2023-10-06   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Errichtung eines Facharztzentrums auf dem Gelände des Klinikums Landsberg (Klinikum Landsberg am Lech)
Das Klinikum Landsberg am Lech plant die Errichtung eines Facharztzentrums EG+1.OG+2.OG gegenüber dem Haupthaus des Klinikums Landsberg auf den Flächen der bisherigen drei Pavillons Verwaltung, Pflegeschule und Gesundheitsamt. Es soll ein Neubau mit ca. 6.200 m2 Nutzfläche und einer großen Tiefgarage entstehen. Die Tiefgarage soll unter den kompletten Klinikums-Vorplatz reichen. Die Fertigstellung soll im Dezember 2027 erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06   Abbruch und Neubau Kindertagesstätte Sonnengarten - Technische Gebäudeausrüstung (Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus)
Ersatzneubau KiTa Sonnengarten, Fachplanung Technische Ausrüstung HLS gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI AG 1-3,8, Leistungsphasen (LPH) 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06   Erweiterung und Sanierung Grundschule Edesheim, Los 2 - Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS (Verbandsgemeinde Edenkoben)
Die Grundschule Edesheim ist eine Einrichtung für neun Klassen. Sie soll um einen Mensa-Anbau erweitert und geringfügig saniert werden. Auftragsgegenstand sind die hierfür erforderlichen Planungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05   Dortmund-Kirchderner Graben, Sanierung von Pumpwerk A - EMSR-Technik (Lippeverband)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Elektrotechnik) des Pumpwerks Dortmund-Kirchderner Graben A. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen: • Erneuerung aller Schaltanlagen nach Stand der Technik • Anschluss an die vorhandene Mittelspannungs-Anlage • Erneuerung der Niederspannungs-Anlage • Erneuerung der MSR-Anlage • Erneuerung der Steuerung (virtuelles PLS) • Errichtung PV-Anlage auf den Dachflächen des Gewässerpumpwerks Dortmund-Kirchderner … Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05   Umbau und Erweiterung des Schulstandortes Piwittskamp (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Die Stadt Minden plant den Schulstandort Piwittskamp in zwei Bauabschnitten zu sanieren und zu erweitern. Der Baubereich liegt im südwestlichen Stadtgebiet (Piwittskamp 38, 32429 Minden, Grundstücksgröße ca. 14.612m²). Es handelt sich um ein in Teilen zweigeschossiges Schulgebäude mit Teilunterkellerung in Massivbauweise. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat beschlossen, den Schulstandort bei Aufrechterhaltung des gesamten Schulbetriebs zur Aufnahme einer dreizügigen Grundschule … Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05   STA- Planungsleistungen für die Erweiterung des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) (Magistrat der Stadt Stadtallendorf)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Objektplanung Gebäude, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung und Thermische Bauphysik sowie Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-5 für die Erweiterung des Dokumentation- und Informationszentrums (DIZ). Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05   Planungsleistungen für Dükerbau DN3000 mit Verlegung einer Fernwärme-Leitung „Tiefes Feld“ DN300 (N-ERGIE Netz GmbH)
Die N-ERGIE Netz GmbH plant in Nürnberg die Verbindung der Fernwärme-Bestandsleitung in das von der Stadt Nürnberg neu geplante Stadt-Quartier "Tiefes Feld" (Rothenburger Straße, Nürnberg). Zur Unterquerung einer bestehenden Bahn-Trasse ist hierfür ein begehbarer Düker für die Sparte Fernwärme zu errichten und mit zwei FW-Rohren DN 300 zu verrohren. Dieser Auftrag beinhaltet die Planungsleistungen nach HOAI (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung). Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05   Planerleistungen TGA - Neubau Straßenverkehrsamt (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung) für ein neues Straßenverkehrsamt in Recklinghausen. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur … Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04   Errichtung Bonifatiusschule zur Ganztagsschule Mensa - Plaunungsleistungen HLS (Vergabestelle der Stadt Fulda)
