2020-02-14Wohnhausgruppen 136 und 138 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau plant die Neubebauung ihrer Wohnhausgruppen 136 und 138 anhand einer durch ein Planungsbüro aufzustellenden funktionalen Baubeschreibung mittels eines Generalunternehmers. Auf den beiden Grundstücken Wiesenstraße 35 in 13357 Berlin-Wedding (WHG 136) und Reinickendorfer Straße 38 in 13347 Berlin-Wedding (WHG 138) sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Für das Bauvorhaben wird von einer Wohnfläche mit insgesamt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winking · Froh Architekten GmbH
2020-01-27Los 1 – Planung von 3 Seewasserwerken in Sipplingen,Bodensee und Leitplanung für das Gesamtsystem (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2-4 HOAI) von 3 See-Wasserwerken (Neubau von 3 Ultrafiltrationsanlagen und einem Pumpwerk) in mehreren Bauabschnitten (BA 1 bis BA 3) einschl. der Einbindung in die bestehenden Anlagen der Fernwasserversorgung. Planungsumfang des Loses 1 sind insbesondere die verfahrenstechnische Planung der Anlagentechnik und die verfahrenstechnische Leitplanung für das Gesamtsystem, die Planung der Bauwerke und der Leitungsnetze sowie weitere Besondere Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20Planungsleistungen für Architektur, Tragwerksplanung, Wärmeschutznachweis, GR Sandershausen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Landkreis Kassel plant die Modernisierung des Altbaus und einen Erweiterungsneubau an der Grundschule Niestetal-Sandershausen.
Der um die Jahrhundertwende errichtete historische Altbau (ca. 1 900) wurde durch einen Anbau im Jahre 1965 erweitert. Beide Gebäude wurden durch einen Verbindungsbau miteinander fachlich zu einem Gebäude verbunden. Im laufenden Betrieb soll nunmehr der Altbau modernisiert und funktional umgestaltet sowie durch einen Anbau erweitert werden. Der Anbau soll eine Nutzfläche von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten BSH
2019-12-16Generalplanung Neubau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin beabsichtigt – treuhänderisch für das Land Nordrhein-Westfalen – den Neubau eines oder mehrerer Gebäude einschließlich technischer Ausrüstung und zugehöriger Außenanlagen für die Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster. Der Neubau soll der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. zur Nutzung überlassen werden, welche für die Einrichtung/Ausstattung der FFB und deren anschließenden Betrieb verantwortlich sein wird.
Gegenstand des zu vergebenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus+Partner AG
2019-12-13Wohnhausgruppen 755, 756, 760 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung und Aufstockung von... (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant in ihren Wohnhausgruppen 755, 756 und 760 in 13407 Berlin eine komplexe Teilmodernisierung und Aufstockung im bewohnten Zustand durchzuführen. Die 8 Gebäudekomplexe, 3 angrenzende Wohnhäuser und 1 freistehendes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 42 Aufgängen, 378 Wohneinheiten und ca. 22 325 m Wohnfläche aus den Jahren 1950 bis 1960 stehen nicht unter Denkmalschutz.
Es ist in allen Häusern eine komplette Strangsanierung für sämtliche haustechnischen Installationen (Sanitär, Lüftung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RETIS — Gesellschaft für...
2019-10-18Fachplanung Elektro Gymnasium Bayreuther Str. (K-Trakt) (Gebäudemanagement Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant Sanierung/Neubau des K-Tracks am GYM Bayreuther Str.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „ELT“, Anla-gengruppen 4 und 5 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
Gesamtsanierung (K-Trackt) Byreuther Str.35,
In Wuppertal" in den LPH 1 – 3 und 5 – 8.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-09Planungsleistungen techn. Ausrüstung, HLS, HBS Wolfhagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
An dem zukünftigen Standort werden für den Grundschulbedarf 42 Unterrichts-, 5 Betreuungsräume, 1 Mensa mit Ausgabeküche 35 Verwaltungs- und sonstige Nebenräume benötigt.
Der raumbedarf entspricht einer Nutzfläche von ca. 3 700 m.
