2023-05-05Grundhafte Erneuerung der L3127 Londorfer Straße Stadt Grünberg (Stadt Grünberg - der Magistrat -)
Die L3127 Londorfer Straße in der Stadt Grünberg soll auf einer Länge von rund 1.000 Metern erneuert werden. Im Zuge der Maßnahme werden zudem rund 360 m Abwasserkanal erneuert sowie 530 m Wasserleitung ausgetauscht.
Aufgabenbeschreibung:
Die Stadt Grünberg beabsichtigt die Verkehrsanlagenplanung und die Planungsleistung Ingenieurbauwerke für das Projekt zu vergeben. Der Planer soll neben der Grundleistungen nach HOAI auch die Einholung eines Baugrundgutachtens (inkl. LV-Erstellung, Angebotseinholung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Müller GmbH & Co. KG
2023-05-04Planung Logistikstellen (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen.
Hochwasserfinanzierte Projekte, 3 Ausführungsvarianten
(klein, mittel, groß) verteilt über folgende Standorte:
- Hagen,
- Hamm,
- Herford,
- Köln-Kalk,
- Essen,
- Dresden-Friedrichstadt,
- Bautzen,
- Bad Schandau,
- Karthaus,
- Rosenheim.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Neubau Regenkanal und Straßenbau Berliner Straße und Teilabschnitt A.-Bebel-Str. - Planungsleistungen... (Stadt Strausberg)
Die Stadt Strausberg beabsichtigt eine komplexe Baumaßnahme auf der Hauptverkehrsader der Stadt - Berliner Straße mit Länge von ca. 2.000 m durchzuführen. Ziel des Bauvorhabens ist eine bedeutende verkehrliche Verbesserung der Hauptstraße in Richtung Innenstadt inkl. Anpassung an die heutigen Verkehrsbedürfnissen, die Modernisierung des Straßenraums und Optimierung der Regenwasserableitung. Da der aktuelle Zustand der Berliner Straße nicht mehr den Anforderungen an eine wichtige Verkehrsachse der Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Voigt Ingenieure GmbH Luckau
2023-04-27Planungsleistung für den Neubau eines E-Busbetriebshofes in der Franz-Schubert-Str. 3 in Schweinfurt (Stadtwerke Schweinfurt GmbH)
Die Stadtwerke Schweinfurt beabsichtigen in der Franz-Schubert-Straße 3, 97421 Schweinfurt einen neuen Busbetriebshof zu errichten. Der Betriebshof soll auf bis zu 60 Solo- und Gelenkbusse ausgelegt werden und den Betrieb mit batterieelektrischen Antrieben ermöglichen. Der Betriebshof soll der Abstellung, Instandhaltung und dem Laden der Fahrzeuge dienen. Darüber hinaus soll der Betriebshof über ein Verwaltungsgebäude verfügen.
Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PB Consult GmbH
2023-04-19TNW_Gemeinde Taufkirchen - Erneuerung ST 2368 - Ingenieurleistungen (Gemeinde Taufkirchen)
Die Gemeinde Taufkirchen beabsichtigt einen Neu- bzw. Ausbau der Staatsstraße ST 2368 im Gemeindegebiet Taufkirchen.
.
Es werden stufenwiese die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 4 i. V. m. Anl. 13 Nr. 13.1 HOAI 2021 sowie die Besonderen Leistungen der Bestandsaufnahme, des Mitwirkens beim Grunderwerb der Flächen für Gehwege, der örtlichen Bauüberwachung und der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-07Planungsleistungen Erschließung des Baugebiets Alter Reiterhof (Gemeinde Saerbeck)
Generalplanerleistungen für die Erschließungsplanung des Neubaugebiets Alter Reiterhof mit einer Größe von ca. 7 Hektar
HOAI Leistungsbild Ingenieurbauwerke (Kanalisation)
LPH 1 - 3, stufenweise Beauftragung bis LPH 9
HOAI Leistungsbild Verkehrsanlagen
LPH 1 - 3, stufenweise Beauftragung LPH 5 bis 9
HOAI Leistungsbild Freianlagen
LPH 1 - 3, stufenweise Beauftragung LPH 5 bis 9
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hans Tovar & Partner
2023-04-05Fahrradallee Baden-Baden (Stadt Baden-BadenFB Gebäudemanagement)
Die Stadt Baden-Baden verfolgt das Ziel einer durchgehenden ca. 9 km langen Radverkehrsachse vom Bahnhof Oss bis zur Geroldsauer Mühle. Diese Hauptachse existiert bereits über weite Strecken, weist jedoch noch Lücken und Defizite auf. Um die Durchgängigkeit zu gewährleisten, Sicherheitsdefizite zu minimieren und die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit zu erhöhen, werden punktuelle Maßnahmen entlang der Hauptachse erforderlich.
