2018-09-17Erweiterung Johannes-Kepler-Gymnasium – Fachingenieur TGA, HLS und GA (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren plant eine Erweiterung des Johannes-Kepler-Gymnasiums, verbunden mit dem Abriss einer im Baufeld vorhandenen alten Sporthalle. Im Gebäude der alten Sporthalle befindet sich eine Heizzentrale, die das vorhandene Schulgebäude und die neu errichtete Sporthalle versorgt und auch den geplanten Neubau versorgen soll. Die Heizzentrale soll in den geplanten Neubau eingebunden werden.
Bei der vorgesehenen 3-zügigkeit in der Sekundarstufe I sowie einer 6-zügigkeit in der Sekundarstufe II ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EVERSMANN - beratende Ingenieure
2018-09-14Planungsleistungen zum Neubau der Kläranlage Grenderich (Verbandsgemeinde Zell (Mosel))
Zur Reinigung des in der Ortsgemeinde Grenderich anfallenden Abwassers betreibt die Verbandsgemeinde Zell (Mosel) -Abwasserwerk- eine mechanisch-biologische Kläranlage (Tropfkörperanlage, ca. 1 000 EW) mit vorgeschalteter Regenwasserbehandlung. Aufgrund der bisherigen Nutzungsdauer der Anfang der 1960er Jahre errichteten Abwasseranlage sowie der veralteten Tropfkörpertechnologie ist die Anlage weitestgehend erneuerungsbedürftig. Daher soll die Kläranlage am vorhandenen Standort als biologische Kläranlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enwacon Engenieering GmbH & Co.KGRheinplan Ing.Gesellschaft mbH
2018-09-13Neubau Reha-Zentrum Bayreuth – Technische Ausrüstung / ELT + Förderanlagen (Anlagengr. 4, 5, 6) (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern (DRV Nordbayern) plant die Zusammenführung zweier bestehender Rehakliniken der DRV Nordbayern in ein neu zu errichtendes Reha-Zentrum. Das vorgesehene Areal für die Neubebauung befindet sich im Osten der Stadt Bayreuth in der Nähe eines Thermalbades in landschaftlich geprägter Umgebung. Das neu zu errichtende Reha-Zentrum soll mit 300 stationären Betten und 60 ambulanten Behandlungsplätzen ausgestattet sein. Im Reha-Zentrum soll als externe Funktionseinheit eine …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-13Neubau Reha-Zentrum Bayreuth – Tragwerksplanung (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern (DRV Nordbayern) plant die Zusammenführung zweier bestehender Reha-Kliniken der DRV Nordbayern in ein neu zu errichtendes Reha-Zentrum. Das vorgesehene Areal für die Neubebauung befindet sich im Osten der Stadt Bayreuth in der Nähe eines Thermalbades in landschaftlich geprägter Umgebung. Das neu zu errichtende Reha-Zentrum soll mit 300 stationären Betten und 60 ambulanten Behandlungsplätzen ausgestattet sein. Im Reha-Zentrum soll als externe Funktionseinheit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horn + Horn Ingenieurbüro für Bauwesen GbR
2018-09-13Neubau Reha-Zentrum Bayreuth – Technische Ausrüstung/HLSK (Anlagengr. 1,2,3,7,8) (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern (DRV Nordbayern) plant die Zusammenführung zweier bestehender Rehakliniken der DRV Nordbayern in ein neu zu errichtendes Reha-Zentrum. Das vorgesehene Areal für die Neubebauung befindet sich im Osten der Stadt Bayreuth in der Nähe eines Thermalbades in landschaftlich geprägter Umgebung. Das neu zu errichtende Reha-Zentrum soll mit 300 stationären Betten und 60 ambulanten Behandlungsplätzen ausgestattet sein. Im Reha-Zentrum soll als externe Funktionseinheit eine …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-12Generalplanungsleistungen für die Sanierungsmaßnahmen am Kiezbad am Stern in Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Die Stadtwerke Potsdam GmbH plant die Sanierung der keramisch ausgeführten 25 m-Becken (321,50 qm Wasserfläche) sowie Lehrschwimmbecken (mit 64 qm Wasserfläche). Hier erfolgten bereits in der Vergangenheit mehrere Sanierungsmaßnahmen. Nach umfangreichen Voruntersuchungen besteht der Sanierungsumfang aus Eingriffen in die Abdichtungsebenen der Becken, Betonsanierungsarbeiten an den Becken sowie den Beckenumgängen. Im Zuge dieser Maßnahmen werden somit einzelne Teile der verbauten Technik temporär …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft ARCUS Planung +...
