2011-03-25   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Landkreis Altötting - Sachgebiet 52 – Hochbau)
Errichtung einer Zweifachturnhalle zur Nutzung durch zwei Schulen unterschiedlicher Trägerschaft und für den Breitensport als aufgeständerte Konstruktion über einem städtischen Parkplatzgrundstück. Das Gebäude entsteht im Kontext denkmalgeschützter Gebäude und bedarf direkter Anbindungen an bestehende Gebäude. Eine Machbarkeitsstudie als Grundlage der Planung liegt vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Karl + Markert / Leitenbacher-Spielberger
2011-03-25   Neubau Hörsaalgebäude (Deutsches Primatenzentrum Göttingen GmbH Leibniz Institut für Primatenforschung)
Objektplanung für Gebäude gemäß Teil 3 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Leistungsbild. Gebäude gemäß § 33 Leistungsphase 1 – 5 HOAI. Neubau Hörsaalgebäude für das DPZ Göttingen mit ca. 1 900 m² NF. Im Gebäude sollen neben dem Hörsaal eine Bibliothek, Teile der Verwaltung und 2 wissenschaftliche Abteilungen mit Laboren untergebracht werden. Voraussichtlicher Zeitrahmen: Beginn der Planung 07/2011. Ausführung ab 2012. Der Auftraggeber wählt gemäß IV 1.2 3 bis 5 geeignete Bewerber … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22   Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   30095 E7 0002 - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße, Nachnutzung ehemaliger Kliniken Loefflerstraße 23b, hier: Grundsanierung und Herrichtung des ehemaligen Klinikgebäudes Chirurgie Loefflerstraße 23b für die Unterbringung des Dekanates und des Fachbereiches der Rechtswissenschaft der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, des Institutes für Politik- und Kommunikationswissenschaft und für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fmr, frank-milenz-rabenseifner Architekten
2011-03-14   Planungsleistungen für die Sanierung der Förderschule für Körperbehinderte in Halle (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch den Landesbetrieb Bau Sa)
Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 4 (HU-Bau) gemäß RLBau Sachsen-Anhalt für die Sanierung der Förderschule für Körperbehinderte in Halle mit ca. 5 300 m² NF. Das Raumprogramm umfasst Flächen für den Grundschul- und Sekundarschulbereich (z.B. Multifunktionsräume, Klassenräume, Kombi-Gruppen-Förderräume, Fachunterrichtsräume, Vorbereitungsräume), den Sport- und Therapiebereich (z.B. Turnhalle und Geräteräume sowie Therapieräume) und den Verwaltungsbereich. Es handelt sich um einen stark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiner Becker Architekten BDA GmbH
2011-03-09   Erweiterung, Umbau und Neustrukturierung Klinikum Memmingen - Objektplanung Gebäude und Raumbildende Ausbauten nach... (Stadt Memmingen)
Das Klinikum Memmingen ist im Bayer. Krankenhausbedarfsplan als Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 500 Betten eingetragen. Es werden ca. 22 000 stationäre und ca. 35 000 ambulante Patienten jährlich behandelt. Des weiteren erfolgen im Klinikum Memmingen 1 300 Geburten. Die Mitarbeiterzahl beträgt ca. 1 300. Die derzeitige Raumsituation ist wegen der Zunahme der Patientenzahl, der Weiterentwicklung der Medizin und der damit verbundenen gesteigerten Anforderungen sowie durch zusätzliche Einrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner Planungsgesellschaft,...
