2023-10-24WPK Kirchheimbolanden - Los 05 Tragwerk (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden.
Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin.
Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23BioCampus Cologne GP 2 Ausbau (BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co KG)
Teil-Generalplanungsleistungen: Ausbauplanungen (Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-6, 8 und 7 außer Labor) mit Bim-Methode, zu 2 Neubauprojekten BioCampus Cologne HUBitat und
Laborator:
Im Stufenvertrag sind zunächst die Planungsleistungen zu den Leistungsphasen 1-3 HOAI. Die weiteren
Planungsphasen sind nach einem entsprechenden Beschluß der Stadt Köln vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Umstrukturierung Kaufmännische Schulen: Objektplanung (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die ersten baulichen Umsetzungen einer umfassenden Umstrukturierung der Kaufmännischen Schulen hin zu einer Clusterstruktur (Brandschutz) einhergehend mit einer Neugestaltung sowie Erweiterung der Cafeteria im Bestand sowie der Umgestaltung der ehemaligen Hausmeisterwohnung hin zu einem Lernbereich. Zur Unterstützung wird ein Architekturbüro zur Ausführung der Objektplanung gem. § 34 HOAI in den LPH 1-9 gesucht.
Nach einem Teilnahmewettbewerb, der anhand der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Generalplanungsleistungen - Neubau von zwei Trinkwasserbehältern WW Wildeshausen (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) betreibt u. a. das Wasserwerk (WW) Wildeshausen im Landkreis Oldenburg, welches 1961 seinen Betrieb aufgenommen hat.
Der OOWV verzeichnet seit Jahren einen steigenden Trinkwasserbedarf im südlichen Verbandsgebiet. Auch zukünftig ist hier mit weiteren Steigerungen zu rechnen. Zukünftig ist daher mit einer steigenden Vollauslastung des Werkes zu rechnen. Aus diesem Grund fand eine Neubetrachtung der erforderlichen Speicherkapazität am Standort statt. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Für den Neubau eines Hochleistungsrechenzentrums, bestehend aus 2 Gebäuden, Rechnergebäude und Bürogebäude, die über eine Brücke im Obergeschoss miteinander verbunden sind, ist eine infrastrukturelle und versorgungstechnische Anbindung an die derzeit noch in Planung befindlichen öffentlichen Trassen im Bereich der Nikolaus-Fiebiger-Straße notwendig. Die Planungsleistungen für die öffentlichen Trassen im Bereich der Nikolaus-Fiebiger-Straße gehören nicht zu dem Umfang dieser Ausschreibung.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Windeck - Feuerwehrgerätehaus (FWGH) Dattenfeld - Gesamtplanung (Gemeinde Windeck)
Windeck - Feuerwehrgerätehaus (FWGH) Dattenfeld - Gesamtplanung,
Leistungsphasen 1 bis 9; Stufenweise Beauftragung, zunächst Stufe 1 mit den Lph 1 bis 3. Die Stufe 2 umfasst die Lph 4 bis 9.
— Leistungen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1, §§33 ff. – Objektplanung Gebäude und Innenräume;
— Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1, §§49 ff. – Fachplanung Tragwerksplanung;
— Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2, §§53 ff. – Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 (HLS);
— Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau der Mehrzweckbehälter für BioCampus MultiPilot (Zweckverband Hafen Straubing-Sand)
Der ZVH schreibt die
Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau der Mehrzweckbehälter
für eine Mehrzweckdemonstrationsanlage
(BioCampus MultiPilot (BMP)) im Hafen Straubing-Sand
aus.
Der Auftraggeber schreibt mit dieser Ausschreibung die Gesamtheit aller Planungs-, Liefer-, Bau-, Montage- und Dienstleistungen aus, die zu Realisierung der entsprechend der Ergebnisse des Basic Engineering vollumfänglich funktionsfähigen Mehrzweckbehälter notwendig sind. Das Behälterpaket umfasst alle in den Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Tragwerksplanung (Gemeinde Radbruch)
Planungsleistungen der Tragwerksplanung für Gebäude LPH 1-9 in losweiser Vergabe
Phase 1: LPH 1-5
Option Phase 2: LPH 6-9 stufenweise auf Abruf
Honorarzone II, Mindestsatz
Gesamtinvestitionsvolumen ca. 3.031.000,00€ brutto,
Anrechenbare Kosten für Tragwerksplanung 875.500,00€
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Neubau Hauptzollamt in Bremerhaven (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vertreten durch den Senator für Finanzen vertreten durch die Performa Nord GmbH)
Durch den bedarfsgerechten Neubau des Hauptzollamts Bremerhaven auf der bundeseigenen Liegenschaft "Am Leher Güterbahnhof" sollen die beiden jetzigen Standorte Hauptzollamt Bremerhaven (HZA) und Zollfahndungsamt Hamburg (ZFA) zusammengefasst werden. Insgesamt werden rund 300 Mitarbeiter in dem zu entstehenden Neubau arbeiten.
