2022-02-10   Stadt Bad Bergzabern - Revitalisierung des Renaissancehauses "Engel", Los 3 - Planungs- und... (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Renaissancehauses "Engel" in Königstraße 45, 76887 Bad Bergzabern. Das Renaissancehaus ist in den 1556/79 durch die Pfalzgrafen von Zweibrücken erbaut und diente zunächst als Verwaltungsgebäude bis es Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer Gaststätte "Zum Engel" umfunktioniert wurde. Heute dient das Renaissancehaus als Museum mit Fokus auf die Geschichte der Region. Im nördlichen Flügel des Gebäudes befindet sich derzeit eine Wohnung. Künftig … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-07   BIM Hamburg Hbf. Planung Elektrische Energieanlagen Erdung (Los 1) und EEA 50Hz restliche Bereiche (Los 2) (DB Station&Service AG (Bukr 11))
BIM Hamburg Hbf. Planung Elektrische Energie Anlagen (EEA) Erdung (Los 1) und EEA 50Hz restliche Bereiche (Los 2), Planungsleistung übertragen Lph 1 und 2; Option für Lph 3 + 4 sowie 5 - 9 Ansicht der Beschaffung »
2022-02-07   Planungsleistung Erweiterungsbau Havellandschule Markee (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus am Standort der Havellandschule Markee IM LAUFENDEN SCHULBETRIEB. Im Rahmen des Schülerzahlcontrollings, ist für die Havellandschule Markee zu erwarten, dass der Bedarf in den nächsten Jahren konstant ansteigen wird und im Schuljahr 2031/32 eine maximale Zahl von 125 - 140 Schülern erreicht wird. Dies bedeutet einen zu erwartenden Anstieg auf 16 bis 18 Klassen. Die vorhandenen räumlichen Kapazitäten reichen dafür nicht aus. Auf … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04   Villa Berg, Sanierung und Anbau, Planungsleistungen zur Technischen Ausrüstung, Beleuchtungsplanung und Leitungsbau... (Amt für Stadtplanung und Wohnen)
Die denkmalgeschützte Villa Berg, ein zum Sendesaal in den 1950er Jahren umgebautes, feingliedriges Sandsteingebäude, soll komplett saniert, eweitert und zu einem "Offenen Haus für Musik und Mehr" werden. Die Planungsleistungen umfassen für dieTechnische Ausrüstung die Anlagengruppen 1-5 und 8 einschließlich Beleuchtungsplanung und für Ingenieurbauwerke, betreffend den Leitungsbau im Park, die Gruppen 1+2. Die bauphysikalische Beratungsleistung umfasst Wärme und Energiebilanzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH
2022-02-02   Planungsleistungen Verwaltungsgebäude VG Loreley (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley ist eine Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte St. Goarshausen, Braubach und Kaub sowie 19 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt St. Goarshausen. Eine zweite Verwaltungsstelle befindet sich in Braubach. Für den Verwaltungssitz in St. Goarshausen beabsichtigt die Verbandsgemeinde, ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brendebach Ingenieure GmbH KOCH Architekten Will Engineering GmbH
2022-02-01   Neubau einer Vorklärung und Umstellung der Kläranlage Treis, Los 1 - Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke,... (Verbandsgemeinde Cochem, Eigenbetrieb Abwasserwerk)
Die Verbandsgemeinde Cochem, Eigenbetrieb Abwasserwerk, plant den Neubau einer Vorklärung und die Umstellung der Kläranlage Treis auf Verfahrensführung der anaeroben Schlammstabilisierung. Die im Jahr 2003 in Betrieb genommene Anlage der Verbandsgemeindewerke Cochem liegt unmittelbar an der Moselufer entlang der B49. Die Klärschlammbecken sind rechteckig und in den Hang der Moselhügel eingelassen. Die Anlage wurde als SBR-Anlage ausgeführt und arbeitet derzeit nach dem Verfahrensziel der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSI Consult GmbH
2022-02-01   Planung des Umbaus und Erweiterung Goetheplatz 9b - Verwaltungsgebäude und Kunsthalle in 99423 Weimar (Stadt Weimar, Stadtverwaltung)
Die Stadt Weimar beabsichtigt die Gesamtsanierung und ggf. den Anbau eines Erschließungsbereiches samt Personenaufzug zur Barrierefreiheit am Verwaltungsgebäude Goetheplatz 9b in Weimar. Bei dem Grundstück mit aufstehender Bebauung Goetheplatz 9b handelt es sich um ein Kulturdenkmal im Sinne des § 2(1) und § 2(3) ThürDSchG, Einzeldenkmal im Denkmalensemble Altstadt, bestehend aus Verwaltungsgebäude und Kunsthalle. Der Stadtrat hat am 20.10.2021 beschlossen, das Verwaltungsgebäude zu sanieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Alexander Pfohl BDA ibr tragwerk Barth + Rugenstein GmbH Ingenieurbüro Hirsch GmbH
2022-01-27   Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 2 - Planungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach Abwasserbeseitigungseinrichtung)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW. Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht. Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-25   Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 2 - Technische Ausrüstung HLS und Elektro (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden. Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für technische...
