2012-09-27   Schülerbeförderung zu Förderschulen (Landkreis Helmstedt)
Schultägliche Beförderung von Schüler/-innen aus Helmstedt und Schöningen zur Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter sowie von Schüler/-innen aus dem gesamten Landkreisgebiet zur Hans-Würtz-Schule in Braunschweig und zum Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Braunschweig aufgeteilt in vier Losen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr und zu den Integrationskindertagesstätten (Landkreis Barnim)
Beförderungsleistungen im Schülerspezialverkehr des Landkreises Barnim sowie der Beförderung von behinderten Kindern zu Integrationskindertagesstätten im Landkreis Barnim für den Zeitraum der Schuljahre 2013/2014 bis 2016/2017. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21   Erbringung von Liniendiensten in Form von Anruf-Linien-Fahrten (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
9 Lose mit Linienleistungen in der Bedienungsform "Anruf-Linien-Fahrten" Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19   Beförderung der Schüler im Schulverband Langenbruck (Schulverband Reichertshofen)
Beförderung der Schüler zu den Schulhäusern Langenbruck und Pörnbach zum Unterricht und zurück. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zur Grund- und Mittelschule Stein (Stadt Stein)
Die Ausschreibung umfasst die Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zu drei Grund- und Mittelschulstandorten im Stadtgebiet Stein. Zu vergeben sind ab dem Schuljahr 2013/2014 die Hinfahrten morgens und nachmittags, die Rückfahrten mittags und nachmittags sowie unterrichtsbedingte Verbindungsfahrten zwischen den Schulstandorten. Alle Verbindungsfahrten und die Hinfahrt zum Nachmittagsunterricht sind abhängig vom Stundenplan des jeweiligen Schuljahres und können daher im Bezug auf … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Busleistung im Linienverkehr 12/2012 (VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH)
Personenbeförderung; Linienverkehr mit Standard-Niederflurbussen 12 m; ca. 21 000 Busleistungsstunden im Jahr; ca. 385 000 km im Jahr. Personenbeförderung; Linienverkehr mit Midi-Niederflurbussen max. 10 m; ca. 4 000 Busleistungsstunden im Jahr; ca. 67 500 km im Jahr. Personenbeförderung; Linienverkehr mit Kleinbussen 7,5 m; ca. 6 200 Busleistungsstunden im Jahr; ca. 105 000 km im Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Durchführung von Buslinien- und Sonderverkehr mit Linienbussen als Subunternehmer im Liniennetz des Auftraggebers (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Durchführung von Buslinienverkehr (Los 1) ca. 1 087 700 Nutzwagenkilometer/Jahr bzw. ca. 63 400 Umlaufstunden/Jahr und Sonderverkehr (Los 2) Shuttleverkehr FSV Mainz 05. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29   Personenbeförderung auf dem Fährterminal der Hafen-Entwicklungsgesellschaft mbH (Rostock Port Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Personenbeförderung auf dem Fährterminal der Hafen- Entwicklungsgesellschaft mbH als Eigentümerin und Betreiberin der Infrastrukturanlagen. Bus-Pendelverkehr (einschließlich Zugangskontrolle) zwischen Bushaltestelle des Fährterminals bzw. den öffentlichen Parkflächen einerseits und den Schiffsliegeplätzen andererseits. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-24   Vergabe von Busverkehrsleistungen im Stadtverkehr Rheine als Subunternehmer der Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine (Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Erbringung der Fahrleistungen auf den städtischen Linien C 1 bis C 12 und den Linien 268, 269, 276, 286 und 287. Die Fahrleistungen werden jährlich ca. 1 228 000 Fahrplankilometer betragen und erfordern den Einsatz von ca. 28 Bussen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheiner Verkehrsbetrieb Mersch GmbH & Co. KG
