2022-03-25   DigitalPakt Schulen, Planerische Leistungen, Elektro, 5. Paket, 13 Schulen (10 Lose) (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel hat für einige Schulen Förderanträge für den "DigitalPakt-Schule" gestellt. Um diese Förderungen zu erhalten und die notwendigen Maßnahmen umzusetzen ist die Leistung eines Fachingenieurs, hier Elektrobereich (Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen), notwendig. Es soll eine möglichst einheitliche und technisch aufeinander abgestimmte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur entstehen. An den verschiedenen Schulen sind hiervon diverse Räume in verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für Gebäudetechnik KG
2022-03-18   Neubau Haus für Kinder Moosach - Leistungen der Technische Ausrüstung, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI,... (Gemeinde Moosach)
Die Gemeinde Moosach im Landkreis Ebersberg plant den Neubau eines Hauses für Kinder. Hierinnuntergebracht sind ein 3-zügiger Kindergarten, eine 2-zügige Kinderkrippe und betriebszugehörigen Wohnungen. Die Maßnahme ist auf dem Grundstück Flur Nr. 219, zwischen der „Bahnhofstraße“ und der „Grafinger Straße“ geplant. Als Konstruktionsart ist ein Holzbau vorstellbar. Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Kosten in Höhe von ca. 4,5 Mio. € netto (KG 200-700) ausgegangen. Es ist beabsichtigt mit dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTM-Plan GmbH
2022-03-15   Zentrales Notruf- u. Einsatzmanagement für Polizeipräsidium Trier - Umbau ehem. Postschalterhalle, Fachplanung... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetr)
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen (AnlGr.) 4 und 5 gem. §§ 53 ff. HOAI im Rahmen des Umbaus der ehemaligen Postschalterhalle für die Nutzung als zentrales Notruf- und Einsatzmanagement (zNuE) des Polizeipräsidiums Trier. Die technischen Anlagen der AnlGr. 4 und 5 werden komplett erneuert. Im Auftrag inbegriffen sind die Leistungen betreffend den Rückbau/die Demontage der bestehenden Anlagen. Es sind die Leistungsphasen 2, 3, 5, 6, 8 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urban Lambrecht GmbH
2022-03-15   Vergabeverfahren Generalplanungsleistungen für den Neubau einer Sporthalle am Landgraf - Ludwigs - Gymnasium in 35396 Gießen (Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -)
Die Universitätsstadt Gießen beabsichtigt, am bestehenden Landgraf–Ludwigs–Gymnasium in 35396 Gießen, den Neubau einer weiteren Sporthalle zu errichten. Die neue Sporthalle soll an die Bestehende Halle anschließen. Die Planung des Anbaus muss den Vorgaben der DIN 18035-1 entsprechen. Neben der Nutzung als Schulsport- und Vereinshalle soll die Halle auch als Versammlungsstätte für (u.a.) Musik- und Theaterveranstaltungen sowie für Sportwettbewerbe konzipiert sein. Zur Grundlagenermittlung wurde bereits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Staubach + Partner Architekten...
2022-03-14   Anpassung und Sanierung Bestand - Gebäude FM 17A + 17B (ASB FM17A+B) - Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Anpassung und Sanierung der Bestandsgebäude FM 17A und FM (ASB) in München Freimann - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8, Lph. 2-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VS planen & beraten GBR
2022-03-08   Planungsleistungen - Wasserturm Wurzen (Stadt Wurzen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen für Umbau und Sanierung eines historischen Wasserturms in ein Musikschulzentrum. Die Leistung ist in folgende Fach- und Teillose aufgeteilt: Los 2.1 - Leistungsbild Gebäude und Inneres, LPH 5-9 Los 2.2 - Leistungsbild Tragwerksplanung, LPH 5-6 sowie 8 (besondere Leistung) Los 2.3 - TA HLS, LPH 5-9 Los 2.4 - Leistungsbild TA Elektrik- und Förderanlagen, LPH 5-9 Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04   Planungsleistungen zur Instandsetzung und Modernisierung des Lehrschwimmbeckens der Stadt Löhne (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Löhne)
