2011-03-25Neubau Hörsaalgebäude (Deutsches Primatenzentrum Göttingen GmbH Leibniz Institut für Primatenforschung)
Objektplanung für Gebäude gemäß Teil 3 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Leistungsbild.
Gebäude gemäß § 33 Leistungsphase 1 – 5 HOAI.
Neubau Hörsaalgebäude für das DPZ Göttingen mit ca. 1 900 m² NF.
Im Gebäude sollen neben dem Hörsaal eine Bibliothek, Teile der Verwaltung und 2 wissenschaftliche Abteilungen mit Laboren untergebracht werden. Voraussichtlicher Zeitrahmen: Beginn der Planung 07/2011. Ausführung ab 2012.
Der Auftraggeber wählt gemäß IV 1.2 3 bis 5 geeignete Bewerber …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereichs am Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereiches (NWT; BGF: ca. 1 500 qm) am Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe:
Der 1-geschossige, unterkellerte Flachbau der NWT-Sonderklassen (mit Sanitäranlagen) wird innerhalb des vorhandenen Raumvolumens neu überplant und organisiert. Er erhält 8-9 Multifunktions-/Universalräume und die zugehörigen Sammlungs- und Vorbereitungsflächen. Sämtliche Hüllflächen des Flachbaus werden erneuert bzw. modernisiert.
Zusätzlich erhält der Verwaltungsbereich eine …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18Erweiterung der Stadthalle Chemnitz zum Kongress- und Tagungszentrum (Stadthalle Chemnitz)
Nicht-offener Architektenwettbewerb mit vorgeschaltetem, qualifizierten Auswahlverfahren nach RPW 2008.
Die Nutzfläche des denkmalgeschützten Stadthallenensembles soll um ca. 2 000 m2 für flexibel einteilbare Tagungsräume erweitert werden. Die Bausumme beträgt ca. 7 500 000 EUR netto für die Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276.
Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Vorschläge zur baulichen Umgestaltung zu erhalten.
Es soll ein multifunktionelles Gebäude entstehen, das den Anforderungen eines …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11Einzelmaßnahmen für die Deutsche Welle - Architektenleistungen (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Mit Beschluss der Bundesregierung vom Oktober 1995 wurde der Sitz der Deutschen Welle im Jahre 2002 von Köln nach Bonn in das ehemalige Regierungsviertel direkt am Rhein verlagert. Hierzu wurde der von Prof. Schürmann entworfenen Bau, der ursprünglich für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vorgesehen war, als Funkhaus neu konzipiert.
Die Deutsche Welle in Bonn ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender der sich mit seinem Programm überwiegend an Menschen im Ausland richtet. In Bonn werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Verhoff - Kral Architekten