2019-07-26   Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen – Ingenieurleistungen TA (Landkreis Cochem-Zell)
Der Landkreis Cochem Zell vergibt die Ingenieurleistungen „Technische Ausrüstung“ für das Vorhaben „Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen“. Das Sporthallengebäude wurde in einer Stahlbetonkonstruktion errichtet. Die Sporthalle hat ein Spielfeld von der Größe von 45,00 m x 21,00 m. Die Sporthalle weist in allen Bereichen schwerwiegende Mängel auf, die nur in einer gesamtheitlichen Sanierung der Sporthalle behoben werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro für technische...
2019-07-26   Generationsgerechte Verbesserung der Zugänglichkeit und Erlebbarkeit des Museumsschlosses Wernigerode (Stiftung Schloss Wernigerode)
Maßnahmen zur generationsgerechten Verbesserung der Zugänglichkeit und Erlebbarkeit des Museumsschlosses Wernigerode: — Schlossstraße, — Bäckerhof, — Hausmannsturm, — Eiskeller, — Wachhaus, — Kirchgang, — Große Terrasse, — Innenring, — Knicktor-Eckpfeiler, — Brunnenanlage, — Mittelalterlicher Schlossteil, — Ascheturm, — Frühlingsbau, — Sommerhaus, — Steinernes Haus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Krekeler Generalplaner GmbH
2019-07-26   Neubau des Besucherzentrum auf dem Campus des Deutschen-Elektronen Synchrotron DESY in Hamburg Bahrenfeld –... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Interne Projekt-Kennung: 4200049.2 Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY plant den Neubau eines Besucherzentrums auf dem Campus des Deutschen-Elektronen Synchrotron DESY in Hamburg-Bahrenfeld. Auf dem etwa 3 000 m Grundstück soll ein Gebäude mit einer Grundfläche von ca. 850 m und einer NUF 1-6 von rund 3 100 m entstehen. Die oberirdische Bruttogeschossfläche wird etwa. 6 000 m betragen. Zur Realisierung des Gebäudes ist ein Budget von 8.5 Mio. EUR netto in den KG 300/400 kalkuliert. Terminlich wäre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende...
2019-07-26   B191 OU Parchim, Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 1-2 u. Umweltplanungsleistungen (Straßenbauamt Schwerin)
Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll die Objektplanung für Verkehrsanlagen Lph. 1-2 und Umweltplanungsleistungen vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merkel Ingenieur Consult
2019-07-26   Bildungscampus mit Sportpark, Messestadt Riem – Sicherheitsdienstleistungen (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Für die Errichtung des Bildungscampus mit Sportpark in der Messestadt Riem sind Sicherheitsdienstleistungen während der Bauphase zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. S. Advanced Security GmbH
2019-07-26   Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen - Architektenleistungen (Landkreis Cochem-Zell)
Der Landkreis Cochem Zell vergibt die Architektenleistungen für das Vorhaben „Sanierung der Sporthalle der Realschule plus Vulkaneifel in Ulmen“. Das Sporthallengebäude wurde in einer Stahlbetonkonstruktion errichtet. Die Sporthalle hat ein Spielfeld von der Größe von 45,00 m x 21,00 m. Die Sporthalle weist in allen Bereichen schwerwiegende Mängel auf, die nur in einer gesamtheitlichen Sanierung der Sporthalle behoben werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Schuh GmbH
2019-07-26   Bildungscampus mit Sportpark, Messestadt Riem – Baulogistik (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Für die Errichtung des Bildungscampus mit Sportpark in der Messestadt Riem sind Leistungen der Baulogistik während der Bauphase zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boels Rental Germany GmbH (vormals KBS Infra GmbH) KBS Infra GmbH
2019-07-26   B97/B168 OU Cottbus 2.VA und Netzergänzung ö Cottbus, Vergabe der Objektplanung Verkehrsanlage LPh 5 bis 7 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Cottbus)
Der Landesbetrieb Straßenwesen, Dezernat Planung Süd plant die Umsetzung der Bedarfsplanung B97/B168 OU Cottbus 2. Verkehrsabschnitt und Netzergänzung östlich Cottbus. Aufbauend auf der bereits von den Büros proVIA Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH Beelitz und BM Ingenieure Senftenberg erbrachten Entwurfs- und Genehmigungsplanung wird die Fortschreibung der Verkehrsanlagenplanung zu den Leistungsphasen 5 bis 7 im offenen Verfahren gemäß VgV §15 vergeben. Die anrechenbaren Kosten wurden mit 16 Mio. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proVIA Ingeneiurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2019-07-25   Fachplaner Tragwerksplanung Grundschule Haselrain (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das Gebäudemanagement Wuppertal plant einen Ersatzneubau der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Haselrain mit einer Verbesserung des offenen Ganztagsangebotes mit einer Gesamt-Fläche von ca. 3 685 m BGF. Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen der „Tragwerksplanung" gem. § 51 in Verbindung mit Anlage 14 HOAI für die nachfolgenden Leistungen: Ersatzneubau der Gemeinschaftsgrundschule Haselrain 38 in 42279 Wuppertal in den LPH 1-6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: assmann münster GmbH