Planungsleistungen für das Bauvorhanben "Ausbau der Bonifatiusschule Fulda (Grundschule) zur Ganztagsschule mit Mensa - Gebäudeteil C + D " - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen - Wärmeversorgungsanlagen inkl. MSR-Technik - Lufttechnische Anlagen inkl. MSR-Technik Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04   U-Bahn-Neubau Verlängerung der U5 West nach Pasing – Ingenieurleistungen (Elektro, LP 1 bis 9) für Starkstromanlagen... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
U-Bahn-Neubau Verlängerung der U5 West nach Pasing mit den Bahnhöfen Willibaldstraße, Am Knie und Pasing (U5 Pasing) – Ingenieurleistungen (Elektro, LP 1 bis 9) für Niederspannungsanlagen mit Beleuchtungsanlagen inklusive Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage, Kabelanlagen, anlagenübergreifenden Kabeltrassen und unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) im Baulos 1 für den Bahnhof Willibaldstraße (WI) mit zugehörigen Streckenabschnitten (Tunnel) und Abstellanlage sowie Notausstiegsbauwerken … Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02   Neubau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte in der Stadt Nierstein - Fachplanungsleistungen gem. § 53 und § 49 HOAI (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Für die Stadt Nierstein wurde ein Bedarf von 40 weiteren Kita-Plätzen anerkannt. Da in keiner derzeitigen städtischen Kindertagesstätte Erweiterungsmöglichkeiten bestehen, ist ein Neubau erforderlich. Das Konzept der neuen Kindertagesstätte soll so ausgelegt sein, dass sowohl hinsichtlich Gebäude und Tragwerk als auch hinsichtlich der Technischen Ausrüstung eine Erweiterung des Neubaus um mindestens 2 Gruppen grundsätzlich möglich wäre. Gesetzliche Vorgaben für Nachhaltigkeit und Energieeinsparung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AH Ingenieurgesellschaft mbH Planungsbüro Sascha Haselsteiner Planungsbüro Schreider
2023-10-02   ELT-Planung HOAI § 53 ff, Anlagengruppen 4, 5, 6, Stadt Bad Elster, Turnhalle (Stadt Bad Elster)
Stadt Bad Elster, Grundschule - Erweiterungsneubau Turnhalle, ELT-Planung § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4, 5, 6, Lph. 1-9 Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02   HLS-Planung HOAI § 53 ff, Anlagengruppen 1, 2, 3, Stadt Bad Elster, Turnhalle (Stadt Bad Elster)
Stadt Bad Elster, Grundschule - Erweiterungsneubau Turnhalle, HLS-Planung § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3, Lph. 1-9 Ansicht der Beschaffung »
2023-10-02   Ganztagsausbau GS Baden-Fachplanungsleistungen ELT (Stadt Achim c/o Landkreis Verden - Zentrale Vergabestelle)
Vergabe der Fachplanungsleistung für Technische Ausrüstung für den Ganztagsausbau Grundschule Baden. Auftraggeber ist die Stadt Achim. Berechtigter und Verpflichteter aus dem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Stadt Achim. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29   Planungsleistungen Neubau Kita Groweg (Stadt Diepholz)
Die Stadt Diepholz beabsichtigt die Erweiterung des Kindertagesstätten-Angebots. Dazu soll eine Kindertagesstätte mit 5 Gruppen ca. 125 Kinder neu errichtet werden. Die erste Kostenschätzung basiert auf einer Massivbauweise, nicht unterkellert im mittleren Standard. Inkl. Geothermie, Fußbodenheizung, PV-Anlage 20 KWp, Batteriespeicher 26 Kwh und dezentraler Lüftungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29   BLB NRW AC AC RWTH Ersatzneubau AOC, 10-12-2124-15-002, Planung TG/005-23-00701/C IIA (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen)
AC RWTH Ersatzneubau AOC Planung TGA LP4-9 Das durch die Institute der Anorganischen Chemie und Organische Chemie genutzte Gebäude an der Melatener Straße ist aufgrund des Alters und der starken Frequentierung abgängig. Im Rahmen des HKOP plant der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ein Ersatzgebäude. In diesem Gebäude sollen u.a. Labore und Büros für die Institute Anorganische Chemie und Organische Chemie der RWTH Aachen untergebracht werden. Der Raumbedarf begründet sich aus den bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29   Sanierung Multifunktionaler Gemeinbedarfsstandort "Tanzhaus" in Donauwörth (Große Kreisstadt Donauwörth)
