2021-06-29TNW_Markt Egloffstein_Erweiterung KiTa_Arch_2.0 (Markt Egloffstein)
Der Markt Egloffstein beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Kindertageseinrichtung „ELMAR“.
Beauftragt werden (stufenweise) die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10) sowie als Besondere Leistungen die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf Architekten GmbH
2021-06-09Standortentwicklung Wasserwerk – Planungsleistungen (Nordwasser GmbH)
Der zu vergebene Auftrag umfasst ab Leistungsphase 3 sämtliche Planungsleistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI, Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI, Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, Fachplanung Technische Ausrüstung nach §§ 53, 55 HOAI alle für die Leistungsphasen 3-8, Leistungen für Bauphysik nach Anlage 1 zur HOAI, Leistungen für Wärmeschutz u. Energiebilanzierung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-07Objektplanung Neustrukturierung Radiologie (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Gesamtmaßnahme „Umbau Radiologie" umfasst folgende Teilmaßnahmen, die alle zu planen, umzusetzen und somit ganzheitlich anzubieten sind:
Umbau Bereich Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 4 Großgeräten sowie Umbau einer DSA-Anlage Umbau im 1. Untergeschoss zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre Neurowissenschaften (IZN) Begleitung der Objektplanung verschiedener Haustechnischer Maßnahmen Brandschutzsanierung in den jeweiligen Bereichen
Die Vertragsleistungen sollen die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-25Realschule Vilsbiburg Sanierung, Teilabbruch und Neubau (Landkreis Landshut)
Im Rahmen der Generalsanierung/Teilneubau und Erweiterung wird die Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI 2021 vergeben [stufenweise Vergabe gem. angefügtem Mustervertrag].
Die Bestandsgebäudlichkeiten bieten aktuell Platz für 42 Klassen verteilt auf 6 Jahrgangsstufen. Die Planung hat eine vollumfängliche Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die Planung soll eine optimierte Zuwegung/Zugänglichkeit aus Richtung Gobener Straße gewährleisten.
Die Planungsleistungen sollen im Sommer 2021 starten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
2021-05-20BV Wohnen am Werftdreieck, Baufeld 5 – EUFH, Leistungen Generalübernehmer (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Generalübernehmerleistung (inkl. sämtliche Planungsleistungen (HOAI LPH 1-9) bestehend insbesondere aus Objektplanung gem. § 33 ff HOAI, Freianlagen gem. § 38 ff HOAI, Tragwerksplanung gem. § 49ff HOAI, Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI sowie Bauphysik und Brandschutz und sämtliche Bauleistungen) für die Errichtung einer schlüsselfertigen Gewerbeimmobilie inkl. innerer Erschließung, Anlegen Außenanlagen, Freianlagen und Herstellung temporärer Stellplätze (vgl. im Übrigen in den Vergabeunterlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-18Baufachlich-Technische Beratungsleistung (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Erstellung der Vertrags- und Vergabeunterlage (funktionale Leistungsbeschreibung, Textdokumente, Formulare, Tabellen, Schemata) für das PPP Neubauprojekt für das Polizeidienstgebäude (PDG) Pupinweg in Darmstadt. Beratende Tätigkeit bei der Auswahl und Beauftragung eines Privaten Partners, welcher die Maßnahme als PPP-Projekt planen, bauen, betreiben und finanzieren soll. Baubegleitende baufachlich-technische Prüfung auf Einhaltung der Vertragskonformität der vereinbarten Qualitäten und Quantitäten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer SE Büro Frankfurt
2021-05-14TNW_Stadt Feuchtwangen_Neubau KiTa im Baugebiet Röschenhof_Arch+FA (Stadt Feuchtwangen)
Die Stadt Feuchtwangen beabsichtigten den Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte im Baugebiet am Röschenhof.