2019-07-25   Objektplanung für das Visitor and Conference Center am European XFEL (European X-Ray Free-ElectronLaser Facility GmbH (XFEL))
Objektplanung Gebäude für den Neubau des Visitor and Conference Center auf dem der Campus European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (XFEL) in Schenefeld. Die geschätzten Baukosten liegen bei 7,5 Mio. EUR netto. Das Visitor and Conference Center soll einer breiten Öffentlichkeit Einblick in die Forschung am European XFEL geben. Geplant ist eine etwa 500 Quadratmeter große interaktive Ausstellung, die die Funktionsweise des Röntgenlasers und seine wissenschaftlichen Anwendungen für Gäste erfahrbar … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBCO GmbH
2019-07-25   Tragwerksplanung Erweiterung Joseph-Beuys-Gesamtschule (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Erweiterung der Joseph-Beuys Gesamtschule durch einen Neubau zur Erhöhung der Zügigkeit Sek. I/II um 2 zusätzliche Züge, im einzelnen: a) Gesamtschule Neubau Mensa mit Küche; b) Gesamtschule Neubau 2-fach Sporthalle mit Aufzug; c) Berufskolleg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Bröckling Vullhorst GmbH
2019-07-24   Stralsund, Neugestaltung der Schützenbastion (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH)
Die Hansestadt Stralsund plant die städtebauliche Reaktivierung und Gestaltung des sich im südwestlichen Randbereich der Altstadt befindlichen Areals „Schützenbastion“. Ziele sind eine Wiedererlebbarmachung der im Denkmalbereich Altstadt gelegenen historischen Bastion und die Entwicklung einer öffentlichen Freifläche mit Aufenthaltsqualität. Außerdem ist die Integration einer Stellplatzanlage mit ca. 220 PKW – Stellplätzen vorgesehen. Anfang dieses Jahres wurde von der Hansestadt Stralsund ein nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: grbv Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co.KG
2019-07-24   Sanierung Schlammbehandlung (Emschergenossenschaft)
Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI für Teil 3.3 (Objektplanung Ingenieurbauwerke), Teil 4.1 (Tragwerksplanung) und Teil 4.2 (Technische Ausrüstung). Die Emschergenossenschaft (EG) betreibt in Duisburg die Kläranlage „Alte Emscher“ (KAE). Die Schlammbehandlung soll saniert und optimiert werden. Hierzu wurde eine Bedarfsplanung erstellt, die die Rahmenbedingungen und die grundsätzlichen konzeptionellen Vorgaben für die Optimierungsmaßnahmen festlegt. Zu dem Projekt Schlammbehandlung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG GKE Consult/SAG-Ingenieure
2019-07-23   Neubau Bildungs- u. Begegnungsstätte „Christian Lehmann“ Scheibenberg – Fachplanung HLS (Stadt Scheibenberg)
Gegenstand der Baumaßnahme ist der Neubau der multifunktionalen Bildungs- und Begegnungsstätte „Christian-Lehmann“ mit: einzügiger Grundschule, Hort, Einfeldsport-/ Mehrzweckhalle als Versammlungsstätte für 300 Besucher. Die Gesamtinvestitionskosten betragen ca. 4,3 Mio. EUR. Grobterminplan: 2019/20 Planung, Ausschreibung, Vergabe / 2020 Baubeginn / 2022 Fertigstellung. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-23   Neubau Bildungs- u. Begegnungsstätte „Christian Lehmann“ Scheibenberg - Fachplanung Elektro (Stadt Scheibenberg)
Gegenstand der Baumaßnahme ist der Neubau der multifunktionalen Bildungs- und Begegnungsstätte „Christian-Lehmann“ mit: einzügiger Grundschule, Hort, Einfeldsport-/ Mehrzweckhalle als Versammlungsstätte für 300 Besucher. Die Gesamtinvestitionskosten betragen ca. 4,3 Mio EUR. Grobterminplan: 2019/20 Planung, Ausschreibung, Vergabe / 2020 Baubeginn / 2022 Fertigstellung. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-23   Planung ArtLab LPH 2-9, ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen, Bühnentechnische Anlagen Und Beratungsleistungen nach Anlage 1 der HOAI, Punkt 1.2.5 zur Raumakustik Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen 5 und 7 liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 3 Mio. EUR netto. Die anrechenbaren … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-23   Neubau Bildungs- u. Begegnungsstätte „Christian Lehmann“ Scheibenberg – Tragwerksplanung (Stadt Scheibenberg)
Gegenstand der Baumaßnahme ist der Neubau der multifunktionalen Bildungs- und Begegnungsstätte „Christian-Lehmann“ mit: einzügiger Grundschule, Hort, Einfeldsport-/ Mehrzweckhalle als Versammlungsstätte für 300 Besucher. Die Gesamtinvestitionskosten betragen ca. 4,3 Mio. EUR. Grobterminplan: 2019/20 Planung, Ausschreibung, Vergabe/2020 Baubeginn/2022 Fertigstellung. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-23   IGMH – VgV SHK (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-LPH 8 und besondere Leistungen) nach HOAI §§ 55 ff für die Generalsanierung der der Sporthalle und Errichtung eines Anbaus an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Ingenieurbüro Technische...