2011-03-07   Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereichs am Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereiches (NWT; BGF: ca. 1 500 qm) am Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe: Der 1-geschossige, unterkellerte Flachbau der NWT-Sonderklassen (mit Sanitäranlagen) wird innerhalb des vorhandenen Raumvolumens neu überplant und organisiert. Er erhält 8-9 Multifunktions-/Universalräume und die zugehörigen Sammlungs- und Vorbereitungsflächen. Sämtliche Hüllflächen des Flachbaus werden erneuert bzw. modernisiert. Zusätzlich erhält der Verwaltungsbereich eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   VOF-Verfahren zur Vergabe der Generalplanerleistungen für den Neubau eines Studentenwohnheims in Karlsruhe (Studentenwerk Karlsruhe, Anstalt des öffentlichen Rechts Abteilung Wohnen)
Das Studentenwerk Karlsruhe beabsichtigt den Neubau eines Studentenwohnheims mit 199 Wohneinheiten (BGF 5 530 qm) auf dem Grundstück Tennesseeallee 14. Die Lage des Grundstücks befindet sich zwischen zwei bestehenden Studentenwohnheimen Tennesseeallee 8 und Tennesseeallee 20. Gebäudeausführung: Energetischer Standard mindestens KFW-Effizienshaus 70. Die Vergabe der Generalplanerleistungen unter der Federführung eines Architekten erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach VOF. Die Teilnehmer am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Maier Architekten
2011-03-05   Generalsanierung des Berufsbildungszentrums (BBZ) Vilshofen (Berufsschulverband Passau, vertreten durch den Vorsitzenden Herrn MdL Walter Taubeneder)
Planungsleistung (Objektplanung Gebäude) nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9 (eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen) für: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekturbüro Bert Reiszky,...
2011-02-23   Sanierung, Umbau und Erweiterung Friedrich - List - Gymnasium Gemünden: Architektenleistungen (Landkreis Main-Spessart, vertreten durch den Landrat Hr. Thomas Schiebel)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des Friedrich - List - Gymnasiums Gemünden. Architektenleistungen unter Berücksichtigung folgender Kriterien: — Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung (Erweiterungsneubau) der vorhandenen Bausubstanz, — Funktionalität, — Wirtschaftlichkeit, — Unterhaltskosten, — Brandschutz, — energetische Optimierung, — optische Aufwertung, — Barrierefreiheit, — Sanierung im laufenden Schulbetrieb. Gebäude: — zu sanierender Bestand: —— Schulgebäude und Sporthalle, ca. 5 000 m² NGF; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christl + Bruchhäuser Freie Architekten BDA
2011-02-23   Anbau/Erweiterung des Konferenzzentrums sowie energetische Sanierung des Bestandes Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm (Stadt Neu-Ulm Gebäudemanagement)
Anbau/Erweiterung des Konferenzzentrums sowie energetische Sanierung des Bestandes Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm. Anbau BRI ca. 7 480 m³ / BGF ca. 1 651 m²: Sanierung: Beheiztes Volumen ca. 30 750 m³ / NGF ca. 7 000 m². Hierfür werden folgende Leistungen ausgeschrieben: Architekt/Objektplanung Leistungsphasen 1-9 nach HOAI. Geplant ist eine stufenweise Beauftragung. Folgende voraussichtliche Termine werden angestrebt: Entwurfs- und Genehmigungsplanung: bis Oktober 2011. Baudurchführung: 2. Halbjahr 2012 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braunger Wörtz Architekten GmbH
2011-02-18   Erweiterung der Stadthalle Chemnitz zum Kongress- und Tagungszentrum (Stadthalle Chemnitz)
Nicht-offener Architektenwettbewerb mit vorgeschaltetem, qualifizierten Auswahlverfahren nach RPW 2008. Die Nutzfläche des denkmalgeschützten Stadthallenensembles soll um ca. 2 000 m2 für flexibel einteilbare Tagungsräume erweitert werden. Die Bausumme beträgt ca. 7 500 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Vorschläge zur baulichen Umgestaltung zu erhalten. Es soll ein multifunktionelles Gebäude entstehen, das den Anforderungen eines … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   30048 E7 0001 Nachnutzung Finanzamt Bergen auf Rügen für Polizei, Grundbuchamt des Amtsgerichtes Bergen und... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Nachnutzung des Finanzamtes Bergen auf Rügen durch die Polizeiinspektion Bergen (ca. 960 m2 HNF), das Grundbuchamt des Amtsgerichtes Bergen (ca. 840 m2 HNF) und die Zentrale Informations- und Annahmestelle (ZIA) des Finanzamtes Stralsund, Außenstelle Bergen (ca. 56 m2 HNF). Es handelt sich um die Herrichtung, Instandsetzung und Umbau des vorhandenen Plattenbau-Gebäudeensembles, 1991 erbaut, für die Zwecke der neuen Nutzer. II.1.5.1) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2011-02-17   30029 E7 0002 Unterbringung des Amtsgerichtes Bergen auf Rügen (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Optimale Unterbringung des Amtsgerichtes (AG) Bergen auf Rügen. Sie beinhaltet die Sanierung des Hatfhauses für die Unterbringung von Archivakten, den Umbau von Hafthaus (ca. 230 m2 NF) und Amtsgericht (ca. 1 050 m2 NF), sowie den Ausbau eines Teils des Dachgeschosses des Amtsgerichtes für Büros. Das Gebäudeensemble des Amtsgerichtes steht unter Denkmalschutz. Das Amtsgericht wurde 1830 und das Hafthaus 1905 erbaut. Architektenleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Architekturbüro Albert...