2018-09-1018S013000 – Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven, Neubau Trockendock (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer militärischen Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau eines Trockendocks mit einer aufgesetzten Halle als Witterungsschutz, sowie der dazugehörigen Außenanlagen zu planen und zu errichten. Die Gesamtbaukosten betragen ca. 138,5 Mio. EUR brutto.
Die Baumaßnahme des Trockendocks umfasst dabei im Einzelnen:
— Bau des Trockendocks inkl. Docktor: Nutzbare Länge ca. 220 m, nutzbare Breite ca. 36 m, Tiefe der Docksohle ca. 12,5 m unter dem mittleren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ArGe Trockendock MArs
2018-09-07Erweiterungsneubau Kreisverwaltung beim Hersfelder Landratsamt – Generalplanung (Landkreis Hersfeld-Rotenburg - Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung eines Erweiterungsneubaus der Kreisverwaltung beim Hersfelder Landratsamt, Friedloser Straße 12 in Bad Hersfeld.
Durch das Vergabeverfahren soll ein Planungsbüro gefunden werden, das als Generalplaner folgende Leistungen erbringt:
Leistungen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 – Objektplanung Gebäude und Innenräume,
Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1 – Fachplanung Tragwerksplanung,
Leistungen gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 – Fachplanung Technische Ausrüstung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-05GS Fachplanung Tech. Ausrüstung Anlagengruppe 1,2,3,7,8 HKLS (Gasteig München GmbH)
Fachplaner Technische Gebäudeausrüstung – Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen), Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen), Anlagengruppe 7 (nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen, keine Küchenanlagen, keine Bühnen) und Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation) nach § 53 Abs. 2 HOAI
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-28Fachplanung Technische Ausrüstung für Modernisierung, Instandhaltung, Umbau und Erweiterung des Sport- und... (Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach)
Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach plant das bestehende Freizeitbad AZUR grundlegend zu modernisieren, zu erweitern und damit gleichzeitig auch zu attraktivieren. Das Bad war in den 1970er Jahren ursprünglich als reines Sportbad konzipiert und im Laufe der 1980er Jahre zum Freizeitbad AZUR einschließlich des angegliederten Freibades umgestaltet worden. Heute stellt sich die die Gesamtanlage als nicht mehr zeitgemäß und sehr wartungsanfällig dar. Dies ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24TWB –Technische Ausrüstung (HLS) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 (HLS) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9, Lph. 4 nur für Anlgr. 1 gemäß § 55 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als Besondere Leistung werden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24TWB – Technische Ausrüstung (ELT) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 7 (Cateringküche) und 8 (ELT) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9 ohne Lph. 4 gemäß § 55 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als besondere Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24Planungs- und Bauüberwachungsleistungen (Techn. Ausrüstung) zum Neubau der Grundschule Undenheim (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Das vorhandene Schulgebäude der Grundschule in Undenheim ist stark sanierungsbedürftig und die technischen Anlagen müssen weitestgehend als abgängig bezeichnet werden. Daher wurde entschieden, die bestehende Grundschule nicht zu sanieren, sondern zurückzubauen und durch einen Neubau zu ersetzen.
Ziel der zu planenden Baumaßnahme ist somit die Errichtung eines Neubaus auf dem Schulgelände. Zum Projekt liegen bereits die Planungen der Leistungsphasen 1 und 2 nach § 55 HOAI vor, die Architektenleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPP Technische Gesamptplanung AG
2018-08-20Campus am Inselplatz – Neubau Parkhaus (Kommunalservice Jena)
Der Kommunalservice Jena beabsichtigt Planungsleistungen für die Errichtung eines Parkhauses auf dem Inselplatz zu vergeben, welches sich neben vier geplanten Neubauten für die Universität Jena (Fakultätsgebäude Mathematik und Informatik, Bibliothek mit Cafeteria, Institutsgebäude für Psychologie,Universitätsrechenzentrum) auf dem östlichen Teil des Areals befindet. Die Objektplanung erfolgt durch das Architekturbüro Code Unique aus Dresden. Das zu errichtende Parkhaus besitzt Außenmaße von ca. 52,00 m x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner
2018-08-20Großküchenplanung – Grundsanierung der Hauptmensa – Gebäude 3110 – der Leibniz Universität Hannover (Leibniz Universität Hannover)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen in der technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LPH 1-8 für eine Großküche gem. 7.1 Anlage 15.2 zur HOAI.