2019-07-23   IGMH – VgV ELT (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
IGMH – Generalsanierung Sporthalle technische Ausrüstung Elektro. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Ingenieurbüro Technische...
2019-07-23   Neubau eines Gästehauses an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge (Landkreis Cuxhaven)
Der Landkreis Cuxhaven beauftragt die Errichtung eines Neubaus eines Gästehauses an den Berufsbildenden Schulen in Cadenberge mit einer Nutzungsfläche (NUF) von ca. 3 220 m im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP – Planen, Bauen, Finanzieren). Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung des Neubaus einschließlich der Einregelung der technischen Anlage zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Partnering GmbH & Co.KG
2019-07-23   IGMH – VgV TWPL (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
IGMH – Generalsanierung Sporthalle – Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe Bauen
2019-07-22   Erbringung von Ingenieurleistungen zur Planung des Um- und Neubaus eines Busbetriebshofes, Auf den Gebinden 40 in... (Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis mbH, 06667 Weißenfels, Selauer Straße 28; Zentrale Vergabestelle: Burgenlandkreis, )
Das Grundstück des Busbetriebshofes Zeitz, welches sich im Nord-Osten der Stadt Zeitz befindet, wurde durch das Hochwasser Ende Mai/Anfang Juni 2013 stark beschädigt. Der Wasserstand der Weißen Elster war auf eine Pegelhöhe von 6,52 m angestiegen und hat den Untergrund und damit auch die Gebäude so stark beschädigt, dass ein Neubau erforderlich wurde. Die Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis mbH ist Eigentümerin des betroffenen Grundstücks Auf den Gebinden 40, 06712 Zeitz. Auf dem gewerblich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult GmbH
2019-07-22   Generalplanung und Projektsteuerung, Erweiterung Kompostplatz Burgfarrnbach (Stadt Fürth - Amt für Abfallwirtschaft)
Objekt- und Fachplanungen sowie Beratungsleistungen gemäß HOAI für die Erweiterung des vorhandenen Kompostplatzgeländes um eine benachbarte Fläche von 4 200 m. Die Verarbeitungsmenge soll auf 12 000 t Grüngut pro Jahr erhöht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWIPLAN-PPD GmbH
2019-07-19   Planungsleistung SSW Soest (DB Netz AG (Bukr 16))
SSW 05494-Soest: Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4, 6,7, Tragwerkplanung Ingenieurbauwerke Lph 2,3 und 6, Fachplanung Technische Streckenausrüstung Lph 3,4,6 und 7, Planung SiGeKo Sicherheits- und Gesundheitskoordination während der Planungsphase Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19   Bf Leverkusen Mitte (RRX 1.2): HOAI-Planungsleistungen Verkehrsstation (DB Netz AG (Bukr 16))
Planung Objektplanung Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, Elektrische Energieanlagen, Telekommunikation, jeweils Leistungsphasen 5-6 und als Option die Leistungsphasen 7. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19   Planungs- und Überwachungsleistungen für elektrotechnische Anlagen (ELT) an den Standorten Celler Straße und... (Klinikum Braunschweig GmbH)
Das Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH erbringt seine klinischen Leistungen an 3 unterschiedlichen Standorten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig (Holwedestraße, Celler Straße, Salzdahlumer Straße). An allen 3 Standorten befinden sich unterschiedliche Gebäude, in unterschiedlicher Bauweise und Beschaffenheit. Um für die Patienten zeitgemäße Strukturen schaffen zu können und die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Prozesse des Klinikums Braunschweig zu erhöhen, wird bis zum Jahr 2025 das … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19   Kloster Bad Doberan (Stadt Bad Doberan)
Vergeben werden sollen Leistungen der Objektplanung (Los 1) und Fachplanung der Tragwerksplanung (Los 2) und der Technischen Ausrüstung (Los 3) für die Teilsanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan. Postalische Adresse: Klosterstraße 3 18209 Bad Doberan Die Leistungen sind mindestens im Zeitraum ab dem 1.1.2020 zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Angelis & Partner Architekten mbB Ingenieurgesellschaft Dr. Apitz mbH