2011-02-15   40017 E7 0011 - Unterbringung des Fachbereiches 3 (IPAF) an der FHöVPR Güstrow, 2. RA, Neubau Raumschießanlage (RSA) (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Neubau einer Raumschießanlage (RSA) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) in Güstrow. Aufstellung der Entwurfsunterlage (EW) gemäß RLBau und Architekturleistungen für Gebäude nach § 33 HOAI; Leistungsphasen 2 bis 8; Gegenstand des Auftrages ist die Neuerrichtung eines Gebäudekomplexes mit Raumschießanlage und integrierter Fortbildung auf dem Gelände der FHöVPR Güstrow mit den Schwerpunkten: — Neubau Raumschießanlage (RSA) und integrierter Fortbildung (IF) mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bastmann + Zavracky, BDA Architekten
2011-02-11   Einzelmaßnahmen für die Deutsche Welle - Architektenleistungen (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Mit Beschluss der Bundesregierung vom Oktober 1995 wurde der Sitz der Deutschen Welle im Jahre 2002 von Köln nach Bonn in das ehemalige Regierungsviertel direkt am Rhein verlagert. Hierzu wurde der von Prof. Schürmann entworfenen Bau, der ursprünglich für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vorgesehen war, als Funkhaus neu konzipiert. Die Deutsche Welle in Bonn ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender der sich mit seinem Programm überwiegend an Menschen im Ausland richtet. In Bonn werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Verhoff - Kral Architekten
2011-02-08   BM-Nr. A.0421.094001 - Neubau eines Zentrum für Synthetische Mikrobiologie in Modulbauweise (Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Philipps-Universität-Marburg plant den Aufbau eines Zentrums für Synthetische Mikrobiologie. Hierfür soll ein Laborgebäude in Modulbauweise realisiert werden. Das Gebäude soll zukünftig über eine Nutzfläche 1 - 6 von ca. 1 205 m² verfügen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Objektplanung, gemäß § 33 HOAI, LPH 2 - 8. Herstellkosten (KG 200-500 gem. DIN 276) ca. 7 650 000,- EUR (brutto), Gebäudeklasse 5 (HBO/Sonderbau). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergstermann + Dutczak Architekten und...
2011-02-04   Neubau eines Dienstleistungs- und Schulungszentrums am Klinikum Rosenheim (Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn G. Pfaffeneder)
Planungsleistung (Objektplanung Gebäude) nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9 (eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen) für: Neubau eines Dienstleistungs- und Schulungszentrums der Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH am Klinikum Rosenheim. Hauptnutzfläche gem. aktuellem Raumprogramm ca. 2 400 m² mit Unterbringung der Verwaltung der Kliniken, eines Schulungszentrums und einer Cafeteria. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Ludes Architekten
2011-02-02   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 5-9 (FAG I), 3-9 (FAG II – optional). Eine stufenweise Beauftragung... (Erweiterung, Umbau und Generalsanierung der Realschule Eggenfelden – FAG I und FAG II (optional), Landratsamt Rottal- Innvertret)
Erweiterung, Umbau und Generalsanierung der Realschule und der Einfachturnhalle in Eggenfelden. Die Maßnahmen erfolgen bei laufendem Betrieb in mehreren Bauabschnitten. Die Nutzfläche beträgt ca. 6 000 m. Der Bruttorauminhalt beträgt ca. 30 000 m. Das Gebäude wurde 1954 erbaut und in den Jahren 1966, 1987/88 und 2005 ergänzt und umgebaut. Für den Förderabschnitt "FAG I" (Umbau und Sanierung von 2 Trakten des Schulgebäudes und der Turnhalle, Erweiterung Fachklassentrakt, Aufstockung Verwaltungstrakt) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Asböck Architekten GmbH / arche 21...