Sanierung Multifunktionaler Gemeinbedarfsstandort "Tanzhaus" in Donauwörth; Vergabe Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT nach §53 HOAI, LP 1-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29   Sanierung Multifunktionaler Gemeinbedarfsstandort "Tanzhaus" in Donauwörth (Große Kreisstadt Donauwörth)
Sanierung Multifunktionaler Gemeinbedarfsstandort "Tanzhaus" in Donauwörth; Vergabe Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung HLS nach §53 HOAI, LP 1-9, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28   15800E0003 UniMed ZeIT, 23D0397 Fachplanung TGA 410, 420, 430, 470o.Labor (Staatliches Bauamt Augsburg)
Fachplanung (LPH 3-9) für Technische Gebäudeausrüstung für einen Neubau Forschungsgebäude Zentrum für Integrierte Translationale Forschung (ZeIT) Bauteil 1 (BT 1) ca. 27.000 m2 (BGF); Bauteil 2 (BT 2) ca. 9.700 m2 (BGF) Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28   TGA-Planung Umbau Kapellengebäude ZUE Hamm (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (Auftraggeber) beabsichtigt den Umbau und die Sanierung eines Kapellengebäudes auf dem Gelände der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) Hamm im Rahmen einer Nutzungsänderung. Das Gebäude wurde früher als Kapelle genutzt und steht seit einiger Zeit leer. Es soll nun für die Betreuung von Flüchtlingen umgebaut und saniert werden. Darüber hinaus entspricht das Gebäude nicht den heutigen Anforderungen an den Wärmeschutz und soll … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Gemeinde Spraitbach, Neubau Feuerwehrmagazin, Planungsleistungen, Ingenieurleistungen HLS (Gemeinde Spraitbach)
Los 3: Gemeinde Spraitbach, Neubau Feuerwehrmagazin, Planungsleistungen, Technische Ausrüstung Fachplanung HLS. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Sanierung des Rathaus-.Gebäudekomplex Planungs- und Ingenieurleistungen (Stadt Bad Berleburg)
Fördermaßnahme im Rahmen der Städtbauförderung -Lebendige Zentren Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Neubau einer Vorklärung und Umstellung der Kläranlage Heßheim, Los 1: Objektplanungsleistungen für... (Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal (AME))
Der Abwasserzweckverband Mittleres Eckbachtal (AME) plant den Ausbau der Kläranlage Heßheim sowie die Umstellung auf die Verfahrensführung der anaeroben Schlammstabilisierung. Die Anlage liegt zwischen den Städten Grünstadt und Frankenthal in der Nähe des Autobahnkreuzes Frankenthal (A61, A6) in Rheinland-Pfalz. Die Anlage wurde im Jahr 2003 als eine mehrstrassige SBR-Anlage für eine nominale Ausbaugröße 31.000 EW in Betrieb genommen. Die aktuelle Belastung beträgt rd. 39.400 EW. Bei Spitzenzuflüssen … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Elektroplanungsleistungen - ELT) für den Neubau einer Wohnanlage... (Burghauser Wohnbau GmbH)
Erbringung von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Elektroplanungsleistungen - ELT) für den Neubau einer Wohnanlage als Mehrgenerationenhaus mit 40-50 Wohnungen, Paul-Klee-Straße, Burghausen. Die Realisierung des Projektes erfolgt durch die Burghauser Wohnbau GmbH im Auftrag der Stadt Burghausen (Bauherr). Die Realisierung des Projekts erfolgt gefördert im Rahmen des KommWFP. Die Maßnahme steht unter dem Vorbehalt der Förderung. Die Maßnahmen umfassen insgesamt ca. 3000 m² Wohnfläche auf einer … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Fachplanungsleistungen zum Neubau KITA Kloster Heiliigenzell (Gemeinde Friesenheim)
Fachplanungsleistungen zum Neubau einer KITA im Kloster Heiligenzell Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär – HLS) für den Neubau einer Wohnanlage... (Burghauser Wohnbau GmbH)
Erbringung von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär – HLS) für den Neubau einer Wohnanlage als Mehrgenerationenhaus mit 40-50 Wohnungen, Paul-Klee-Straße, Burghausen. Die Realisierung des Projektes erfolgt durch die Burghauser Wohnbau GmbH im Auftrag der Stadt Burghausen (Bauherr). Die Realisierung des Projekts erfolgt gefördert im Rahmen des KommWFP. Die Maßnahme steht unter dem Vorbehalt der Förderung. Die Maßnahmen umfassen insgesamt ca. 3000 m² Wohnfläche auf einer … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27   Gemeinde Spraitbach, Neubau Feuerwehrmagazin, Planungsleistungen, Ingenieurleistungen ELT (Gemeinde Spraitbach)
