2022-02-22Objektplanung ab LPh 5 Neubau KiTa südlich Hiltruper Straße (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Neubau einer 7-Gruppen-Kindertagesstätte in einem Neubaugebiet südlich der Hiltruper Straße in Münster-Angelmodde zur Deckung des Bedarfs an U3- und Ü3-Betreuungsplätzen. Die Architektenleistungen bis einschließlich zur Leistungsphase 4 erfolgen in Eigenleistung durch die Stadt. Ab der Leistungsphase 5 soll die weitere Planung und Überwachung des Vorhabens an ein externes Planungsbüro übertragen werden.
Das zu bebauende Grundstück hat eine Größe von ca. 3.000 qm und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vissing Architekten
2022-02-08GR Niedervellmar, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurswesen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Auf Grundlage der bereits durchgeführten Projektstudie sind folgende Leistungen zu erbringen:
Freimachen des Baufeldes mit Abbruch des Hausmeister Wohnhauses und vorhandener Gebäudeteil des Schulgebäudes im rückwärtigen Bereich am Steinrücker Weg.
Auf den frei gewordenen Flächen ist ein Klassentrakt (Ersatz-Neubau) mit ca. 1.450m² BGF mit folgenden Raumprogramm zu realisieren:
4 Klassenräume, 2 Differenzierungsräume, 3 Betreuungsräume, 1 Bibliothek,1 Mehrzweckraum, 1 Speiseraum, 1 Küche, 2 Büro, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04Wohnhausgruppen 920- Architekten- und Ingenieurleistungen für eine komplexe Sanierung/Modernisierung sowie Dachaufstockung (Gesobau AG)
Zur Wohnhausgruppe 920 gehört das Gebäude mit folgender Anschrift: Wilhelmsruher Damm 148 in 13439 Berlin.
Es handelt sich um ein acht - geschossiges Gebäude mit Seniorenwohnungen aus dem Jahr 1974. Das Gebäude umfasst insgesamt 134 Wohnungen und eine interne Cafeteria mit einer Wohnfläche von rd. 5.185 m2. Bestandteil dieser Aufgabenstellung ist die Planung und Realisierung der Modernisierung des Wohngebäudes mit Dachaufstockung (6 neue Wohnungen) und 4 Gewerbepavillions. Der Gebäudekomplex (Wohngebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21VgV-Verfahren Objektplanung Lph. 5 bzw. 6 bis 9 - Blasiusblick (Stadt Kaufbeuren)
Neubau des Wohnviertels "Blasiusblick" in Kaufbeuren.
Die Stadt Kaufbeuren plant westlich der Altstadt den Neubau eines Wohnviertels mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen und Familien, Wohngemeinschaften, Alleinerziehende etc. zur Schaffung bezahlbaren Mietwohnraums im mittleren Preissegement mit insgesamt maximal ca. 10.000 m2 BGF. Ziel ist ein attraktives Wohnquartier mit guter sozialer Durchmischung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSP Architekten, Prof. Dr. Josef Schwarz...
2022-01-18Tragwerksplanung - Erweiterung KiTa Edelbach - Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die städtische Kindertagesstätte "Am Edelbach" ist eine von fünf Kindertagesstätten in Münster-Coerde und liegt an der Coerdestiege / Edelbach in Münster-Coerde. Das Gebäude wurde im Jahr 1996 erbaut und 2004 um zwei zusätzliche Gruppen- und Betreuungsräume erweitert. Die Kindertagesstätte ist zurzeit 5-zügig, wobei eine zusätzliche Gruppe temporär in einem Pavillon betreut wird. Dieser Pavillon soll frühestens bei Fertigstellung der Baumaßnahme zurückgebaut werden.
Die Stadt Münster beabsichtigt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZPP Ingenieure AG
2021-12-23Objektplanung Bauliche Modernisierung BUFA (Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.)
