkt SAP Netweaver Single Sign-On Internal User untersucht und für die Einführungsmaßnahme ausgewählt. Es werden insgesamt 5 800 Benutzerlizenzen benötigt. Die Einführungsunterstützung, Software-Pflege und Support sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM cloud solutions GmbH
2011-12-19   Rahmenvereinbarung Endpoint Security (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Lizenzen einschließlich Softwarepflege und -wartung einer Softwarelösung zur Absicherung von Endgeräten (Endpoint-Security). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Rahmenverträge über die nationale und internationale Lieferung von Komponenten der IP-Netzwerktechnik (Hardware und... (Deutsche Bahn AG)
Lieferung und Service von Komponenten der IP-Netzwerktechnik für den Konzern der Deutsche Bahn AG verbunden mit weiteren hardwarenahen IT-Netzwerkdienstleistungen, optional zum Beispiel Netzwerkplanung, Installation, Inbetriebnahme im nationalen und internationalen Verwendungsbereich. Die Erbringung der Leistung wird mit zunehmender Dauer des Vertrages stärker international ausgerichtet werden. Für die zu liefernden Komponenten sind als Serviceleistungen RMA-Handling, Zugriff auf Firmware-Updates und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG T-Systems International GmbH