2012-08-21   Einbindung in den öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Bochum gem. § 13 RettG NRW - Intensivtransporte (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Einbindung in den öffentlichen Rettungsdienst der Stadt Bochum gem. § 13 RettG NRW. Es werden Intensivtransporte (Kalkulation pro Jahr: 250), Transportkilometer in einfacher Wegstrecke außerhalb des Bochumer Stadtgebietes (Kalkulation pro Jahr: 10 000), Begleitkilometer des Notarztes in einfacher Wegstrecke außerhalb des Bochumer Stadtgebietes (Kalkulation pro Jahr: 10 000) sowie Fahrzeugdesinfektionen (Kalkulation pro Jahr: 60) anhand der tatsächlich durchgeführten und abrechenbaren Einsätze monatlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MecCareProfessional GmbH
2012-08-09   Schülerbeförderung zur Hunsrückschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und sozial-emotionale Entwicklung in 55469 Simmern (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Schülerbeförderung im Einzugsbereich der Hunsrückschule, Förderschule L, Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und sozial-emotionale Entwicklung (Ganztagsschule) in 55469 Simmern, Vertragslaufzeit 3 Jahre mit 2 Verlängerungsoptionen für jeweils ein Jahr - aufgeteilt in 4 Lose. Los 1: Gebiet Kastellaun. Los 2: Gebiet Kirchberg. Los 3: Gebiet Simmern. Los 4: Gebiet Rheinböllen. Es dürfen sowohl Einzellose wie auch die Loskombination aus allen Losen angeboten werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Schülerbeförderung zur Theodor-Heuss-Schule mit den Förderschwerpunkten motorische und ganzheitliche Entwicklung in... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Schülerbeförderung zur Theodor-Heuss-Schule mit den Förderschwerpunkten motorische und ganzheitliche Entwicklung in 56288 Kastellaun, Vertragslaufzeit 5 Jahre - aufgeteilt in 2 Lose. Los 1: Gebiet Rhein. Los 2: Gebiet Hunsrück. Es dürfen sowohl Einzellose als auch Kombinationen aus den Losen 1 und 2 angeboten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibusbetrieb Becker Scherer-Reisen Omnibusgesellschaft mbH
2012-07-17   Einzellinien für die Blindenwerk Westfalen gGmbH Hagen (Blindenwerk Westfalen gGmbH Hagen)
Beförderung von Menschen mit Behinderung zur Blindenwerk Westfalen gGmbH Hagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   Fahrdienst für behinderte Menschen (Lebenshilfe Plauen gGmbH)
Beförderung behinderter Menschen von der Wohnung in eine Werkstaff für behinderte Menschen und wieder zurück. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   Anmietleistungen im Linienverkehr der Stadtwerke Schweinfurt GmbH (Stadtwerke Schweinfurt GmbH)
Für die einzelnen Betriebstage (Montag bis Sonntag) werden unterschiedliche Lose definiert. Angaben über den Losinhalt entnehmen Sie dem Anhang B "Informationen über Lose". Betriebsleistungen am Wochenende können nur an Anbieter vergeben werden, die auch montags bis freitags Betriebsleistungen für die Stadtwerke Stadtwerke GmbH erbringen. Änderungen des Leistungsumfanges bis zu +/- 5 % je Los sind zulässig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Federlein Kleinhenz GmbH & Co.KG Ludwig Metz GmbH
2012-06-28   Beförderung von Schülerinnen und Schülern (Land Berlin, vertreten durch das Landesverwaltungsamt Berlin LS)
Beförderung von Schülerinnen und Schülern von der Wohnadresse zu diversen Schulen bzw. Schwimmbädern im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Gemeindegebiet (Gemeinde Herrsching)
Ausschreibung von 4 Schulbuslinien im Gemeindegebiet zur Christian Morgenstern Volksschule, Hin- und Rückfahrt. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19   Beförderung von Schülern im Schülerspezialverkehr zwischen Wohnort und Schule im Schuljahr 2012/13, 25 Linien,... (Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Nürnberger Land e.V.)
