2015-08-26HIL_AU0511/15 Industrieunterstützung im Bereich der HIL-Betriebsstätten, M113 Fam (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung des Jahres 2016 am System M113 Fam. in den Instandhaltungsstufen 2/3 mit folgenden Versorgungsnummern:
2350-12-367-5677
2350-12-337-3497
2350-12-337-8933
2350-12-339-2369
2350-12-339-3979
2350-12-339-4111
1015-12-344-0205
4120-12-352-5105
1015-12-382-2111
Bei dem unter II.2.1 aufgeführten Umfang handelt es sich um das prognostizierte Stundenvolumen für das Jahr 2016. Dieses
gliedert sich in einen zugesicherten Stundenanteil (fix) und einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FWW Fahrzeugwerk GmbH
2015-08-18BG_435_EU/15 Werksinstandsetzung von Motor, Diesel des Systems SPz Marder (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von Motor, Diesel des Systems SPz Marder in der Instandsetzungtiefe MES 4. Es ist beabsichtigt, den unter Punkt II.2.1 aufgeführten prognostizierten Bedarf bis zum Ende des vertraglichen Leistungszeitraumes, also bis zum 31.12.2017 zu beauftragen.
Sollte dieser Prognosebedarf bis dahin nicht beauftragt worden sein, behält sich der Auftraggeber vor, im Wege
einer optionalen Verlängerung der Rahmenvereinbarung
den Restanteil ab dem 1.1.2018 zu beauftragen, jedoch …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14BG_433_EU/15 Werksinstandsetzung von diversen Kühlern verschiedener Systeme (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von diversen Kühlern verschiedener Systeme in der Instandsetzungtiefe MES 4. Es ist beabsichtigt, den unter Punkt II.2.1 aufgeführten prognostizierten Bedarf bis zum Ende des vertraglichen Leistungszeitraumes, also bis zum 31.12.2017 zu beauftragen.
Sollte dieser Prognosebedarf bis dahin nicht beauftragt worden sein, behält sich der Auftraggeber vor, im Wege einer optionalen Verlängerung der Rahmenvereinbarung
den Restanteil ab dem 1.1.2018 zu beauftragen, jedoch …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14Planmäßige Instandsetzung der Fregatte Klasse 122 „Lübeck“ (Marinearsenal)
Planmäßige Instandsetzung der Fregatte Klasse 122 „Lübeck“
hierzu: Vorwiegend sind umfangreiche Arbeiten im Bereich Schiffbau, Maschinenbau, Schiffsbetriebstechnik und Elektrotechnik auszuführen. Während des Vorhabens wird eine schiffbauliche Untersuchung durchgeführt. Zur Durchführung der Arbeiten muss die Einheit gedockt und eingezeltet werden. Zudem ist die Durchführung mehrerer technischer Änderungen, wie zum Beispiel die „Integration SanAusstattung Radiologie“ vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neue Jadewerft GmbH
2015-07-31BG_419_EU/15 Werksinstandsetzung von Achsen, Fahrzeug des Systems TPz Fuchs (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von Achsen, Fahrzeug des Systems TPz Fuchs in der Instandsetzungtiefe MES 4. Es ist beabsichtigt, den unter Punkt II.2.1 aufgeführten prognostizierten Bedarf bis zum Ende des vertraglichen Leistungszeitraumes, also bis zum 31.12.2017 zu beauftragen.
Sollte dieser Prognosebedarf bis dahin nicht beauftragt worden sein, behält sich der Auftraggeber vor, im Wege einer optionalen Verlängerung der Rahmenvereinbarung
den Restanteil ab dem 1.1.2018 zu beauftragen, jedoch …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28Werksinstandsetzungen von Systemen ESK Mungo (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsarbeiten im Jahr 2015 des Systems ESK Mungo in der Leistungsart W86 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR):
2355-12-366-4786.
Bei dem unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang handelt es sich um die prognostizierte Menge für 6 Monate. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Defence Service Tracks GmbHFWW Fahrzeugwerk GmbH
2015-05-05Planmäßige Instandsetzung der Korvette Klasse 130 „Magdeburg“ (Marinearsenal)
Planmäßige Instandsetzung der Korvette Klasse 130 „Magdeburg“.
Es sind diverse werfttypische/schiffbauliche Arbeiten durchzuführen. Neben einer sogenannten „Schiffbaulichen Untersuchung“ sollen u. a. umfangreiche technische Änderungen durchgeführt werden. Das Docken und Einhausen der Einheit ist hierzu erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nobiskrug GmbH
2015-04-30Planmäßige Instandsetzung der Fregatte Klasse 124 "Hessen" AP 2 "Antrieb" (Marinearsenal)
Planmäßige Instandsetzung der Fregatte Klasse 124 "Hessen" AP 2 "Antrieb"
Dieses Arbeitspaket bündelt alle schifftechnischen Arbeiten an der Antriebsanlage und inhaltlich passende technische Änderungen.
Hierzu gehören u. a. folgende Elemente:
— Antriebs- und E-Erzeugerdieselmotoren
— Gasturbinenanlage
— Leistungsübertragungs- und Schiffsvortriebsanlage
— Ruderanlage
— TA B 10108 "Umrüstung Hydraulikpumpen Ruderanlage"
— TA A 06394 "Wellenabdeckung".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neue Jadewerft GmbH
2015-04-30Planmäßige Instandsetzung der Fregatte Klasse 124 "Hessen" AP 4 "Schiffbetriebstechnik" (Marinearsenal)
Planmäßige Instandsetzung der Fregatte Klasse 124 "Hessen" AP 4 "Schiffbetriebstechnik"
Dieses Arbeitspaket bündelt alle Arbeiten des Bereichs Schiffsbetriebstechnik und inhaltlich passende technische Änderungen.
Hierzu gehören u. a. folgende Elemente:
— Seekühlwasser-, Lenz-, Lecklenz-, Feuerlösch- und Ballastwasseranlagen
— Hebe- und Förderzeuge
— Rettungsmittel
— Verdichter und Kaltwassersätze
— TA A 08197 "Messöffnungen Schutzluftstationen"
— TA A 06423 "Einbau Antibewuchsanlage".
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MWB Motorenwerk GmbH & Co. KG
2015-04-24Werksinstandsetzungen von Systemen ESK Mungo (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung des Jahres 2015 des Systems ESK Mungo in der Leistungsart W86 in der Materialerhaltungsstufe 4 mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR):
2355-12-366-4786
Bei dem unter Punkt II.2.1) aufgeführte Gesamtumfang handelt es sich um die prognostizierte Menge für 6 Monate. Der Leistungszeitraum beginnt mit der Beauftragung und endet mit Ablauf der Instandsetzungsleistung aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme.
Ansicht der Beschaffung »