2023-07-19Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin in Guldental, Los 1 - Objektplanung Gebäude, Freianlagenplanung sowie... (Ortsgemeinde Guldental)
Die Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental, ist Auftraggeberin für den Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin, Steinweg 9, 55452 Guldental. Trägerin dieser Kita ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Durch Abbruch eines Teils des Bestandsgebäudes der Kita und dem zu errichtenden Neubau soll zum einen mehr Platz geschaffen werden, zum anderen soll der Betrieb der Kita auch während der Umbau- und Erweiterungsphase gewährleistet sein, eine (Teil-)Schließung der Kita kommt aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Generalplanung Sanierung Geschwister-Scholl-Realschule Plettenberg (Stadt Plettenberg)
In dem 1972 errichteten Neubautrakt der Geschwister-Scholl-Realschule mit einer BGF von ca. 3.800 m² wurden 2022 die Schadstoffe Asbest, PCB und KMF festgestellt. Das Gebäude wurde daraufhin komplett bis auf das Tragwerk und die Flurwände entkernt. Alle festgestellten Schadstoffe wurden entfernt. Nunmehr sind eine Wiederherstellung der Räumlichkeiten für den Schulbetrieb, eine ener-getische Ertüchtigung der Gebäudehülle, eine Fassadenmodernisierung und die Anordnung eines Aufzugs vorgesehen. Die für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Objektplanung IGA 2027 / Maximilianpark (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm beabsichtigt, im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 das IGA-Hamm-2027-Projekt umzusetzen, und zwar angegliedert an den überregional bekannten Maximilian Park, der aus der Landesgartenschau 1984 hervorgegangen ist. Zur Qualifizierung und Umsetzung des Beitrages der Stadt Hamm zur IGA werden die in der Leistungsbeschreibung und weiteren Vergabeunterlagen näher erläuterten landschaftsplanerischen Leistungen zusammen mit einer hochbaulichen Aufgabenstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Ruhrpromenade Hattingen - Ingenieurleistungen Brücke und Wege (Stadt Hattingen)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen der Freianlagen, Ingenieursbauwerke inklusive Bauüberwachung und Tragwerksplanung für die Neugestaltung der Infrastruktur an der Ruhrpromenade Hattingen. Das Projekt hat eine hohe Bedeutung für die IGA 2027 und für die Stadt Hattingen, da die Verbindung der Stadtteile miteinander verbessert und die Verknüpfung freizeittouristischer Angebote sowie die interkommunale Verbindung von Hattingen - Bochum gestärkt werden soll. Es soll eine neue Fuß- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14TNW_Stadt Kirchenlamitz_Neubau Kindertagesstätte_Arch (Stadt Kirchenlamitz)
Die Stadt Kirchenlamitz plant die Neuerrichtung einer Kindertagesstätte mit insgesamt acht Gruppen (4 Kindergartengruppen und 4 Kinderhortgruppen).
.
Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Freianlagen gem. § 39 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 2 vergeben.
.
Weiterhin werden die Besonderen Leistungen der Mitwirkung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Planungswettbewerb Quartiershaus Q1 mit Quartiersplatz im Stadtteil Dietenbach in Freiburg im Breisgau (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg entwickelt zur Bewaeltigung des Bevoelkerungswachstums der Stadt den
neuen Stadtteil Dietenbach, fuer den in einem aufwendigen Verfahren die Rahmenbedingungen
geschaffen wurden. Auf der Grundlage des Rahmenplanes soll die Entwicklung des
Quartiershauses Q1 mit Quartiersplatz erfolgen. Die Hauptnutzungen des Quartiershauses Q1
sind eine Kindertageseinrichtung und ein Quartierstreff. Das Gebaeude soll in Holz-
/Holzhybridbauweise errichtet werden. Dem Quartiershaus vorgelagert ist ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Freianlagen für das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer (Stadt Lauchhammer)
Für die Objekte:
- [1] Freianlage Platzkarree
- [2] Freianlage Biotürme
werden die folgenden Planungsleistungen vergeben:
Planungsleistungen im Leistungsbild Freianlagen gem. § 39 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 11 in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Als Besondere Leistungen gem. HOAI sind anzubieten:
- Vorstellung der Planung in den städtischen Gremien (2 Termine à 2 Stunden)
- Erstellen eines Überflutungsnachweises für die Freianlage Platzkarree
(ca. 14,4 ha)
- Illuminationskonzept für das Museum, die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Vergabe von Ingenieur- und Planungsleistungen zum Neubau einer Kindertagesstätte in Dahlheim (Kindergartenzweckverband Dahlheim)
Der Kindergartenzweckverband Dahlheim wird von den Ortsgemeinden Dahlheim, Lykers-hausen und Prath gebildet. Seine Aufgabe besteht in der Bereitstellung der bedarfsgerechten Kindertagestätten in den angeschlossenen Ortsgemeinden.