Los 4: Gemeinde Spraitbach, Neubau Feuerwehrmagazin, Planungsleistungen, Technische Ausrüstung Fachplanung ELT. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26   Planungsleistung Technische Gebäudeausrüstung HLS, (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH)
Planungsleistung TGA-HLS (Grundleistungen), Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) sowie Anlagengruppen 7 (nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gemäß §§ 53 ff. i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 HOAI (i.d.F. 2021) über die LPH 1-9 zzgl.Besondere Leistungen für den Umbau der Häuser 9/45 auf dem Klinikareal Schwabing zu einer Schule für Kranke und KiTa mit Kinder-Künste-Zentrum. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26   Fachplanung - Technische Ausrüstung -SSA, FMI, FÖA, 3D Modellierung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
CAREMED Gebäudeplanung Neubau mit Anbindung an den Bestand über Verbindungsbrücken. Geschossigkeit: 4 Vollgeschosse. Die Grundfläche des Gebäudes TRC III beträgt ca. 750m2. Abgabe einer Ideenskizze. Entwicklung eines stimmigen Gesamtkonzepts mit qualitativ hochwertiger inneren Raumstruktur auf Basis des Raum- und Funktionsprogramms. Architektenleistung Lph 2 bis 8. Das Gesamtvolumen des Neubaus wird auf insgesamt ca. 38,5 Mio.€ Gesamtbaukosten (Baupreisindexstand IV/2022), zzgl. Baupreisentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26   Fachplanung Technische Ausrüstung - AWG, WVA, LTA, NSA, GA, 3D-Modellierung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ingenieurleistung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2. HLKS-Planung für den Neubau CARE-MED (TRC III) des Universitätsklinikums Erlangen. Das interdisziplinäre Forschungsgebäude für neuartige AI-basierte Auswertetechnik entsteht als letztes von insgesamt 4 neuartigen Forschungsgebäuden im Norden Erlangens nahe der Schwabachanlage. Bundesfördermaßnahme nach Art. 91b GG. Anrechenbare Kosten TGA M: ~6,5 MIO € (netto) Die Planung umfasst folgende Bereiche (LPh2 – LPh8): - Lüftungsanlagen (Teil-, Vollklimaanlagen) … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Sanierung, Erweiterung und ggfs. Neubau des Gebäudes Kurparkterrasse /... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Das Gebäude Kurparkterrasse / Kleine Bühne in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, 1972 in massiver Bauweise erstellt, wurde durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigt. Die Gebäudesubstanz erscheint sanierbar. Zu planen ist daher vorzugsweise die Sanierung, ggfs. mit Erweiterung, ggfs. aber auch ein vollständiger Neubau. Das Gebäude hat eine Gesamt-BGF von etwa 2.500 m² (Keller, EG und OG). Die Nutzung ist derzeit gemischt geplant mit öffentlicher und Büro-Nutzung. Eine kleine Bühne ist vorhanden. Das … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25   Planungsleistungen nach HOAI Leistungsphasen 1 - 8 zur Erneuerung der Wärme- und Kälteinfrastruktur im Klärwerk Gut... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das gegenständliche Planungsprojekt umfasst die vollständigen Planungsleistungen über die HOAI Leistungsphasen 1 bis 8 mit stufenweiser Beauftragung. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten alle dafür erforderlichen Planungen (inkl. bauzeitliche Provisorien) aus den Bereichen Ingenieurbau (Paragraph 43f HOAI) inkl. Planung der Verkehrsanlagen (die Freianlagenplanung erfolgt durch den externen Landschaftsplaner der AG), Tragwerksplanung (Paragraph 51f HOAI), Planung der technischen Ausrüstung … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25   Neubau Kreisleitstelle, hier: Planerleistungen TGA LPH 1-2 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Technische Gebäudeausrüstung ohne Leitstellenplanung) für eine neue Kreisleitstelle in Recklinghausen. Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW - Vergabesatellit Metropole Ruhr" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22   BGI_Do_TA (Baugewerbe Innung Dortmund und Lünen)