Beauftragt werden nunmehr – stufenweise – die Leistungsphasen 3-9 sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9. Optional wird beauftragt die Besondere Leistung der Mitwirkung bei der Abrechnung der Fördermittel. Beauftragt werden desweiteren stufenweise die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:obel | architekten GmbH
2021-05-072021-1002930_Flughafen München_Rahmenvertrag für Generalplanung Mieterausbau und Workplace Consulting für LabCampus (LabCampus GmbH)
Der Auftraggeber realisiert im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1), im Zuge der innovativen Arealentwicklung „LabCampus“ in einer ersten Realisierungsphase die Gebäude
— LAB 48 (Bürogebäude mit Mischnutzung) mit einer BGF von ca. 29 500 m (voraussichtliche Inbetriebnahme 1.3.2022),
— LAB 52 AirportAcademy mit einer BGF von ca. 14 400 m (voraussichtliche Inbetriebnahme 1.1.2023)
Für den Mieterausbau in v. g. Flächen in den nächsten 5 Jahren (Option: Verlängerung um 1 Jahr) …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-21Projektsteuerer – Energetische Sanierung Uckermärkische Bühnen Schwedt und Sanierung des Theater- und Veranstaltungshauses (Stadt Schwedt/Oder)
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) sind zu einem bedeutenden identitätsstiftenden Kunst- und Kulturmittelpunkt in der Region und zu einem der stärksten Zentren deutsch-polnischer Begegnung und Miteinanders geworden. Sie erreichen mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsangebot aus Theater, Unterhaltung und Veranstaltungsservice jährlich rund 120 000 Zuschauer und Gäste und gehören damit zu den herausragenden Kulturstandorten im Nordosten Brandenburg. Die ubs, Eigenbetrieb der Stadt Schwedt/Oder, sind …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-08Neue Radiologie im Westpfalzklinikum (103a) (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die dringend sanierungsbedürftige Radiologie (schwerpunktmäßig verortet in Haus 5 Ebene 2) wird künftig ihren Platz an der Ambulanzstraße in Haus 6 Ebene 1 finden.
U. a. auf Freiflächen des ehemaligen Herzkatheterlabors werden die bisher räumlich verteilten Bereiche der Radiologie zusammengeführt. Die neue Radiologie wird sich an den in Haus 6 Ebene 1 bereits geschaffenen Funktionsbereich der Digitalen Substraktions-Angiographie (DSA) anschließen.
Vorgesehen sind:
— Vorbereitungsräume,
— Röntgen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgesellschaft Röder mbH
2021-03-29Sanierung Karl-Rau-Halle (Stadt Heidenheim)
Die Stadtverwaltung Heidenheim plant, die Karl-Rau-Halle in Abschnitten und soweit möglich, bei laufendem Betrieb zu sanieren.
Folgende Maßnahmen sind in der Gesamtsanierung geplant:
— Erneuerung/Ausbesserung der Fassade (Austausch der Glasbausteine, Sonnenschutz, Wärmedämmung),
— Barrierefreiheit (Aufzug und WC Anlagen),
— Dachsanierung (Dämmung und Photovoltaik),
— Haustechnik Elektro Haustechnik Lüftung/Sanitär (WC Sanierung),
— Sanierung Foyer und Eingangsbereich Außenanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-26TNW_SW Neumarkt i. d. Opf_Sanierung Freibad/Erlebnis- & Schwimmerbecken_Ing (Stadtwerke Neumarkt i. d. OPf. Freizeit & Leben KU)
Die Stadtwerke Neumarkt planen die Sanierung des Schwimmerbeckens sowie des Erlebnisbeckens im Freibad Neumarkt.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden folgende Leistungen vergeben:
Die Leistungsphasen 2-9 (Lph. 2 nur noch mit 10 Prozentpunkten) des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke gem. § 43 Abs. 1 HOAI 2021 i. V. m. Anl. 12 Nr. 12.1, die Leistungsphasen. 2-3 u. 5-9 (Lph. 2 nur noch mit 5 Prozentpunkten) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2021 i. V. m. Anl. 15 Nr. 15.1 in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plafog Planungsgesellschaft mbH
2021-03-24Städtebauliches Realisierungskonzept MusikCampus Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Erstellung eines städtebaulichen Realisierungskonzepts für den MusikCampus Münster.
Die Stadt Münster und die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) beabsichtigen die gemeinsame Planung und Realisierung eines Musik-Campus als ein deutschlandweit einmaliges und innovatives Kooperationsprojekt der städtischen und universitären Musik-Einrichtungen gemeinsam mit den freien Musikakteuren. Mit dem Musik-Campus wird ein lebendiges und nachhaltiges Zentrum für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ferdinand Heide Architekt Planungsgesellschaft mbH
2021-03-22TNW_Stadt Günzburg_Sanierung und Erweiterung historische Jahnhalle_Arch (Stadt Günzburg)
Die Stadt Günzburg beabsichtigt die Sanierung/Revitalisierung der historischen Jahnhalle.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden stufenweise die Planungsleistungen der Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 HOAI, i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1) sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln, die Einbindung der Nutzer/Kommunikation mit den Vereinen sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kern Architekten PartGmbB
2021-03-16TNW_Markt Egloffstein_Erweiterung KiTa_Arch (Markt Egloffstein)
Der Markt Egloffstein beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Kindertageseinrichtung „Elmar“.