Der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V. in Dortmund plant die bauliche Modernisierung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik am Standort Schliepstr. 6-8 in 44135 Dortmund. Aufgrund gestiegener Qualitätsanforderungen an orthopädische Hilfsmittel und sich wandelnder Anforderungen an Ausbildungen im Bereich Orthopädie-Technik sollen verschiedene Baumaßnahmen zur Realisierung dieses Ziels am Standort in Dortmund umgesetzt werden. Die gewachsene Struktur der Bundesfachschule muss aktualisiert …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-17Objektplanung Energetische Sanierung von drei Schulen (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden an drei Schulstandorten (Primusschule, Hans-Böckler-Berufskolleg und Erich-Klausener-Realschule).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI für die beschriebenen Maßnahmen. Vorgesehen ist eine separate (losweise) Vergabe der Objektplanung für die drei Maßnahmen, wobei jeder Bieter nur mit einem Los beauftragt werden kann.
Die drei …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-03Objektplanung Erweiterung Kita Edelbach (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die städtische Kindertagesstätte am Edelbach ist eine von fünf Kindertagesstätten in Münster-Coerde und liegt an der Coerdestiege / Edelbach in Münster-Coerde. Das Gebäude wurde im Jahr 1996 erbaut und 2004 um zwei zusätzliche Gruppen- und Betreuungsräume erweitert. Die Kindertagesstätte ist zurzeit 5-zügig, wobei eine zusätzliche Gruppe temporär in einem Pavillon betreut wird. Dieser Pavillon soll frühestens bei Fertigstellung der Baumaßnahme zurückgebaut werden.
Die Stadt Münster beabsichtigt die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-02Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen (Bäder Halle GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistung besteht in der Planung der Gesamtsanierung des denkmalgeschützten Stadtbades Halle (Saale) auf Grundlage einer Festbetragsfinanzierung aus Fördermitteln der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Sachsen-Anhalt, Stadtumbaumittel und Eigenmittel. Die Gesamtsanierung des Stadtbades Halles (Saale) umfasst insbesondere die historische Männerhalle mit einem 25-m-Becken einschließlich der elektrischen Anlagen sowie der Heizungs- und Lüftungsanlagen, der Badewassertechnik sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ava Anderhalten Architekten GmbH
2021-11-30Neubau Kinderhaus am Brucker Bahnhof, Erlangen, Objektplanung Gebäude LPh 5-9 (Stadt Erlangen)
Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen plant im Stadtteil Bruck auf dem Grundstück mit der Fl.-Nr.603 „Brucker Bahnhof“ den Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 2 Krippengruppen (24 Plätze) und drei Kindergartengruppen (80 Plätzen. Das Raumprogramm mit einer Gesamtnutzfläche von rund 940 m2 soll als 3-geschossiger nachhaltiger Neubau in Holzbauweise geplant werden.
Die Leistungen der Leistungsphasen 1-4 wurden bereits erbracht, so dass die Stadt Erlangen die Leistungsphasen 5 bis 9 der Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-05GR Niedervellmar, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurwesen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Auf Grundlage der bereits durchgeführten Projektstudie sind folgende Leistungen zu erbringen:
Freimachen des Baufeldes mit Abbruch des Hausmeister Wohnhauses und vorhandener Gebäudeteil des Schulgebäudes im rückwärtigen Bereich am Steinrücker Weg.
Auf den frei gewordenen Flächen ist ein Klassentrakt (Ersatz-Neubau) mit ca. 1.450m² BGF mit folgenden Raumprogramm zu realisieren:
4 Klassenräume, 2 Differenzierungsräume, 3 Betreuungsräume, 1 Bibliothek,
1 Mehrzweckraum, 1 Speiseraum, 1 Küche, 2 Büro, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25Stadt Ennigerloh - Frei- und Verkehrsanlagenplanung Ostring (Stadt Ennigerloh)
Die Stadt Ennigerloh plant die Realisierung des Ostrings zwecks Herstellung des Lückenschlusses zwischen der K2n im Nordwesten der Ortslage Ennigerloh und der L792 Oelder Straße im Süden zur Entlastung der innerstädtischen Straßenzüge. Der mit dem Ostring beabsichtigte Lückenschluss hat eine Länge von 1,85 km und beinhaltet den Bau eines zusätzlichen Kreisverkehrs. Die Stadt verspricht sich von dem Vorhaben perspektivisch weitere Standortvorteile für neue Gebietserschließungen im Norden Ennigerlohs sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2021-10-04Sanierung Kolpinghaus Nürnberg - Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013 bzw. 2021 der Leistungsphasen 5 bis 9 (Kolpinghaus Nürnberg e.V.)
