2019-10-02Sanierung/Ersatzneubau eines Kindergartens mit Kinderkrippenplätzen in Veitsbronn (Gemeinde Veitsbronn)
Die Bauverwaltung der Gemeinde Veitsbronn plant die Sanierung / Ersatzneubau eines Kindergartens mit – 3 Hortgruppen – 2 Gruppen der Mittagsbetreuung auf einer Gesamtfläche von etwa 700 m. Grundsätzlich ist zur Umsetzung dieser Bauaufgabe sowohl die Sanierung und soweit erforderlich eine Erweiterung des Bestandsgebäudes oder alternativ ein Ersatzneubau denkbar. Die beste Lösung soll im Zuge eines im VgV-Verfahrens integrierten Wettbewerbs ermittelt werden. Für den Aufwand zur Erarbeitung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und...
2019-09-18Stadt Löhne — Architektenleistung (LPH 5-9) Grundschule Obernbeck in Löhne (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Löhne)
Die Stadt Löhne beabsichtigt, die Planungsleistungen für Gebäude und Innenraum i. S. d. § 34 HOAI in den Leistungsphasen 5-9 für die Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule Obernbeck aus dem Jahr 1958/1965 zu beauftragen. Der Planungsgegenstand sind die Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume i. S. d. Anlage 10.1 zu §34 HOAI in den LPH 5-9, wobei die Auftragsvergabe in der LPH 7 durch den Bauherren erfolgt. Die Beauftragung von Sonderfachleuten wie Prüfstatiker, Gutachter, etc. erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Schneider
2019-09-09Planungsleistungen techn. Ausrüstung, HLS, HBS Wolfhagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
An dem zukünftigen Standort werden für den Grundschulbedarf 42 Unterrichts-, 5 Betreuungsräume, 1 Mensa mit Ausgabeküche 35 Verwaltungs- und sonstige Nebenräume benötigt.
Der raumbedarf entspricht einer Nutzfläche von ca. 3 700 m.
Folgende Hauptmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Gewährleistung des Mindestraumbedarfs durch Umstrukturierung, insbesondere vor dem Hintergrund der Inklusion und Integration;
2) Zusammenlegung von Funktionseinheiten;
3) Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäudehüllen;
4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich+Seeger GmbH
2019-09-09Planungsleistungen, technische Ausrüstung, Elektro-Installation etc., HBS Wolfhagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
An dem zukünftigen Standort werden für den Grundschulbedarf 42 Unterrichts-, 5 Betreuungsräume, 1 Mensa mit Ausgabeküche 35 Verwaltungs- und sonstige Nebenräume benötigt.
Der raum bedarf entspricht einer Nutzfläche von ca. 3 700 m.
Folgende Hauptmaßnahmen sind vorgesehen:
1) Gewährleistung des Mindestraumbedarfs durch Umstrukturierung, insbesondere vor dem Hintergrund der Inklusion und Integration;
2) Zusammenlegung von Funktionseinheiten;
3) Energetische Sanierung und Modernisierung der Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Itega GmbH
2019-09-05Planungsleistungen, GS Btl.-Großenritte EKS, Sanierung der Sporthalle (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
— Ertüchtigung des Hauptdaches durch ein aufgesetztes Satteldach,
— Installation von Schallschutzmaßnahmen in der Sporthalle,
— Ersatz der Flachdächer der Nebengebäude durch Pultdächer,
— die ein- und Zugangssituationen sind neu zu organisieren,
— Komplettsanierung und Umorganisation der Sanitärbereiche und Erneuerung aller Zu- und Abflussleitungen,
— Schaffung von zusätzlichen Räumen,
— Einbau von Heizdeckenstrahlplatten mit integrierter Lüftung,
— Fenster und Glasbausteinflächen sind zu erneuern,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSE Planungsgesellschaft mbH
2019-08-23Planungsleistungen Kanalsanierung EZG KA Solingen-Burg (Stadt Wermelskirchen – Zentrale Vergabestelle)
Auf Grundlage der Ergebnisse der Prüfung des Zustandes gem. SüwVO Abw NRW der Kanäle im Einzugsgebiet (EZG) der Kläranlage (KA) Solingen-Burg sollen nun die Ingenieurleistungen der Sanierungsplanung, sowie Ausschreibung der Sanierung und die Bauüberwachung im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach GWB und VgV vergeben werden.
