2015-01-17Cluster2015 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Lieferkomponenten und Wartung:
— 4 x FC SAN Switche inkl. Zubehör;
— 2 x FC Speichersystem inkl. Zusatzfunktionalitäten;
— 1 x Blade-Gehäuse mit 16 x Bladeserver inkl. Zubehör;
— 3 x Rack-Serversysteme inkl. Zubehör;
— 1 x FC-Backup-to-Disk-Storage mit Deduplizierungsfunktionalität;
— 1 x FC-Backup-Tape-Library;
— 1 x Zeitserver DCF77;
— 1 450 x Software „Recovery Verfahren für Novell GroupWise“;
— Zusatzkomponenten und Wartungsleistungen.
Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten u. a. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-09-05Lieferung von Softwarelizenzen zur Portverwaltung und Verschlüsselung externer Datenträger (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Beschafft werden soll für die Polizei Baden-Württemberg ein Softwaresystem zur Portkontrolle und Verschlüsselung externer Datenträger für 20.000 Clients mittels einer Volumenlizenz nebst Systemservice. Durch den Einsatz des Programms zur Kontrolle der Schnittstellen soll der Zugriff der Benutzer auf die Schnittstellen sowie die Berechtigung der Geräte geregelt und kontrolliert werden. Eine über Richtlinien geregelte Verschlüsselung der mobilen Datenträger verhindert zudem den Verlust vertraulicher …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30Rahmenvereinbarung - Einführung eines Remote Controlled Browsers Systems (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für die Einführung von ReCoB-Systemen. Es wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zunächst ein ReCoB-System für den Einsatz in der Oberfinanzdirektion am Standort Koblenz für 7 300 Benutzer in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Weitere Installationen mit unterschiedlichen Benutzerzahlen können zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Rahmenvertragsvereinbarung hinzukommen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-26Anti Viren Software für E-Maildienste (Virenschutzsoftware) (Beschaffungsamt des BMI)
Ausschreibung einer Bundeslizenz „Antivirensoftware für E-Mail Dienste“ für Microsoft Exchange (Los 1) und Unix/Linux Systeme (Los 2), jeweils inklusive einer „Standard-Supportleistung“. Des Weiteren soll eine Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für Beratung, Schulung und „Premium-Support“, in Bezug auf die Softwarelizenzen, abgeschlossen werden.
Diese Ausschreibung erfolgt gemäß den Vorschriften der Vergabeverordnung für die Bereiche Verteidigung und Sicherheit zur Umsetzung der Richtlinie …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27Next Generation Firewall (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant die Einführung sogenannter "Next Generation Firewalls" für mehrere Institute. Da die Internet-Anbindung der Institute (bez. Datenrate, Redunanz usw.) sowie die dort vorzufindenden Netzwerkstrukturen sehr unterschiedlich sind, wird die jeweilig erforderliche Geräteperformance über unterschiedliche Geräteklassen spezifiziert; die grundsätzlichen Eigenschaften der zu beschaffenden Geräte sollen jedoch einheitlich und gemeinsam administriebar sein.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23Benutzerlizenzen für SAP Netweaver Single Sign-On Internal User (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – plant im Rahmen eines Großprojekts zur Modernisierung der Arbeitsplatz-PC die teilweise Einführung von Single Sign On.
Vorgesehen ist die Einführung von Single Sign On für SAP-Anwendungen. Im Rahmen der Projektuntersuchungen wurde das Produkt SAP Netweaver Single Sign-On Internal User untersucht und für die Einführungsmaßnahme ausgewählt.
Es werden insgesamt 5 800 Benutzerlizenzen benötigt. Die Einführungsunterstützung, Software-Pflege und Support sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM cloud solutions GmbH