2021-02-12   Planungsleistungen, Leistungsbild Tragwerksplanung zur Generalsanierung der Pater-Lunkenbein-Schule in Ebensfeld mit... (Markt Ebensfeld)
Generalsanierung der Pater-Lunkenbein-Schule in Ebensfeld mit Schaffung eines Horts. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2021-02-12   Feasibility, Design, supervision, assistance for the Reinforcement of Water supply Systems (Faya, Fada, Bardai — Chad) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The consultant is required to perform the role of the overall planning and supervision consultant, as well as the technical assistant, for the reinforcement of water supply systems in 3 towns (Faya, Fada and Bardaï) located in the Northern part of Chad. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-04   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Emmelshausen, Los 1:... (Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Bopparder Straße in Emmelshausen als Ersatz für das bestehende Altgebäude. Der Feuerwehr in Emmelshausen gehören 40 Personen an. Die Auftraggeberin hat eine Vorplanung und teilweise Entwurfsplanung erstellen lassen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Diese enthält eine Flächenberechnung nach DIN 277. Das Feuerwehrgerätehaus soll im Erdgeschoss eine Bruttogeschossfläche von 1 211,57 m aufweisen, das OG eine … Ansicht der Beschaffung »
2021-02-03   Sanierung Umkleidetrakt und Geräteräume der Ambérieu-Sporthalle Mering (ASH-SanUm) – Objektplanung Gebäude und... (Landkreis Aichach-Friedberg)
Das Funktionsgebäude samt Umkleidetrakt der Ambérieu-Sporthalle am westlichen Rand des Markts Mering befindet sich in einem nicht ansprechenden Bautenstand von ca. 1972 bzw. 1978. Seit ihrer Errichtung in den 70er-Jahren kam es vermutlich zu keinerlei Sanierungen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation. Die heute üblichen Ansprüche an Umkleide- und Sanitärbereiche sind nicht erfüllt. Dementsprechend besteht ein deutlicher Sanierungsbedarf, insbesondere bei der technischen Ausstattung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: architekten filutowski schmuck PartG mbB
2021-01-29   AB HWS Rauhgerinne, Veckenstedt – örtliche Bauüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Es ist die Leistung der örtlichen Bauüberwachung gem. HOAI 2013 Anlage 12 und beiliegender Leistungsbeschreibung für die Baumaßnahme „AB HWS Rauhgerinne, Veckenstedt“ über 5 Monate zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVW - Ingenieurbüro für Verkehrs- und... IVW – Ingenieurbüro für Verkehrs- und...
2021-01-22   Sanierung und Umbau ehemaliges Malzhaus im Winkel-Quartier (Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH)
Gegenstand der Massnahme ist die Sanierung und der Umbau des ehemaligen Malzhauses im Winkel-Quartier in Marktredwitz. Hierbei hat der Auftragnehmer Leistungen der Leistungsphasen 3-9 zu erbringen. Das denkmalgeschützte (Einzeldenkmal), seit langem leerstehende ehem. Malzhaus bildet den Abschluss der Innenstadt nach Westen zum Stadtpark hin. Die Planung sieht vor, das Gewölbegeschoss und das Erdgeschoss zu erhalten und das Dach zugunsten eines neuen Aufbaus abzutragen. Gebäudedaten — Bruttogeschossfläche … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-15   Generalsanierung/Umbau mit ggf. Teilneubau der Grund- und Mittelschule Wörth (Ortererschule Wörth) – Objektplanung... (Gemeinde Wörth)
Die Gemeinde Wörth plant die Generalsanierung/Umbau mit ggf. Teilneubau der Grund- und Mittelschule Wörth (Ortererschule Wörth). Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen zur Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Lph. 1 bis 9 HOAI 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grotz Architekten
2021-01-12   Objektplanung ab LPh 5 für den Neubau der KiTa Langebusch in Münster-Kinderhaus (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Neubau einer 8-Gruppen-Kindertagesstätte in einem Neubaugebiet auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei am Langebusch in Münster-Kinderhaus zur Deckung des Bedarfs an U3- und Ü3-Betreuungsplätzen in Kinderhaus. Die Objektplanung wird bis einschließlich zur Leistungsphase 4 durch die Stadt als Eigenplanung durchgeführt. Ab der Leistungsphase 5 soll die weitere Planung und Überwachung des Vorhabens an ein externes Planungsbüro übertragen werden. Das zu bebauende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abdelkader architekten BDA
2021-01-04   Architektenleistungen LPH 5-8 für Umbau Radiologie mit Anbau CT/MRT am KMG-Klinikum Sömmerda (KMG Klinikum Thüringen Brandenburg gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für den Standort KMG Klinikum Sömmerda einen MRT (erstmalig) und einen CT (Ersatz) neu zu beschaffen. In diesem Zuge sollen die bestehenden Räume während des laufenden Krankenhausbetriebes neu organisiert und instand gesetzt werden. Das Bauvorhaben Radiologie teilt sich baulich/konstruktiv als auch zeitlich in 2 Phasen: 1. Erstellung des Anbaus mit neuem MRT und CT an das bestehende Bauteil B sowie Abbruch des alten und Neubau des Erschließungsflures, 2. Sanierung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGP3 – Dr. Scholz Gesamtplan GmbH
2020-12-17   Wohnhausgruppe 3213 — Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau AG plant in der Wohnhausgruppe 3213 eine Neubebauung als Nachverdichtung auf Ihren eigenen Grundstücken im Bezirk Berlin-Hellersdorf, Hellersdorfer Straße. Es sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Die Baumaßnahme gliedert sich in 2 Geltungsbereiche. In der Bebauung östlich der Alten Hellersdorfer Straße sind 15 Reihenhäuser mit je 2 Vollgeschossen und ausgebautem Dachgeschoss vorgesehen (ca. 1 450 m BGF). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
2020-12-16   Planungsleistung Kita Alsfeld-Berfa (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung der Kita Alsfeld-Berfa Die Stadt Alsfeld beabsichtigt, Ihre 4-gruppige Kita „Bechtelsberger Strolche“ im Ortsteil Berfa, Zum Sportplatz 6, zu modernisieren, zu erweitern und 2 neue Gruppen zu schaffen. Es soll somit auf dem bestehenden Grundstück unter Verwendung der vorhandenen Bausubstanz eine 6-gruppige, zeitgemäße und nachhaltige Kindertagesstätte mit entsprechenden Freianlagen entstehen. Das ebenerdige, eingeschossige, nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dipl. ing. Jörg Eiselt vdi Endreß Ingenieurgesellschaft mbH Hartmut Schaub & Nobert Kühn Elektrotechnik GbR Loos + Partner PartGmbB WepplerJungermann GmbH
2020-12-15   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Feuerwache in Herbstein (Magistrat der Stadt Herbstein)
Die Stadt Herbstein beabsichtigt, auf einem Grundstück an der Hessenstraße innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kurgebiet“ eine Feuerwache mit Erweiterungsoption zu errichten. Neben der Fahrzeughalle, in der Platz für 6 Fahrzeuge geschaffen werden soll, sind auch Räume für die Einsatz- und Übungsabwicklung, für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung, sowie Werkstätten, Lager und Technik zu planen. In der Außenanlage sind ca. 35 PKW-Stellplätze, die Zufahrten und ein Alarm- und Übungshof … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-11   Generalsanierung Freizeit-, Sport- und Jugendzentrum in Kettig (Anne Frank Halle); Los 1: Planungs- und... (Ortsgemeinde Kettig)
Auf dem Gelände der Anne Frank Schule in Kettig befinden sich unter anderem die Halle „Anne Frank Schule“ und ein derzeit als Hausmeisterhaus genutztes Gebäude. Die Halle Anne Frank Schule ist eine eingeschossige Sporthalle, Baujahr 1972 in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Sie ist zu sanieren. Das Gebäude Hausmeisterhaus soll saniert und zum Jugendtreff umgebaut werden. Auch im Außenbereich sind Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zu erbringen. Zielsetzung ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BHP Planungsgesellschaft mbH / RUMPF...
2020-12-10   Objektplanung Erweiterung Realschule im Kreuzviertel (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Realschule im Kreuzviertel ist die zahlenmäßig größte der 6 Realschulen in Münster. Die Schule wird aufgrund des hohen Schülerandrangs vierzügig genutzt, ohne jedoch über ein angemessenes Raumangebot zu verfügen. Die steigenden Schülerzahlen, neu erarbeitete Raumprogramme für alle Schulformen, veränderte pädagogische Konzepte und Inklusionsanforderungen machen Planungen zur Erweiterung auf ein vierzügiges Raumprogramm nach aktuellen Vorgaben erforderlich. Die Flächenerweiterungen betreffen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier + Wrede
2020-12-03   Neugestaltung Seitenstraßen und Zugangskontrolle Fußgängerzone Planken (Stadt Mannheim – Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung. Denkmalschutz)
Neugestaltung Seitenstraßen und Zugangskontrolle Fußgängerzone Planken Verkehrsanlagen Bauoberleitung und Objektbetreuung Leistungsphasen 8 und 9 (Grundleistungen und besondere Leistungen) im Sinne der HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Durth Roos Consulting GmbH
2020-12-01   Objektplanung Erweiterung Margaretenschule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der aktuell zweizügigen Margaretenschule im Stadtteil Münster-Mauritz zur Dreizügigkeit. Die Schule liegt verkehrsberuhigt am Brentanoweg in einer Umgebung, die sich aus Ein- und Mehrfamilienhäusern zusammensetzt. Das Hauptgebäude – ein ehemaliger eingeschossiger Bunker, der zu Schulzwecken in den Jahren 1949-55 umgenutzt und aufgestockt wurde – steht unter Denkmalschutz. Im südlichen Grundstücksbereich befindet sich ein eingeschossiger Klassentrakt, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKS Architekten GmbH
2020-11-30   30084 E9 0021_24 UMG Planungs- und Bauüberwachung TGA und technischem Monitoring gem. HOAI Teil 3 (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald)
Die UMG beabsichtigt die Errichtung von zwei Ersatzneubauten. Auf Baufeld (BF)1 wird ein teilunterkellerter eingeschoss. Neubau (ca. 2 200 m BGF) für zwei Stationen (onkologische St., Knochenmarkstranspl.) errichtet. Auf BF2 wird ein teil unterkellerter 4,5-geschoss. Neubau (ca. 5 650 m BGF) für eine Kurzliegerstation, onkol. Tagesklinik, Labor, Ambulanzbereich und ambulantes OP-Zentrum (3 Säle) errichtet. Die Umsetzung erfolgt wegen der kurzen Realisierungszeit in Modulbauweise mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTB-Berlin mbH
2020-11-30   30084 E9 0021_24 UMG Planungs- und Bauüberwachung Hochbau gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013 (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald)
Die UMG beabsichtigt die Errichtung von 2 ErsatzNb für das Gebäude KIM II Hämatologie/Onkologie. Auf Baufeld 1 wird ein teilunterkellerter eingeschossiger Nb mit ca. 2 200 m BGF für die onkolog. Station u. die Knochenmarkstransplantationsstation errichtet. Auf Baufeld 2 wird ein teilunterkellerter 4,5-geschossiger Nb mit ca. 5 650 m BGF für eine Kurzliegerstation, eine onkolog. Tagesklinik, ein Labor, einen Ambulanzbereich u. ein ambulantes OP-Zentrum mit 3 OP-Sälen errichtet. Aufgrund der kurze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: consus infratech GmbH
2020-11-17   Planungsleistung für den Neubau der Erschließungsstraße Südanbindung Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Gegenstand des Auftrages sind Architekten- und Ingenieurleistungen nach der geltenden Fassung der HOAI zur Planung einer Verkehrsanlage ab der Leistungsphase 3. Die Anlage ist nach dem aktuellen Stand der Technik und des einschlägigen Vorschriftenwerks zu planen und errichten. Bestandteil der Planungen sind außerdem die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke für die Regenentwässerung und Technische Ausrüstung für die Straßenbeleuchtung. Hinzu kommen gegebenenfalls erforderliche Beratungsleistungen für … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-17   148-714 TIN Neubau Tiegelschule, hier: Leistungen des Sicherheits-und Gesundheitskoordinators (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Im Rahmen des Förderprogrammes „Gute Schule 2020" soll eine neue 3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür hat ein Architektenwettbewerb stattgefunden, aus dem ein Siegerentwurf hervorgegangen ist. Die Planung dafür ist in Leistungsphase 2. Für dieses Projekt sollen die Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes vergeben werden. Die weiteren Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGS Weckermann & Partner, Ingenieurbüro,...
2020-11-10   U1/U2 Sockelbauwerk, Gleisdreieck Bauüberwachungsleistungen, Instandsetzung Sockelbauwerk Örtliche Bauüberwachung,... (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/Materialwirtschaft (FEM))
Bauüberwachungsleistungen, Instandsetzung Sockelbauwerk Örtliche Bauüberwachung, Ingenieurleistungen der Lph 9 gemäß HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-05   Umbau, Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte in Wintrich, Los 1: Objektplanungs- und... (Ortsgemeinde Wintrich)
Die Kita Wintrich ist derzeit eine 3gruppige Einrichtung. Sie soll saniert, umgebaut und um einen Anbau erweitert werden, um auch unter-dreijährige Kinder aufnehmen zu können. Bezüglich der Leistungsbeschreibung orientiert sich die Auftraggeberin an der Beschreibung der Leistungsphasen in den §§ 34 und 39 nebst Anlagen 10 und 11 der HOAI 2013. Höchst- und Mindestsätze werden nicht in Bezug genommen. Näheres regelt der Vertrag, der im Entwurf ebenfalls Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Die Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur & Ingenieurbüro Werner und...
2020-10-30   Rückhalteraum Breisach/Burkheim/Teil 5: Ingenieurleistungen für den Gewässerausbau (Regierungspräsidium Freiburg)
Im Rahmen der Errichtung des Rückhalteraums Breisach/Burkheim ist der Gewässerausbau innerhalb des Raumes sowie außerhalb des Raumes anzupassen und auszubauen. Innerhalb des Rückhalteraumes sind Schluten auszubaggern, Brücken und Durchlässe zu errichten, Furten anzulegen und Wege auszubauen. Außerhalb des Rückhalteraums wird ein drainierendes Grabensystem errichtet. Hierfür sind neben den neu anzulegenden Gräben auch Brücken, Durchlässe und Regulierungsbauwerke zu errichten. Teilweise werden bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2020-10-22   30084 E9 0021_30084 E7 0024 Totalunternehmer (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald)
Die Universitätsmedizin Greifswald beabsichtigt neben der Bestandsklinik 2 Ersatzneubauten in Modulbauweise zu errichten. Los 1: „Errichtung eines Ersatzneubaus für Zwecke der Hämatologie / Onkologie“ (Haus A) Anstelle von Haus A soll im nördlichen Bereich der Klinik ein teilweise unterkellertes eingeschossiges Gebäude mit einer onkologischen Station (28 Betten) und einer Knochenmarkstransplantationsstation (6 Betten) mit einer BGF von ca. 2 250 m (zzgl. Untergeschoß) errichtet werden. Los 2: „Errichtung … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-20   Wohnhausgruppe 3464 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau plant in ihrer Wohnhausgruppe WHG 3464 in der Jacobsohnstraße und der Frieda-Seidlitz-Straße in 13086 Berlin eine moderate Ergänzung von Bestandsbauten durch einen Anbau und einen Neubau mit einem Generalplaner durchzuführen. Es sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Die beiden Neubauten sollen als 5-geschossige Baukörper mit insgesamt ca. 110 Wohneinheiten errichtet werden. Für das Bauvorhaben wird von einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DMSW / DGI Bauwerk... DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
2020-10-16   Generalplanung Neubau einer Kapazitätserhaltungslinie und Erneuerung der Rauchgasreinigungsanlagen in der MVA Hamm (MHB Hamm Betriebsführungsgesellschaft mbH)
Die im Jahr 1985 in Betrieb genommene Müllverbrennungsanlage in Hamm besteht aus 4 Verbrennungslinien mit je 25 MW Feuerungswärmeleistung. Durch den Verbrennungsprozess wird die im Müll enthaltene Energie in den Kesseln in thermische Energie umgewandelt. Neben der Abgabe von elektrischem Strom in das öffentliche Netz wird die erzeugte Energie auch für die Abgabe von Fernwärme an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Hamm genutzt. Die durch die Verbrennung entstehenden Rauchgase werden in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riemann, Sonnenschein & Partner GmbH
2020-10-15   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Kurfürstenhalle, Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Kurfürstenhalle ist eine Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m und einer Bühne von 12 x 4,90 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 450 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1988 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Sie ist zu sanieren und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BHP
2020-10-15   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen. Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BHP
2020-10-15   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Los 1: Planungs- und... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Sport- und Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof ist teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 400 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1986 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden im Jahr 2020 bauseits ertüchtigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BHP RUMPF Architekten + Ingenieure
2020-10-15   Wohnhausgruppen 3424, 3464, 3466 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung und Aufstockung... (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant in ihren Wohnhausgruppen 3424, 3464 und 3466 in Berlin Weißensee eine komplexe Teilmodernisierung und Aufstockung im bewohnten Zustand durchzuführen. Die 9 viergeschossige Zeilenbauten mit insgesamt 38 Aufgängen, 378 Wohneinheiten und ca. 19 582 m Wohnfläche aus dem Jahr 1959 stehen nicht unter Denkmalschutz. Es ist in allen Häusern eine komplette Strangsanierung für sämtliche haustechnischen Installationen (Sanitär, Lüftung, Elektrosteiger und Installationen in Bädern und Küchen) inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RETIS – Gesellschaft für...
2020-10-14   Generalplanungsleistungen für die Erneuerung der Schlammentwässerung für die Zentralkläranlage Rheda (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück, Eigenbtrieb Abwasser)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Ingenieurleistungen zur Erneuerung einer Schlammentwässerung für die Zentralkläranlage Rheda. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH
2020-10-07   Generalplanungsleistungen zur Umsetzung eines Hochwasserschutzkonzeptes in Geisenhausen (Wasserwirtschaftsamt Landshut)
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut plant für die Marktgemeinde Geisenhausen die Umsetzung eines Hochwasserschutzkonzeptes für die Kleine Vils (Gewässer 2. Ordnung) im Gemeindegebiet Geisenhausen mit einem derzeit geschätztem Investitionsvolumen von ca. 6,3 Mio. EUR brutto (inkl. Grunderwerbskosten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDR GmbH
2020-10-06   Objektplanung Erweiterung Marienschule Roxel (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Marienschule Roxel zur Fünfzügigkeit. Dies soll unter Einbeziehung der ehemaligen Augustin-Wibbelt-Schule in den vorhandenen Räumlichkeiten der beiden Standorte erfolgen. Laut zugrunde gelegtem Raumprogramm fehlt es der Marienschule an Klassenräumen, Mehrzweckräumen, Differenzierungs- und OGT-Räumen. Ebenso soll die Verwaltung im Bereich von Lehrerzimmern vergrößert werden und die Verortung der Mittagsverpflegung mit Speiseraum, Küche und Lager, die … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-02   Einbeziehung Bf Klostermansfeld und Helbra in ESTW Sandersleben (DB Netz AG (Bukr 16))
Einbeziehung Bf Klostermansfeld und Helbra in ESTW Sandersleben; Bauüberwachungsleistungen für konstruktiven Ingenieurbau, Oberbau/Tiefbau/Kabeltiefbau, Elektrotechnik, LST, Landschaftspflegerischer Begleitplan und Abfallmanagement für die Erweiterung Modulgebäude ESTWZ Sandersleben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH
2020-10-02   Controlling von Generalunternehmer-Leistungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Objektüberwachungsleistungen zur Kontrolle und Qualitätssicherung der Bauausführungsleistungen des Generalunternehmers (sog. GU-Controlling) für das Projekt „Erweiterungsbau Bramfelder Straße 160" (im Folgenden „Erweiterungsbau" genannt) der TK. Dieses Projekt betrifft die Erweiterung der TK-eigenen Unternehmenszentrale in der Bramfelder Straße in Hamburg. Die TK nutzt in der Bramfelder Straße 140 in Hamburg ihre Unternehmenszentrale als Büro- und Verwaltungsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-29   Ersatzneubau Integrierte Leitstelle Ansbach, Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI,... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach)
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Ansbach plant einen Ersatzneubau der „Integrierten Leitstelle Ansbach“ mit einer Nutzfläche von ca. 2 300 m. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Struhk Architekten BDA Planungsgesellschaft mbH
2020-09-25   P & R–Anlage am Bahnhof Uelzen – Neubau eines Parkhauses (Gebäudemanagement UelzenLüchow-Dannenberg)
Gebäude- und Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5-9 bzw. 5+6 der HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-11   Wohnhausgruppen 3283- Architekten- und Ingenieurleistungen für die Teilmodernisierung von bewohnten Wohnhäusern (Gesobau AG)
Die 14 Gebäude der Hansastr. 52-104 und 112-138 in 13088 Berlin sollen teilmodernisiert werden. Es ist in allen Häusern eine Strangsanierung der haustechnischen Installationen (Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektro) sowie eine bauliche Erneuerung der Bäder vorgesehen. Das Projekt umfasst weiterhin die Leerwohnungssanierung von ca. 30 % der Wohnungen. Dach- und Kellerdeckendämmung ist nach Erfordernis der ENEV vorzusehen. Allgemeinbereiche (Eingänge, Treppenhäuser, Flure, Keller) sollen aufgewertet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPP Schüttauf und Persike Planungsgesellschaft mbH
2020-09-09   Errichtung und Inbetriebnahme des EVS BioMasseZentrums (BMZ) (EVS BioMasseZentrum GmbH)
Die EVS BMZ GmbH, ein Tochterunternehmen des Entsorgungsverbands Saar (Zweckverband), plant die Errichtung eines zentralen BioMasseZentrums (BMZ) zur Behandlung von Biogut aus dem Saarland. Der etwa 19 700 m große Vorhabensstandort befindet sich an der südwestlichen Grenze des Saarbrücker Stadtteils Klarenthal in der gleichnamigen Gemarkung (Nr. 5061, Flur 13) im Bereich der „Alten Grube Velsen“ am Standort der AVA Velsen. Nur die Vergaben für das BMZ sind Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Das neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-03   Erweiterung der Friedrich-Rückert-Schule in Erlangen um einen Erweiterungsbau für den Ganztagesbereich,... (Stadt Erlangen – Amt für Gebäudemanagement)
Das Gebäudemanagement der Stadt Erlangen beabsichtigt die Friedrich-Rückert-Schule in der Erlanger Innenstadt mit einer Hauptnutzfläche von ca. 722 m zu ergänzen. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Objektplanung nach HOAI 2013 der Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babler + Lodde Architekten Part mbB
2020-09-01   Umbau von Gebäude 18 zu einem Ambulanten OP-Zentrum sowie einem Ambulanten Onkologie-Zentrum (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Das Universitätsklinikum des Saarlands beabsichtigt, ihr Gebäude 18 umzubauen und einer neuen Funktion zuzuführen. Das aktuell bereits fast vollständig leergezogene Gebäude, welches früher die Dermatologie beherbergte, soll zukünftig im Erdgeschoß ein Ambulantes OP-Zentrum (AOPZ) und in den darüber liegenden Geschoßen ein Ambulantes Onkologie-Zentrum (AOZ) beherbergen. Das Universitätsklinikum des Saarlandes schreibt im Auftrag des Landes Saarland vorliegend insofern Architektenleistungen i. S. v. § 73 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft Jörg Kühn mbH
2020-08-26   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Kurfürstenhalle, Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Kurfürstenhalle ist eine Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m und einer Bühne von 12 x 4,90 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 450 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1988 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Sie ist zu sanieren und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-25   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Los 1: Planungs- und... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Sport- und Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof ist teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 400 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1986 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden im Jahr 2020 bauseits ertüchtigt, … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-24   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen. Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-12   Landestheater Eisenach, Planungsleistungen für die Sanierung des Werkstattgebäudes und den Neubau des Fundus (Kulturstiftung Meiningen-Eisenach)
Die Funktionsfähigkeit der Werkstätten und des Fundus vom Landestheater Eisenach soll durch die Sanierung des Werkstattgebäudes und den Ersatzneubau des Fundus verbessert werden. Die Kulturstiftung Meiningen-Eisenach beabsichtigt, die Architekten- und Ingenieurleistungen dafür zu vergeben. Auf Grundlage des Vergabeverfahrens soll ein Generalplaner oder eine Bietergemeinschaft mit der Gebäudeplanung nach § 33 ff. HOAI, der Tragwerksplanung nach § 49 ff. HOAI, der Planung der Technischen Ausrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Voigt ARGE Theaterwerkstätten Eisenach H + W Ingenieure e. K. Ingenieurbüro für Brandschutz Thomas Böhme TÜV SÜD Advimo GmbH TZP Leipzig Planungsgesellschaft mbH
2020-08-11   BIM Bauüberwachungsleistungen für Bahnhof Görlitz, Grunderneuerung der Bahnsteighalle, Einbau Aufzug Bstg. 9/10 (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Bahnhof Görlitz, Grunderneuerung der Bahnsteighalle und Einbau Aufzug Bstg. 9/10, Bauüberwachungsleistung Konstruktiver Ingenieurbau, Elektrischen Energieanlagen, Telekommunikationstechnik und Leit- und Sicherungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH
2020-08-07   Erweiterung der Freien Waldorfschule Coburg, Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 3 bis 9 HOAI 2013 (Waldorfschulverein Coburg e. V.)
Der Waldorfschulverein Coburg e. V. plant die Erweiterung der bestehenden Freien Waldorfschule in Coburg um Unterrichtsbereiche bzw. Fachräume für die Oberstufe, einen Ganztagsbereich, sowie einen Küchen- und Speisebereich mit einer HNF von ca. 1 000 m. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen zur Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 3 bis 9 nach HOAI 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoyer Architekten GmbH
2020-08-04   Wykonanie usługi inżyniera kontraktu dla projektu „Budowa nowej siedziby Ambasady RP w Republice Federalnej Niemiec” (Ambasada Rzeczypospolitej Polskiej w Republice Federalnej Niemiec)
Przedmiotem przetargu jest usługa inżyniera kontraktu, polegająca na pełnieniu nadzoru inwestorskiego w zakresie opisanym w ustawie z dnia 7 lipca 1994 r. Prawo budowlane (Dz.U. nr 89, poz. 414), rozdział 3 Prawa i obowiązki uczestników procesu budowlanego, art. 25 Obowiązki inspektora nadzoru. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWNISE Sp. z o.o.