Zeitplan:
Die Vergabeentscheidung für die Planunsleistungen ist anvisiert für spät. Anfang/Mitte März 2020, der Beginn der Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieur- und Gutachterbüro Schulz
2019-08-15Planungsleistungen gemäß §33 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Objektplanungsleistungen (HOAI, TEIL 3, Abschnitt 1 §34, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln.
Das Konzept sieht die räumliche Integration einer drei-gruppigen Kindertagesstätte (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor.
Es ist beabsichtigt, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-05FS Hofgeismar – KKS, Planungsleistungen Architektur mit Freianlagen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Teilsanierung am Hauptgebäude:
— Instandsetzung des Therapiebades einschließlich Technik,
— Rückbau einer Treppenanlage und Schaffung eines Sanitätsraumes,
— Modernisierung und Umbau mit Erweiterung des Lehrerzimmers, der Lehrer- und Schüler-WC’s,
— Ertüchtigung des Batterieraumes und der Batterieanlage,
— Ertüchtigung der Not-und Sicherheitsbeleuchtung,
— Brandschutztechnische Ertüchtigung des KG und EG,
— Einbau einer Traktor-Garage im KG,
— Anbau eines Kellerhalses, 2. Rettungsweg,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CREP D Architekten BDA
2019-07-05GS Hainstraße_Fachplanung HLS (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche von ca. 2 760 mBGF. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „HLS", Anlagengruppen 1-3, 7 & 8 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße 192, in 42119 Wuppertal" in den LPH 1-3 und 5-8.
Für die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11KGS Bad Bevensen – Neubau einer Sporthalle (Gebäudemanagement UelzenLüchow-Dannenberg)
Planungsleistungen für den Neubau einer Sporthalle in den Leistungsphasen Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe, Bauausführung sowie Dokumentation auf Grundlage der HOAI LP 5-9 bzw. 5 + 6 als Generalplaner. Die Planung umfasst folgende Bereiche: §33 – 35 HOAI „Gebäude und Innenräume, §49 – 52 HOAI "Tragwerksplanung, §53 – 56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5" sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-07Objektplanung Innenssanierung Labor- und Seminargebäude AC (Hochschule Osnabrück)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Innensanierung Labor- und Seminargebäude AC“. Es sollen sämtliche Leistungsphasen vergeben werden, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist (siehe Abschnitt II.2.11).
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-17Grundschule Hainstr-Fachplanung TA (ELT) (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße und Herrichtung einer offenen Ganztagsgrundschule mit einer Fläche von ca. 2 760 mBGF.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung „ELT", Anlagengruppen 4 und 5 gem. § 55 in Verbindung mit Anlage 15 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gesamtgrundschule Hainstraße 192, in 42119 Wuppertal" in den LPH 1-3 und 5-8 Vergabenummer: …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15Objektplanung Grundschule Haselrain (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Haselrain mit einer Verbesserung des offenen Ganztagsangebotes mit einer Gesamt-
Fläche von ca. 3 685 m BGF. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. § 34 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Ersatzneubau der Gemeinschaftsgrundschule Haselrain 38 in 42279 Wuppertal“ in den LPH 1-8.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prokosch + Partner Architekten
2019-05-07GymBay K Trakt: Objektplanung (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant den Umbau/Erweiterungsbau des K Traktes sowie einen Neubau auf dem Gelände des Gymnasiums „Bayreuther Straße“ in Wuppertal. Im Vorfeld der Planungen wurde ein Konzept der „Phase Null“ und eine darauf basierende Machbarkeitsstudie erarbeitet. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. § 34 in Verbindung mit Anlage 10 HOAI für die nachfolgenden Leistungen:
„Umbau/Erweiterungsbau (K-Trakt) sowie Neubau am …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-25Wohnhausgruppen 3224, 3225, 3226, 3229 - Architekten- und Ingenieurleistungen für die Nachverdichtung und Umnutzung... (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant die Nachverdichtung der Wohnhausgruppen 3225, 3226 und 3229 auf Ihren Grundstücken in 12629 Berlin-Hellersdorf. Auf diesen insgesamt ca. 7 000 m großen Grundstücken befinden sich bereits 4 Wohngebäude mit Nebengelassen, welche unter Denkmalschutz stehen. Ein Bestandgebäude muss abgebrochen werden.