Der Kindergartenzweckverband Dahlheim beabsichtigt, eine 3-zügige Kindertagesstätte als Neubau zu errichten.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die nunmehr erforderlichen Planungs- und Ingenieursleistungen für die Errichtung des vorstehend skizzierten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Neubau Gerätehaus FFW Schwaan (Stadt und Amt Schwaan)
Die Stadt Schwaan plant den Neubau eines Feuerwehrhauses, welches durch die Freiwillige Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und den First Responder genutzt wird. Die Fahrzeughalle soll Platz für 6 Stellplätze bieten.
Die Leistungsphasen 1 und 2 für das Leistungsbild Objektplanung, Verkehrsanlagen, technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung sind bereits erbracht, dienen aber nicht als Grundlage für die neuen Planungen. Da sich das Baugrundstück teilweise auf der ehemaligen Restmülldeponie und einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneekloth Architekten GmbH
2023-07-12Fraunhofer IESE - 70-00231-2530-F Objektplanung Freianlagen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Durchführung von Bauplanungsleistungen der Objektplanung Freianlagen für das Fraunhofer IESE Kaiserslautern - Neubau Haus D,
Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung) max. 19.350.000 netto (ohne Mehrwertssteuer) gemäß II.2.4).
Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines
Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern.
Festpreisvertrag! Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Stufenweise Beauftragung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Instandsetzung Lysimeterstation Colbitz: Generalplanungsleistungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW))
Anfang der 60er Jahre wurde im Zusammenhang mit dem Bau des Wasserwerkes Colbitz II auf dem jetzigen Gelände der Infiltrationsanlage in der Colbitz-Letzlinger Heide eine wägbare Lysimeterstation geplant und errichtet. Diese ist seit Oktober 1968 in Betrieb und wird durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) betreut. Sie umfasst 12 wägbare Bodenmonolithe mit je 1 m² Oberfläche und 2 m nutzbarer Tiefe, welche mit heidetypischer Vegetation bepflanzt sind. Jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11FF Ferdinandshof - Gebäudeplanung (Stadt Torgelow)
Anbau von 2 Einstellplätzen Größe 2 nach DIN 14092 sowie von Sozialräumen an ein bestehendes Feuerwehrgerätehaus incl. erforderlicher Umbauten im Bestandsgebäude und Anpassung der Außenanlagen.
Aufnahme Bestand und Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach HOAI.
Abschnittsweise Beauftragung wobei zunächst nur die Bestandsaufnahme und die Lph 1-3 Entwurfsplanung beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baukonzept Neubrandenburg GmbH
2023-07-11Modernisierung und Erweiterung der Bahnhofstraße 21 in Stammbach zur Nutzung als Haus der Generationen -... (Markt Stammbach)
Der Markt Stammbach plant die Modernisierung und Erweiterung des denkmalgeschützten, 2-geschossigen Wohnstallhauses mit Halbwalmdach (bez. 1801) in der Bahnhofstr. 21 zu einem Haus der Generationen. Die Realisierung soll in 2 Bauabschnitten erfolgen.
Die Maßnahme besteht aus 3 Bereichen:
A - Historisches Gebäude (Denkmal) - BA1
B - Anbauten: Haus der Generationen und Treppenhaus - BA1
C - Kanat - BA2
Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-700) wurden auf 4,808 Mio € brutto berechnet.
