2012-04-26   Beförderung der Schüler/-innen des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Hören (Schule für Hörgeschädigte),... (Bezirk Mittelfranken, Gemeinsame Verwaltung, Zentrum für Hörgeschädigte, Zentrum für Körper- und Sprachbehinderte)
Durchführung eines Schülerspezialverkehrs. Fahrplanmäßige Beförderung von hörgeschädigten Kindern zwischen der Wohnung und dem Zentrum für Hörgeschädigte in der Pestalozzistraße 25, 90429 Nürnberg, sowie Schüler/-innen des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Sprache von der Wohnung in die Bertha- von- Suttner- Straße 29, 90439 Nürnberg, für die Schuljahre 2012/2013, 2013/2014, 2014/2015 mit der Option der Verlängerung um zwei Mal ein weiteres Schuljahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Beförderung von geistig und mehrfach behinderten, sowie entwicklungsverzögerten Schülern und Vorschülern des... (Lebenshilfe Weißenburg e.V.)
Die ca. 150 geistig und mehrfach behinderten Schüler und Vorschüler sind vom Wohnort der Kinder und Jugendlichen bis 08:10 ins Förderzentrum bzw. in die Vorschule zu bringen und nach Ende der Schule oder Vorschule (12:30 Uhr, ca. 20 Schüler und Vorschüler) bzw. nach Ende der Tagesstätte (16:00 Uhr, ca 130 Schüler und Vorschüler) wieder nach Hause zu fahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulze & Schmidt GmbH & Co.KG
2012-04-25   Schülerbeförderung der Karl-König-Schule (Karl-König-Schule gemeinnützige GmbH)
In der Karl-König-Schule gGmbH, einem privaten, staatlich genehmigten Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistiger Entwicklung, müssen in den Schuljahren 2012/13 bis einschließlich 2015/16 etwa 106 Kinder und Jugendliche von Ihren Wohnorten morgens auf dem kürzestmöglichen Weg in die Schule und nachmittags auf dem kürzestmöglichen Weg wieder in ihre Wohnorte (Wohnungen) befördert werden. Gesamtbesetzkilometer derzeit ca. 1 150 km täglich. Die Kinder/Jugendlichen im Alter von 3 bis 21 Jahren fallen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr nach der VOL/A für 4 Jahre (Schuljahre 2012/13... (Kreis Paderborn)
Regelmäßige Beförderung an Schultagen von Schülerinnen und Schülern der Erich-Kästner-Schule –Förderschwerpunkt Sprache -, der Hermann-Schmidt-Schule - Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – und der Astrid-Lindgren-Schule - Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung – innerhalb des Kreises. Paderborn nach Angaben des Schulträgers in den Schuljahren 2012/13 bis 2015/16 sowie für 16 Schulen mit Gemeinsamen Unterricht in den Schuljahren 2012/13 bis 2015/16. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auto-Bachem GmbH Bietergemeinschaft Hermesmeyer GmbH &... Bietergemeinschaft Taxi Czernoch & Martin Speczyk Bus & Taxi Kückelheim Busverkehr Pader Personenbeförderung Batyr Sattarow Personenbeförderung Franz-Josef Kaiser Taxi 2122 GmbH Taxi Portobello Jonda Taxi Seifert Taxi Silcock Taxi- und Mietwagen Kress
2012-04-25   Beförderung von Schülern im Schülerspezialverkehr Schuljahr 2012/13 (Fahrzeuge mit grüner Plakette) (Stadt Castrop-Rauxel, Bereich Kinder- und Jugendförderung, Schule)
Regelmäßige Beförderung von Schülern zum Unterrichtsbeginn und Unterrichtsende einschl. Anfahren verschiedener Haltestellen und Beförderung zu verschiedenen Sportstätten innerhalb des Stadtgebietes Castrop-Rauxel im SJ 2012/13 (Fahrzeuge mit grüner Plakette). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Schülerbeförderung (Gemeinde Walpertskirchen)
Beförderung der Grundschüler der Schule Walpertskirchen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Schülerbeförderung (Gemeinde Wörth)
Beförderung der Grund- und Mittelschüler der Schule Wörth. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Schülerbeförderung im freigestellen Schülerverkehr (Gemeinde Gilching)
Ausschreibung von 2 Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkerh für die Beförderung von Grundschülern in Gilching in zwei Lose: Los 1: Schulbuslinie 1: von Gilching zur Arnoldus Grundschule und zurück. Los 2: Schulbuslinie 2: von Gilching-Geisenbrunn zur James-Krüss-Grundschule und zurück. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Leerung von Parkschein- und Kassenautomaten, inkl. Geldtransport (Stadt Leverkusen)
Leerung der zz. 112 Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Leverkusen (ca. 2 000 Leerungen im Jahr), sowie Leerung und Befüllung eines Kassenautomaten in einem Verwaltungsgebäude jeweils inkl. Geldtransport, Zählung, Aufbereitung und Einzahlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apcoa Autoparking GmbH
2012-04-20   Beförderung von Schüler/innen mit Entwicklungsdefiziten in den Bereichen Lernen, Sprache und Verhalten (ohne... (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Beförderung von Schüler/innen mit Entwicklungsdefiziten in den Bereichen Lernen, Sprache und Verhalten (ohne Begleitpersonen) aus dem südwestlichen, westlichen, nordwestlichen und nördlichen Landkreis Fürstenfeldbruck im freigestellten Schülerverkehr zur Pestalozzischule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Fürstenfeldbruck. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Beförderung von Schülern und Schülerinnen zu Pankower Schulen und zurück in acht Losen (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport)