Außerdem plant die GESOBAU AG den Umbau und die Umnutzung eines Wohnhauses (Wohnhausgruppe 3224) zu Büro und Seminarräumen mit angrenzendem Ausstellungsraum. Dieses Gebäude steht nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RETIS – Gesellschaft für...
2019-01-28Objektplanung Energetische Sanierung Gymnasium Delbrück (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt eine umfassende energetische und brandschutztechnische Sanierung des städtischen Gymnasiums auf der Grundlage einer bereits vorliegenden Machbarkeitsstudie.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:schmersahl biermann prüßner Architekten...
2018-12-14Objektplanung Umbau ehemaliges Hauptzollamt Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Umbau des ehemaligen Hauptzollamts Münster zu einer Kindertagesstätte mit 7 1/2 Gruppen und möglichst 2 Großtagespflegestellen (Näheres zum Vorhaben siehe Abschnitt II.2.4).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI für o. g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-06Objektplanung Fassadensanierung Erich-Kästner-/Pötterhoek-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt, die Pötterhoekschule (klassische Gemeinschaftsgrundschule) u. die Erich-Kästner-Schule (Förderschule für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im Bereich Sprache) energetisch zu modernisieren. Für beide Schulen wurden im Jahr 1964 zwei baugleiche Gebäude mit einer Gesamtnettogrundfläche von 3 800 qm errichtet. An beiden Gebäuden wurde bislang in Teilbereichen die Fassade energetisch ertüchtigt (Erich-Kästner-Schule: Wärmedämmverbundsystem einschl. Fenstererneuerung an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heupel Architekten BDA
2018-11-13Objektplanung Umbau Kleines Schulzentrum Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Umbau des Kleinen Schulzentrums in Hiltrup, bestehend aus der Paul-Gerhardt-Schule und der Clemensschule sowie dem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Johannesschule. Die Maßnahme beinhaltet die Erweiterung der Paul-Gerhardt-Schule auf 4 Züge und den Ausbau der Clemensschule mit 2 Zügen. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Johannesschule sollen mit eingebunden werden.
Neben zusätzlichen Unterrichtsräumen wird eine größere Anzahl an Betreuungsräumen für den Offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-17Neubau „Haus der Kinder“ mit integriertem Wettbewerb in Diepersdorf – Objektplanung Lph 1-9 (Gemeinde Leinburg)
Die Gemeinde Leinburg beabsichtigt, in Diepersdorf eine Kindertagesstätte zu errichten, bestehend aus:
3 Kindergartengruppen, 2 Kinderkrippengruppen, einem Mehrzweckraum, nutzbar sowohl für die Kindertagesstätte als auch für Andachten der Kirche, als Ersatz für den abzubrechenden Gemeindesaal. Es ist eine spätere Erweiterung um eine weitere Gruppe vorzusehen. Ein vorhandener Glockenturm soll erhalten bleiben, evtl. soll ein neuer Glockenturm errichtet werden. Die Vergabe der gegenständlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:scherzer architekten partnerschaft