2023-04-17Energetische Sanierung Heizung (Neue Messe KarlsruheGmbH & Co. KG)
Auf dem Messegelände soll die Wärmeversorgung saniert werden. Die Beheizung der Gebäude auf dem Messegelände erfolgt durch Erdgas befeuerte Heizkessel. Diese sollen durch ein innovatives Konzept, auf eine alternative, klimafreundliche Wärmeversorgung, nachhaltig und wirtschaftlich im Zuge der Sanierung umgestellt werden.
Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistung für Technischen Ausrüstung in Anlehnung an Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI zu der Anlagengruppe Wärmeversorgungsanlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Neubau eines Bürgerhauses in Mertloch, Architekten- und Fachingenieurleistungen (Ortsgemeinde Mertloch)
Die Auftraggeberin plant auf dem Grundstück der Ortsgemeinde Mertloch den Neubau eines Bürgerhauses. Das Bürgerhaus soll als Ort für Versammlungen und Zusammenkünfte von max. 199 Personen genutzt werden können.
Das Grundstück, Flur 27, Flurstück 5/3 ist derzeit mit einer Scheune bebaut, die bauseits abgerissen wird. Das Gebäude soll mit einer Gesamtfläche von ca. 680 m² über einen EG und einen OG verfügen, wobei ein wesentlicher Teil der Veranstaltungsfläche weiträumig nach oben offen als Luftraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTP Ingenieur GmbH & Co. KGTernes Architekten BDA
2023-04-14Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung HLS (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
Ob die Gebäude ein Lüftung erhalten werden und in welcher Art wird sich erst in den weiteren Planungen ergeben.
.
Voraussichtliche Kosten:
KG 300: ca. 2.864.000,00 € …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13WAB Fachbach - Los 02 (Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau)
Die auf der Insel Oberau stehende WAB Fachbach wurde 1987 in Betrieb genommen und seither bis auf wenige Anpassungen im Bereich der EMSR Technik 2002 und der Reinwasserpumpen, zuletzt 2021, mit unveränderter Aufbereitungs- und Bautechnik betrieben. Die Substanz des Bauwerkes ist insbesondere im Bereich der Wasserbecken und Dachflächen sowie in Bereichen der Bodenbeläge sanierungsbedürftig. Zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und Anlagenverfügbarkeit soll die veraltete und nicht mehr den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-05Projekt Sanierung Eissporthalle - Vergabeverfahren Generalplanung (Stadt Bergkamen)
Die Stadt Bergkamen beabsichtigt, die Eissporthalle Bergkamen über die nächsten Jahre aufwendig und möglichst vollumfänglich zu sanieren. Dies soll in zwei Bauabschnitten erfolgen. Bauabschnitt 1 betrifft die Gebäudehülle der Eishalle. Mit dem späteren Bauabschnitt 2 sollen dann voraussichtlich die Halleninnensanierung und Sanierung/Erweiterung der Nebengebäude umgesetzt werden. In diesem Vergabeverfahren werden Generalplanungsleistungen für beide Bauabschnitte vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSF Planungsgesellschaft mbH
2023-04-04Planungsleistungen Wiederaufbau Berufskolleg Eifel (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen (Auftraggeber) sucht Architekten und Fachplaner für den Wiederaufbau des Berufskollegs Eifel (BKE) an der Straße Loshardt 2 in 53925 Kall. Durch die Flutkatastrophe in NRW im Juli 2021 wurde das BKE stark beschädigt.