Beförderung von Schülern und Schülerinnen, auch körperbehinderten Schülern und Schülerinnen zu Pankower Sonderschulen und zurück einschließlich Tourenplanung; Beförderung von Schülern/Schülerinnen im Rollstuhl, derzeit in den Losen 1 - 3, 5 und 8, teilweise auch Gestellung von Begleitpersonal durch das auftragnehmende Unternehmen derzeit in den Losen 1, 2 und 5, teilweise Einzelbeförderung aus medizinischen Gründen derzeit in den Losen 1 - 3 und 5 ebenfalls erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BerlinMobil Frank Richert GmbH Das Taxi Uwe Schmidt promobil tours
2012-04-19   Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg (Finanzbehörde Hamburg)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   40-805/12 Beförderung von schulwegunfähigen Kindern zur Helen-Keller-Schule und Johann-Hinrich-Wichern-Schule, 3 Schuljahre (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Schulamt)
40-805/12 Beförderung von schulwegunfähigen Kindern zur Helen-Keller-Schule (Sprachheilschule und Schule für Sehbehinderte) und Johann-Hinrich-Wichern-Schule (Schule für Praktisch Bildbare) Schuljahre. 2012/2013, 2013/2014, 2014/2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Behindertenfahrdienst Schwerdt-Michel
2012-04-13   Schülerbeförderung für die Schuljahre 2012/2013; 2013/2014; 2014/2015 (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Schülerbeförderung für 2 Grundschulen; Schülerbeförderung für eine Förderschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibusbetrieb Heinz Kleine
2012-04-13   Beförderung von geistig und mehrfachbehiderten Schülern und behinderten und entwicklungsverzögerten Vorschulkindern (Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e.V.)
Die behinderten Kinder und Schüler sind am Morgen von zu Hause abzuholen und bis 8:00 Uhr in die Schule bzw. SVE zu befördern, am Nachnittag um 16:00 Uhr sind sie wieder nach Hause zu bringen. Für einen Teil der Schüler findet die Heimfahrt bereits nach Schulschluss in der Zeit von 11:20 bis 13:00 Uhr statt. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11   Beförderung von Schülern (Verein für Heilende Erziehung e.V.)
Busfahrdienst für Schüler im Stadtbereich und Grossraum München. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Busleistung im Linienverkehr 08/2012 (VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH)
Personenbeförderung; Linienverkehr mit Standard-Niederflurbussen 12 m; ca. 10 000 Busleistungsstunden im Jahr; ca. 153 000 KM im Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Durchführung des Schülerspezialverkehrs (Stadtverwaltung)
Durchführung des Schülerspezialverkehrs für die Stadt Tönisvorst ab dem 1.8.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rath Reisen GmbH
2012-04-03   Schülerbeförderung für das Sonderpädagogische Förderzentrum Hauzenberg sowie für das Sonderpädagogische... (Landkreis Passau)
Beförderung von Kindern, wohnhaft im Landkreis Passau, in Kraftfahrzeugen, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von mehr als 6, jedoch nicht mehr als 9 Personen, einschließlich des Fahrzeugführers (Kleinbusse) vom Wohnort zum Sonderpädagogischen Förderzentrum Hauzenberg, Stadionstraße 7, 94051 Hauzenberg sowie zum Sonderpädagogischen Förderzentrum Pocking, Waizauer Weg 1, 94060 Pocking und zurück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: StaDe Personenbeförderung GmbH & Co. KG
2012-04-03   Einzellinien für das Lippische Blindenwerk Detmold (Lippisches Blindenwerk GmbH Detmold)
Beförderung von Menschen mit Behinderungen zum Lippischen Blindenwerk Detmold (WfbM). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Rahmenverträge zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen zum Wittekindshof, Bad Oeynhausen (Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen, Wittekindshof Bad Oeynhausen)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Diakonischen Stiftung für Menschen mit Behinderungen als Träger des Wittekindshofs Bad Oeynhausen ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von rd. 120 behinderten Menschen zum Wittekindshof. Der Auftrag für den Wittekindshof ist in drei Regionen (Regionallose) unterteilt. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Schülerbeförderung (Stadt Heilsbronn)
Schülerbeförderung. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Schülerspezialverkehr (Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat -)
Durchführung des Schülerspezialverkehrs für die die Förderschulen im Rhein-Kreis Neuss in 9 Teillosen für die Dauer von 3 Schuljahren. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   Beförderung von Schüler/innen mit und ohne Behinderung zum Schul- und/oder Schwimmunterricht in 4 Losen (Bezirksamt Mitte von Berlin - Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management / Schulamt)
Beförderung von Schüler/innen mit Behinderung zu Schulen im Bezirk Mitte von Berlin, aufgeteilt in 3 Losen. Beförderung von Schüler/innen zum Schwimmunterricht im Bezirk Mitte von Berlin, aufgeteilt in 1 Los. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-22   Beförderung von Schülern mit Körper- und Schwerstmehrfachbehinderung in speziell ausgerüsteten... (Fritz-Felsenstein-Haus e.V.)