2011-02-02   Sanierung und Erweiterung Johann - Schöner - Gymnasium Karlstadt: Architektenleistungen (Landkreis Main-Spessart, vertreten durch den Landrat Hr. Thomas Schiebel)
Generalsanierung und Erweiterung des Gymnasiums Karlstadt. Architektenleistungen unter Berücksichtigung folgender Kriterien: — Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung (Erweiterungsneubau) der vorhandenen Bausubstanz, — Funktionalität, — Wirtschaftlichkeit, — Unterhaltskosten, — Brandschutz, — Energetische Optimierung, — Optische Aufwertung, — Barrierefreiheit, — Sanierung im laufenden Schulbetrieb. Gebäude: — Bestand: Baujahr 1974, Stahlbetonskelettbau, Betonfertigteilfassade; ca. 5 050 m² NGF, — geplanter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baurconsult GbR
2011-02-02   20022 E7 0006 SEK - Gesamtkonzept zur Unterbringung von Polizeidienststellen am Standort Waldeck - II. + III.... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die zukünftige Struktur der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern sieht eine Konzentration von polizeilichen Dienststellen am Standort Waldeck vor. Dies macht eine grundlegende Neuordnung der dortigen Liegenschaft unter Einbringung der bereits jetzt dort untergebrachten Polizeidienststellen erforderlich. Hierzu wurde ein Standortentwicklungskonzept (SEK) erstellt, welches sich in 6 Bauabschnitte gliedert. Umfang der Leistung ist die Erstellung einer EW-Bau für den II. und III. Bauabschnitt sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bastmann + Zavracky
2011-01-31   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 3-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Kreiskliniken Günzburg-Krumbach, Kommunalunternehmen des Landkreises Günzburg)
Durch die Strukturverbesserungsmaßnahmen soll die derzeit zerstreute Notfallaufnahme in einem flächenmäßig zusammenhängenden Bereich zusammengefasst werden. Derzeit zu gering dimensionierte Wartebereiche sollen ebenfalls dem aktuellen Bedarf angepasst werden. Im Zuge der Maßnahme sollen die Notaufnahme und die administrative Aufnahme, die derzeit sowohl örtlich als auch personell getrennt sind, an einer Stelle zusammengefasst werden. Aufgrund der Teilnahme des Klinikums Günzburg am Traumanetzwerk … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRP Architekten + Ingenieure
2011-01-31   Vergabe von Objektplanungsleistungen für das Projekt "Sanierung und Umbau der ehemaligen Bundeswertpapierverwaltung... (Stadt Bad Homburg v.d. Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Zentrale und Regionale Aufgaben - Vergabestelle -)
Planungsleistungen für Objektplanung für Gebäude mit Umbaumaßnahmen, Sanierung und Modernisierung. Die Beauftragung erfolgt zunächst für die Leistungsphasen 1 bis 4. Eine stufenweise Weiterbeauftragung bis zu den Phasen 9 erfolgt optional vorbehaltlich der Beschlüsse des Magistrates zur Umsetzung der Genehmigungsplanung. Es besteht kein Anspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen. Das Hauptgebäude mit Abmessungen von etwa 87,50 m Länge und 12,70 m Breite wurde 1953 in … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-27   Neubau eines Institutsgebäudes des DLR in Stuttgart / Geb. 109 (H) TT/TP; Architektenleistungen/Objektplanung gem.... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, DLR Baumanagement Leitung)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wird am DLR-Standort Stuttgart den Neubau eines Institutsgebäudes (Geb. 109 (H), TT/TP) realisieren. Diese Baumaßnahme umfasst einen Baukörper und nachgeordnete bauliche Anlagen im direkt umliegenden Außenbereich. Der Neubau wird Büroräume, Werkstätten, Labore und auch Reinräume aufweisen, sowie sonstige Flächen für Forschung und Entwicklung. Dieser Neubau dient zur Abdeckung des Raumbedarfes der beiden Institute Technische Thermodynamik und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hammeskrause Architekten
2011-01-26   Gebäudeplanung für den Neubau einer geförderten Mehrgenerationenwohnanlage mit einem Dienstleistungszentrum, sowie... (ARGE Zweckverband Starnberg, Gemeinde Pöcking GbR, vertreten durch: Zweckverband Sozialer Wohnungsbau im Landkreis Starnberg)
