2012-01-04Rahmenvertrag Schülerbeförderung 2012 (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Personalabteiung, ZEK und Allgemeine Verwaltung)
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zu den LWL-Förderschulen/-Förderschulzentren in Olpe, Bochum, Bad Oeynhausen, Mettingen, Dorsten, Büren und Bielefeld.
Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher in dem jeweiligen Regionallos wohnender Personen, die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
Die Bieter können Nebenangebote in Form eines Rabattes für Loskombinationen abgeben. Weitere Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zulässig. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit PKW (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Beförderung von insgesamt, d.h. bezogen auf sämtliche Lose, 360 Schüler/innen täglich an derzeit 50 Kölner Schulen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass sich fast schultäglich Änderungen ergeben können. Aus diesem Grunde wird hier vom Vertragspartner ein hohes Maß an Flexibilität, Koordinations- und Kooperationsbereitschaft erwartet. Bei den zu befördernden Schüler/innen handelt es sich auch um Schüler/innen mit meist schweren, mehrfachen Behinderungen. Um hier eine Kontinuität bezgl. der Beförderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi Ruf Köln e.G.
2011-12-22Rahmenfrachtvertrag über die Durchführung von Stückguttransporten für die Bundeswehr und Einrichtung einer... (Bundesamt für Wehrverwaltung - RD 5 -)
Im Rahmen des Grundbetriebes der Bundeswehr (keine Transporte in Einsatzgebiete) sind regelmäßig Stückgüter jeglicher Art (inkl. Gefahrgut) innerhalb Deutschlands und in geringem Umfang auch länderübergreifend innerhalb Europas über ein bestehendes Stückgutnetzwerk eines Transportdienstleisters zu befördern.
Zum Zwecke der Beauftragung und weiteren Transportbearbeitung ist eine Kooperative Steuerstelle im max. Radius von 15 km um Wilhelmshaven durch den Auftragnehmer einzurichten, die gemeinsam mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Transportdienstleistungen 2012/2013 (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Zur Versorgung der Betriebsstätten der HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) im gesamten Bundesgebiet und in bestimmten Orten im europäischen Ausland sind Transportgüter mit Übergröße/Übermaßen (Rad-/ und Kettenfahrzeuge, sowie Teile dieser Fahrzeuge (Baugruppen)), die zum Teil unter die Bestimmungen des Kriegswaffenkontrollgesetzes (KWKG) fallen, unter Beachtung der entsprechenden Gesetze und Vorschriften, im Auftrag der Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) auf der Straße zu transportieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Transa Spedition GmbH
2011-12-16Erfüllung eines Verkehrsvertrages zum Betrieb eines Mitarbeitershuttle Services: Durchführung des laufenden... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird mit Inbetriebnahme über 22 Mio. Passagiere jährlich abfertigen. Mit Eröffnung wird er damit für bis zu 19.000 Arbeitnehmer im Tages- wie auch im Nacht- und Schichtdienst an 7 Tagen der Woche der Beschäftigungsort.
Die FBS als Betreiber des neuen Flughafen Berlin Brandenburg beabsichtigt hierfür einen Linienbusservice (Mitarbeitershuttle) zur Abdeckung der Verteilungsverkehre der Mitarbeiter auf dem Flughafenareal einzuführen. Die Linienführung befindet sich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14EU-weite Ausschreibung von Leistungen der Schülerbeförderung für die Stadt Overath (Stadtverwaltung Overath)
Ziel ist die nachhaltig wirtschaftliche Beschaffung der ausgeschriebenen Leistungen. Die Gesamtleistung in 3 Einzellosen vergeben.