Das Kolpinghaus möchte für Blockschüler zwei Gebäude mit insgesamt 151 neuen Betten errichten. Die Maßnahme „Sanierung des Kolpinghauses Nürnberg“ umfasst 2 Bauabschnitten, wobei in einem Bauabschnitt die Häuser A, Kopfbau und Zwischenbau abgebrochen und neu errichtet werden. In einem weiteren Bauabschnitt wird Haus B unter Erhalt der Außenwände Ost und Nord größtenteils
abgebrochen und neu errichtet.
Gegenstand dieser Vergaben sind die Leistungen zur Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013 bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-03Objektplanung Umbau K-Mühlheim (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Umbau des auf dem Gelände des Städtischen Senioren- und Behindertenzentrums Köln-Mülheim liegenden Hauses 2. Das zuletzt als Pflegeheim genutzte und aktuell leer stehende Bestandsgebäude soll nebst dem dazugehörigen Anbau umgebaut und teilsaniert werden. Geplant ist ist der Umbau zu einem Wohngebäude für Menschen mit Behinderung und Pflegeschüler/-innen.
Da das Gebäude zukünftig von Menschen mit Behinderungen aufgesucht werden wird, muss es barrierefrei nutzbar …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-09Erweiterung der Leopold-Sonnemann Realschule in Höchberg Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, HOAI 2021, Lph 3-9 (Landratsamt Würzburg)
Der Landkreis Würzburg beabsichtigt, die Erweiterung der Leopold-Sonnemann Realschule, Rudolf-Harbig-Platz 7, 97204 Höchberg.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI 2021 für die Leistungsphasen 3 bis 9.
Die Erweiterung umfasst 6 Klassenzimmer, sowie diverse Nebenräume mit einer Gesamtfläche auf 2 Stockwerken von ca. 745m².
Die Gesamtkosten der kompletten Maßnahme betragen laut Grobkostenschätzung ca. 4,5 Millionen Euro …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-05Rahmenvertrag Architekten- und Ingenieurleistungen (BWI GmbH)
Die BWI GmbH ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft und betreibt und modernisiert die Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr. Derzeit sind ca. 5000 MA bei der BWI tätig, die Tendenz ist stark steigend. Wie bei Großunternehmen üblich, gibt es außerdem regelmäßig organisatorische Änderungen, die u. a. zu neuen Arbeitsplatzkonzepten sowie neuen Standorten führen. Dies ist regelmäßig verbunden mit entsprechenden Umbaumaßnahmen, für die Architekten- und Ingenieurleistungen benötigt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DC-Datacenter-Group GmbHDrees & Sommer SE
2021-06-29Teilnahmewettbewerb // Planungsleistungen für Ersatzneubau Wasserwerk Sulingen (Wasserversorgung Sulinger Land)
Die Wasserversorgung SULINGER LAND (nachfolgend: WV SL) wird in der Rechtsform eines Zweckverbands nach dem Niedersächsischen Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG) geführt. Die WV SL ist für die Trinkwasserversorgung innerhalb ihres Verbandsgebiets zuständig.
Momentan betreibt die WV SL hierzu insgesamt 3 Wasserwerke. Hierzu gehört u. a. das Wasserwerk Sulingen.
Die WV SL beabsichtigt, das Wasserwerk Sulingen außer Betrieb zu nehmen und das Gebäude nebst technischer Anlagen zu demontieren. Es …
Ansicht der Beschaffung »