2022-11-25Gemeinde Reichshof - Denklinger Dreiklang - Neu- und Umgestaltung des Umfeldes von Rathaus und Wasserburg sowie des... (Gemeinde Reichshof)
Die Gemeinde Reichshof plant im Ortsteil Denklingen die Umgestaltung der Flächen rund um das Rathaus, die Wasserburg und die Festwiese. Diese drei Teilbereiche bilden zusammen den "Denklinger Dreiklang".
Ziel der Planungen ist die Aufwertung der Gebäude und Freiflächen durch die Neugestaltung der Freiflächen und der Gewässerverläufe zusammen mit der Gestaltung des Dorfplatzes als innerörtlichen Fest- und Erholungsbereich.
Neben der Freiraumplanung ist hier die Planung des Wasserbaus durch den Bestand an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plusplan GmbH
2022-11-24Generalplanungsleistungen (Stadt Rheinsberg)
Die Stadt Rheinsberg beabsichtigt die Gegenstand des Auftrags sind Generalplanerleistungen für die Sanierung des "Bildungscampus Rheinsberg".
Der Bildungscampus umfasst zwei Gebäude. Die Klassenstufen 1 bis 4 werden im Kiefernweg 5 (Gebäude Primarstufe) und die Klassenstufen 5 bis 10 in der Schlossstraße 38-40 (Gebäude Sekundarstufe) beschult. Beide Gebäude bilden seit dem 01. August 2018 das Schulzentrum "Bildungscampus Rheinsberg".
Der "Bildungscampus Rheinsberg" setzt sich aus einem Neubau für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Dr.-Ing- Formazin &...
2022-11-23Modernisierung und Aufstockung von Wohngebäuden in Neu-Ulm - VOEK 046-22 (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Verdingungsstelle)
Bei den in der Bradleystraße 20-56 in Neu-Ulm befindlichen 8 Objekten handelt es sich um Wohngebäude mit je 18 Wohneinheiten (Bestandswohnungen) im EG, 1. OG und 2. OG, die jeweils über Technikräume, Mieterkeller sowie gemeinschaftliche Fahrradabstell-, Wasch- und Trockenräume verfügen. Die Objekte werden im vermieteten Zustand modernisiert und umgebaut. Die Wohnungen im EG, 1.OG und 2.OG sowie die Mieterkeller und Gemeinschaftsräume im KG werden über die gesamte Bauzeit genutzt. Das DG ist derzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B&O Bau Bayern GmbH
2022-11-23Planungsleistungen zur Sanierung der Brandschutzklappen im Hauptgebäude des Uniklinikums der RWTH Aachen (ukafacilities GmbH)
Das Universitätsklinikum Aachen (UKA) beabsichtigt die Sanierung der Brandschutzklappen (BSK) im
Hauptgebäude innerhalb der bestehenden Lüftungsanlagen.
Im Hauptgebäude sind 5.675 BSK verbaut, von denen bereits 449 BSK im Rahmen des 1. Bauabschnitts
erneuert wurden. Es verbleiben somit 5.154 sanierungsbedürftige Brandschutzklappen. Die Sanierung soll
sukzessive während des laufenden Betriebs auf Grundlage der in der HU-Bau dokumentierten Bestandsituation
erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFT Planung GmbH
2022-11-212022-71 Planungsleistungen für den Neubau der Zooterrassen sowie einer Savannenanlage (Zoo Duisburg gGmbH)
Planung des Neubaus der sogenannten "Zooterrassen", inkl. Außenanlagen mit Stellplätzen und der Savannenanlage. Bei den "Zooterrassen" handelt es sich um ein Multifunktionsgebäude mit Gastronomie, Veranstaltungsräumen, Zooschule und Büroräumen für die Zooverwaltung. Die daran angrenzende Savannenanlage fasst die derzeitigen Giraffen- und Elefantenanlagen zusammen. Das bestehende Giraffenhaus bleibt dabei erhalten. Neu zu planen sind Stallgebäude für Antilopen, Zebras, Pinselohrschweine und weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-18Neubau einer Sportanlage mit Sportheim und Sportplatz, Los 1 - Objektplanung Gebäude (Ortsgemeinde Insul)
Die Ortsgemeinde Insul beabsichtigt, eine Sportanlage bestehend aus einem Sportplatz und einem Sportheim zu errichten. Vorgesehen dafür ist die Gemarkung Insul - Flur 2 - Flurstück 7/25, Zum Sportplatz, 53520 Insul.