Folgende Hauptmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Gewährleistung des Mindestraumbedarfs durch Umstrukturierung, insbesondere vor dem Hintergrund der Inklusion und Integration;
2) Zusammenlegung von Funktionseinheiten;
3) Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäudehüllen;
4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich+Seeger GmbH
2019-09-09Planungsleistungen, technische Ausrüstung, Elektro-Installation etc., HBS Wolfhagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
An dem zukünftigen Standort werden für den Grundschulbedarf 42 Unterrichts-, 5 Betreuungsräume, 1 Mensa mit Ausgabeküche 35 Verwaltungs- und sonstige Nebenräume benötigt.
Der raum bedarf entspricht einer Nutzfläche von ca. 3 700 m.
Folgende Hauptmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Gewährleistung des Mindestraumbedarfs durch Umstrukturierung, insbesondere vor dem Hintergrund der Inklusion und Integration;
2) Zusammenlegung von Funktionseinheiten;
3) Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Itega GmbH
2019-09-05Planungsleistungen, GS Btl.-Großenritte EKS, Sanierung der Sporthalle (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
— Ertüchtigung des Hauptdaches durch ein aufgesetztes Satteldach,
— Installation von Schallschutzmaßnahmen in der Sporthalle,
— Ersatz der Flachdächer der Nebengebäude durch Pultdächer,
— die ein- und Zugangssituationen sind neu zu organisieren,
— Komplettsanierung und Umorganisation der Sanitärbereiche und Erneuerung aller Zu- und Abflussleitungen,
— Schaffung von zusätzlichen Räumen,
— Einbau von Heizdeckenstrahlplatten mit integrierter Lüftung,
— Fenster und Glasbausteinflächen sind zu erneuern,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSE Planungsgesellschaft mbH
2019-08-23Planungsleistungen Kanalsanierung EZG KA Solingen-Burg (Stadt Wermelskirchen – Zentrale Vergabestelle)
Auf Grundlage der Ergebnisse der Prüfung des Zustandes gem. SüwVO Abw NRW der Kanäle im Einzugsgebiet (EZG) der Kläranlage (KA) Solingen-Burg sollen nun die Ingenieurleistungen der Sanierungsplanung, sowie Ausschreibung der Sanierung und die Bauüberwachung im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach GWB und VgV vergeben werden.
Zeitplan:
Die Vergabeentscheidung für die Planunsleistungen ist anvisiert für spät. Anfang/Mitte März 2020, der Beginn der Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz
2019-08-15Planungsleistungen gemäß §33 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Objektplanungsleistungen (HOAI, TEIL 3, Abschnitt 1 §34, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln.
Das Konzept sieht die räumliche Integration einer drei-gruppigen Kindertagesstätte (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor.
Es ist beabsichtigt, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-05FS Hofgeismar – KKS, Planungsleistungen Architektur mit Freianlagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Teilsanierung am Hauptgebäude:
— Instandsetzung des Therapiebades einschließlich Technik,
— Rückbau einer Treppenanlage und Schaffung eines Sanitätsraumes,
— Modernisierung und Umbau mit Erweiterung des Lehrerzimmers, der Lehrer- und Schüler-WC’s,
— Ertüchtigung des Batterieraumes und der Batterieanlage,
— Ertüchtigung der Not-und Sicherheitsbeleuchtung,
— Brandschutztechnische Ertüchtigung des KG und EG,
— Einbau einer Traktor-Garage im KG,
— Anbau eines Kellerhalses, 2. Rettungsweg,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CREP D Architekten BDA
2019-07-05GS Hainstraße_Fachplanung HLS (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche von ca. 2 760 mBGF. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „HLS", Anlagengruppen 1-3, 7 & 8 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße 192, in 42119 Wuppertal" in den LPH 1-3 und 5-8.