Darunter fallen bauliche Umgestaltungen von Knotenpunkten mit Änderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Figlus Mairon Zafiriou GmbH
2023-03-31Ausbau Bahnhofstraße Rennerod (Verbandsgemeindewerke Rennerod)
Die Stadt Rennerod plant den Ausbau der Bahnhofstraße, die vom nördlichen Ende des Stadtkerns aus Richtung Nordosten führt und in einer Schleife an der Bahnstrecke Herborn-Montabaur endet. Die Gesamtlänge des angedachten Ausbaubereichs beträgt rd. 1.150 m, die Straßenfläche (inklusive Anbindungen) rd. 18.200 m².
Im gleichen Rahmen möchten die Verbandsgemeindewerke Rennerod die entlang der Ausbautrasse vorhandenen Wasserleitungen komplett austauschen und auch die Entwässerung überwiegend erneuern sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2023-03-29Projektsteuerung - Emissionsfreie Busse MVV-Regionalbuslinien 259, 260, 265 und 268 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Der Landkreis München und die betroffenen Gemeinden beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinien 259, 260, 265 und 268 künftig mit emissionsfreien Bussen bedienen zu lassen. Emissionsfreie Busse im Sinne dieser Ausschreibung sind batterieelektrisch betriebene Busse (Batteriebusse) bzw. Busse mit Brennstoffzellenantrieb (Brennstoffzellenbusse).
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis München wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der Anbietermarkt ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ebusplan GmbH
2023-03-29Projektsteuerung - Emissionsfreie Busse MVV-Regionalbuslinien 258 und N272 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Der Landkreis München und die betroffenen Gemeinden beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinien 258 und N272 künftig mit emissionsfreien Bussen bedienen zu lassen. Emissionsfreie Busse im Sinne dieser Ausschreibung sind batterieelektrisch betriebene Busse (Batteriebusse) bzw. Busse mit Brennstoffzellenantrieb (Brennstoffzellenbusse).
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis München wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der Anbietermarkt ist von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLIC GmbH
2023-03-17Projektsteuerung - Emissionsfreie Busse MVV-Regionalbuslinien 214, 216, 223, 226 und 244 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Der Landkreis München und die betroffenen Gemeinden beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinien 214, 216, 223, 226 und 244 künftig mit emissionsfreien Bussen bedienen zu lassen. Emissionsfreie Busse im Sinne dieser Ausschreibung sind batterieelektrisch betriebene Busse (Batteriebusse) bzw. Busse mit Brennstoffzellenantrieb (Brennstoffzellenbusse).
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis München wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ebusplan GmbH
2023-03-17Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI 2021 + Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021, jeweils LPH 1 - 9... (Stadt Hechingen)
Die Zollernstraße ist eine städtische Hauptverkehrsstraße, die die Oberstadt ab Obertorplatz mit der B27, Ausfahrt Süd, Richtung Bisingen-Wessingen sowie Richtung der Ortsteile Stetten und Boll verbindet. Entlang der Zollernstraße liegen der Fürstengarten und Wohngebiete.
Laut Erhebungen aus dem Jahr 2019 (vor Umbau Obertorplatz) verkehren hier ca. 3.900 Kraftfahrzeuge pro Werktag. Entlang der Straße ist Parken auf ca. 50 Stellplätzen erlaubt. Das Parken findet weitgehend unter Mitbenutzung des Gehwegs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GAUSS Ingenieurtechnik GmbH