Beschaffungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) (seite 129)
2011-04-07Leerung von Parkuhren und Parkscheinautomaten mit Geldtransport (Finanzbehörde Hamburg)
Leerung der in Hamburg installierten ca. 154 Parkuhren und ca. 615 Parkscheinautomaten mit Transport (gemäß Tourenpläne) und Zählung des Hartgeldes sowie Einzahlung auf ein Konto der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Die Parkuhren und Parkscheinautomaten sind in 8 regional abgrenzte Touren aufgeteilt. Täglich sind 2 Touren abzufahren. Die Leerung findet an 5 Werktagen (außer Sonnabend) pro Woche statt. Sofern Tourenausfälle nicht durch höhere Gewalt (z.B. schwere Unwetter) verursacht werden, sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADG Algemeine Dienstleistungs-GmbH
2011-03-30Rahmenverträge zur Beförderung von behinderten Menschen zu den Einrichtungen der Werkstatt für behinderte Menschen... (Stiftung Bethel proWerk)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Stiftung Bethel, Königsweg 1, 33617 Bielefeld ein offenes Verfahren durch.
Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu der oben genannte Werkstatt für behinderte Menschen.
Die Aufträge sind in p Regionallose mit insgesamt ca. 615 Personen unterteilt.
Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-24Durchführung der Schülerbeförderung für die Max-Kirmsse-Schule und der Feldbergschule in Idstein (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Durchführung der Schülerbeförderung für die Max-Kirmsse-Schule und der Feldbergschule (beide Idstein) in der Zeit vom 1.8.2011 bis zum 31.7.2012. Eine einmalige Verlängerung des Vertragsverhältnisses bis zum 31.7.2013 ist möglich. Jedoch sind hierzu die Regelungen in Ausschreibungsunterlagen und der diesen beigefügten Musterverträgen unbedingt zu beachten.
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik "Ausschreibungen" auf …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Freigestelle Schülerbeförderung 2011-2016 (Landkreis Stendal, Regiebetrieb Gebäude/Vergabestelle)
Beförderung von Schulkindern mit überwiegend körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen mit Wohnsitz im Landkreis Stendal zu und von verschiedenen Schulen und Haltestellen. Die zu erbringenden Beförderungsleistungen wurden in insgesamt 44 Losen/44Touren unterteilt. Die Fahrpläne der einzelnen Touren können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17AST-Verkehre Main-Taunus (Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Erbringung von AST-Verkehrsleistungen im Main-Taunus-Kreis auf den Linien: 20, 46, 263, 404, 805, 810, 812, 818, 835, 836, 837.
Die Linien beinhalten die innerstädtische Erschließung der Städte und Gemeinden im Main-Taunus-Kreis zu Zeiten schwacher Verkehrsnachfrage, die Anbindung von Wiesbaden-Naurod an die S-Bahn in Eppstein-Bremthal in der Schwachverkehrszeit und die Anbindung von Hattersheim an den Busverkehr in Frankfurt-Sindlingen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16Freigestellte Schülerbeförderung 2011 - 2016 (Landkreis Stendal, Regiebetrieb Gebäude / Vergabestelle)
Beförderung von Schulkindern mit überwiegend körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderungen mit Wohnsitz im Landkreis Stendal zu und von verschiedenen Schulen und Haltestellen. Die zu erbringenden Beförderungsleistungen wurden in insgesamt 44 Losen/44Touren unterteilt. Die Fahrpläne der einzelnen Touren können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-08Freigestellter Schülerverkehr „Schule am Drachenfeld" Erbach (Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH)
Es sind Schüler mit besonderem Betreuungsbedarf (z.T. mit Rollstuhl) aus dem gesamten Kreisgebiet des Odenwaldkreises zur und von der "Schule am Drachenfeld" in Erbach zu befördern. Die Schüler sind ab Beginn der Betriebslaufzeit an hessischen Schultagen - mit Ausnahme beweglicher lokaler Ferientage etc. - aus den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Orten abzuholen bzw. zu diesen zu befördern. Der Bieter hat anhand der Informationen aus den Vergabeunterlagen eine Touren- und Umlaufplanung zu erstellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler Transfer GmbH & Co. KG
2011-03-07Regelmäßig durchzuführender Werkverkehr für Mitarbeiter der DB AG in München (Deutsche Bahn AG)
Die Dienstleistung umfasst regelmäßig durchzuführende Beförderungen von Mitarbeitern mittels Kleinbussen in München gemäß einem vorgegebenen Fahrplan. Die Leistung ist am Tag sowie in der Nacht auszuführen. Zusätzlich zu den festen Fahrten nach Fahrplan muss der Auftragnehmer in der Lage sein Sonderfahrten zu realisieren. Der Fahrplan ist Teil der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28ZEBEL - Ersatzteilversorgung für die Instandsetzung in zivilen und ausgewählten militärischen ortsfesten... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Ziel dieses Kooperationsvorhabens ist die Versorgung von zivilen und militärischen Instandsetzungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland mit Ersatzteilen aus bundeseigenen Beständen. Dabei obliegt dem Auftragnehmer die Lagerung, die Disposition und die Lieferung der Ersatzteile.
Im Rahmenvertrag "Innovation, Investition und Wirtschaftlichkeit in der Bundeswehr" wurde unter Punkt 9.1 erstmals die Versorgung von zivilen Instandsetzungseinrichtungen in der gesamten Bundesrepublik im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28Schülerbeförderung 2011 (Verein zur Förderung Junger Menschen Mannheim e.V.)
Los 1: Tour 1: Tagesdurchschnittskilometer 34,616.
Tour 3: Tagesdurchschnittskilometer 39,382.
Tour 5: Tagesdurchschnittskilometer 65,137.
Tour 6: Tagesdurchschnittskilometer 63,987.
Alle Touren mit Begleitperson - Beförderung zur Hans Müller-Wiedemann Schule.
Los 2: Tour 2: Tagesdurchschnittskilometer 80,208.
Tour 4: Tagesdurchschnittskilometer 68,106.
Tour 8: Tagesdurchschnittskilometer 67,423.
Tour 10: Tagesdurchschnittskilometer 34,047.
Alle Touren mit Begleitperson - Beförderung zur Hans …
Ansicht der Beschaffung »