Folgende Planungsleistungen sind Auftragsgegenstand:
- Objektplanung (Los 1)
- Tragwerksplanung (Los 2)
- Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär, nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation) (Los 3)
- Technische Ausrüstung (Elektro, nachrichtentechnische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-03Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Kalkhorst (Gemeinde Kalkhorst)
die Gemeinde Kalkhorst vergibt über das Amt Klützer Winkel Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Kalkhorst in folgenden Losen:
Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 HOAI 2021 einschließlich Abriss (Abbruch) des Bestandsgebäudes
Los 2: Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI 2021
Los 3: Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gem. § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen:
Abwasser-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneekloth Architekten GmbH
2023-04-03Neubau Verwaltungssitz Gemeinde Kabelsketal - Vergabe der Gesamtplanung Gebäude (Gemeinde Kabelsketal)
Neubau des Verwaltungssitzes der Gemeinde Kabelsketal,
Los 1 Vergabe der Gesamtplanung Schulgebäude:
Vergabe der Objektplanung (Gebäude und Innenräume) gemäß § 34 HOAI und Anlage 10 zur HOAI, Leistungsphasen (LPH) 1 bis 3 (optional LPH 4-8)
Vergabe der Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55HOAI und Anlage 15 zur HOAI, LPH 1 bis 3 (optional LPH 4-8)
Vergabe der Tragwerksplanung gemäß §51 HOAI für die LPH 1-4 (optional LP 5-6, 8),
Vergabe der Leistungen zum Brandschutz und Bauphysik (Schallschutz)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metron GmbH
2023-03-31Planungsleistung Erweiterungsbau Kooperationsschule Friesack - im laufendem Betrieb (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus am Standort der Kooperationsschule Friesack IM LAUFENDEN SCHULBETRIEB.
Im Rahmen des Schülerzahlcontrollings ist für die Kooperationsschule Friesack zu erwarten,
dass der Bedarf im Grundschulteil in den nächsten Jahren konstant bei ca. 230 Schülerinnen
und Schülern bleibt (11 bis 12 Grundschulklassen), im Oberschulteil jedoch kontinuierlich an-
steigen wird und im Schuljahr 2026/ 2027 eine Zahl von ca. 290 Schülerinnen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-31TGA-Planung Erweiterung diverser Gymnasien von G8 auf G9 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Mit dem 13. Schulrechtsänderungsgesetz hat der Landtag NRW im Sommer 2018 die Rückkehr der nordrhein-westfälischen Gymnasien zu G9 beschlossen. Die Gymnasien wurden seit dem Schuljahr 2019/20 auf einen neunjährigen Bildungsgang umgestellt. Die Umstellung umfasste die Jahrgänge 5 und 6 der Gymnasien, sodass der erste G9-Jahrgang im Schuljahr 2026/27 zum Abitur geführt wird. In diesem Schuljahr kommt dann spätestens ein erhöhter Raumbedarf an den Gymnasien zum Tragen, da dann mit der Jahrgangsstufe 13 ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft Heidrich...TIGEV Engineering GmbH
2023-03-28Fachplanung HLS NB BBZ (Handwerkskammer Rheinhessen K.d.ö.R.)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Planungs- und Überwachungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3 und 7 (Heizung, Lüftung, Sanitär und Nutzerspezifische Anlagen Absaugung Holz / Lackierkabine / Feuerlöschanlagen Feuerlöscher) Leistungsphasen 5 bis 9 zum Neubau des Berufsbildungszentrums II sowie der Hauptverwaltung der Handwerkskammer Rheinhessen nebst Mitwirkung bei der Überwachung der Abbruchmaßnahmen der vorhandenen Bestandsgebäude auf dem Baugrundstück in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22Fachplanung TWP & TGA Umbau und energetische Sanierung Haus der Begegnung (Gemeinde Hiddenhausen)
Die Gemeinde Hiddenhausen plant den Umbau des Hauses des Bürgers sowie des Hauses der Jugend (zwei derzeit baulich durch eine Brandwand getrennte Gebäudeteile). Diese liegen zentral in der Ortsmitte Lippinghausens und fungieren als Orte der Begegnung und beheimaten das Jugendzentrum, die Gemeindebücherei und weitere öffentliche Einrichtungen. Künftig sollen die beiden Gebäudeteile miteinander verbunden werden und durch den Umbau unter dem Namen "Haus der Begegnung" im Hiddenhauser Ortsteil Lippinghausen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für...KD-Plan GmbH & Co. KG
2023-03-20Fachplanung Technische Ausrüstung HLS+GLT (ALG 1-3, 7 und 8) nach § 55 HOAI / Gesamtschule Nord+ Kassel (Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber plant den Neubau einer 6-zügigen Gesamtschule sowie einer 3-zügigen Grundstufe mit Freianlagen auf dem rund 16.000 m² großen Grundstück des ehemaligen Gewerbeareals "Louis Scheuch" an der Fiedlerstraße in Kassel.
