Beschaffungen: Technische Planungsleistungen für industrielle Verfahren und Produktionsabläufe (seite 4)
2022-02-10Stadt Bad Bergzabern - Revitalisierung des Renaissancehauses "Engel", Los 3 - Planungs- und... (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Renaissancehauses "Engel" in Königstraße 45, 76887 Bad Bergzabern.
Das Renaissancehaus ist in den 1556/79 durch die Pfalzgrafen von Zweibrücken erbaut und diente zunächst als Verwaltungsgebäude bis es Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer Gaststätte "Zum Engel" umfunktioniert wurde. Heute dient das Renaissancehaus als Museum mit Fokus auf die Geschichte der Region. Im nördlichen Flügel des Gebäudes befindet sich derzeit eine Wohnung. Künftig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-07Planungsleistung Erweiterungsbau Havellandschule Markee (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus am Standort der Havellandschule Markee IM LAUFENDEN SCHULBETRIEB.
Im Rahmen des Schülerzahlcontrollings, ist für die Havellandschule Markee zu erwarten, dass der Bedarf in den nächsten Jahren konstant ansteigen wird und im Schuljahr 2031/32 eine maximale Zahl von 125 - 140 Schülern erreicht wird. Dies bedeutet einen zu erwartenden Anstieg auf 16 bis 18 Klassen. Die vorhandenen räumlichen Kapazitäten reichen dafür nicht aus.
Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-02Planungsleistungen Verwaltungsgebäude VG Loreley (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley ist eine Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte St. Goarshausen, Braubach und Kaub sowie 19 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt St. Goarshausen. Eine zweite Verwaltungsstelle befindet sich in Braubach.
Für den Verwaltungssitz in St. Goarshausen beabsichtigt die Verbandsgemeinde, ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brendebach Ingenieure GmbHKOCH ArchitektenWill Engineering GmbH
2022-01-25Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 2 - Technische Ausrüstung HLS und Elektro (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden.
Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für technische...
2022-01-17Ersatzneubau Hallenbad Borken (Hessen) (Magistrat der Stadt Borken (Hessen))
Die Stadt Borken (Hessen) plant den Neubau eines Hallenbades im Bereich des Standortes des ehemaligen Hallenbades (Abbruch Frühjahr 2022) in 34582 Borken (Hessen), Westrandstraße 40. Der Nutzungsschwerpunkt ist das Schul- und Vereinsschwimmen sowie die Schaffung eines Freizeit- u. Sportangebotes für private Benutzer. Die KOK-Richtlinien für den Bäder-Bau und die Barrierefreiheit mit uneingeschränkter Nutzbarkeit für Mobilitätseingeschränkte sind grundlegend zu berücksichtigen. Weiterhin wird eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-06Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-6 und 8 (Bäder Halle GmbH)
Die ausgeschriebene Leistung der Technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
2. Wärmeversorgungsanlagen
3. Lufttechnische Anlagen
4. Starkstromanlagen
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
6. Förderanlagen
8. Gebäudeautomation
besteht in der gebäudetechnischen sowie energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Stadtbades Halle (Saale). Im Fokus steht dabei, die Minimierung der Betriebskosten, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und somit die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HÖRMANN BauPlan GmbH
2022-01-06Erbringung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Heimbach (Wasserverband Eifel-Rur)
Erbringung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Heimbach--
Wesentliche Planungsinhalte sind:
• Abriss Tropfkörper--
• Neubau eines Rechengebäudes in Leichtbauweise mit Abluftanlage--
• Rechen und Sandfang als Kompaktanlage--
• Umbau des Betriebsgebäudes--
• Gebläsestation der Belebung soll am Belebungsbecken aufgestellt und eingehaust werden--
• Austausch der Belüftungsaggregate für das Belebungsbecken--
• Sanierung Ablaufgerinne und der Räumer des Nachklärbecken (NKB)--
• der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Neubau Herzzentrum, ELT Planungsleistungen der Anlagengruppen 4-6 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13VW_0023_Architekten- und Ingenieurleistungen (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht für ihren Modulbau in Holztafel-, Holzmassiv- bzw. Holzhybridbauweise mit 550 m² BGF am Campus Weihenstephan eine:n Generalplaner:in. Die Kostenobergrenze für diesen Modulbau inklusive Erschließung beträgt 2,75 Mio. EUR brutto. Hierbei handelt es sich um die reinen Baukosten. Kosten für der/n Generalplaner:in sind bei 2,75 Mio. EUR brutto nicht zu berücksichtigen. In der Gesamtkostenobergrenze sind die Kostengruppen 200 bis
400 nach DIN 276:2018-12 enthalten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:meuer - planen beraten Architekten GmbH
2021-12-10Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Siegen-Weidenau (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine umfangreiche (Kern-) Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbads Weidenau. Das Vorhaben umfasst insbesondere die energetische Sanierung des Bestandsbads, die Erneuerung der Dachkonstruktion über dem Hauptbecken, den Abbruch eines eingeschossigen Anbaus mit Terrasse im OG sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus auf der Südseite des Hallenbads.