Aus dem zugehörigen Stellen- und Raumbedarfsplan ergibt sich eine Bruttogeschossfläche von 10.058m² und ein Gesamtstellplatzbedarf von 4.132 m² ohne Zuwegung. Zuzüglich sind Flächen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Sanierung und Erweiterung Schulzentrum Burgstraße (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle plant die Kernsanierung und Erweiterung des Schulzentrums an der Burgstraße. Der Auftraggeber beabsichtigt die Gesamtvergabe der Planungs- und Bauleistungen, des Rückbaus, der Bauzwischenfinanzierungsleistungen unter Berücksichtigung von Abschlagszahlungen sowie der Wartungs- und Inspektionsleistungen für bis zu 10 Jahren.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20S2|21-TGA HKLS - Neubau für physikalische Labore mit Anbindung an Bestand. Fachplanungsleistungen Technische... (Technische Universität Darmstadt)
Auf dem Campus Stadtmitte der TU Darmstadt soll ein Neubau für physikalische Labore entstehen; ein angrenzender Bestandsbau soll für die Unterbringung von Büros über eine Brücke angebunden und entsprechend umgeplant werden. Aspekte der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sind zu berücksichtigen und das Gebäude soll nach BNB Silber zertifiziert werden. Das Projekt befindet sich an der Nahtstelle zum ensemblegeschützten Kernbereich der Hochschule und erfordert daher Abstimmungen mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20WHG 3213, 3231, 3232 - Generalunternehmerleistung (GU) für den Neubau von Mehrfamilienhäusern in Holzbauweise (Gesobau AG)
Gegenstand des Auftrages ist die schlüsselfertige Errichtung von insgesamt neun Mehrfamilienwohnhäuser als Generalunternehmerleistung mit Ausführungsplanung auf zwei benachbarten Baufeldern, Alte Hellersdorfer Str. 44 bis 48 und Alte Hellersdorfer Str. 43 bis 45 jeweils in 12629 Berlin.
.
Die neuen Gebäude sollen zum einen als viergeschossige Geschosswohnungsbautypen und zum anderen als dreigeschossige Reihenhaustypen errichtet werden. Die Konstruktion erfolgt in Holzbauweise, teilweise mit Keller in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20TNW_Kinderhaus Demling HLS (Gemeinde Großmehring)
Durch die erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen, aber auch durch das Selbstverständnis einer prosperierenden Kommune in der Region 10, beabsichtigt die Gemeinde Großmehring den Neubau einer Kindertageseinrichtung im Nordwesten des Gemeindebereiches - im größten Ortsteil Demling. Es handelt sich dabei um eine Einrichtung mit zwei Krippengruppen, zwei Kindergartengruppen, sowie einer weiteren Gruppe, die möglichst flexibel auf den Bedarf, wie beispielsweise Altersmischung oder Integration, angepasst …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20S2|21-TGA EL - Neubau für physikalische Labore mit Anbindung an Bestand. Fachplanungsleistungen Technische... (Technische Universität Darmstadt)
Auf dem Campus Stadtmitte der TU Darmstadt soll ein Neubau für physikalische Labore entstehen; ein angrenzender Bestandsbau soll für die Unterbringung von Büros über eine Brücke angebunden und entsprechend umgeplant werden. Aspekte der Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit sind zu berücksichtigen und das Gebäude soll nach BNB Silber zertifiziert werden. Das Projekt befindet sich an der Nahtstelle zum ensemblegeschützten Kernbereich der Hochschule und erfordert daher Abstimmungen mit der …
Ansicht der Beschaffung »