Die im Rahmen des Schulneubaus zu realisierende Bruttogeschossfläche beträgt ca. 20.600 m³. Davon entfallen ca. 16.000 m³ auf die 6-zügige Gesamtschule und ca. 4.600 m³ auf die 3-zügige Grundstufe.
Die Fläche beinhaltet neben den allgemeinen Unterrichtsräumen die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-13Kita Reinsfeld - Los 02 Fachplanung TA (Ortsgemeinde Reinsfeld)
Die Ortsgemeinde Reinsfeld beabsichtigt im Rahmen der Erweiterung der Kita Reinsfeld die Errichtung einer weiteren Gruppe mit Nebenräumen im Bestand sowie den Anbau von Räumlichkeiten für eine zusätzliche Gruppe, eines neuen Mehrzweckraumes sowie weiterer noch fehlender Nebenräume. In dem bestehenden Gebäudekomplex sind zwei Kindertagesstätten in unterschiedlicher Trägerschaft untergebracht, zum einen die integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Trier- Saarburg e.V., zum anderen die Katholische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2023-03-10TGA-Planung - Erweiterung Schulzentrum Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt eine Erweiterung des Schulzentrums Hiltrup. Seit Jahren wachsende Schülerprognosezahlen, neue pädagogische Anforderungen und die Rückkehr der Gymnasien zu G9 haben dazu geführt, dass die vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen und für die drei Schulzweige Immanuel-Kant-Gymnasium, Hauptschule Hiltrup und Johannes-Gutenberg-Realschule ausgebaut werden müssen. Da die erforderlichen Raumbedarfe der Schulen nicht vollständig im Gebäudebestand untergebracht werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Ing.-Ges. BRANDI IGH...
2023-03-06Neubau Feuerwehrgerätehaus Ostenland, TGA-Planung (Stadt Delbrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach heutigen Standards in Ortsrandlage (Gemarkung Ostenland). Vorgesehen ist der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 7 Toren (6 Stellplätze und 1 Waschplatz) für Feuerwehrfahrzeuge, zusätzlich ausgestattet mit Lager, Werkstatt, Sanitär- und Umkleidebereich sowie anderen Funktionsräumen. Die Fahrzeughalle muss erweiterbar sein. Es ist eine PV-Anlage vorgesehen. Das Gebäude wird über einen Nahwärmeanschluss versorgt.
Die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ottensmeier TGA GmbH
2023-02-23Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte in Ober-Flörsheim; Vergabe von Fachplanungsleistungen Technische... (Ortsgemeinde Ober-Flörsheim)
Die Prognosen und die bereits vorliegenden Anmeldungen für die Kindertagesstätte (Kita) in der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim zeigen, dass langfristig gesehen eine weitere Gruppe in der Kita erforderlich sein wird.
Entsprechend soll eine Erweiterung auf eine 4-gruppige Kita in der Turnhallenstraße 23 in 55234 Ober-Flörsheim unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Brandschutz, Raumprogramm etc) erfolgen.
Nährere Details sind den Angaben zum Vergabeverfahren zu entnehmen. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17TNW_HLS_Landkreis Nürnberger Land_Geschwister-Scholl-Gymnasium in Röthenbach (Landkreis Nürnberger Land)
Der Landkreis Nürnberger Land plant den Neubau des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach.
.
Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9 in Anlagengruppe 1 sowie 2-3 und 5-9 in Anlagengruppen 2, 3 u. 8 (HLS) des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstungen (HLS) gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1. Ferner werden als Besondere Leistungen die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung der Fördermittel (Erstellung des Verwendungsnachweises) sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZREU Zentrum für rationelle...