Die Stadt Löhne beabsichtigt die Planungsleistungen zur Erstellung und Umsetzung eines Sanierungskonzeptes für die Instandsetzung und Modernisierung des Lehrschwimmbeckens der Stadt Löhne aus dem Jahr 1969 zu beauftragen. Die Bruttogeschossfläche (BGF) des Schwimmbadgebäudes mit den zugehörigen Nebenräumen umfasst ca. 520 qm. Die notwendigen Planungsleistungen werden hiermit getrennt in folgenden vier Fachlosen ausgeschrieben. 1) LOS 1 = Objektplanung Gebäude und Innenräume bzw. Architektenleistung (gem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Wassertechnik GmbH Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für... Vision 12! GmbH
2022-03-04   TGA-Planung Neubau KiTa In de Brinke (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister)
Die Stadt Warendorf plant den Neubau einer Kindertageseinrichtung an der Straße Eichenweg im Neubaugebiet In de Brinke in 48231 Warendorf auf einem ca. 3.398 qm großen Grundstück. Aufgrund der Erschließung weiterer Bauabschnitte wird eine Kindertageseinrichtung in diesem Ortsteil benötigt, um dem steigenden Betreuungsbedarf dieses Einzugsgebietes gerecht zu werden. Die Stadt Warendorf wird bei der Errichtung des Gebäudes besonderen Wert auf eine nachhaltige, ökologische und wirtschaftliche Bauweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energielenker projects GmbH Ing.-Büro Rutenkröger
2022-03-02   21D0335 - Artillerieschule Idar-Oberstein, Neubau InstHalle HIL - Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium Verteidigung, vertreten durch Amt für Bundesbau -ABB-, vertreten d)
. Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anl.Gr. 4, 5 und 8 gem. Teil 4 Abschn. 2 HOAI für den Neubau einer InstHalle HIL, in der Artillerieschule, Idar-Oberstein, bestehend aus den Teilen Werkhalle, Schutzdach, überdachte Stellplatz-Lagerfläche und KFZ-Halle. . Es sind die Leistungsphasen LPH 2, 3 und 5-9 gem. § 55 HOAI (Aufgrund von Eigenleistung in Teilbereichen Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen) zu erbringen. Neben den … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25   Planungsleistungen Energieverbundsystem "eCampus Stühlinger" (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Planungsleistungen für die Schaffung eines Energieverbundsystems "eCampus Stühlinger". Aufbau von einem elektrischen und thermischen Nahverbundes, einschließlich der dazu erforderlichen Infrastruktur, zwischen sechs eigenständigen Gebäuden unter Berücksichtigung der Bestandseinrichtungen und Bestandsinfrastruktur. Die Gesamtplanung (Infrastrukturplanung) beinhaltet folgende Bereiche: Elektrotechnik, Stark- und Schwachstrom, Wärmeversorgung und Freianlagen. Gegenstand der Ausschreibung sind … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-22   Planungsleistungen HRB Eberdingen – Objektplanung und Fachplanungen (2) (Zweckverband Hochwasserschutz Strudelbachtal)
Der ZV HWS Strudelbachtal plant den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Eberdingen als gesteuertes Trockenbecken ohne Dauerstau. Höhe Dammbauwerk ca. 9 m über Talsohle. Gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum ca. 265.000 m³. Planfeststellungsbeschluss Landratsamt Ludwigsburg vom 06.12.2021. Beabsichtigt ist die Vergabe der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI mit den Leistungsphasen 5 bis 9, inklusive untergeordneter Leistungen zur Objektplanung Verkehrsanlagen, die besonderen Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH Wald + Corbe Consulting GmbH
2022-02-17   TGA-Planung Energetische Sanierung der Erich-Klausener-Realschule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden am Schulstandort der Erich-Klausener-Realschule im innenstadtnahen Stadtteil Pluggendorf am Aasee. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme. II.2.14) Zusätzliche Angaben Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft E-Projekte GmbH /...
