2013-11-14Werftzeit 2014 VS Capella, Beginn der Instandsetzungsarbeiten muss im 1.2014 erfolgen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das Schiff VS Capella ist seit Jahren für das BSH als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. In der Werftzeit ist die Klasseerneuerung, des nach den Vorschriften des Germanischen Lloyds (GL) klassifizierten VS Capella, durchzuführen. Zu diesem Zweck wird die VS Capella in eine Werft gebracht, um dort die Abnahmen zur Klassenerneuerung einschließlich Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Es sind Prüfungen und Abnahmen im Rahmen der Klassenerneuerung einschließlich aller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neue Jadewerft GmbH
2013-10-09Werftzeit 2013 VS Komet (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das Schiff VS Komet ist seit 15 Jahren für das BSH als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz. In der Werftzeit ist die Klasseerneuerung, des nach den Vorschriften des Germanischen Lloyds (GL) klassifizierten VS Komet, durchzuführen. Zu diesem Zweck wird die VS Komet in eine Werft gebracht, um dort die Abnahmen zur Klassenerneuerung einschließlich Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Es sind Prüfungen und Abnahmen im Rahmen der Klassenerneuerung einschließlich aller …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den schwimmenden Fahrzeugen des Sondervermögens Hafen (bremenports GmbH & Co. KG)
Es handelt sich bei diesen Arbeiten um regelmäßig wiederkehrende Wartungs- und Reparaturen sowie Notreparaturen an schwimmenden Fahrzeugen.
Folgende Arbeiten werden während einer Routineuntersuchung durchgeführt:
1. Schiff Ein,- Ausdocken bzw. per Kran an Land zu setzen.
2. Besichtigung des Unterwasserschiffes und Feststellung der Schäden bzw. des allgemeinen Zustandes.
— Schiff im Unterwasserbereich Hochdruckwaschen,
— Kastenkühler/Seekästen Hochdruckwaschen,
— Überprüfung/Erneuerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13Werftzeit 2011 des VWFS ATAIR im Zeitraum 14.5.2012 bis 24.5.2012 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten des VWFS Atair nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd (GL) ab Montag den14.Mai 2012 bis Donnerstag, den 24.Mai 2012. Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber an die Werft gebracht und nach erfolgter Instandsetzung wieder abgeholt.
Ihre Teilnahmeanträge übermitteln Sie bitte als Nachricht unter Verwendung des Formular für Anlagen über die eVergabe. Details/Anforderungen zum Teilnahmeantrag entnehmen Sie Abschnitt III.2.3).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rickmers Lloyd Dockbetriebe GmbH & Co. KG
2011-03-02Grundinstandsetzung Eisbrecher WOLF (Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg)
Grundinstandsetzung des Eisbrechers WOLF mit schiffbaulicher Instandsetzung, Überholung/Erneuerung fester Ausrüstung und Schiffsausbau, Erneuerung Korrosionsschutz, Ersatz der Hilfsaggregate, Überholung/Erneuerung weiterer technischer Anlagen, Erneuerung der elektrischen Anlage.
Abmessungen des Eisbrechers WOLF: L 29,28 m, B 7,42 m; Verdrängung bei Leertauchung ca. 160 m3.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SET Schiffbau- und...