Beförderung körper- und schwerst mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher, größtenteils mit Rollstuhlbeförderung (Schiebe- und Elektrorollstühle; Ausrüstung mit Spezialsitzen teilweise erforderlich). Teilweise Begleitpersonen außer dem Fahrer zur Betreuung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geldhauser Kleinbusservice GmbH & Co. KG
2012-03-21   Schülerspezialverkehr in Krefeld für die Schuljahre 2012/2013 bis 2016/2017 (Stadt Krefeld)
Zubringer- und Sportstättenfahrten zu Schulgebäuden und Sportstätten in Krefeld für die Schuljahre 2012/2013 bis 2016/2017. Die voraussichtliche Gesamtvergabesumme für die Fahrten für die Schuljahre 2012/2013 bis 2016/2017 beträgt ca. 3 100 000 EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr für den Stadtbereich Freising zum Sonderpädagogischen... (Landratsamt Freising)
Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr für den Stadtbereich Freising zum Sonderpädagogischen Förderschulzentrum in 85354 Pulling ab dem Schuljahr 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Ausschreibung von Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr der Schüler aus den Gemeinden mit Gemeindeteilen... (Landratsamt Freising)
Ausschreibung von Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr der Schüler aus den Gemeinden mit Gemeindeteilen von Moosburg, Hörgertshausen, Mauern, Gammelsdorf, Zolling, Haag und Langenbach zum Förderschulzentrum in 85354 Pulling ab dem Schuljahr 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Schülerbeförderung zu 3 Förderschulen des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie zu 2 Verbundschulen im... (Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat)
Übernahme der Schülerbeförderung für Kinder mit den Förderschwerpunkten geistige, emotionale und soziale Entwicklung sowie Sprache. Die Schülerinnen und Schüler sind aus dem Gebiet des Rheinisch-Bergischen Kreises auf mehreren Fahrstrecken (Lose) in verschiedene Schulen zu befördern. Der Schülertransport soll in Pkw und Kleinbussen mit einer Beförderungskapazität von max. 25 Personen erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATB Minibus-Service e.K. Engler Transfer GmbH Fahrdienst Angela Kalkuhl Heinrich Essmann Omnibusbetrieb Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,... Latzel Reisen "Der Burscheider" Pütz Omnibusbetrieb GmbH Tanja's Mietwagen e.K. Uwe Kriescher GmbH
2012-03-19   Schülerbeförderung zu den LVR- Förderschulen des Landschaftsverband Rheinlands (Landschaftsverband Rheinland)
Übernahme der Fahrten zwischen Elternhaus und Schule im Rahmen des sogenannten Schülerspezialverkehrs. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Ausschreibung der Schülerbeförderung beim Markt Holzkirchen ab dem Schuljahr 2012/2013 (Markt Holzkirchen)
Beförderung von berechtigten Schülern an allen Schultagen gemäß dem vor Beginn eines Schuljahres bekanntgegebenen Fahrplanes. Aufteilung auf 10 Linien, davon 6 Früh- und Mittagslinien, 2 Nachmittagslinien und Fahrten zum Schwimmbad bzw. dem Eisstadion. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Kunsttransporte (Staatliche Kunstsammlungen Dresden)
Durchführung von Kunsttransporten und Packarbeiten von Leihgebern weltweit nach Dresden. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Schülerspezialverkehr für Schülerinnen und Schüler der Lindenschule - Förderschule des Kreises Siegen-Wittgenstein (Kreis Siegen-Wittgenstein)
Beförderung von Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schülerspezialverkehrs für die Lindenschule - Förderschule des Kreises Siegen-Wittgenstein. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Freigestellte Schülerbeförderung zu den Förderschulen des Landkreises Gotha und benachbarter Gebietskörperschaften (Landkreis Gotha v.d.d Landrat)
Beförderung von Schülern zu Förderschulen des Landkreises und benachbarter Gebietskörperschaften. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   LB 203: Meißner (Nahverkehr Werra-Meißner GmbH)