2022-02-17   TGA-Planung Energetische Sanierung des Hans-Böckler-Berufskollegs (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden am Schulstandort des Hans-Böckler-Berufskollegs im Stadtbezirk Münster Mitte. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme. II.2.14) Zusätzliche Angaben Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens gegen Ende … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-16   Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, AG 4 + 5 für die Sanierung Hallenbad und Sporthalle Rheinmünster (Gemeinde Rheinmünster)
Hallenbad: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021: - Anlagengruppen 4, LPH 1 - 3 + 5 - 9 - Anlagengruppen 5, LPH 1 - 3 + 5 - 9. Sporthalle: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI: - Anlagengruppen 4, LPH 1 - 3 und optional 5 - 9, - Anlagengruppen 5, LPH 1 - 3 und optional 5 - 9. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für Elektrotechnik GmbH
2022-02-14   Erweiterung/Umbau Kita "Bussibär" Roßwein, Planungsleistungen in Losen für Objektplanung, Tragwerk und Technische Ausrüstung (Stadt Roßwein)
Die Stadt Roßwein beabsichtigt die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte "Bussibär" inRoßwein. Geplant ist im Rahmen des Investitionsförderprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung des Bundes vom 08.10.2020 die brandschutztechnische Ertüchtigung des Bestandsgebäudes und die Errichtung eines Erweiterungsbaus zur Schaffung von zusätzlichen Kapazitäten für 10 Kinderkrippen- und 5 Kin-dergartenplätze. Dementsprechend sind planerische Grundlagen zur Erweiterung und Umbau des Ge-bäudes der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauplanungsbüro Bauer ICL Ingenieur Consult GmbH Ingenieurbüro für Technische...
2022-02-10   Neubau einer Zentralküche in Pfaffenhofen a. d. Ilm (ZK-PFA) – Leistungen der Generalplanung, Lph. 1–9 gemäß... (Ilmtalklinik gGmbH)
Die Ilmtalklinik gGmbH plant den Neubau einer Zentralküche nach dem Produktionssystem Cook & Chill. Die Zentralküche löst die bestehende Klinikküche ab. Als solche übernimmt sie auch zukünftig sowohl die Versorgung der eigenen klinischen Einrichtungen als auch die Belieferung weiterer Abnehmer mit Schwerpunkt auf dem Stadt- und Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm – bislang zwei Kliniken sowie Kindergärten und Kindertagesstätten. Hierzu sind Leistungen der Generalplanung, Lph. 1–9 gemäß Leistungsbildern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giel Planungsgesellschaft mbH Architekten...
2022-02-09   Erweiterung der Karl-Leisner-Grundschule, Planungsleistungen (Stadt Kleve)
Planungsleistungen der Gebäudeplanung (Los 1, LPH 1-8 HOAI), der Tragwerksplanung und der Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz, Bauakustik sowie Raumakustik (Los 2, LPH 1-6 bzw. 1-8 HOAI) und der Technischen Ausrüstung ALG 1-8 (Los 3, jeweils LPH 1-8 HOAI) für die Erweiterung der Karl-Leisner-Grundschule am Standort Klombeckstraße 79 in 47533 Kleve Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berkhöfel Objektplanung GmbH FR Engineering GmbH Htec Ingenieurgeselllschaft
2022-02-09   Rahmenvereinbarung Technische Betriebsführung von E-Anlagen der LMBV mbH in der Lausitz und Mitteldeutschland (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Leistungen beinhalten die technische Betriebsführung von ca. 30 Elektroanlagen der LMBV mbH in der Lausitz und Mitteldeutschland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE SAG GmbH
2022-02-04   Villa Berg, Sanierung und Anbau, Planungsleistungen zur Technischen Ausrüstung, Beleuchtungsplanung und Leitungsbau... (Amt für Stadtplanung und Wohnen)
Die denkmalgeschützte Villa Berg, ein zum Sendesaal in den 1950er Jahren umgebautes, feingliedriges Sandsteingebäude, soll komplett saniert, eweitert und zu einem "Offenen Haus für Musik und Mehr" werden. Die Planungsleistungen umfassen für dieTechnische Ausrüstung die Anlagengruppen 1-5 und 8 einschließlich Beleuchtungsplanung und für Ingenieurbauwerke, betreffend den Leitungsbau im Park, die Gruppen 1+2. Die bauphysikalische Beratungsleistung umfasst Wärme und Energiebilanzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH
2022-02-04   Überprüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach der DGUV V3 (AOK NordWest. Die Gesundheitskasse)
Gegenstand der auszuführenden Leistung ist die Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen der elektrischen ortsfesten Anlagen gemäß der DGUV V3 i.V.m. DIN VDE 0105-100 für mehrere Fachzentren und Kundencenter der AOK NordWest. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWI Service UG (haftungsbeschränkt) TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2022-01-28   Planungsleistungen HRB Eberdingen – Objektplanung und Fachplanungen (Zweckverband Hochwasserschutz Strudelbachtal c/o Stadt Vaihingen an der Enz)
Der ZV HWS Strudelbachtal plant den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Eberdingen als gesteuertes Trockenbecken ohne Dauerstau. Höhe Dammbauwerk ca. 9 m über Talsohle. Gewöhnlicher Hochwasserrückhalteraum ca. 265.000 m³. Planfeststellungsbeschluss Landratsamt Ludwigsburg vom 06.12.2021. Beabsichtigt ist die Vergabe der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI mit den Leistungsphasen 5 bis 9, die besonderen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung und die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-27   ANÜ 4 Projektingenieure (m/w/d) (RGV) (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Zeitraum: nächst möglich (spätestens zum 01.10.2022) für 1 Jahr mit Option für weitere 6 Monate Ansicht der Beschaffung »
2022-01-25   Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 2 - Technische Ausrüstung HLS und Elektro (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden. Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für technische...