Für die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Generalplanung Klärschlammverbrennungsanlage Buchenhofen (Wupperverband)
Eine Kooperation aus Wupper verband, Bergisch-Rheinischer Wasserverband und Aggerverband sowie den Abwasserbetrieben der Städte Düsseldorf und Münster beabsichtigt die Errichtung einer neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Standort Buchenhofen in Wuppertal. Zu diesem Zweck gründen die vorgenannten Kooperationspartner eine gemeinsame Gesellschaft, die für den Bau und späteren Betrieb der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage verantwortlich ist. Mit der neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born — Dr. Ermel GmbH — IngenieureSpiekermann GmbH Consulting Engineers
2019-05-29Ingenieur Planungsleistungen Modifizierung Rechenzentrum (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: DKRZ) betreibt als überregionale Serviceeinrichtung ein Rechenzentrum für die Durchführung von Klimasimulationen.
Die Auftraggeberin plant aktuell die Beschaffung eines neuen energieeffizienten Hochleistungsrechners HLRE-4, der den alten HLRE-3 an seinem Standort am Sitz der Auftraggeberin im laufenden Betrieb ablösen soll. Die Installation des neuen Hochleistungsrechners HLRE-4 ist in mehreren Phasen im Zeitraum 2020-2021 geplant.
Zum Zwecke des Aufbaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:akquinet AG
2019-05-23TNW_HLS – Stadt Regen – Sanierung Eisstadion – Technische Ausrüstung (Stadt Regen)
Die Stadt Regen plant die Sanierung des Eisstadions.
Für die Maßnahme wurden Fördermittel aus dem EFRE-Förderprogramm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" beantragt.
Die Lph. 1 + 2 wurden bereits beauftragt. Die vorliegenden Unterlagen werden mit dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Die Projektkosten belaufen sich auf ca. 1,9 Mio. EUR netto (davon KG 300 ca. 500 T EUR).
Der Baubeginn ist ca. für die 3. Märzwoche 2020 (nach Ende der Saison) geplant. Die LVs sind bis 12/2019 beim …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiefeneder & Partner GmbH
2019-05-17Grundschule Hainstr-Fachplanung TA (ELT) (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche von ca. 2 760 mBGF.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „ELT", Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße 192, in 42119 Wuppertal" in den LPH 1-3 und 5-8 Vergabenummer: …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15Objektplanung Grundschule Haselrain (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Haselrain mit einer Verbesserung des offenen Ganztagsangebotes mit einer Gesamt-
Fläche von ca. 3 685 m BGF. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. § 34 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gemeinschaftsgrundschule Haselrain 38 in 42279 Wuppertal“ in den LPH 1-8.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prokosch + Partner Architekten
2019-05-07GymBay K Trakt: Objektplanung (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant den Umbau/Erweiterungsbau des K Traktes sowie einen Neubau auf dem Gelände des Gymnasiums „Bayreuther Straße“ in Wuppertal. Im Vorfeld der Planungen wurde ein Konzept der „Phase Null“ und eine darauf basierende Machbarkeitsstudie erarbeitet. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. § 34 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Umbau/Erweiterungsbau (K-Trakt) sowie Neubau am …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12Generalplanungsleistungen Otto-Hahn-Straße 3 Erweiterungsbau (Technische Universität Dortmund)
Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 (komplett oder in Teilen) der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung, Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung), Bauphysik (Bauakustik bzw. Schallschutz und Raumakustik), Geotechnik, Ingenieurvermessung (Planungsbegleitende Vermessung und Bauvermessung) und Brandschutz für den Erweiterungsbau.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Gmbh
2019-03-25Wohnhausgruppen 3224, 3225, 3226, 3229 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die Nachverdichtung und Umnutzung... (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant die Nachverdichtung der Wohnhausgruppen 3225, 3226 und 3229 auf Ihren Grundstücken in 12629 Berlin-Hellersdorf. Auf diesen insgesamt ca. 7 000 m großen Grundstücken befinden sich bereits 4 Wohngebäude mit Nebengelassen, welche unter Denkmalschutz stehen. Ein Bestandgebäude muss abgebrochen werden.
Außerdem plant die GESOBAU AG den Umbau und die Umnutzung eines Wohnhauses (Wohnhausgruppe 3224) zu Büro und Seminarräumen mit angrenzendem Ausstellungsraum. Dieses Gebäude steht nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RETIS – Gesellschaft für...