2019-07-19   TW-Planung Erweiterungsbau Winnenden (Kopie) (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Am Campus Klinikum Winnenden soll in einem bestehenden Baufenster ein 4-geschossiger Neubau errichtet werden. Es sind ca. 8 000 m Hauptnutzfläche zu beplanen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Tragwerksplanung. Die Maßnahme wird gefördert. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19   HLSE-Planung Erweiterungsbau Winnenden (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Am Campus Klinikum Winnenden soll in einem bestehenden Baufenster ein 4-geschossiger Neubau errichtet werden. Es sind ca. 8 000 m Hauptnutzfläche zu beplanen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Technischen Ausrüstung (HLSE). Die Maßnahme wird gefördert. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18   Planungsleistungen TGA für die energetische Modernisierung des Kreishauses und Nebengebäude (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe beabsichtigt die energetische Modernisierung des 40 Jahre alten Kreishauses nebst Nebengebäude. Die energetischen Modernisierungsmaßnahmen sollen zum Teil nach dem Förderprogramm KommunalerKlimaschutz.NRW gefördert werden. Zur Unterstützung des Fachbereichs 100.4 Technisches Gebäudemanagement sollen – nach endgültiger Förderzusage – Fachplanungs- und Ausführungsleistungen im Bereich technische Gebäudeausrüstung Heizung-Lüftung-Sanitär und Elektro vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mies und Reichelt GmbH
2019-07-18   Sanierung Schulzentrum Linkenheim, Planungsleistungen. Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Los 2: Techn.... (Gemeinde Linkenheim-Hochstetten)
Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten ist Träger des Schulzentrums Linkenheim, besteh. aus Realschule (RS), Grund- u. Werkrealschule (GWRS), A.-Schweitzer-Schule (ASS). Netto-GF: RS = 5 758 qm, GWRS = 5 333 qm, ASS = 1 985 qm. Im Schulzentrum sind u. a. folg., teilw. schulspezif. Sanierungsmaßnahmen beabsichtigt: Aufrüst. LED-Beleuchtung, Austausch Fenster, Erneuerung Jalousien/Steuerung, Dachdämmung/Erhöhung Attiken, Fassadendämmung/-verkleidung, Demont./Montage Blitzschutzanlagen. Vorliegend sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Rohde Arch./Baréz +... b. i. g. bechtold INGENIEURGESELLSCHAFT mbH Rohde Architekten
2019-07-18   Wohnanlage Heutingsweg: Planungsleistungen Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Die EWIBO GmbH wurde mit den Aufgaben eines kommunalen Projektentwicklers zur Versorgung der Bocholter Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, beauftragt. Am Heutingsweg in Bocholt ist der Neubau einer 3,5-4 -geschossigen, öffentlich geförderten Wohnanlage des sozialen Wohnungsbaus auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei geplant. Diese Wohnanlage besteht aus 7 Baukörpern und einer Tiefgarage, wobei 6 der Baukörper einen Quartiersplatz einrahmen. Neben 82 Wohneinheiten unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grotemeier Ingenieure
2019-07-18   Projektsteuerungsleistung für die Umsetzung des Partizipativen Konzeptes Regenbogenschule (Stadt Dormagen – Eigenbetrieb Dormagen)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen in beratender Stabsfunktion entsprechend dem in 5 Projektstufen und in 5 Handlungsbereiche gegliedertem Leistungsbild der Schriftenreihe 9 der AHO – Fachkommission „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft", mit Stand Mai 2014, als 4. vollständig überarbeitete Auflage. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18   Polizeikommissariat 47 – Tragwerksplanung (Sprinkenhof GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für die Bauherrin - Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV)-, auf dem zurzeit dem Landesbetrieb Immobili-enmanagement und Grundvermögen (LIG) gehörenden und durch die Bauherrin zunächst durch die Anhandgabe gesicherten Grundstück (zukünftig sollte sich das Grundstück im Ei-gentum der AG befinden) – Am Neugrabener Bahnhof 3 – in Hamburg einen Neubau eines Polizeikommissariats für ca. 150 MA entsprechend dem Raumbedarf der Polizei. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2019-07-18   WE 0557-02-VgV_Tragwerksplanung Paragraphen 49ff HOAI Lph. 1-6; Bayernkaserne, WA 12 (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Neubau von ca. 188 Wohneinheiten mit Tiefgarage im geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau, sowie einer Kita und einem Familienzentrum mit Ersatzbetreuung in München - ehemalige Bayernkaserne, Btl. 1.1 - WA 12, Tragwerksplanung Paragraphen 49ff HOAI Lph. 1-6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayer-Vorfelder und Dinkelacker...