Die Meilensteine zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Neubau Mobilitätszentrum und Umgestaltung Bgm.-Heukamp-Parkplatz in Cloppenburg: OP Geb, OP FA etc (Stadt Cloppenburg)
Die Stadt Cloppenburg beabsichtigt eine bis dato als Parkplatz genutzte innerstädtische Fläche neu zu gestalten und aufzuwerten. Hierfür ist sowohl die Errichtung eines Mobilitätszentrums geplant als auch die naturnahe Freiraumgestaltung der übrigen Fläche. Ziel ist es, den innenstadtnahen Bereich insgesamt zu einem attraktiven und erholsamen Raum für jedermann umzugestalten. Es soll Raum für Nutzungs- und Retentionsflächen geschaffen werden, ohne zugleich auf Parkkomfort zu verzichten. Durch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Neubau Mensa mit zwei Mehrzweckräumen, Sanitäranlagen und einem barrierefreien Zugang Grundschule Süpplingen -... (Samtgemeinde Nord-Elm)
Die Samtgemeinde Nord-Elm beabsichtigt die Grundschule An der Schunter in Süpplingen durch einen Erweiterungsneubau zu ergänzen. Neben einer Mensa sollen zwei Mehrzweckräume und Sanitäranlagen mit einem barrierefreien Zugang entstehen. Dazu sind die Leistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI LPH 1 bis 8 (Los 1), die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI LPH 1-6 (Los 2) und die Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-2,4-8 gemäß § 51 HOAI LPH 1-8 (Los 3) zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Betonsanierung Schwimmbad (Grünwalder Freizeitpark GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen (Architekt, Tragwerksplaner, TGA Anlagengruppen 1 bis 5, 7 und 8) in fünf Losen für eine Betonsanierung und Instandsetzung eines Schwimmbeckens in der Schwimmhalle des Aufttraggebers in Grünwald.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Sanierung der Becken (Schwimmer- und Planschbecken) im Waldbad der Stadt Lohne (Stadt Lohne - Die Bürgermeisterin)
Die Stadt Lohne plant die grundlegende Sanierung des Schwimmer- sowie des Planschbeckens im Waldbad Lohne. Weitere Beckensanierungen sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Es ist vorgesehen, die aktuell mit Fliesen bekleideten Becken mit Edelstahl auszukleiden.
Die Maßnahme erhält durch das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" finanzielle Förderung.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass die aktuelle Filteranlage bestehen bleiben kann.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Planungsleistungen Errichtung Feuerwehrgerätehaus Grambin (Amt "Amt Stettiner Haff")
Die Gemeinde Grambin beabsichtigt auf der Grundlage der Brandschutzbedarfsplanung die Bedingungen für die freiwillige Feuerwehr Grambin zu optimieren und zu verbessern. Hierzu sollen die baulichen Voraussetzungen durch den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses und der dazugehörigen Außenanlagen geschaffen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Planungsleistungen Architektur LPH 1-8 gemäß HOAI 2021 (Stufenweise Beauftragung) - Sportgebäude, Valentinstraße... (Stadt Gelsenkirchen)
Bei der Maßnahme handelt es sich um einen Ersatzneubau eines niederzulegenden Funktionsgebäudes auf der Sportanlage Valentinstraße in Gelsenkirchen.
Die Sportanlage Valentinstraße verfügt über ein abgängiges Funktionsgebäude mit Umkleide- und Sanitärräumen sowie einen Jugendraum. Das bestehende Gebäude ist nicht barrierefrei und infolge von Sanierungsstaus in einem nicht mehr sanierfähigen Zustand. Aufgrund von massiven Feuchteschäden, unzureichenden Räumlichkeiten und erheblichen Bauschäden ist das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Objektplanung Freianlagen zum Ersatzneubau für das Seniorenheim St. Nikola (Bürgerspitalstiftung Straubing)
Die Bürgerspitalstiftung Straubing ist eine öffentlich-rechtliche, gemeinnützige und mildtätige Stiftung, die im Wesentlichen im Bereich der Altenhilfe tätig ist. Sie wird von den Organen der Stadt Straubing verwaltet. Derzeit betreibt die Bürgerspitalstiftung zwei Seniorenheime, das Seniorenheim St. Nikola in der Pfauenstraße und das Bürgerheim, am Spitaltor gelegen.
Südlich der Bestandsbauten des Seniorenheimes St. Nikola ist ein Gebäudekomplex als Ersatzneubau für zwei mittlerweile veraltete …
Ansicht der Beschaffung »