Busverkehrsleistungen auf den Linien 222 Eschwege - Meißner - Berkatal und 225 Eschwege - Wehretal-Reichensachsen sowie AST-Verkehrsleistungen auf der AST-Linie 229 Eschwege - Meißner - Berkatal - Hoher Meißner / Wehretal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eschweger Omnibusverkehr-Frölich GmbH
2012-03-15   Stadt Hagen-Schülerbeförderung (Stadt Hagen - Zentraler Technischer Service -Zentrale Vergabestelle-)
Schülerbeförderung. a) von der Böllinger Höhe und der Kalthauser Höhe, sowie aus den Wohngebieten in Priorei und Rummenohl (Volmetal) zur Grundschule Volmetal, b) aus dem gesamten Stadtgebiet zur Förderschule Erich Kästner für das Schuljahr 2012/2013 mit der Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils ein Schuljahr bis maximal 2015/2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busreisen Fries F. Stiefermann Reimann Reisen
2012-03-13   Schultägliche Beförderung von beeinträchtigten Kindern aus verschiedenen Ortschaften zur Schule am Beilstein,... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Schultägliche Beförderung von beeinträchtigten Kindern aus verschiedenen Ortschaften zur Schule am Beilstein, Velmannstr. 13, 67657 Kaiserslautern und zurück zum Ort der Abholung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch Reisen Busunternehmen
2012-03-09   Rahmenvertrag über den Aufbau, Abbau, den Transport und die Lagerung eines Messestands (LfA Förderbank Bayern)
Der Auftraggeber tritt regelmäßig auf diversen Messen und sonstigen Veranstaltungen mit einem Informationsstand bei Standflächen von in der Regel 6 qm bis 12 qm, aber auch mal bis 64 qm, innerhalb Bayerns auf. Dafür besitzt er einen eigenen Messestand, der in konventioneller Bauweise gefertigt ist und flexibel eingesetzt werden kann. Der Auftraggeber benötigt daher die Leistungen, dass dieser Messestand fachgerecht verwahrt und transportiert, je nach Bedarf an verschiedenen Orten in Bayern termingerecht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASC2 GmbH
2012-03-07   Rahmenverträge zur Beförderung von Menschen mit Behinderung für die Werkstatt Begatal (Lebenshilfe Lemgo e.V.) (Werkstatt Begatal (Lebenshilfe Lemgo e.V.))
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Lebenshilfe Lemgo e.V. ein Offenes Verfahren gem. VOL/A durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von Menschen mit Behinderung zu der oben genannten Werkstatt. Der Auftrag ist in 5 Regionallose mit insgesamt ca. 400 Personen unterteilt. Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Beschäftigter, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement. Die Bieter … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Schülerbeförderung in Schulbussen (Schülerspezialverkehr) zu verschiedenen allgemeinbildenden Schulen der Stadt... (Stadt Wetter (Ruhr))
Schülerbeförderung in Schulbussen (Schülerspezialverkehr) zu verschiedenen allgemeinbildenden Schulen der Stadt Wetter (Ruhr) und der Albert-Schweitzer-Schule der Stadt Herdecke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoffmann-Reisen GmbH
2012-03-06   Fahrdienst der Lenne-Werkstatt in Schmallenberg (Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH Lenne-Werkstatt)
Rahmenvertrag für den Fahrdienst der Lenne-Werkstatt in Schmallenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller Reisen GmbH Müller Reisen GmbH.
2012-03-05   Beförderung von Schülern und Schülerinnen zum Schwimmunterricht für das Bezirksamt Pankow von Berlin in 4 Losen (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, Schule- und Sportamt)
Los 1- Beförderung von Schülern/Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt "geistige und körperliche Entwicklung", entsprechend dem derzeitigen Tourenverzeichnis sind wöchentlich 80 Schüler bzw. Schülerinnen einschließlich Begleitpersonal aus 3 Schulen zu befördern, Los 2- Beförderung von Schülern/Schülerinnen zur Schwimmhalle Buch, Wolfgang- Heinz-Str. 41, 13125 Berlin, entsprechend dem derzeitigen Tourenverzeichnis sind wöchentlich 944 Schüler bzw. Schülerinnen einschließlich Begleitpersonal aus 11 … Ansicht der Beschaffung »