Beförderung von Schülern zwischen Wohnort und Schule (Dr. Bernhard Leniger Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung) im Schuljahr 2012/13, 25 Linien, aufgeteilt in 10 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15   Schülerbeförderung Schülerspezialverkehr / Schülerspezialverkehr für die Schuljahre 2012/2013, 2013/2014 und... (Stadt Freiburg Vergabemanagement)
Schülerspezialverkehr für die Schuljahre 2012/2013, 2013/2014 und 2014/2015 für Freiburger öffentliche Schulen. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern mit einer Laufzeit von 3 Jahren (Schuljahr 2012/2013, 2013/2014 und 2014/2015). Die Wirtschaftsteilnehmer werden aufgrund der Ergebnisse dieses Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs festgelegt. Vor jedem der o. g. Schuljahre erhalten alle Wirtschaftsteilnehmer, die der Rahmenvereinbarung angehören eine erneute … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City Taxi e.K. Firma Michaela Ebner Freiburger Reisedienst GmbH & Co.KG Funk-Taxi-Kleinbusbetrieb A. Hercher Köhler-Transfer GmbH & Co.KG. - Filiale... Medi-Ambulance mobilo-fahrdienste e.K. Taxi Dresmann GmbH Taxi Peters & Reinke GmbH Taxi Schätzle e.K.
2012-06-15   Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkehr für den Stadtbereich Freising zum Sonderpädagogischen... (Landkreis Freising)
Der Unternehmer verpflichtet sich, die berechtigten Schüler des Sonderpädagogischen Förderschulzentrums Pulling aus dem Stadtbereich Freising ab dem Schuljahr 2012/2013 an allen Schultagen mit geeigneten und bedarfsgerechten Kraftfahrzeugen auf 2 Linien zum und vom Unterricht zu befördern. Für die Linie 1 sind je nach Bedarf Kraftfahrzeuge mit einer Transportkapazität von bis zu 8 oder bis zu 16 Schülern einzusetzen. Für die Linie 2 sind Kraftfahrzeuge mit einer Transportkapazität von bis zu 50 Schülern … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Schülerspezialverkehr (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen LWL-Förderschulen in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Beförderungsleistung umfasst verschiedene Lose/Fahrlinien. Die Einzellose bzw. Fahrlinien werden zunächst für die Dauer eines Schulhalbjahres mit Verlängerungsoption ausgeschrieben. Weitere Angaben siehe in den Verdingungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Beförderung von geistig und mehrfachbehinderten Schülern und behinderten und entwicklungsverzögerten Vorschulkindern (Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e.V.)
Die behinderten Kinder und Schüler sind am Morgen von zu Hause abzuholen und bis 8.00 Uhr in der Schule bzw. SVE zu befördern, am Nachmittag um 16.00 Uhr sind sie wieder nach Hause zu bringen. Für einen teil der Schüler findet die Heimfahrt bereits nach Schulschluss in der Zeit von 11.20 bis 13.00 Uhr statt. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Beförderung von Schülern im Schülerspezialverkehr zur Hans-Christian-Andersen-Schule (Förderschule) im Schuljahr... (Stadt Castrop-Rauxel, Bereich Kinder- und Jugendförderung, Schule)
Schultägliche Beförderung von Schülern zur Hans-Christian-Andersen-Schule (Förderschule) und zurück im Schuljahr 2012/13 (Fahrzeuge mit grüner Plakette). Ansicht der Beschaffung »
2012-05-31   Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Ammerland zu Förderschulen (Landkreis Ammerland)
Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Ammerland entsprechend ihrem individuell festgestellten Unterstützungsbedarf zu 7 Förderschulen, wobei die Hauptstandorte von 2 Schulen innerhalb des Kreisgebiets und von 5 Schulen außerhalb des Kreisgebiets belegen sind. Dazu werden die Hauptstandorte dieser Schulen in 7 Lose aufgeführt. Grundsätzlich erfolgt schultäglich morgens eine Hinfahrt und mittags eine Rückfahrt. Darüber hinaus sind auch weitere Fahrten am Vor- und/oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeiffer-Reisen GmbH&Co.KG Taxi Hobbie Taxi Meyer GmbH Taxi Quathamer