2022-01-17   Ersatzneubau Hallenbad Borken (Hessen) (Magistrat der Stadt Borken (Hessen))
Die Stadt Borken (Hessen) plant den Neubau eines Hallenbades im Bereich des Standortes des ehemaligen Hallenbades (Abbruch Frühjahr 2022) in 34582 Borken (Hessen), Westrandstraße 40. Der Nutzungsschwerpunkt ist das Schul- und Vereinsschwimmen sowie die Schaffung eines Freizeit- u. Sportangebotes für private Benutzer. Die KOK-Richtlinien für den Bäder-Bau und die Barrierefreiheit mit uneingeschränkter Nutzbarkeit für Mobilitätseingeschränkte sind grundlegend zu berücksichtigen. Weiterhin wird eine … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-10   Planung Technische Ausrüstung Neuerrichtung und Umbau von Büro-, Lager- und Werkstattflächen (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Neuerrichtung und Umbau von Büro-, Lager- und Werkstattflächen zur Erweiterung des Bereiches Fahrwege (FA) auf dem Gelände des VAG Betriebshofs Heinrich-Alfes-Strasse. Hierzu sind Planungsleistungen nach HOAI (Grundleistungen Lph. 1 bis 9 und Besondere Leistungen) zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-06   Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-6 und 8 (Bäder Halle GmbH)
Die ausgeschriebene Leistung der Technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 4. Starkstromanlagen 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 6. Förderanlagen 8. Gebäudeautomation besteht in der gebäudetechnischen sowie energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Stadtbades Halle (Saale). Im Fokus steht dabei, die Minimierung der Betriebskosten, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und somit die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HÖRMANN BauPlan GmbH
2022-01-06   Erbringung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Heimbach (Wasserverband Eifel-Rur)
Erbringung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Heimbach-- Wesentliche Planungsinhalte sind: • Abriss Tropfkörper-- • Neubau eines Rechengebäudes in Leichtbauweise mit Abluftanlage-- • Rechen und Sandfang als Kompaktanlage-- • Umbau des Betriebsgebäudes-- • Gebläsestation der Belebung soll am Belebungsbecken aufgestellt und eingehaust werden-- • Austausch der Belüftungsaggregate für das Belebungsbecken-- • Sanierung Ablaufgerinne und der Räumer des Nachklärbecken (NKB)-- • der … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22   Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben. Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22   Neubau Herzzentrum, ELT Planungsleistungen der Anlagengruppen 4-6 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16   Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben. Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13   VW_0023_Architekten- und Ingenieurleistungen (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht für ihren Modulbau in Holztafel-, Holzmassiv- bzw. Holzhybridbauweise mit 550 m² BGF am Campus Weihenstephan eine:n Generalplaner:in. Die Kostenobergrenze für diesen Modulbau inklusive Erschließung beträgt 2,75 Mio. EUR brutto. Hierbei handelt es sich um die reinen Baukosten. Kosten für der/n Generalplaner:in sind bei 2,75 Mio. EUR brutto nicht zu berücksichtigen. In der Gesamtkostenobergrenze sind die Kostengruppen 200 bis 400 nach DIN 276:2018-12 enthalten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: meuer - planen beraten Architekten GmbH
2021-12-10   WW Wildpark Planung Wasseraufbereitung (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Planungsleistung (HOAI 2 bis 9) zum Umbau einer Trinkwasseraufbereitungsanlage im Wasserwerk Wildpark in Potsdam. - Grundwasseraufbereitung mittels Schnellfiltration - Umbau im Bestandsgebäude - Neubau Pumpenhaus an Reinwasserbehälter Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10   Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Siegen-Weidenau (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine umfangreiche (Kern-) Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbads Weidenau. Das Vorhaben umfasst insbesondere die energetische Sanierung des Bestandsbads, die