Zur Errichtung des Sportheims hat die Gemeinde vom Architektenbüro Kleinmann/Grones PartGmbH eine Entwurfsplanung erstellen lassen, welche Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Diese sieht zwei Umkleidebereiche mit je zwei Umkleideräume vor sowie einen Gemeinschaftsbereich/Mehrzweckbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KG Architektur Part GmbB
2022-11-18Objektplanung Gebäude, Freianlagen (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Liegenschaft: Finanzamt Nürnberg Süd, Außenstelle Bad Königshofen
Maßnahmenbezeichnung: KÖN_FA, Neubau Bearbeitungsstelle KÖN
Auftragsnummer: 22 I 1009.H.00
Objektplanung Gebäude
Honorarzone: III
Leistungsphasen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und Besondere Leistungen
Auftragsnummer: 22 I 1303.H.00
Freianlagen
Honorarzone: III
Leistungsphasen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und Besondere Leistungen
Kostenobergrenze der Gesamtbaumaßnahme: 8.740.000,00 EUR brutto
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bär Stadelmann Stöcker Architekten und...
2022-11-18TNW_Markt Laaber_Neubau Feuerwehrgerätehaus Laaber_Arch (Markt Laaber)
Der Markt Laaber plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit sieben Stellplätzen auf einem am nördlichen Ortseingang von Laaber gelegenen gemeindeeigenen Grundstück.
.
Beauftragt werden - stufenweise - die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie als Besondere Leistungen die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bharchitektengesellschaft mbH
2022-11-18Sanierung Grundschule Bobitz (Gemeinde Bobitz über Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen)
Der zu vergebende Planungsauftrag soll sämtliche Grundleistungen im Leistungsbild Objektplanung,
Freianlagen entsprechend der Anlage 11.1 zur HOAI 2021 betreffend der Sanierung der Grundschule Bobitz umfassen.
Die Leistungen der Gebäudeplanung sind vergeben und die Fachplanerleistungen werden gesondert ausgeschrieben. Da Fördermittel einzuwerben sind, erfolgt die Beauftragung gestuft. Die Leistungsstufe 1 umfasst die Leistung der Leistungsphase 3-5, die Leistungsstufe 2 die der Leistungsphasen 6 und 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17Freianlagenplanung - Sanierung und Ausbau der Sport- und Nebenanlagen des Stadions Bornheim (Stadt Bornheim)
Die Stadt Bornheim beabsichtigt, Planungsleistungen der Freiflächenplanung (Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 mit Ausnahme einzelner Teilleistungen) sowie einzelne Besondere
Leistungen stufenweise für die Sanierung des Stadions an der Wallrafstraße 2 in 53332 Bornheim zu vergeben.