Die Baugewerbe-Innung Dortmund und Lünen beabsichtigt am Standort Dortmund-Körne den Ersatzneubau des größtenteils in die Jahre gekommenen Bildungszentrums "Ausbildungszentrum-Bau", um es zukunftsfähig zu gestalten. Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die hierzu erforderlichen Planungsleistungen - aufgeteilt in 4 Lose - für die nachfolgend aufgeführ-ten Leistungsbilder: - "Fachplanung Technische Ausrüstung" gem. §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2021 in den LPH 1 - 9 für die … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen die Wiederherstellung des Kurparks in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 4:... (Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beabsichtigt, den im Zuge der Flutkatastrophe von Juli 2021 zerstörten Kurpark wiederherstellen und hat hierfür ihre Tochtergesellschaft, die Marketing GmbH, mit der Steuerung der Widerherstellung beauftragt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für den Wiederaufbau erforderlichen Planungsleistungen. Die Baumaßnahme besteht aus drei Teilen, die lediglich hinsichtlich der Förderkulisse getrennt geführt werden, inhaltlich aber unmittelbar zusammenhängen: - … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22   Erweiterung des Widukind-Gymnasiums Enger – Fachplanung Technische Ausstattung Elektro (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Enger)
Das an der Tiefenbruchstraße 22 in 32130 Enger gelegene Widukind-Gymnasium ist eine weiterführende Schule, an der rund 1000 Schülerinnen und Schüler von rund 90 Lehrkräften unterrichtet werden. Der Altbau stammt aus den späten 1970er Jahren. In diesem Gebäudeteil sind die Klassen ab der siebten Jahrgangsstufe aufwärts untergebracht. Mitte der 2000er Jahre wurde der Altbau um einen Neubau erweitert. Dort befinden sich die Klassenräume der fünften und sechsten Jahrgangsstufe sowie mehrere Gruppenräume. … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22   Erweiterung mit Umstrukturierung der Max-Dauthendy-Schule - Technische Gebäudeausrüstung ALG 1-3 sowie 7 und 8 HOAI... (Stadt Würzburg Fachbereich Schule)
Der Fachbereich Schule der Stadt Würzburg plant die Erweiterung mit einer Umstrukturierung der Max-Dauthendy-Schule in Würzburg. Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung ALG 1-3 sowie 7 und 8 HOAI 2021 der Leistungsphasen 1- bis 9. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22   Erweiterung mit Umstrukturierung der Max-Dauthendy-Schule - Technische Gebäudeausrüstung ALG 4-6 HOAI 2021,... (Stadt Würzburg Fachbereich Schule)
Der Fachbereich Schule der Stadt Würzburg plant die Erweiterung mit einer Umstrukturierung der Max-Dauthendy-Schule in Würzburg. Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung ALG 4-6 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22   Erweiterung Widukind-Gymnasium Enger - Fachplanung Technische Ausstattung Heizung Lüftung Sanitär (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Enger)
Das an der Tiefenbruchstraße 22 in 32130 Enger gelegene Widukind-Gymnasium ist eine weiterführende Schule, an der rund 1000 Schülerinnen und Schüler von rund 90 Lehrkräften unterrichtet werden. Der Altbau stammt aus den späten 1970er Jahren. In diesem Gebäudeteil sind die Klassen ab der siebten Jahrgangsstufe aufwärts untergebracht. Mitte der 2000er Jahre wurde der Altbau um einen Neubau erweitert. Dort befinden sich die Klassenräume der fünften und sechsten Jahrgangsstufe sowie mehrere Gruppenräume. … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-21   Stadt Lorsch - Energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle (Stadt Lorsch - Der Magistrat)