Beauftragt werden (stufenweise) die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10) sowie als Besondere Leistungen die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15TNW_Arch_Asklepios Klinik Parchim_Neubau Hubschrauber-Dachlandeplatz (Asklepios Klinik Parchim GmbH)
Die Asklepios Klinik Parchim plant über dem Haus F einen aufgeständerten Hubschrauberlandplatz.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Planungsleistungen der Grundleistungen der Leistungsphasen 3-8 inkl. Erstellung der HU-Bau in den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude (gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021, § 34 i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1) und Freianlagen (gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI 2021, § 39 i. V. m. Anl. 11 Nr. 11.1) sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sigma Plan Weimar GmbH
2021-03-10700-03 BO-Planung (Universitätsklinikum Augsburg)
700-03 Betriebsorganisatorische Beratungsleistung und Konzepterstellung zur Konkretisierung der baulichen Zielplanung
(kurz 700-03 BO-Planung)
Für die Maßnahme
2021 Bauliche Entwicklung Universitätsklinikum Augsburg
(kurz 2021 BE UKA).
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-04Stadt Drensteinfurt – Objektplanung Gebäude KiTa Mondscheinweg (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt plant und erschließt derzeit den 1. Bauabschnitt des neuen Baugebietes Mondscheinweg. Dadurch entsteht in Drensteinfurt ab 2023 der Bedarf für eine mind. dreigruppige KiTa. Die Anlage soll zentral im Neubaugebiet Mondscheinweg, zwischen dem ersten und zweiten Bauabschnitt auf einer Gemeinbedarfsfläche errichtet werden. Diese Fläche wird derzeit als Agrarfläche bewirtschaftet. Das Grundstück für die Kita gehört der Stadt und hat eine Fläche von ca. 2 800 m wobei das Baufenster eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:abdelkader architekten bda Partnerschaft mbB
2021-03-0221 E 018 – Projektmanagementleistungen für die Sanierung und den Umbau des Velodrom in Regensburg (Stadt Regensburg)
Die Stadt Regensburg ist Eigentümerin des Gebäudekomplexes Velodrom, bestehend aus den einzelnen Liegenschaften/Gebäuden Arnulfplatz 4 b, mit Kreuzgasse 8, 10 und 12.
Zur Fortführung der beabsichtigten Nutzung als Spielstätte des Theaters Regensburg ist eine umfassende Sanierung inklusive eines Umbaus des Gebäudekomplexes erforderlich.
Zur Unterstützung der Stadt Regensburg bei der Vorbereitung und Umsetzung der Sanierung/des Umbaus des Velodroms zur Nutzung als Spielstätte des Theaters Regensburg werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer SEDress & Sommer SE
2021-02-18TNW_ARCH_Stadt Heideck_Sanierung Grund- & Mittelschule (Stadt Heideck)
Die Stadt Heideck beabsichtigt die im Jahr 2009, mit Maßnahmen der Fassadensanierung begonnenen Generalsanierung der Grund- & Mittelschule Heideck, wieder aufzunehmen.
Beauftragt werden stufenweise die Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen, Leistungsphasen 1-9, gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 und § 39 Abs. 3 HOA I i. V. m. Anl. 11 Nr. 11, wobei die Objektplanung Freianlagen hier kostenmäßig nicht ins Gewicht fällt. Zudem werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wenzel Architekt & beratender Ingenieur Part.mbB
2021-01-29TNW_Arch_Asklepios Klinik Parchim_Neubau Hubschrauber-Dachlandeplatz (Asklepios Klinik Parchim GmbH)
Die Asklepios Klinik Parchim plant über dem Haus F einen aufgeständerten Hubschrauberlandplatz.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden die Planungsleistungen der Grundleistungen der Leistungsphasen 3-8 inkl. Erstellung der HU-Bau in den Leistungsbildern Objektplanung Gebäude (gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021, § 34 i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1) und Freianlagen (gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI 2021, § 39 i. V. m. Anl. 11 Nr. 11.1) sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-22LK Rottal-Inn_Parkdeck Berufsschule Pfarrkirchen_Arch (Landkreis Rottal-Inn)