Erneuerung der Dachkonstruktion über dem Hauptbecken, den Abbruch eines eingeschossigen Anbaus mit Terrasse im OG sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus auf der Südseite des Hallenbads. Der genaue Fertigstellungstermin wird erst im Zuge der Leistungsphasen 1 und 2 abgestimmt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTF Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-12-02   KA MG-Neuwerk: Erneuerung der Entwässerungsaggregate (Niersverband Viersen)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der Planungsleistungen zu den in Abschnitt II.2 angegebenen Leistungsbildern für den ebenfalls in Abschnitt II.2 näher beschriebenen KW MG-Neuwerk: Erneuerung der Entwässerungsaggregate Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18   Aufwertung der historischen Stätte „Rechtsschutzsaal“ (Stadt Friedrichsthal)
Der Rechtsschutzsaal ist ein ehemaliges Vereinshaus in Bildstock (Stadtteil von Friedrichsthal). Das Gebäude entstand zwischen 1891 und 1892. Er gilt als ältestes deutsches Gewerkschaftsgebäude. Der Rechtsschutzsaal befindet sich im Eigentum der 1990 gegründeten Stiftung Rechtsschutzsaal. Zu den Gründern zählen u.a. das Saarland, die Stadt Friedrichsthal u. der DGB-Landesbezirk Saarland. Ziel des Gesamtprojekts ist der langfristige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes „Rechtsschutzsaal“, um es als … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-15   Rahmenverträge für Planungsleistungen im Leitungsbau (Strom) (MVV Netze GmbH)
Leistungen in Planung und Projektierung von 110-kV-Kabel- sowie Freileitungen zur Ertüchtigung und Ausbau des Netzes im Raum Offenbach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH L.A.U.B. Ingenieurgesellschaft mbH SPIE SAG GmbH
2021-10-06   RV für kleinteilige Architekten- und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Starkstrom (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB GmbH) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen Starkstromanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1 - 8 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere und flughafenspezifische Leistungen für kleinteilige Ingenieurleistungen im Bereich der Starkstromplanung für den Flughafen BER abzuschließen. Die Leistungen werden im Wesentlichen im Rahmen von Instandhaltungen, Umbauten, Wiederaufbauten, Modernisierungen, Veränderungs- und Erweiterungsbauten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH Emutec Grid Systems GmbH
2021-09-29   Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Oppenheim, Los 3 - Planung der technischen Ausrüstung Elektro (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Oppenheim, Flur 7, Flurstück 197 unter der postalischen Adresse Auf der Saar 7 in Oppenheim. Die Grundstücksfläche beträgt 3002 qm. Das Grundstück ist derzeit mit einem Netto-Einkaufsmarkt bebaut. Dieser muss abgerissen werden. Es liegt ein mit der Feuerwehr abgestimmtes Konzept vor, der Grundlage der Planung werden soll. Die Kosten der Baumaßnahme (KG 200 bis KG 500) werden erwartet mit ca. 2.136.033,18 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29   30195-C1-0032 Bauteile Kläranlage, Abwasserpumpstation Planung der technischen Ausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2... (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald, die Bundesrepublik Deutschland vertretend)
Im Rahmen des Bauunterhalts am FLI-Insel Riems ist die Sanierung von Bauteilen der vorh. Kläranlage zu erbringen, dazu sind TGA-Planungs- und -Überwachungsleistungen in den Jahren 2022 bis 2025 zu leisten. Zutritt ist nur über Auflagen möglich. Es ist wegen der Virusforschung (Ebola, BSE, Vogelgrippe, Schweinepest, SARS-CoV-2 u.a.) ein Sperrgebiet, Sicherheitsstufe 4 mit den höchsten Anforderungen. Es handelt sich um Bauen im Bestand. Es sind verfahrenstechnische Spezialanlagen wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegener & Hinz GmbH
2021-09-28   Planungsleistung Mischwasserentflechtung Potsdam West (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Planungsleistung zur Entflechtung der Mischwasserkanalisation in Potsdam West Ansicht der Beschaffung »