2023-02-17Vergabe Planungsleistungen Gerätewache (Zweckverband Flugplatz Bitburg)
Gegenstand dieses Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung (Los 1) und der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Los 2) zur Errichtung einer zentralen Geräte-meisterei mit Feuerwehreinsatzzentrale und Atemschutzübungsstrecke auf dem Gelände des Auftraggebers "Alte französische Kaserne", dem Katastrophenschutzzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Auftraggeber ist der Zweckverband Flugplatz Bitburg, der Eigentümer des Maßnahmegeländes ist.
Die Gerätewache soll hergerichtet werden durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:planungsgruppe HGH Borne + Heinz + Linden...
2023-02-15Anbau Feuerwehrgebäude (Jugendwehr) und Sanierung des Bestandsgebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Wolgast (Stadt Wolgast)
Die Stadt Wolgast beabsichtigt die Sanierung und Umbau des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr
Wolgast sowie die Erweiterung mit einem Bereich Jugendfeuerwehr durch Anbau. Auf Grund
Erhöhung der Personalstärke und der damit verbundenen neuen Raum- und Flächennormen, ist eine
Vergrößerung der Feuerwache Wolgast erforderlich.
Die Feuerwache als Schwerpunktfeuerwehr dient als Führungs- und Kommunikationsstelle bei allen
Einsätzen der Feuerwehr nebst der Unterbringung, Aus- und Weiterbildung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-30TGA-Planung Erweiterung Ludgerusschule Hiltrup, Leistungsphasen 4 bis 9 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt, die vorhandene vierzügige Ludgerus-Grundschule in Münster-Hiltrup zur Durchführung qualifizierter Ganztagsbetreuung um Räume für den Küchen-, Mensa- und Betreuungsbereich zu erweitern. (Näheres zum Vorhaben siehe Abschnitt II.2.4).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 der HOAI ab Leistungsphase 4.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26Generalsanierung Werkralschule Altesteig HLS (Stadt Altensteig)
Die Baumaßnahmen der Generalsanierung umfassen vier Gebäude der Hohenbergschule:
Werkrealschule:
Beim südlichen, älteren Gebäude (Baujahr 1965) wird eine komplette Generalsanierung durchgeführt. Hierbei wird das Gebäude fast auf den Rohbau zurückgebaut. Die gesamte Gebäudehülle wird erneuert und
auf den energetisch aktuellen Stand gebracht. Im Gebäude werden alle Installationen ausgetauscht und die Wand-, Boden- und Deckenflächen instandgesetzt. Um die Barrierefreiheit zumindest teilweise …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-24Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof in Heitersheim (Stadt Heitersheim)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 §§ 53 bis 55, Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR) für den Neubau Feuerwehrhaus und Bauhof in Heitersheim.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vertec GmbH
2023-01-17EU-weite Ausschreibung von Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Kreishauses Schwelm (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis plant die Vergabe von Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Kreishauses in Schwelm (inkl. Parkdeck).
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSP AG
2022-12-13Anne-Frank-Gesamtschule, Sanierung Mensa - TGA-HLS (Stadt Gütersloh)
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh. Insbesondere sollen die Mensaküche und der dazu gehörige Personalbereich saniert, der Speiseraum renoviert sowie die Lüftungsanlage und sämtliche haustechnischen Installationen (Heizung, Sanitär, Elektro) erneuert werden.
Die hier abgefragten Leistungen der TGA betreffen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:reich + hölscher Ingenieurbüro
2022-12-13Neubau Blaulichtzentrum Oberkochen - Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1-3+8 (Stadtverwaltung Oberkochen)
Die Stadtverwaltung Oberkochen plant derzeit den Neubau eines „Blaulichtzentrums“ am Standort Kapellenweg 9 in Oberkochen. Damit sollen künftig alle örtlichen Rettungs- und Sicherheitsorganisationen, also Polizei, Feuerwehr und DRK, unter einem Dach angesiedelt werden.
Mit der bisherigen Planung ist das Ingenieurbüro Merkle Ingenieurgesellschaft aus Heidenheim beauftragt. Die bisherige Planung ist zwingend zu übernehmen und wird in der 2. Stufe des Verfahrens zur Verfügung gestellt.
Mit der weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:merkle ingenieurgesellschaft mbh