Das Landratsamt Rottal-Inn plant den Bau eines freistehenden Parkdecks mit ca. 350 Stellplätzen für das neue Berufsschulzentrum in Pfarrkirchen. Die Eingabeplanung wurde bereits erstellt und ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Zur Umsetzung der geplanten Maßnahme wird ein Planungsbüro unter anderem zur Erstellung einer funktionalen Ausschreibung benötigt. Das Parkdeck soll von einem Generalunternehmer ab ausgehobener Baugrube errichtet werden. Der Baugrubenaushub, der Verbau sowie die Trassenverlegung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Felix + Jonas Architekten GmbH
2021-01-15Erweiterung – KKH St. Franzikus Saarburg – Los 02 (Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH)
Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie einen Standort für einen Neubau festgelegt. Dieser wird durch die Erweiterung des Krankenhausportfolios notwendig. In diesem Zuge wird auch der Bestand des Krankenhauses zukunftsfähig umgebaut und neu strukturiert. Der heutige Campus erstreckt sich in Hanglage entlang der Graf-Siegfried-Straße in Saarburg. Der Neubaustandort wurde planerisch, sowie funktionstechnisch, untersucht und in Variantenplanungen als der ideale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neumann Gusenburger Landschaftsarchitekten
2021-01-15Erweiterung – KKH St. Franzikus Saarburg – Los 01 (Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH)
Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie einen Standort für einen Neubau festgelegt. Dieser wird durch die Erweiterung des Krankenhausportfolios notwendig. In diesem Zuge wird auch der Bestand des Krankenhauses zukunftsfähig umgebaut und neu strukturiert. Der heutige Campus erstreckt sich in Hanglage entlang der Graf-Siegfried-Straße in Saarburg. Der Neubaustandort wurde planerisch, sowie funktionstechnisch, untersucht und in Variantenplanungen als der ideale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Naujack. Rind. Hof. GmbH
2020-12-3020-05354 Generalplaner – Region Süd und West (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für die dezentralen Dienststellen der Techniker Krankenkasse (TK).
Die Bandbreite der Projekte umfasst einfache Instandsetzungsaufgaben über Umbauten hin zu Modernisierungen von Verwaltungsgebäuden. Einen tieferen Einblick in die typischerweise anfallenden Aufgaben geben die beiden den Bewerbungs-/Vergabeunterlagen beigefügten Beispielprojekte für Instandhaltung und Modernisierung. Es sollen nach Losen aufgeteilte Rahmenvereinbarungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Spitzner
2020-12-18Neubauvorhaben Wohnen (Errichtung von 2 Wohnheimen) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die bestehenden Wohnraumkapazitäten des UKB sind nicht ausreichend und größtenteils nicht mehr zeitgemäß. Ein Großteil der Wohnheime stammt aus den 60er und 70er Jahren (Gebäude 44, 71, 73 und 74) und ist teilweise nicht wirtschaftlich sanierungsfähig. Aufgrund wesentlicher baulicher Mängel durften die 105 Wohnungen im Gebäude 44 seit 2015 nicht mehr bewohnt werden. Es besteht ein steigender Bedarf an Wohnraum für Mitarbeiter u.a. aufgrund der erfolgreichen Anwerbung ausländischer Fachkräfte.
Derzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-15Stadt Voerde – Objektplanung Gebäude KiTa Voerde-Spellen (Stadt Voerde)
Die Stadt Voerde (Niederrhein) plant die Errichtung einer 4-gruppigen Kindertageseinrichtung in Voerde-Spellen. Zur Bedarfsdeckung ist die Errichtung eines Neubaus nordwestlich der Astrid-Lindgren Grundschule in Voerde-Spellen vorgesehen. Ab Januar 2021 wird zur Bedarfsdeckung zunächst eine Interims-KiTa in Voerde-Friedrichsfeld übergangsweise bis zur Fertigstellung des Neubaus in Voerde-Spellen ihre Nutzung aufnehmen. Die Planung, öffentliche Ausschreibung und Ausführung der 4-gruppigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:abdelkader architekten bda Partnerschaft mbB
2020-12-14Zukunftsprojekt CaritasKlinikum in Saarbrücken (Los 01) (CaritasKlinikum St. Theresia Saarbrücken)
Auf Grundlage einer vorliegenden Machbarkeitsstudie, des Aktiva Gutachtens und den strategischen Planungen des CKS wurde der aktuelle Bedarf für die baulichen Maßnahmen im Bestand und für den Neubau ermittelt. Zusätzlich wurde Aktiva hinzu gezogen zur weiteren Plausibilisierung der entwickelten Planzahlen und zur Beratung bei einer möglichen Antragstellung für Fördermittel aus dem Strukturfond des Bundes.
Planungsgrundlagen sind:
— ein Gebäudekonzept zur Verlagerung von St. Josef,
— die Schaffung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcass Planungsgesellschaft mbH