2019-07-18   2019-0319 Prüfingenieurleistungen für Bauleistungen des Paketes 1: Ruhr-/Hafenkanal u. Kaiserhafenbrücke/-damm (Lose 1 und 2) (Stadt Duisburg – Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die freiberuflichen Leistungen des Prüfingenieurs der Bau-Lose 1 und 2 des Pakets 1 „Ruhr-/Hafenkanal u. Kaiserhafenbrücke/-damm". Das Paket 1 beinhaltet in Form von 2 Losen, die allerdings zeitlich versetzt ausgeschrieben werden, die Errichtung der Ruhr- und der Hafenkanalbrücke inkl. Vormontagefläche, den Abbruch der Kaiserhafenbrücke und die Errichtung des Kaiserhafendamms (Los 1) sowie den Abbruch der Ruhr- und der Hafenkanalbrücke (Los 2). Die … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-18   Abstellung Rhein Main – NB FDK (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Abstellung Rhein Main – NB FDK, Planungsleistungen Objektplanung Verkehrsanlagen, Gebäude, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Maschinentechnik, LST, OL, Umweltplanungen, Baugrund und Gründungsberatung, Vermessung; beauftragte Leistung LPH 1+2 (Option LPH 3+4, Umweltplanung Option). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hentschke Bau GmbH KEMNA BAU Ost GmbH & Co. KG
2019-07-17   Schumacher Quartier – Leistungen für Baulogistik (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Für die Entwicklung und Begleitung der Projekte zur Nachnutzung des Flughafens Tegel, insbesondere des Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic" sowie des Wohnstandortes „Berlin TXL – Schumacher Quartier", sucht die Tegel Projekt GmbH ein kompetentes Unternehmen für Leistungen zur Planung der Baulogistik zur Errichtung des Schumacher Quartiers. Die Neuentwicklung des Wohngebietes erfordert umfangreiche Anpassungen der vorhandenen Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SiteLog GmbH
2019-07-17   Umbau Bf Bad Schandau Planung Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Umbau Bf Bad Schandau Planung Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagen Technische Ausstattung – LPH 6 (Erstellung Ausschreibungsunterlagen) / LPH 7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2019-07-17   Ingenieurleistungen Stadtallendorf (Boden) 2019-2022/2023 (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -)
Ingenieurleistungen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Monitoring- und Erkundungsleistungen, Gebäuderückbau- sowie Bodensanierungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH Dr. Born – Dr. Ermel GmbH
2019-07-17   Teilersatzneubau Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen, Bauabschnitt 3+4 (Landkreis Dillingen a.d. Donau)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 - HLS, ALG 1, 2, 3, 8, Leistungsphasen 1-9 für den Teilersatzneubau des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums in Dillingen, Bauabschnitt 3+4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Stark GmbH & Co. KG
2019-07-17   Erweiterungsbau Hort Bentwisch Tragwerksplanung gem. Paragraph 49-52 HOAI 2013 (Amt Rostocker Heide)
Das Objekt befindet sich im Zentrum der Ortslage Bentwisch. Die Kita „Zwergenhaus“ ist das alte Gutshaus des Dorfes und wurde 2002 grundsaniert und 2009 um einen eingeschossigen Flachbau erweitert. Das Hauptgebäude steht auf den Flurstücken 24/6, 27/7 und 26/2. Das Grundstück 26/1 befindet sich im Eigentum der Gemeinde, die Flurstücke 25/2 und 25/1 wurden kürzlich von den Eigentümern erworben und stehen für eine Entwicklung des Standortes zur Verfügung. Die Gemeinde Bentwisch hat entschieden die Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horn + Horn Ingenieurbüro für Bauwesen