2011-02-22Architektenleistung § 33 HOAI, Neubau Kindertagesstätte (Stadt Rosenheim - Hochbauamt -)
Architektenleistung gemäß § 33 HOAI, Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit 2 Alternativen für eine 5-gruppige Kindertagesstätte mit angeschlossenem Familienzentrum einschließlich Kostenannahme. Ablauf des Auswahlverfahrens: Aus den eingegangenen Bewerbungen werden in der 1. Auswahlstufe 3-5 Bewerber ausgewählt, die an der 2. Auswahlstufe teilnehmen. An die Teilnehmer der 2. Auswahlstufe werden die Vorgaben und das Raumprogramm des Auftraggebers zur Erstellung der Machbarkeitststudie mit 2 Alternativen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18Erweiterung der Stadthalle Chemnitz zum Kongress- und Tagungszentrum (Stadthalle Chemnitz)
Nicht-offener Architektenwettbewerb mit vorgeschaltetem, qualifizierten Auswahlverfahren nach RPW 2008.
Die Nutzfläche des denkmalgeschützten Stadthallenensembles soll um ca. 2 000 m2 für flexibel einteilbare Tagungsräume erweitert werden. Die Bausumme beträgt ca. 7 500 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Vorschläge zur baulichen Umgestaltung zu erhalten.
Es soll ein multifunktionelles Gebäude entstehen, das den Anforderungen eines …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11Einzelmaßnahmen für die Deutsche Welle - Architektenleistungen (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Mit Beschluss der Bundesregierung vom Oktober 1995 wurde der Sitz der Deutschen Welle im Jahre 2002 von Köln nach Bonn in das ehemalige Regierungsviertel direkt am Rhein verlagert. Hierzu wurde der von Prof. Schürmann entworfenen Bau, der ursprünglich für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vorgesehen war, als Funkhaus neu konzipiert.
Die Deutsche Welle in Bonn ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender der sich mit seinem Programm überwiegend an Menschen im Ausland richtet. In Bonn werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Verhoff - Kral Architekten
2011-02-11Neubau Gymnasium Grünwald Objektplanung Freianlagen (Gemeinde Grünwald Objektplanung Freianlagen)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums bestehend aus Schulbereich, Mensagebäude, 3-fach-Sporthalle, Hausmeisterwohnungen und zugehörige Freianlagen.
1. Schulbereich:
— Allgemeiner Unterrichtsbereich (34 Unterrichts-, Kurs-, Seminarräume,
— naturwissenschaftlicher Bereich (11 Lehr- und Übungssäle),
— Informatik (3 Räume),
— Musik, Kunst, Werken (10 Musik-, Zeichensäle, Werkraum, Fotolabor, Textilraum),
— Musikschule,
— Förderung besonderer Begabungen,
— Bibliothek und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahl-Gebhard-Konzepte