2012-05-30   Freigestellte Schülerbeförderung der Schuljahre 2012/13 bis 2014/15 für den Landkreis Stendal (9 Lose/Touren) (Landkreis Stendal, Regiebetrieb Gebäude / Vergabestelle)
Beförderung von Schulkindern mit Wohnsitz im Landkreis Stendal zu und von verschiedenen Schulen und Haltestellen. Die zu erbringenden Beförderungsleistungen wurden in insgesamt 9 Losen/Touren unterteilt. Die Fahrpläne der einzelnen Touren können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   Schülerbeförderung für die Dominikus-Ringeisen-Schulen Ursberg, Privates Förderzentrum Hören und weiterer Förderbedarf (Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg)
Beförderung von ca. 23 lern-, geistig-, körper-, schwerst-, merhfachbehinderten und gehörlosen Kindern und Jugendlichen, teilweise im Rollstuhl sitzend. Hinfahrt zur Schule erfolgt für alle Kinder zum Unterrichtsbeginn. Die Rückfahrt erfolgt mittags oder nachmittags. Teilweise werden Begleitpersonen benötigt. Leistungsbeginn ist der erste Schultag des Schuljahres 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Fahrdienste Hohberghaus Bretten (Badischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Schultägliche Beförderung von Sonderschülern im Landkreis Karlsruhe für die Jugendeinrichtung des Badischen Landesvereins für Innere Mission: Hohberghaus Bretten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TREWI GmbH
2012-05-23   Schülerbeförderung: Schultägliche Beförderung von geistig und körperlich behinderten Schülerinnen und Schülern... (OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH)
Schultägliche Beförderung von derzeit 200 geistig und körperlich behinderten Schülerinnen und Schülern von den unten angegebenen Wohnadressen zur Schillerschule, Städtische Förderschule für Hauptstelle Arminstraße 2a, 46117 Oberhausen und zur Zweigstelle Comeniusschule, Hasenstraße 10, 46119 Oberhausen und zurück in der Zeit vom 22.8.2012 bis 31.7.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engler Transfer GmbH
2012-05-16   Schülerbeförderung (Behinderte) vom Wohnort zu Schulen innerhalb des Burgenlandkreises - Region Naumburg, Nebra,... (PVG Burgenlandkreis mbH)
Schülerbeförderung (Behinderte) vom Wohnort zu Schulen innerhalb des Burgenlandkreises - Region Naumburg, Nebra, Zeitz und Weißenfels für die Schuljahre 2012-13, 2013-14, 2014-15, 2015-16 Los 1-26. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Rahmenverträge zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Werkstätten der Lebenshilfe Detmold e.V (Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Detmold e.V.)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und im Auftrag der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Detmold e.V. als Träger der Werkstätten der Lebenshilfe ein offenes Verfahren durch. Ausgeschrieben wird die arbeitstägliche Beförderung von behinderten Menschen zu den Werkstätten der Lebenshilfe. Der Auftrag für die Werkstätten der Lebenshilfe Detmold ist in neun Regionen (Regionallose) unterteilt. Los 1 Region: 32107 Bad Salzuflen, 32108 Bad Salzuflen, 33818 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-14   Überlassung von Zeitarbeitskräften für die Personenbeförderung im Öffentl. Linienverkehr (Stadtwerke Landshut)
Arbeitnehmerüberlassung (Fahrer) für die Beförderung von Fahrgästen im Rahmen des Öffentlichen Personennahverkehr (Bus). Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Schülerbeförderung von Schülern der Schulen für Erziehungshilfe und Sonderschulkindeergarten sowie weiteren... (Stiftung Jugendhilfe aktiv. Paulinenpflege und Wilhelmspflege)