2022-01-24   Systempflegevertrag Schaltanlagenleitsystem (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB GmbH als Betreiberin des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung (Systempflegevertrag) zur Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen am Netzleitsystem Spectrum Power 5 (SALS) am Standort Flughafen Berlin Brandenburg (BER) abzuschließen. Das SALS-System funktioniert im gesamten Anlagenverbund über eine Sondersoftware und ist über ein dediziertes Prozessnetz des Flughafens vernetzt. Es handelt sich um eine komplexe, durch die Siemens AG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG SI DG
2022-01-18   DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel am Campus Duisburg und Essen (Universität Duisburg-Essen)
DGUV Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel an den Campi Duisburg, Essen und deren Außenliegenschaften Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pruefhelden.de
2022-01-11   Kulturzentrum Weberei - Küche und Gastronomie - TGA-Elektro (Stadt Gütersloh)
Das Kulturzentrum Weberei, Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh, ist ein Gebäudekomplex, der ein Jugendzentrum, einen Gastronomiebereich, zwei Diskoräume, Kinosäle sowie verschiedene Veranstaltungs- und Seminarräume umfasst. Die Räume der Küche sollen technisch und baulich saniert werden. Hierfür werden Planungsleistungen vergeben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Bereich Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITM Ingenieurgemeinschaft VDI Jürgen Teuber
2022-01-06   TGA-Planung Bauliche Modernisierung BUFA (Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.)
Der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V. in Dortmund plant die bauliche Modernisierung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik am Standort Schliepstr. 6-8 in 44135 Dortmund. Aufgrund gestiegener Qualitätsanforderungen an orthopädische Hilfsmittel und sich wandelnder Anforderungen an Ausbildungen im Bereich Orthopädie-Technik sollen verschiedene Baumaßnahmen zur Realisierung dieses Ziels am Standort in Dortmund umgesetzt werden. Die gewachsene Struktur der Bundesfachschule muss aktualisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kleinmann Engineering GmbH Ottensmeier TGA GmbH
2021-12-29   Planungsleistungen An- und Umbau Schloss-Kindergarten Gaildorf mit Familienzentrum (Stadt Gaildorf)
Planungsleistungen An- und Umbau Schloss-Kindergarten mit Familienzentrum Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Ingenieurbüro Götz GmbH
2021-12-22   TGA-Planung Erweiterung und Neubau Everwordgrundschule (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister)
Die Stadt Warendorf plant den Umbau und die Erweiterung der Everwordgrundschule in Warendorf. Ziel ist die Erstellung eines Erweiterungsbaus für den offenen Ganztag und die Anpassung bzw. der Neubau des Verwaltungsbereiches des Schulgebäudes. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Fachplanung zum Leistungsbild Technische Ausrüstung, wobei die Planung der Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 ("HLS") einerseits sowie 4 und 5 ("ELT") andererseits in getrennten Losen erfolgen soll. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVERSMANN - beratende Ingenieure -...