Gebäudeplanung für den Neubau einer geförderten Mehrgenerationenwohnanlage bestehend aus ca. 39 seniorengerechten Wohnungen, einem Dienstleistungszentrum, einem Mehrgenerationenhaus mit ca. 9 Familienwohnungen, sowie zwei Tiefgaragen, in 82343 Pöcking, Ascheringer Weg, Landkreis Starnberg. Architektenleistung gemäß § 33 HOAI für Gebäude Leistungsphasen 2 bis 9. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ablauf des Verfahrens: Nach dem Teilnahmewettbewerb werden 5 Teilnehmer im Zuge einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Zwischenräume + Krauß
2011-01-19   Ergänzungsbau Goethe-Goethegymnasium Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
— Errichtung eines ergänzenden Neubaus für das Goethe-Gymnasium unter Einbeziehung des Gebäudebestandes, — Entwicklung eines zusammenhängenden funktionalen Schulgebäudes auf dem Schulgrundstück, — Energiebewußte sowie kostenbewußte Bauweise und Konstruktion, — Brandschutzplanung. (Bitte Bewerbungsunterlagen anfordern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKS Architekten Brinkmeier Krauß Stanczus GmbH
2011-01-17   Neubau eines Kinderhauses. Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 6-9 (Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn vertreten durch Frau Bürgermeisterin Ursula Mayer)
Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn plant den Neubau eines 6-gruppigen Kinderhauses mit je 2 Gruppen für Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort. Zusätzlich ist eine Mittagsbetreuung mit Anlieferungsküche vorgesehen. Die Grundstückssituation und eine energetisch optimierte Ausrichtung erforderten einen 2-geschossigen Baukörper mit Untergeschoss. Ein großzügig abgetreppter Hofbereich auf der Südseite ermöglicht Aufenthaltsräume im UG mit eigenem Außenraum. Im EG sind die Gruppenräume der kleineren … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14   BM-Nr.: 08.0304 - Neubau von Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Zuge der Zusammenführung dezentraler Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin den Neubau eines Laborgebäudes. Es sollen überwiegend Labore in S2 Qualität realisiert werden. Das Gebäude soll zukünftig über eine Nutzfläche 1-6 von ca. 3 000 m² verfügen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Objektplanung, gemäß § 33 HOAI, LPH 2 - 8. Es ist vorgesehen, nach Abschluss des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2011-01-07   Ermittlung eines Architekturbüros für die Sanierung der Sporthalle am Schloßwall in Osnabrück (Stadt Osnabrück)
Architektenleistungen für die vollständige Sanierung (große und kleine Halle sowie Zwischenbereich) des gesamten Gebäudekomplexes der Sporthalle am Schloßwall als Veranstaltungshalle mit rd. 700 Tribünenplätzen in der großen Halle. Insbesondere sind folgende Maßnahmen geplant: — energetische Sanierung sämtlicher Bauteile, Renovierung der Umkleiden, Duschen und WC-Anlagen, Büroräume und Tribünen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2011-01-05   VOF-Verfahren zur Vergabe der Generalplanerleistungen für den Neubau zweier Studentenwohnheime in Freiburg im Breisgau (Studentenwerk Freiburg, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Studentenwerk Freiburg beabsichtigt die Errichtung zweier Studentenwohnheime mit je ca. 3 600 m BGF im Bereich der vorhandenen Studentensiedlung in Freiburg-Bischofslinde. Die Vergabe der Generalplanerleistungen (unter Federführung eines Architekten) erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach VOF. Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind die Bieter die sich in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren qualifiziert haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amann Burdenski Munkel Architekten und...
2010-12-31   Gebäudegruppe Erweiterungsbauten Campus Leuphana Universität Lüneburg, Architektenleistungen für das Zentralgebäude (Stiftung Universität Lüneburg)
Im Zuge der Neuausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg ist der Neubau einer Gebäudegruppe/ Erweiterungsbauten auf dem Campusgelände am Standort Scharnhorststraße beabsichtigt. Hierzu wurde universitätsintern ein Konzept zur Entwicklung des Campusgeländes erarbeitet. Das neue Zentralgebäude (ca. 17 600 BF) mit Auditorium Maximum, Forschungs- und Seminarzentren sowie Studierendeneinrichtungen Foyer, Café und Multifunktions- und Ausstellungsflächen ist der Kern der Umgestaltung des gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: reese lubic woehrlin Gesellschaft von...