2021-09-10   Planung (HOAI LPH 1 bis 4) des Gebäudes einer diskriminierungsfrei zugänglichen Mehrzweckdemonstrationsanlage... (Zweckverband Hafen Straubing-Sand (ZVH))
Der ZVH schreibt die Planung (HOAI-Leistungsphasen 1-4) des Gebäudes für eine diskriminierungsfrei zugängliche Mehrzweckdemonstrationsanlage (BioCampus MultiPilot (BMP)) im Hafen Straubing-Sand aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG IC-L Ingenieur Consulting Langenhagen... M. + Th. Rauscher GmbH
2021-09-08   Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters, Los 3 - Planung der technischen... (RheinHunsrück Wasser)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei parallelen Wasserkammern, Nutzvolumen jeweils 1.875 m3, insgesamt 3.750 m3, in Lingerhahn. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 41, 43 i.V.m. Anlage 12 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 und 7 (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 53, 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08   Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 2 - Planungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW. Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht. Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-07   Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in St. Goarshausen, Los 3 - Planung der technischen Ausrüstung für die... (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Nastätter Straße 29 in St. Goarshausen mit einer Bruttogrundfläche von 1.112 m2. Das Grundstück ist noch mit den Betriebseinrichtungen einer Gärtnerei und einem Wohnhaus bebaut. Vor Umsetzung des Neubaus ist ein Rückbau der vorhandenen baulichen Anlagen erforderlich. Es liegt eine Standortuntersuchung vor, die Grundlage der Planung sein soll. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Will Engineering GmbH
2021-08-20   Ausbau des Kurparks zum heilklimatischen Therapie- und Erholungsraum in Bernkastel-Kues, Los 2: Planungsleistungen... (Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues)
Die Stadt Bernkastel-Kues plant den Ausbau des Kurparks auf dem Kueser Plateau. Der Kurpark befindet sich auf dem Plateau des topographisch eingeengten Talraumes der Mosel und stellt eine wertvolle Grünanlage der Stadt mit einem wohltuenden Klima und der hohen Luftqualität dar. Die Anlage ist in den 1980er Jahre entstanden und weist einen Modernisierungsbedarf auf. Mit der Modernisierung soll das Freiraum- und Erholungsangebot der Stadt nachhaltig aufgewertet und die zeitgemäßen Ansprüche erfüllt werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. Büro für technische...
2021-08-19   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau zweier Feuerwehrhäuser Nastätten Los 2: Planungsleistungen... (Verbandsgemeinde Nastätten)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Nastätten, Flur 77, Flurstück 122/11 sowie optional den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Miehlen Flur 42, Flurstücke 399, 400 und 401 Die Feuerwehrgeräthäuser sollen jeweils eine Bruttogeschossfläche von 1.283,50 m² bzw. 1.250 m² aufweisen. Es liegt ein mit der Feuerwehr und der ADD abgestimmtes Raumprogramm vor, was Grundlage der der Planung werden soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Will Engineering GmbH
2021-08-06   Planungsleistungen für die Generalsanierung Studentenwohnheim Friedrich-Wolf-Straße 23 Wismar (Studierendenwerk Rostock-Wismar AöR)
Die vergebende Stelle ist Eigentümerin eines Studierendenwohnheims gelegen in der Friedrich-Wolf-Straße 23 in Wismar. Das Gebäudeensemble besteht aus zwei 6-geschossigen Plattenbauten, die durch ein eingeschossiges Verbindungsbauwerk miteinander verbunden sind. Das Baujahr der Bestandsgebäude liegt in 1979. Die Objekte wurden als Studentenwohnheime genutzt. Die bisherige Nutzung verfügte über 210 Bettenplätze, welche hauptsächlich als 2-er WG`s mit Bad/Dusche bestanden und jeweils über 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECOPlan GmbH
2021-08-05   Fachplaner Elektro - DBM2020 BA-C (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