2021-12-21   Pfarrgemeinde St. Georg - Gemeindezentrum und Kita (Pfarrei Hl. Theresa von Avila Berlin-Nordost)
Die römisch-katholische Kirche St. Maria Magdalena in der Platanenstraße 22b im Berliner Ortsteil Niederschönhausen ist ein Bau im Stil des Expressionismus und wurde von 1929 bis 1930 nach Plänen und unter Leitung des Architekten Felix Sturm aus Berlin-Pankow erbaut. Das Gotteshaus ist seit dem 1. Mai 2004 eine Filiale der Pfarrkirche St. Georg in Pankow. Die Kirche überstand den Krieg und manche Modernisierung nahezu unverändert und stellt so ein selten gut erhaltenes Werk des deutschen Expressionismus … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16   Neubau Büro- und Werkstattgebäude der VGW Höhr-Grenzhausen, Los 02 (Fachplanung TA) (Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen)
Die Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen planen für die Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit einer Werkstatt für vorwiegend Schlosserarbeiten und einem Lager. Das zu beplanende Baugrundstück befindet sich in Höhr-Grenzhausen in der Straße "Am Damm". Die Planungsrandbedingungen können den beigefügten Bebauungsplanunterlagen entnommen werden. Das Grundstück ist relativ eben, größere Höhenunterschiede sind nicht zu überbrücken. Das Gebäude ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Will Engineering GmbH
2021-12-11   WPK Kirchheimbolanden - Los 03 Fachplaner (Elektro) (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden. Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin. Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPH Ingenieur GmbH
2021-12-10   Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Siegen-Weidenau (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine umfangreiche (Kern-) Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbads Weidenau. Das Vorhaben umfasst insbesondere die energetische Sanierung des Bestandsbads, die Erneuerung der Dachkonstruktion über dem Hauptbecken, den Abbruch eines eingeschossigen Anbaus mit Terrasse im OG sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus auf der Südseite des Hallenbads. Der genaue Fertigstellungstermin wird erst im Zuge der Leistungsphasen 1 und 2 abgestimmt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTF Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-12-06   Erneuerung Netzwerkinfrastruktur – Gesamtbauüberwachung (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Die Universitätsmedizin Leipzig ertüchtigt im Zeitraum 2021-2024 die Netzwerkinfrastruktur auf dem gesamten Campus an der Liebigstraße sowie den Außenstandorten und baut diese aus. Ziel ist der Aufbau eines dienstneutralen Netzwerkes, um verschiedene Szenarien des Betriebs vernetzter Informations- und Leitsysteme auf einer soliden und homogenen Netzwerk-Infrastruktur wirtschaftlich effektiv abbilden zu können. Gegenstand dieses Auftrags ist die Bauüberwachung (LPH 8) mit einem besonderen Schwerpunkt auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krämer & Partner Planungsgesellschaft mbH
2021-12-02   KA MG-Neuwerk: Erneuerung der Entwässerungsaggregate (Niersverband Viersen)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern für den ebenfalls in Abschnitt II.2 näher beschriebenen KW MG-Neuwerk: Erneuerung der Entwässerungsaggregate Ansicht der Beschaffung »
2021-11-30   Sporthalle Martin-von-Cochem-Gymnasium - Los 02 (Landkreis Cochem-Zell)
Die Turnhalle des Martin-von-Cochem-Gymnasiums wurde Anfang der 1960er Jahre als Ein-Feld-Halle in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet. Neben der Nutzung für den Schulsport durch die Schülerschaft des Gymnasiums und der benachbarten Realschule Plus wird sowohl in der Turnhalle als auch im Gymnastiksaal der Breitensport durch Vereine und Gruppen intensiv ausgeübt. Die Nordfassade sollte im Jahre 2020 aufgrund sichtbarer Schäden im Bereich der Stahlbetonstützen und -riegel saniert werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für technische...
2021-11-26   Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. - Abbruch und Neubau Jugendherberge in Marburg - Fachplanung... (Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V.)
Der Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) beabsichtigt, in Marburg die Errichtung der Jugendherberge am Standort der bisherigen Jugendherberge. Dazu wurde zunächst ein Objektplaner mit der Abbruchplanung des Bestandsgebäudes sowie mit der Durchführung der Leistungsphasen 5 - 9 beauftragt. Nunmehr sollen Fachplanungsleistungen beauftragt werden. Der Beschaffungsgegenstand wird hierfür in zwei Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Fachplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure Rhein-Main GmbH & Co. KG
2021-11-26   Kita Odernheim - Los 03 Fachplanung TA (Elektro) (Ortsgemeinde Odernheim)
Die Ortsgemeinde Odernheim beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude zur Errichtung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit Plätzen für bis zu 135 Kinder. Das Gebäude soll konzipiert sein für 4 Gruppen mit jeweils 25 Kindern, einer Gruppe für maximal 10 Krippenkindern sowie einer altersgemischten Gruppe mit 25 Kindern. Die Versorgung aller Kinder mit einem warmen Mittagessen aus einer Frischeküche soll sichergestellt werden. Das Gebäude ist in 1-geschossiger Bauweise energieeffizient … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro für techn. Gebäudeausrüstung...