— Los 1: Hinfahrt und Rückfahrt nach der vierten, fünften und sechsten Schulstunde zu/von Grundschulen sowie Hinfahrt und Rückfahrt nach der fünften, sechsten, siebenten, achten und ggf. neunten Schulstunde zu/von weiterführenden Schulen,
— Los 2: Hin- und Rückfahrt zur/von der Käthe-Kollwitz-Schule in der Stadt Rösrath,
— Los 3: Durchführung von Sonderfahrten zum Schwimm- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnibusreisen Axel Tücks GmbHOssenbach GmbH
2011-11-30Beförderung von Menschen mit Behinderung der Stiftung Pfennigparade, hier Wochenendheimfahrten (Bezirk Oberbayern / Referat 15)
Der Auftragnehmer übernimmt aufgrund einer von ihm selbst zu erarbeitenden und zu aktualisierenden Tourenplanung die Beförderung im Rahmen von Wochenendheimfahrten von Menschen mit Behinderung aus der Stiftung Pfennigparade (z.T. auch in den Ferien). Es handelt sich um die Wochenendheimfahrten von diversen Standorten der Stiftung Pfennigparade zu Familienangehörigen (i.d.R freitags) und zurück (i.d.R. sonntags). Betroffen sind die Wochenendheimfahrten der Standorte "Wohngruppen", "Phönix" und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28Unternehmensinterne Kurierdienstleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Für die AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen ist der Transport von Dienstpost, Bedarfsgütern, Büromaterial und EDV-Geräten im Rahmen regelmäßiger Touren zwischen den beteiligten Geschäftsstellen und externen Geschäftspartnern durchzuführen (Kurierdienstleistungen). Der Auftrag wird in 4 Gebietslosen mit den Schwerpunkten Südhessen, Mittelhessen, Nordhessen und Osthessen vergeben. Der Auftrag wird für die Dauer von 24 Monaten beginnend mit dem 1.4.2012 vergeben, mit einer Option einer zweimaligen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25Transport von Netzbaumaterial für die EnBW Energie Baden-Württemberg Regional AG (EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Transport von Netzbaumaterial für die Bereiche Strom, Gas und Wasser - zum Beispiel Kabeltrommeln, Transformatoren, Gitterboxen, Kunststoffrohre, Stahlmasten,... - von den Logistikzentren Stuttgart, Wiesloch und Ravensburg zu den Montageorten, zu den Standorten der Netzbaupartner sowie zu sonstigen Standorten der EnBW. Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, erforderlich. Die Beauftragung der Transportdienstleistungen erfolgt elektronisch über SAP, die Abrechnung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23Durchführung von Leistungen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (Landesamt für Bauen und Verkehr des Landes Brandenburg)
Das Landesamt für Bauen und Verkehr als Genehmigungsbehörde des Landes Brandenburg räumt die Möglichkeit zur Abgabe kommerzieller Genehmigungsanträge für die zum 31.12.2012 auslaufenden Genehmigungen für die Linien 800, 884 und 886 im Landkreis Spree-Neiße, mit Teilleistungen auf den Gebieten der Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Kamenz (Freistaat Sachsen) im Gesamtumfang von 801 300 Fahrplan-km pro Jahr ein.
Die Laufzeit der Genehmigungen wird zwecks Harmonisierung auf die Ablaufzeiten im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neißeverkehr GmbH
2011-11-17Transport von Netzbaumaterial für die EnBW Regional AG (EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Transport von Netzbaumaterial für die Bereiche Strom, Gas und Wasser - zum Beispiel Kabeltrommeln, Transformatoren, Gitterboxen, Kunststoffrohre, Stahlmasten,... - zwischen dem Logistikzentrum Stuttgart und Montage-/Einsatzorten in der Region Stuttgart. Für den Transport sind überwiegend Spezialfahrzeuge, zum Beispiel LKW mit Kränen, erforderlich. Die Beauftragung der Transportdienstleistungen erfolgt elektronisch über SAP, die Abrechnung erfolgt auf Basis von Handling-Units und Entfernungszonen-Tarifen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15Busverkehrsleistungen im Landkreis Eichsfeld (EW Bus GmbH)
Busverkehrsleistungen im Regionalbusverkehr Landkreis Eichsfeld als Auftragsunternehmer der EW Bus GmbH. Die Leistungen beziehen sich auf Standardlinienbusse und Kleinbusse. Es wird kein Einsatz von Neufahrzeugen gefordert. Das Leistungsbiet der Lose 1 bis 9 (s. Anhänge B) verteilt sich auf das Gebiet des Landkreises Eichsfeld.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30Anmietung von Transportfahrzeugen für Fuhrleistungen im Aufgabenbereich der HA Gartenbau, Transport von... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Rahmenzeitvertrag für Fuhrleistungen im Aufgabenbereich des Baureferates, Gartenbau. Die Fuhrleistungen sind in sporadischen Einsatzzeiten auszuführen. Hierfür werden Transportfahrzeuge benötigt. Für den Einsatz solcher Transportfahrzeuge wird mit jedem Unternehmen, das ein wirtschaftlich vertretbares Angebot vorlegt, ein Rahmenzeitvertrag mit den von ihm angebotenen Einheitspreisen geschlossen. Einzelaufträge werden je nach Bedarf in der Reihenfolge der wirtschaftlichsten Angebote für die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »