2021-12-10Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Siegen-Weidenau (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine umfangreiche (Kern-) Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbads Weidenau. Das Vorhaben umfasst insbesondere die energetische Sanierung des Bestandsbads, die Erneuerung der Dachkonstruktion über dem Hauptbecken, den Abbruch eines eingeschossigen Anbaus mit Terrasse im OG sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus auf der Südseite des Hallenbads.
Der genaue Fertigstellungstermin wird erst im Zuge der Leistungsphasen 1 und 2 abgestimmt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTF Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-12-10Baugrunduntersuchung Burglengenfeld (Wasserwirtschaftsamt Weiden)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Weiden, plant den Hochwasserschutz der Stadt Burglengenfeld. Die Stadt liegt an der Naab und ist bei einem hundertjährlichen Hochwasser in weiten Bereichen überflutet.
Im Zuge der Vorplanungen zum Hochwasserschutz sollen Baugrunderkundungen entlang der voraussichtlichen Schutzlinien durchgeführt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMH Ingenieurgesellschaft mbH
2021-12-10Grünberg Feuwehrhaus Lehnheim, Planungsleistungen Los 1 bis 4 (Magistrat der Stadt Grünberg)
Planungsleistungen bei der Errichtung eines Feuerwehrhauses für die Freiwilligen Feuerwehren Lehnheim, Stangenrod in der Stadt Grünberg:
- Los 1: Architekturleistung Leistungsbild Gebäude und Innenräume
- Los 2: Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppe 1 bis 5 + 7 gem. HOAI)
- Los 3: Freianlagenplanung
- Los 4: Tragwerksplanung
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09Umbau des Speichers Sadenbeck zu einem Landschaftssee, hier: Objekt- und Tragwerksplanung (Landesamt für Umwelt (LfU))
Gemäß dem Landtagsbeschluss vom 14.06.2019: "Umbau des Wasserspeichers Sadenbeck in einen naturnahen Landschaftssee - Ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung der Kulturlandschaft in der Prignitz"! umzusetzen, ist das Landesamt für Umwelt (LfU) in Vertretung des Landes Brandenburg mit der Aufgabe zur Umsetzung dieses Landtagsbeschlusses betraut.
Um dieses Projekt durchzuführen bedarf es vielfältiger Planungsschritte, welche im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens die rechtlichen Voraussetzungen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro WBL Brüggemann
2021-12-09Neubau des Verwaltungsgebäudes Neugraben – TGA (Sprinkenhof GmbH)
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Neugrabener Bahnhof im Hamburger Süderelbraum wurde in den 1970er Jahren ein Einkaufs- und Dienstleistungszentrum neben einem zentralen Busbahnhof errichtet, das nun modernisiert und erweitert wird. Im Zuge der Neugestaltung der Fußgängerzone ist die Errichtung von Neubauten geplant, in die das Polizeikommissariat 47, das Team.Arbeit, das Kundenzentrum und das Jugendamt des Bezirksamts Harburg umziehen. Im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe M+M AG
2021-12-0922 E 006 - Tragswerksplanung nach §§ 51 ff. HOAI 2021 (Stadt Regensburg)
Das Velodrom der Stadt Regensburg soll unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Belange
generalsaniert werden.
Das Velodrom liegt im westlichen Rand der Altstadt von Regensburg im Gebiet des UNESCO Welterbes.
Die Spielstätte bildet mit den Gebäuden Kreuzgasse 10 und 12 eine Funktionseinheit. Das Gebäude
Kreuzgasse 8 ist nachträglich hinzugefügt worden. Neben der eigentlichen Spielstätte befinden sich auch
Werkstätten, Umkleiden sowie Wasch- und Büroräume in der Liegenschaft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende...
2021-12-09Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke inkl. BL, BÜ Lph 7 u. 8, SiGeKo (Staatliches Bauamt Weilheim)
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Bauausführung zur B 472 NU Bad Tölz.
Geschätzte Baukosten (Herstellungskosten) 47,715 Mio. €.
Geplant ist eine Vergabe von Leistungen aus dem Leistungsbildern Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination:
Leistungsumfang Verkehrsanlagen: Leistungen der Lph 7 und 8 HOAI 2021, Anlage 13 Grundleistungen „Mitwirken bei der Vergabe", „Bauoberleitung“ zzgl. besondere Leistungen gem. Lph …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-08SWA_Erweiterungsbau_GP_TNW_2022 (Stadtwerke Achim AG)
Die Stadtwerke Achim AG (SWA) hat in mehreren Schritten die Bestandsgebäude erneuert und erweitert. Aktuell ist die Erweiterung in drei weiteren Bauabschnitten geplant.
Die Baumaßnahme der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes wird nachfolgend mit "Bauabschnitt 1 (=BA 1 Erweiterung), die Baumaßnahme zur Erweiterung des Lager- und Werkstattgebäudes wird mit Bauabschnitt 2 (=BA 2) erfasst und benannt. Als dritten Bauabschnitt (=BA 3) wird die Errichtung der Außenanlagen inkl. Herstellung der Einfriedung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindschulte KHP Planungsgesellschaft mbH
2021-12-08TA-PL ELT Berufsfachschule München Land ALG 4,5,6,7,8 (Landkreis München)
Der Landkreis München beabsichtigt den Erweiterungsbau der staatlichen Berufsschule München Land (Riem) mit Neubau einer Sporthalle und Apartments. Die Berufsschule München Land bietet derzeit die Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft an. Zudem sind aktuell Berufsintegrationsklassen (extern untergebracht) an die Berufsschule angegliedert.
Der Erweiterungsbau wird in Holzbauweise geplant. Ziel ist es, einen
maximalen Anteil an Holzbauteilen zu erreichen. Entsprechende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Knab GmbH
2021-12-08TA-PL HLS Berufsfachschule München Land ALG 1,2,3,7 (Landkreis München)
Der Landkreis München beabsichtigt den Erweiterungsbau der staatlichen Berufsschule München Land (Riem) mit Neubau einer Sporthalle und Apartments. Die Berufsschule München Land bietet derzeit die Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft an. Zudem sind aktuell Berufsintegrationsklassen (extern untergebracht) an die Berufsschule angegliedert.
Der Erweiterungsbau wird in Holzbauweise geplant. Ziel ist es, einen
maximalen Anteil an Holzbauteilen zu erreichen. Entsprechende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RS Ingenieure Gesellschaft für technische...
2021-12-08Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Elektroplanungsleistungen - ELT) für die Generalsanierung der... (Landkreis Traunstein)
Der Landkreis Traunstein plant, die Staatliche Reiffenstuel-Realschule in Traunstein generalzusanieren. Die Schule wurde zwischen 1969 und 1971 erbaut, 2005 wurde ein Erweiterungsbau hinzugefügt. Die bisher erstellten Unterlagen zur Generalsanierung sind in der Vergabeunterlage C.1. (Machbarkeitsstudie), C.2. (Ergebnis der baufachlichen Prüfung) und C.3. (Grundrisse) zusammengefasst.
Die Regierung von Oberbayern hat bestätigt, dass die Generalsanierung förderfähig ist, wenn die übrigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Huber GmbH
2021-12-08Planung Neubau Gemeindehaus in 16303 Schwedt/Oder, Ortsteil Blumenhagen (Stadt Schwedt/Oder)
Die Stadt Schwedt/Oder plant den Neubau eines Gemeindehauses in Ortsteil Blumenhagen von Schwedt/Oder an der Stelle des vorhandenen Gemeindehauses (Containerbau).
Die Besonderheit liegt darin, dass das Gemeindehaus mit dem vorhandenen Feuerwehranbau eine Einheit bilden muss, da die Kameraden der Feuerwehr die Räumlichkeiten des Gemeindehauses auch weiterhin mitnutzen werden.
Die Planung beinhaltet alle bau- und haustechnischen Gewerke.
Bei der Planung sind die vorhandenen brandschutztechnischen Belange …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bautechnisches Ingenieurbüro Prüfer & Wilke
2021-12-08Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung für die Generalsanierung der Staatlichen Realschule in Traunstein (Landkreis Traunstein)
Der Landkreis Traunstein plant, die Reiffenstuel-Realschule Traunstein generalzusanieren. Die Schule wurde zwischen 1969 und 1971 erbaut, 2005 wurde ein Erweiterungsbau hinzugefügt. Die bisher erstellten Unterlagen zur Generalsanierung sind in den Vergabeunterlagen C.1 (Machbarkeitsstudie), C.2 (Ergebnis der baufachlichen Prüfung) und C.3 (Grundrisse) zusammengefasst.
Die Regierung von Oberbayern hat bestätigt, dass die Generalsanierung förderfähig ist, wenn die übrigen Fördervoraussetzungen nach § 10 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krumscheid Ingenieure GmbH
2021-12-07SV, VERA II - Erweiterung, SiGeKo-Leistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR, Vergabemanagement)
SiGeKo-Leistungen für nachfolgend beschriebene Baumaßnahme:
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR betreibt seit dem Jahr 1997 auf dem Gelände des Klärwerks Köhlbrandhöft in Hamburg die Klärschlammverbrennungsanlage VERA. Die bestehende Anlage umfasst drei Linien.
Das Vorhaben umfasst die Erweiterung der VERA um eine zusätzliche, vierte Linie (bezeichnet als Linie 14) nach Osten. Hierzu sind zwei Gebäude unmittelbar neben der Bestandsanlage und ein weiteres Gebäude neben der KETA neu zu errichten sowie eine …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-07Planungsleistungen für denkmalgerechte Sanierung und Umbau eines ehemaligen Kirchengebäudes zu einer kulturellen... (Gemeinde Kleinmachnow)
Die Gemeinde Kleinmachnow beabsichtigt, das ehemalige Gemeindehaus der evangelischen Auferstehungsgemeinde (Auferstehungskirche), im Jägerstieg 2, 14532 Kleinmachnow, denkmalgerecht zu sanieren und es zu einem kulturellen Veranstaltungshaus umzubauen.
Das Gebäude wurde 1930 errichtet und 1955 um den Kirchensaal und den Glockenturm erweitert. Eine Teilmodernisierung fand nach 1992 statt. 2010 wurde die Gaszentralheizung erneuert. Das Gebäude ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste des Landes Brandenburg …
Ansicht der Beschaffung »