Die im Oktober 1981 in Betrieb genommene Hauptmensa der Leibniz Universität Hannover soll aufgrund des altersbedingt hohen Sanierungs- und Modernisierungsbedarfes vor allem in der Betriebs- und Gebäudetechnik sowie ihrer der Überdimensionierung des Gebäudes geschuldeten großen Unwirtschaftlichkeit im laufenden Betrieb umfassend saniert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vtechnik Planung GmbH
2018-08-16Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum – technische Gebäudeausrüstung, ALG 1 bis 8, Lph 1-9 (Markt Pyrbaum)
Der Markt Pyrbaum plant die Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte) gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 der Leistungsphasen 1 bis 9.
Das Raumprogramm der Regierung geht bei den Förderbasis- bzw. höchstwerten für den Schulbetrieb von1.481 qm bis 1.797 qm (Umbau und Sanierung) aus.
Der Bedarf für den Ganztag wird zwischen 110 bis 125 qm (Küche) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ibz Ingenieurbüro Zeisig
2018-08-14Fachplanung technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 Haustechnik für Grundschule Ost (Stadt Landshut)
Die Stadt Landshut hat 2016 zur Anpassung der schulischen Infrastruktur den Neubau der Grundschule Ost in Landshut an der Straße „Am Schallermoos“ beschlossen. Im Februar 2017 folgte der Beschluss des Stadtrats, die 3- zügige Grundschule mit Erweiterungsoption auf vier Züge zu bauen. Diese Grundschule wird eine Einfachsporthalle und Freisportanlagen sowie einen Hort erhalten, der von 5 auf 6 Gruppen erweiterbar sein soll. Mit dem Raumprogramm wird den Veränderungen des Schulwesens infolge des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ibz Ingenieurbüro Zeisig GmbH & Co. KG
2018-08-14Fachplanung technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 Haustechnik für Grundschule Nordwest (Stadt Landshut)
Die Stadt Landshut hat 2016 zur Anpassung der schulischen Infrastruktur den Neubau der Grundschule Nordwest in Landshut an der Parkstraße beschlossen. Im Februar 2017 folgte der Beschluss des Stadtrats, die 4-zügige Grundschule mit Erweiterungsoption auf fünf Züge zu bauen. Diese Grundschule wird eine Einfachsporthalle und Freisportanlagen sowie einen Hort erhalten, der von 6 auf 7 Gruppen erweiterbar sein soll. Mit dem Raumprogramm wird den Veränderungen des Schulwesens infolge des Ganztagesbetriebs an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro M. Vogt GmbH
2018-08-13Planungsleistungen für 2 bis 3 baugleiche Kindertageseinrichtungen, Leistungsbild technische Ausrüstung ELT (Stadt Ingolstadt)
Planung von 2 bis 3 Kindertageseinrichtungen für 5 Gruppen auf zwei bis drei verschiedenen Grundstücken.
Die geplanten Kindertageseinrichtungen sollen so geplant werden, dass sie für den Betrieb als komplette Kinderkrippeneinrichtung, komplette Kindergarteneinrichtung oder als Mischnutzung geeignet sind.
Die Kindertageseinrichtungen sind als zweigeschossige Gebäude für je 125 Kinder auszulegen. Die HNF beträgt zurzeit laut beigefügtem Raumprogramm 560 m (siehe Anlage 01), mit einer Nutzfläche von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VE plan GmbH
2018-08-10Neubau Rathaus TGA-Planung mit öffentlicher Tiefgarage (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 105 Arbeitsplätzen und ca. 2 700 m Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 80 Stellplätzen zu erstellen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme (mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-1017S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von 2 zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in zwei Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-1017S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer Zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6 000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09TGA-Planung Neubau Feuer- und Rettungswache III in Münster-Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (Feuer- und Rettungswache III) im Ortsteil Hiltrup. Die Wache soll für eine Unterbringung von ca. 116 Bediensteten ausgelegt sein und in zwei Bauabschnitten errichtet werden. In einem ersten Bauabschnitt (Feuer- und Rettungswache) sollen zunächst der Bereich „Brandschutz und Technische Hilfeleistung“ sowie der Rettungsdienst realisiert werden. In einem später zu realisierenden zweiten Bauabschnitt (Logistiklager) folgt der Bereich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08TGA-Planung Erweiterung Erich-Klausener-Schule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Erich-Klausener-Schule zur 4-Zügigkeit. Die Maßnahme beinhaltet neben der Erweiterung des Schulgebäudes auch den Neubau einer ebenerdigen Zweifachsporthalle auf dem Grundstück der Erich-Klausener-Schule an der Bismarckallee 53 in Münster.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für o. g. Maßnahme, allerdings mit …
Ansicht der Beschaffung »