"Neubau eines Forschungsgebäudes mit integriertem Depot" (Bauabschnitt C) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Wege der Einzelgewerkvergabe. Hier Ingenieurleistungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung - Elektro. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur-AG
2021-07-30   Planung Bahnstromversorgung mit Fahrleitung, Anpassung Bahnstromversorgung an bestehendes GUW. elektrotechnische... (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Planung der Objektplanung Bahnstromversorgung mit Fahrleitung, Anpassung Bahnstromversorgung an bestehendes GUW (Rückleiter, Einspeisung) elektrotechnische Haltestellenausrüstung auf Basis der HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 technische Ausrüstung § 53 Lph 2 bis 9, für das Projekt: Dossenheimer Landstraße in Heidelberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omexom GA Süd GmbH
2021-07-29   Anlagen- und Objektplanung (Hamburg Port Authority AöR)
Planungsleistung Landstromanlage CTA Ansicht der Beschaffung »
2021-07-28   Planung (Basic Engineering) der Prozesstechnik einer diskriminierungsfrei zugänglichen Mehrzweckdemonstrationsanlage... (Zweckverband Hafen Straubing-Sand (ZVH))
Der ZVH schreibt die Planung (Basic Engineering) der Prozesstechnik einer diskriminierungsfrei zugänglichen Mehrzweckdemonstrationsanlage (BioCampus MultiPilot (BMP)) im Hafen Straubing-Sand aus. Inhalt der ausgeschriebenen Planungsleistungen ist die Entwurfsplanung (das sog. Basic Engineering). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glatt Ingenieurtechnik GmbH
2021-07-07   Um- und Ausbau der Reuterstädter Gesamtschule in Stavenhagen (Reuterstadt Stavenhagen)
Die Reuterstadt Stavenhagen vergibt Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Um- und Ausbau der Reuterstädter Gesamtschule in Stavenhagen in folgenden Losen: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 HO-AI 2021, Brandschutz gemäß Heft 17 der AHO-Schriftenreihe, ab Leistungsphase 2, sowie Wärmeschutz gemäß 1.2 der Anlage 1 der HOAI 2021, Los 2: Objektplanung Freianlagen einschließlich technischer Anlagen im Außenbereich Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß § 39 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurteam Trebes GmbH & Co. KG Matrix Architektur GmbH Planung Morgenstern
2021-07-07   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau zweier Feuerwehrhäuser Nastätten Los 2: Planungsleistungen... (Verbandsgemeinde Nastätten)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Nastätten, Flur 77, Flurstück 122/11 sowie optional den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Miehlen Flur 42, Flurstücke 399, 400 und 401 Die Feuerwehrgeräthäuser sollen jeweils eine Bruttogeschossfläche von 1 283,50 m bzw. 1 250 m aufweisen. Es liegt ein mit der Feuerwehr und der ADD abgestimmtes Raumprogramm vor, was Grundlage der der Planung werden soll. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-28   Entwicklung und Erprobung der Bergetechnik für die Rückholung der radioaktiven Abfälle von der 750 m Sohle (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die Schachtanlage Asse II wurde als Forschungsbergwerk für die Endlagerung radioaktiver Abfälle betrieben. Im Rahmen dessen wurden schwach- (LAW) und mittel- (MAW) radioaktive Abfälle in der Schachtanlage eingelagert. Nach § 57 b AtG ist die Schachtanlage unverzüglich stillzulegen. Die Stilllegung soll nach Rückholung der radioaktiven Abfälle erfolgen. Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus den Einlagerungskammern der 750-m-Sohle wurde eine Konzeptplanung erarbeitet. Hierauf aufbauend werden … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25   Erweiterung des Wasserwerks „Ordenswald“ in Neustadt (Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH)
Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße betreiben östlich der Kernstadt in einem Waldgebiet 9 Tiefbrunnen und das Wasserwerk Ordenswald. Die Trinkwasserabgabe beträgt aktuell ca. 3,5 Mio. m/a. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit soll eine teilredundante Aufbereitungsanlage als Anbau oder Neubau – ergänzend zur bestehenden Aufbereitungsanlage – errichtet werden. Nach Inbetriebnahme der neuen Wasseraufbereitungsanlage soll das bestehende Wasserwerk saniert werden. Der vorliegende Auftrag umfasst nur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dilger GmbH
2021-06-24   Planungsleistungen für den Neubau des Sanitärgebäudes (schwarz/weiß) (Kasselwasser – Eigenbetrieb der Stadt Kassel)
Der Eigenbetrieb Kasselwasser beabsichtigt seine vorhandenen Umkleiden für die Mitarbeiter*innen des Kanal- und Kläranlagenbetriebes zu modernisieren. Dazu soll auf dem Gelände der Kläranlage Kassel ein Neubau entstehen. Im Zusammenhang mit diesem Neubau soll auch die abgängige Heizungstechnik für die Verwaltungsgebäude I-III modernisiert werden. Erforderlich sind Schwarz-/Weiß-Umkleiden für mindestens 120 Mitarbeiter*innen. Diese teilen sich in 105 Herren und 15 Damen auf. Beauftragt werden sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CREP D Architekten BDA HAZ Beratende Ingenieure GmbH Schneider Elektroengineering GmbH
2021-06-15   BIM Planung 50 Hz (Los 1) und BIM Lichtplanung (Los 2) Beleuchtung Hamburg Hbf (DB Station&Service AG (Bukr 11))
BIM Planung 50 Hz (Los 1) und BIM Lichtplanung (Los 2) -Beleuchtung Hamburg Hbf, Planungsleistung übertragen Lph 1 und 2; Option für Lph 3 + 4 sowie 5-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH, Region...
2021-06-07   Planungsleistungen für die Generalsanierung Studentenwohnheim Friedrich-Wolf-Straße 23 Wismar (Studierendenwerk Rostock-Wismar AöR)
Die vergebende Stelle ist Eigentümerin eines Studierendenwohnheims gelegen in der Friedrich-Wolf-Straße 23 in Wismar. Das Gebäudeensemble besteht aus zwei 6-geschossigen Plattenbauten, die durch ein eingeschossiges Verbindungsbauwerk miteinander verbunden sind. Das Baujahr der Bestandsgebäude liegt in 1979. Die Objekte wurden als Studentenwohnheime genutzt. Die bisherige Nutzung verfügte über 210 Bettenplätze, welche hauptsächlich als 2-er WG`s mit Bad/Dusche bestanden und jeweils über 2 … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-01   Neugestaltung des Loreley-Plateau „Kristall für das Loreley-Plateau“ – Los 2: Planung der technischen Ausrüstung (Verbandsgemeinde Loreley)
Die vergebende Stelle plant eine Neugestaltung ihres Kultur- und Landschaftsparks am Loreley-Plateau. Gegenstand dieser Neugestaltung ist unter anderem die Herstellung eines Ausstellungsraums „Kristall für das Loreley-Plateau“, der in seiner Gestaltung an einen gläsernen Felsen erinnert und zum Alleinstellungsmerkmal des Parks werden soll. Die Verbandsgemeinde Loreley hat für dieses Gebäude eine Objektplanung bis zur Genehmigungsplanung erstellen lassen (Leistungsphasen 1-4 im Sinne von § 35 HOAI). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: baukonsult-knabe Architekten - Ingenieure...
2021-05-10   Generalplaner Erschliessung und Datentrasse (Staatliches Bauamt Augsburg)
— Generalplanung bestehend aus Ingenieurbau und technischen Anlagen mit Starkstrom- und Fernmeldeumfängen, — Umfang ist die Planung des Neubaus einer erdverlegten Ringtrasse (geschätzte Gesamtlänge 3-4 km, Bestandslänge 1,4 km) mit Leerrohren am Stammcampus der Universität Augsburg, — In den Leerrohren sollen Datenleitungen in Microducts verlegt werden, — Die Trasse soll außerdem Mittelspannungsleitungen führen, — Und Planung einer möglichst georedundanten Anbindung der Bestandsgebäude der Universität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG
2021-05-07   Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Planungsleistung (ELT) Neubau inklusives Schulzentrum am Ellernholzteich (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt an dem in die Ostsee mündenden Fluss Ryck am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Darüber hinaus ist die Stadt Greifswald der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Durch steigende Schülerzahlen hat sich die Hansestadt Greifswald entschieden das Schulzentrum am Ellernholzteich zu errichten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBB-Ingenieurbüro für Bauwerksdiagnose,...