Die Anlage wurde 1979 als Wettsportanlage Typ C errichtet. Die Anlage weist dem damaligen Standard entsprechend ein Großspielfeld aus Naturrasen und eine vierspurige Laufbahn mit Ten-
nenbelag auf. Die Segmente wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PS+ PartmbB
2022-11-17Umbau und Sanierung der Hauptfeuerwache - Planungsleistungen ARCHITEKT (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die 1977 entstandene Hauptfeuerwache– auf Grund veralteter Ausstattung und Raumaufteilung zu sanieren. Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für den Umbau und die Sanierung der Hauptfeuerwache Ingolstadt nach dem Leistungsbild des § 34 ff. HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1-9 und zahlreichen Besonderen Leistungen, u. a. folgende Besondere Leistungen:
- Bestandsaufnahme
- Aufstellen eines Raumprogramms
- Erarbeiten einer Kostenbewertung möglicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OBERMEYER Gebäudeplanung GmbH & Co. KG
2022-11-16GP-Leistungen zum Neubau des Kreiskrankenhaus Alsfeld (Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld GmbH)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Neubau des Kreiskrankenhauses Alsfeld - nebst zugehöriger Frei-/Verkehrsflächen – am Standort des Kreiskrankenhauses Alsfeld. Die Beauftragung erfolgt stufenweise/optional. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektpla-nung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachpla-nungen zum Tragwerk und zur Technischen Gebäudeausrüstung, die Be-ratungs-/Sachverständigenleistungen zu Bauphysik, Brandschutz sowie zur Sicherheits- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2022-11-14Objektplanungsleistung, Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI, für Neubau Mehrfamilienhaus in der... (Stadt Augsburg)
Die Paritätische St. Servatius Stiftung, vertreten durch das Amt für Finanzen und Stiftungen der Stadt Augsburg schreibt stufenweise die Objektplanungsleistungen (Leistungsbild Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI) LPh 1 bis 9 mit Zielfindungsphase für den Neubau eines Mehrfamilienhauses als 1. von mehreren Bauabschnitten auf dem Grundstück Fl.Nr. 5058/53, 5058/50 (TF) und 5061/4 (TF), jeweils Gemarkung Augsburg, aus.
Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:17 A Architektur
2022-11-1422 E 130 - Planungsleistungen für den Obermünsterplatz und Obermünsterstraße (Stadt Regensburg)
Neugestaltung der Obermünsterstraße und des Obermünsterplatzes mit Öffentlichkeitsbeteiligung. Beide sollen funktional geordnet werden und ein attraktives Erscheinungsbild erhalten. Hauptziele dieser gestalterisch-funktionalen Neuordnung sind die Erhöhung der Aufenthaltsqualität und die Belebung der öffentlichen Bereiche durch eine kinder- und jugendgerechte Gestaltung mit neuer Beleuchtung, Baumpflanzungen und Wasserelementen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11BLB NRW AC/Aachen/RWTH Aachen Ersatzneubau Georessourcen 2. BA/Projektsteuerung mit BIM/005-22-00777 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
Für die bestehenden Gebäude der Fachgruppe Rohstoffe und Entsorgungstechnik (FRE) und Fachgruppe Geowissenschaften & Geografie (GuG) ist beabsichtigt, ein Ersatzgebäude über den BLB auf Campus Melaten "Parkspange" zu errichten. Der Neubau soll sich in verschiedene Institutsteile und einen zentralen Bereich untergliedern, in dem der zentral genutzte Hörsaal (120 m2) und weitere institutsübergreifende Nutzungen untergebracht werden.
Der Neubau soll aus folgenden Raumnutzungsarten bestehen:
Büroräume: 2629 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-10Planungsleistungen für den Neubau eines Bürgerzentrums mit barrierefreien Wohneinheiten, Los 1 - Objektplanung Gebäude (Ortsgemeinde Urmitz)
Die Gemeinde Urmitz-Rhein erwarb im Jahr 2018 das ehemalige Gasthaus "Zur Krone" sowie das angrenzende Wohnhaus.
Das Gebäude soll nunmehr abgerissen werden und der Neubau eines Zentrums für Bürger und Vereine mit barrierefreien Wohneinheiten erfolgen.
Aufgrund der Nähe zum Rhein sind statistische Hochwasserereignisse zu beachten.
Das Erdgeschoss soll mit einer Raumhöhe von mindestens 4 m geplant werden. Es ist bei dem Probe- und Plenarsaal insoweit von einer Größe von min. 150 m² und bei weiteren …
Ansicht der Beschaffung »