Schülerbeförderung von Schülern der stiftungseigenen Schulen für Erziehungshilfe. Hauptstandorte dieser Schulen sind die Albert-Schweitzer-Schule, Thingstraße 50, 70565 Stuttgart und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Bernhauserstraße 20, 70599 Stuttgart. Die Stiftung Jugendhilfe aktiv vergibt die Schülerbeförderung für die nächsten drei Schuljahre (2012/2013, 2013/2014 sowie 2014/2015) der beiden Schulen, unterteilt in Lose. Beide Schulen verfügen über Außenklassen und Außenstellen in denen ebenfalls … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Schülerbeförderung zu weiterführenden Schulen (Landratsamt Starnberg)
Beförderung von nichtbehinderten Schüler/innen ohne Begleitperson von und zu den Schulstandorten Tutzing und Gilching und den S-Bahnhaltestellen Seefeld-Hechendorf und Starnberg Nord. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-07   Schülerbeförderung (Behinderte) vom Wohnort zu Schulen außerhalb des Burgenlandkreises - Region Naumburg / Nebra /... (PVG Burgenlandkreis mbH)
Schülerbeförderung (Behinderte) vom Wohnort zu Schulen außerhalb des Burgenlandkreises - Region Naumburg / Nebra / Zeitz / Weißenfels für die Schuljahre 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16; Los 1 - 14. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-07   Schülerbeförderung (Behinderte) vom Wohnort zu Schulen innerhalb des Burgenlandkreises - Region Naumburg / Nebra /... (PVG Burgenlandkreis mbH)
Schülerbeförderung (Behinderte) vom Wohnort zu Schulen innerhalb des Burgenlandkreises - Region Naumburg / Nebra / Zeitz / Weißenfels für die Schuljahre 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16; Los 1 - 26. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Schulen und Schulkindergärten sowie Beförderung im Rahmen der vorschulischen Sprachförderung im Schuljahr 2012/2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-02   Schülerbeförderung für die Grundschule Bad Füssing in Aigen und Kirchham (Schulverband Bad Füssing - Kirchham)
Beförderung von Schülern des Schulverbands Bad Füssing, wohnhaft im Gemeindegebiet Bad Füssing, in Kraftfahrzeugen, die nach ihrer Bauart und Ausstattung zur Beförderung von voraussichtlich ca. 42 Schülern zum Schulort nach: Hauptstraße 11, 94148 Kirchham und ca. 55 Schülern zum Schulort nach: Hubert-Haider-Straße 1, 94072 Bad Füssing, Aigen und zurück, geeignet sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eichberger Reisen GmbH & Co. KG
2012-04-26   "6 Schulen MKK" (Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH)
Beförderungsleistungen im Freigestellten Schülerverkehr zu und von Schulen im Main-Kinzig-Kreis in den Kommunen Bad Orb, Maintal, Bruchköbel, Erlensee, Schlüchtern sowie in der Stadt Hanau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Köhler Transfer GmbH & Co. KG Fa. Schäfer-Reisen Inhaber Horst Lauer e.K. Fa. Schreiber-Reisen GmbH Fa. Taxi Ruppert-Blum
2012-04-26   Beförderung der Schüler/-innen des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Hören (Schule für Hörgeschädigte),... (Bezirk Mittelfranken, Gemeinsame Verwaltung, Zentrum für Hörgeschädigte, Zentrum für Körper- und Sprachbehinderte)
Durchführung eines Schülerspezialverkehrs. Fahrplanmäßige Beförderung von hörgeschädigten Kindern zwischen der Wohnung und dem Zentrum für Hörgeschädigte in der Pestalozzistraße 25, 90429 Nürnberg, sowie Schüler/-innen des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Sprache von der Wohnung in die Bertha- von- Suttner- Straße 29, 90439 Nürnberg, für die Schuljahre 2012/2013, 2013/2014, 2014/2015 mit der Option der Verlängerung um zwei Mal ein weiteres Schuljahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Beförderung von geistig und mehrfach behinderten, sowie entwicklungsverzögerten Schülern und Vorschülern des... (Lebenshilfe Weißenburg e.V.)