2021-11-19   Rahmenvertrag für Zeitvertragsarbeiten im elektrotechnischen Bereich (Wupperverband)
Rahmenvertrag für Zeitvertragsarbeiten im elektrotechnischen Bereich Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18   Neubau Druckleitungen und Pumpwerke zur Überleitung der Abwässer diverser Ortsteile zur geplanten Kläranlage... (Markt Colmberg)
Der Markt Colmberg möchte gemeinsam mit den Gemeinden Geslau und Windelsbach eine gemeinsame Kläranlage unter Einbeziehung des Bestandskläranlagengeländes neu errichten. Die Abwässer der Ortsteile Linden, Hornau, Preuntsfelden, Birkach, Cadolzhofen, Burghausen, Poppenbach und Windelsbach über Stettberg nach Geslau sollen zur neuen Kläranlagen übergeleitet werden. Hierfür sind Druckleitungen und Pumpwerke neu zu planen und zu errichten. Terminlich ist folgender Ablauf (paralell zum geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WipflerPlan Planungsgesellschaft mbH
2021-11-16   VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Notleitstelle Planung Technische Ausrüstung (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Aufgrund ihres Leistungsumfangs ist die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) ein Unternehmen der Kritischen Infrastruktur. Die VAG betreibt am Standort Plärrer in Nürnberg eine Leitstelle zur Koordinierung des ÖPNV in den Bereichen Bus, Straßenbahn und U-Bahn. Eine Notleitstelle wird an einem der Betriebshöfe der VAG entstehen und als Rückfallebene die Funktion der Leitstelle ergänzen. Diese Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tga-engineering GmbH
2021-11-10   Vergabe der der Fachplanerleistungen zum Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Ladenburg (Stadt Ladenburg)
Die Stadt Ladenburg plant den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle im Römerstadion im Süden der Stadt. Die Gesamtkosten liegen bei rund 7,8 Mio. brutto. Die Architektenleistungen sind im Rahmen eines Wettbewerbs bereits vergeben. Die Fachplanerleistungen sind noch zu vergeben und sind Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Die Leistungen sind in 4 Lose unterteilt: Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung HLS, Technische Ausrüstung Elt und Bauphysik. Bewerbungen sind für 1 Los oder mehrere Lose möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG khb Ingenieure team für technik GmbH wolf ingenieure + berater gmbh
2021-11-05   Sanierung des Kurmittelhauses auf Helgoland – Generalplanerleistungen, Lph 1–9 (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt die Sanierung des Kurmittelhauses "Land und Meer". Das Gebäude hat 3 Vollgeschosse (EG, OG und DG) und eine BGF von ca. 900 m². Es ist beabsichtigt im November 2022 mit dem Bau zu beginnen. Für den Anwendungsbereich wird eine Interimslösung geschaffen, damit die gesundheitliche Versorgung der Inselbevölkerung erhalten bleibt. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 4.100.000 € netto (KG 300+400, DIN 276). Für die Sanierungsmaßnahme sind Generalplanungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-04   Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V4 (Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin)
Die Universität Kassel schreibt die Dienstleistung "Wiederkehrende Prüfung elektrischer Betriebsmittel" nach DGUV V4 aus. Die Leistung umfasst die Durchführung und Dokumentation der Wiederholungsprüfung der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DGUV V4. Betriebsmittel, die die Prüfung nicht bestehen, sind in Absprache mit dem Auftraggeber außer Betrieb zu nehmen und als "nicht betriebssicher" zu kennzeichnen. Nähere Informationen können Sie den beigefügten Informationen entnehmen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAM Gebäudedienste GmbH
2021-11-03   Markterkundung - elektrische Prüfung der Haltestellen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02   Neubau einer Kläranlage Colmberg (6.150 EW) – Generalplanerleistungen, Lph 1-9 (Markt Colmberg)
Der Markt Colmberg möchte gemeinsam mit den Gemeinden Geslau und Windelsbach eine gemeinsame Kläranlage unter Einbeziehung des Bestandskläranlagengeländes neu errichten. Dabei kann von geschätzten Kosten i. H. v. ca. 6.180.000 € brutto (KG 200-700, DIN 276) ausgegangen werden. Terminlich ist folgender Ablauf denkbar: - Beginn Planung: Mitte/Ende Februar 2022, - Einreichung Genehmigungsplanung beim Wasserwirtschaftamt Ansbach: 31.10.2022, - Baubeginn: Sommer/Herbst 2023, - Fertigstellung: Anfang 2025. Für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro Christofori und Partner ZWT Engineering GmbH