2018-04-03Werft-Instandsetzung der 100t-Fähre Breslau 2018 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Bauhof Rendsburg)
Die 100t Voith-Schneider-Fähre Breslau, Baujahr 1966 wird an der Fährstelle Brunsbüttel überwiegend in 24-Betrieb eingesetzt, wo sich auch ihr Heimathafen befindet.
Bei dieser Werft-Instandsetzung sind Leistungen aus dem Bereich Schiffbau, Maschinenbau und Elektro-/Nachrichtentechnik gem. Vergabeunterlagen zu erbringen. Die Fähre ist für die Fahrt auf den Wasserstraßen der Zonen 2-Binnen, 3 und 4 (mit Ausnahme von Rhein) zugelassen. Hauptabmessungen: Lüa = 37,96 m, Büa = 12,52 m, Tiefgang = 2,65 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peters Werft GmbH
2018-01-11Werftinstandsetzung 2018 MS „ZENIT“ (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Konservierungsarbeiten am Schiffskörper, Aufbauten und Aggregaten. Schiffbauliche Arbeiten an der Schiffsaußenhaut. Motoren-/ Maschinenwartung. Allgemeine Instandhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Zustandes. Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeiten im Rahmen eines intelligenten Instandhaltungsmanagements / vorbeugende Instandhaltung.
Einbau einer neuen Radaranlage
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffswerft Barth GmbH
2017-10-13Werftinstandsetzung 2018 „FRANZIUS PLATE“ (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Konservierungsarbeiten und Stahlbauarbeiten am Schiffskörper, Aufbauten und Aggregaten. Motoren-/ Maschinenwartung ( große Wartungsstufe ).
Allgemeine Instandhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Zustandes.
Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeiten im Rahmen eines intelligenten Instandhaltungsmanagements /
vorbeugende Instandhaltung bzw. zur Aufrechterhaltung des Klassenstatus ( LR ).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elsflether Werft AG
2017-07-11Durchführung von Instandsetzungsarbeiten während der Werftzeit „DENEB“ 2017 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die VWFS „Deneb“ wurde nach den Vorschriften der Klassifikation Germanischer Lloyd (GL) gebaut und klassifiziert und wurde im 3/2017 zur Klassifikationgesellschaft Lloyds Register (LP) umklassifiziert:
Gem. den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg muss nach 2,5 Jahren eine Klasse-Zwischenbesichtigung durchgeführt werden d. h. das Schiff muss im Dock trocken gestellt werden damit das Unterwasserschiff mit Anhängen von LR-Besichtiger besichtigt und im Augenschein genommen werden kann. Das VWFS ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Dry Docks AG
2017-05-30Werftinstandsetzung 2017 PS„Grimmershörn“ (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
Konsevierungsarbeiten am Schiffskörper,Aufauten und Aggregaten. SchiffbaulicheArbeiten an der Schiffsaußenhaut. Motoren/Maschinenwartung. Allgemeine Instandhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Zustandes. Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeit im Rahmen eines intelligenten Instandhaltungsmanagements/vorbeugende Instandhaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Empting GmbH
2017-05-17Werftinstandsetzung 2017 TL „Nordergründe“ (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Konservierungsarbeiten am Schiffskörper, Aufbauten und Aggregaten. Schiffbauliche Arbeiten an der Schiffsaussenhaut. Motoren/ Maschinenwartung. Allgemeine Instandhaltungsarbeiten zur Aufrechterhaltung des funktionsfähigen Zustandes. Es handelt sich hierbei um notwendige Arbeit im Rahmen eines intelligenten Instandhaltungsmanagements/ vorbeugende Instandhaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neue Jadewerft GmbH