Die ca. 150 geistig und mehrfach behinderten Schüler und Vorschüler sind vom Wohnort der Kinder und Jugendlichen bis 08:10 ins Förderzentrum bzw. in die Vorschule zu bringen und nach Ende der Schule oder Vorschule (12:30 Uhr, ca. 20 Schüler und Vorschüler) bzw. nach Ende der Tagesstätte (16:00 Uhr, ca 130 Schüler und Vorschüler) wieder nach Hause zu fahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulze & Schmidt GmbH & Co.KG
2012-04-25   Schülerbeförderung der Karl-König-Schule (Karl-König-Schule gemeinnützige GmbH)
In der Karl-König-Schule gGmbH, einem privaten, staatlich genehmigten Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistiger Entwicklung, müssen in den Schuljahren 2012/13 bis einschließlich 2015/16 etwa 106 Kinder und Jugendliche von Ihren Wohnorten morgens auf dem kürzestmöglichen Weg in die Schule und nachmittags auf dem kürzestmöglichen Weg wieder in ihre Wohnorte (Wohnungen) befördert werden. Gesamtbesetzkilometer derzeit ca. 1 150 km täglich. Die Kinder/Jugendlichen im Alter von 3 bis 21 Jahren fallen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr nach der VOL/A für 4 Jahre (Schuljahre 2012/13... (Kreis Paderborn)
Regelmäßige Beförderung an Schultagen von Schülerinnen und Schülern der Erich-Kästner-Schule –Förderschwerpunkt Sprache -, der Hermann-Schmidt-Schule - Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – und der Astrid-Lindgren-Schule - Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung – innerhalb des Kreises. Paderborn nach Angaben des Schulträgers in den Schuljahren 2012/13 bis 2015/16 sowie für 16 Schulen mit Gemeinsamen Unterricht in den Schuljahren 2012/13 bis 2015/16. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auto-Bachem GmbH Bietergemeinschaft Hermesmeyer GmbH &... Bietergemeinschaft Taxi Czernoch & Martin Speczyk Bus & Taxi Kückelheim Busverkehr Pader Personenbeförderung Batyr Sattarow Personenbeförderung Franz-Josef Kaiser Taxi 2122 GmbH Taxi Portobello Jonda Taxi Seifert Taxi Silcock Taxi- und Mietwagen Kress
2012-04-25   Beförderung von Schülern im Schülerspezialverkehr Schuljahr 2012/13 (Fahrzeuge mit grüner Plakette) (Stadt Castrop-Rauxel, Bereich Kinder- und Jugendförderung, Schule)
Regelmäßige Beförderung von Schülern zum Unterrichtsbeginn und Unterrichtsende einschl. Anfahren verschiedener Haltestellen und Beförderung zu verschiedenen Sportstätten innerhalb des Stadtgebietes Castrop-Rauxel im SJ 2012/13 (Fahrzeuge mit grüner Plakette). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Schülerbeförderung (Gemeinde Walpertskirchen)
Beförderung der Grundschüler der Schule Walpertskirchen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Schülerbeförderung (Gemeinde Wörth)
Beförderung der Grund- und Mittelschüler der Schule Wörth. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Schülerbeförderung im freigestellen Schülerverkehr (Gemeinde Gilching)
Ausschreibung von 2 Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkerh für die Beförderung von Grundschülern in Gilching in zwei Lose: Los 1: Schulbuslinie 1: von Gilching zur Arnoldus Grundschule und zurück. Los 2: Schulbuslinie 2: von Gilching-Geisenbrunn zur James-Krüss-Grundschule und zurück. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Beförderung von Schüler/innen mit Entwicklungsdefiziten in den Bereichen Lernen, Sprache und Verhalten (ohne... (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Beförderung von Schüler/innen mit Entwicklungsdefiziten in den Bereichen Lernen, Sprache und Verhalten (ohne Begleitpersonen) aus dem südwestlichen, westlichen, nordwestlichen und nördlichen Landkreis Fürstenfeldbruck im freigestellten Schülerverkehr zur Pestalozzischule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Fürstenfeldbruck. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Beförderung von Schülern und Schülerinnen zu Pankower Schulen und zurück in acht Losen (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport)
Beförderung von Schülern und Schülerinnen, auch körperbehinderten Schülern und Schülerinnen zu Pankower Sonderschulen und zurück einschließlich Tourenplanung; Beförderung von Schülern/Schülerinnen im Rollstuhl, derzeit in den Losen 1 - 3, 5 und 8, teilweise auch Gestellung von Begleitpersonal durch das auftragnehmende Unternehmen derzeit in den Losen 1, 2 und 5, teilweise Einzelbeförderung aus medizinischen Gründen derzeit in den Losen 1 - 3 und 5 ebenfalls erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BerlinMobil Frank Richert GmbH Das Taxi Uwe Schmidt promobil tours