Die Stadt Lorsch ist eine Stadt im südhessischen Kreis Bergstraße. Bekannt ist Lorsch unter anderem durch das zum Weltkulturerbe ernannte Kloster Lorsch. Als zentralen Veranstaltungsraum unterhält die Stadt Lorsch die Nibelungenhalle, welche zeitnah umfassend saniert und modernisiert werden soll. Die vielseitig genutzte bestehende Nibelungenhalle wurde im Jahre 1964 erbaut und 1986 teilweise saniert. Genutzt wird die Nibelungenhalle als Mehrzweckhalle für ein breites Spektrum an Veranstaltungen für Jung … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20   BTLB2209 - Neubau Meiereistr. 1 Klinikum Ludwigsburg | Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLSK) nach... (RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - HLSK) nach § 55 HOAI für den Neubau eines Gebäudes zur Bündelung ambulanter und beratender Bereiche des RKH Klinikums Ludwigsburg auf dem Grundstück Meiereistr. 1 in 71640 Ludwigsburg. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20   BTLB2209 - Neubau Meiereistr. 1 Klinikum Ludwigsburg | Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - ELT) nach § 55 HOAI (RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Technische Ausrüstung - ELT) nach § 55 HOAI für den Neubau eines Gebäudes zur Bündelung ambulanter und beratender Bereiche des RKH Klinikums Ludwigsburg auf dem Grundstück Meiereistr. 1 in 71640 Ludwigsburg. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20   Neubau Lern- und Begegnungsort - 742_L1+L2 - Fachplanung Technische Ausrüstung, Los 1 Anlagen-Gr.: I, II, III und... (Gemeinde Graben-Neudorf)
Planungsleistungen für Neubau des Lern- und Begegnungsorts "LeBeN" - Fachplanung Technisch Ausrüstung; Los 1: Anlagen-Gruppen I, II, III und VIII; Los 2: Anlagen-Gruppen IV, V und VI gemäß §§ 53 bis 56 mit Anlage 15 HOAI 2021 Ansicht der Beschaffung »
2023-09-19   Umbau Foyer Fernsehzentrum mit Brandschutz - Planungsleistungen (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Projektinhalt ist es, einen baulichen Brandschutz in Verbindung mit einer denkmalgerechten Sanierung und der Modernisierung und Erneuerung der technischen Anlagen des Foyers herzustellen. Im ersten Schritt sind unterschiedliche Nutzungsformen zu untersuchen und Maßnahmen zu Brandschutz, Bau- und Anlagentechnik, Denkmalschutz und Sicherheit zu erarbeiten. Diese sind dann in einem zweiten Schritt umzusetzen. Ziel ist es, den Brandschutz im Foyer des Fernsehzentrums herzustellen, damit eine weitere, … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18   TNW_ELT - Landkreis Rottal-Inn - Neubau stationäre Hospizeinrichtung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau eines alleinstehenden Hospiz-Gebäudes in der Nähe des Krankenhauses in Pfarrkirchen. . Vergeben werden hierfür die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstungen, Anlagengruppen 4, 5 und anteilig 8 (ELT) gem. § 55 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1, Leistungsphasen 1-3 und 5-9 sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18   TNW_ELT_Markt Gaimersheim_Sanierung und Anbau KiTa St. Rafael (Markt Gaimersheim)
Der Markt Gaimersheim plant die Kindertagesstätte/den Kindergarten St. Rafael, Taubenring 15, 85080 Gaimersheim zu sanieren und zu erweitern. . Ziel dieser Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung eines geeigneten Ingenieurbüros mit den Leistungsphasen 1 -9 (keine Leistungsphase 4) des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1 in den Anlagengruppen 4, 5 und 8. . Die Beauftragung wird gemäß HIV KOM stufenweise erfolgen: . Stufe 1: … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18   Fachplanung Technische Ausrüstung - NSA, 3D-Modellierung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Die FAU Erl.-Nbg. ist mit rund 40.000 Studenten die drittgrößte Universität in Bayern u. auf div. Standorte in Erl. sowie Nbg. verteilt. Das best. Gebäude des Chemikum 1.BA - Organische Chemie (OC) und Pharmazeutische Chemie (PC) - im Südgelände Erlangens wird ergänzt durch den Neubau des Chemikum, 2. BA. Dieser dient der Forschung und Lehre des Departments Chemie und Pharmazie der Naturwissenschaftlichen Fakultät sowie dem Department Fachdidaktik mit den Lehrstühlen u. Einheiten: Der geplante Neubau als … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18   TNW_HLS - Landkreis Rottal-Inn - Neubau stationäre Hospizeinrichtung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau eines alleinstehenden Hospiz-Gebäudes in der Nähe des Krankenhauses in Pfarrkirchen. . Vergeben werden hierfür die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstungen, Anlagengruppen 1, 2, 3 und anteilig 8 (HLS) gem. § 55 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1, Leistungsphasen 1 - 9 (Lph. 4 nur in der Anlagengruppe 1) sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Ansicht der Beschaffung »