2021-03-25U9 Entlastungsspange, Los Süd — Objekt-, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Umweltplanung (Landeshauptstadt München, Baureferat)
1) Ingenieurbauwerke f. Verkehrsanlagen in offener Bauweise: Objekt- u. Tragwerksplanung
2) Ingenieurbauwerke f. Verkehrsanlagen der Streckentunnel in geschlossener Bauweise: Objekt- u. Tragwerksplanung;
3) Ingenieurbauwerke f. Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung: Objekt- u. Tragwerksplanung;
4) Innenräume u. Gebäude an Oberfläche: Objektplanung;
5) Anlagen des Straßenverkehrs: Objektplanung;
6) Anlagen des Schienenverkehrs: Objektplanung;
7) Technische Ausrüstung der Be- u. Entwässerungs-, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19Neubau Verkehrsmanagement- und Beleuchtungszentrale VMBZ, Wurzner Straße 93 in Leipzig (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Auf dem Gelände der ehemaligen Gasanstalt Sellerhausen Wurzner Straße 93 in Leipzig umgeben von der Eisenbahnstraße im Norden, der Geißlerstraße im Osten und der Wurzner Straße im Süden ist die Abteilung Stadtbeleuchtung des Verkehrs- und Tiefbauamtes ansässig.
Um die zukünftigen Anforderungen einer wachsenden Stadt durch intelligente Verkehrs- und Beleuchtungslösungen zu managen, ist es erforderlich, in Leipzig eine moderne leistungsfähige Verkehrs- und Beleuchtungsmanagementzentrale (VMBZ) zu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-16Planungsleistung Minnigerodehaus Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Planungsleistungen für die Sanierung und Modernisierung des Minnigerodehauses in Alsfeld, einschließlich Umfeldgestaltung mit Höfen und Neurathscheune
Das Minnigerodehaus ist ein Gebäudeteil des Alsfelder Museums, welches noch aus dem Neurathhaus, der Neurathscheune und den dazugehörigen Höfen besteht.
Seit Mitte des Jahres 2019 bis zum April des Jahres 2020 wurde das Minnigerodehaus komplett von allen musealen Gegenständen beräumt. Seit Ende April 2020 finden Rückbauarbeiten von Stellwänden, sonstige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:architekturbürohess
2021-03-12Neubau 4-zügige Grundschule mit Dreifeldsporthalle, Tauchaer Str. 188, 04349 Leipzig (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant den Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Dreifeldsporthalle am Standort Tauchaer Str. 188 in 04349 Leipzig.
Das Gesamtinvestitionsvolumen der Baumaßnahme beträgt ca. 25 Mio. EUR. Mit den Planungsleistungen ist unmittelbar nach Beauftragung zu beginnen.
Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Planungsbüros gebeten, sich um die Ausführung der folgenden Leistungen zu bewerben:
— Los 1 Objektplanung Gebäude,
— Los 2 Objektplanung Freianlagen,
— Los 3 Planung der technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-19Berechnungen zur Fortschreibung der HWGK im Einzugsgebiet der Murr (ohne Bottwar) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM-RL sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. An den ca. 215 km langen Gewässern im Einzugsgebiet der Murr (ohne Bottwar) sollen die bestehenden HWGK fortgeschrieben werden. Hierzu sind hydraulische und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH
2020-12-22Planungs- und Ingenieurleistungen Neubau Gastransport-Leitung (terranets bw GmbH)
Terranets bw baut ihr Gasnetz bedarfsgerecht aus. Aufgrund erheblich gestiegener Nachfrage soll die SEL zwischen Lampertheim und Amerdingen über 250 km abschnittsweise errichtet werden. Diese Transportleitung wurde ab 2003 von den damaligen Unternehmen E.ON Ruhrgas und Wingas unter dem Projektnamen „Süddeutsche Erdgasleitung (SEL)" geplant. terranets bw hat diese Planung erworben und ist im Besitz umfangreicher Planunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Forschungsprojekt – DZSF – Gewässermonitoring an Schienenwegen – Identifizierung und Quantifizierung der... (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt es dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen für das Schutzgut Wasser, wie z. B. der Wasserrahmenrichtlinie (2006/60/EG), dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG), der Grundwasserverordnung (GrwV) oder der Oberflächengewässerverordnung (OGewV) im Eisenbahnbereich durchzusetzen. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beak Consultants GmbH
2020-12-15Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Feuerwache in Herbstein (Magistrat der Stadt Herbstein)
Die Stadt Herbstein beabsichtigt, auf einem Grundstück an der Hessenstraße innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kurgebiet“ eine Feuerwache mit Erweiterungsoption zu errichten. Neben der Fahrzeughalle, in der Platz für 6 Fahrzeuge geschaffen werden soll, sind auch Räume für die Einsatz- und Übungsabwicklung, für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung, sowie Werkstätten, Lager und Technik zu planen. In der Außenanlage sind ca. 35 PKW-Stellplätze, die Zufahrten und ein Alarm- und Übungshof …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-14RHR Breisach-Burkheim/Teil 12 – Ökologisches Monitoring (2) (Regierungspräsidium Freiburg)
Im RHR Breisach/Burkheim soll die ökologische Entwicklung durch ein Monitoring begleitet werden. Vor Fertigstellung und Probebetrieb werden Schluten frühzeitig durchströmt. Die Wirkungen sollen nach Nullerhebung 5 Jahre lang mit 4 Indikatoren untersucht werden. Mit Inbetriebnahme sollen dann die Wirkungen der Ökologischen Flutungen (ÖF) anhand ausgewählter Indikatoren durch ein Monitoring begleitet werden. Alle für das Monitoring der Durchströmung von Schluten erforderlichen Leistungen sollen an einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spang.Fischer.Natzschka.GmbH
2020-11-07Umweltverträglichkeitsstudie mit Artenschutzbeitrag und Faunistischen Kartierungen – B63n OU Hamm Südabschnitt (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm plant im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau NRW (Straßen.NRW) den Neubau eines Teilstücks der Bundesstraße B 63. Mit Planungsvereinbarung vom 13.03.2019 wurden sämtliche Planungsleistungen bis zur Genehmigungsplanung an die Stadt Hamm übertragen. Die beabsichtigte neue Trasse beginnt an der L 665 in der Gemeinde Bönen im Kreis Unna. Sie führt entlang der DB-Strecke Dortmund-Hamm ins Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Hamm und endet dort vor dem Datteln-Hamm-Kanal an der L 664 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-30RHR Breisach-Burkheim/Teil 12 – Ökologisches Monitoring (Regierungspräsidium Freiburg)
Im RHR Breisach/Burkheim soll die ökologische Entwicklung durch ein Monitoring begleitet werden. Vor Fertigstellung und Probebetrieb werden Schluten frühzeitig durchströmt. Die Wirkungen sollen nach Nullerhebung 5 Jahre lang mit 4 Indikatoren untersucht werden. Mit Inbetriebnahme sollen dann die Wirkungen der Ökologischen Flutungen (ÖF) anhand ausgewählter Indikatoren durch ein Monitoring begleitet werden. Alle für das Monitoring der Durchströmung von Schluten erforderlichen Leistungen sollen an einen …
Ansicht der Beschaffung »