Der genaue Fertigstellungstermin wird erst im Zuge der Leistungsphasen 1 und 2 abgestimmt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTF Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-11-18Aufwertung der historischen Stätte „Rechtsschutzsaal“ (Stadt Friedrichsthal)
Der Rechtsschutzsaal ist ein ehemaliges Vereinshaus in Bildstock (Stadtteil von Friedrichsthal). Das Gebäude entstand zwischen 1891 und 1892. Er gilt als ältestes deutsches Gewerkschaftsgebäude. Der Rechtsschutzsaal befindet sich im Eigentum der 1990 gegründeten Stiftung Rechtsschutzsaal. Zu den Gründern zählen u.a.
das Saarland, die Stadt Friedrichsthal u. der DGB-Landesbezirk Saarland. Ziel des Gesamtprojekts ist der langfristige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes „Rechtsschutzsaal“, um es als …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-29Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehr Oppenheim, Los 3 - Planung der technischen Ausrüstung Elektro (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Die Auftraggeberin plant den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses gelegen in der Gemarkung Oppenheim, Flur 7, Flurstück 197 unter der postalischen Adresse Auf der Saar 7 in Oppenheim. Die Grundstücksfläche beträgt 3002 qm. Das Grundstück ist derzeit mit einem Netto-Einkaufsmarkt bebaut. Dieser muss abgerissen werden.
Es liegt ein mit der Feuerwehr abgestimmtes Konzept vor, der Grundlage der Planung werden soll. Die Kosten der Baumaßnahme (KG 200 bis KG 500) werden erwartet mit ca. 2.136.033,18 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters, Los 3 - Planung der technischen... (RheinHunsrück Wasser)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau eines Trinkwasserhochbehälters mit zwei parallelen Wasserkammern, Nutzvolumen jeweils 1.875 m3, insgesamt 3.750 m3, in Lingerhahn. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 41, 43 i.V.m. Anlage 12 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1 und 7 (Leistungsphasen 1-9 i.S.d. §§ 53, 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 2 - Planungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-07Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in St. Goarshausen, Los 3 - Planung der technischen Ausrüstung für die... (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Nastätter Straße 29 in St. Goarshausen mit einer Bruttogrundfläche von 1.112 m2. Das Grundstück ist noch mit den Betriebseinrichtungen einer Gärtnerei und einem Wohnhaus bebaut. Vor Umsetzung des Neubaus ist ein Rückbau der vorhandenen baulichen Anlagen erforderlich. Es liegt eine Standortuntersuchung vor, die Grundlage der Planung sein soll. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist im Los 1 die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Will Engineering GmbH
2021-08-06Planungsleistungen für die Generalsanierung Studentenwohnheim Friedrich-Wolf-Straße 23 Wismar (Studierendenwerk Rostock-Wismar AöR)
Die vergebende Stelle ist Eigentümerin eines Studierendenwohnheims gelegen in der Friedrich-Wolf-Straße 23 in Wismar.
Das Gebäudeensemble besteht aus zwei 6-geschossigen Plattenbauten, die durch ein eingeschossiges Verbindungsbauwerk miteinander verbunden sind.
Das Baujahr der Bestandsgebäude liegt in 1979. Die Objekte wurden als Studentenwohnheime genutzt. Die bisherige Nutzung verfügte über 210 Bettenplätze, welche hauptsächlich als 2-er WG`s mit Bad/Dusche bestanden und jeweils über 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ECOPlan GmbH
2021-06-25Erweiterung des Wasserwerks „Ordenswald“ in Neustadt (Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH)
Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße betreiben östlich der Kernstadt in einem Waldgebiet 9 Tiefbrunnen und das Wasserwerk Ordenswald. Die Trinkwasserabgabe beträgt aktuell ca. 3,5 Mio. m/a. Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit soll eine teilredundante Aufbereitungsanlage als Anbau oder Neubau – ergänzend zur bestehenden Aufbereitungsanlage – errichtet werden. Nach Inbetriebnahme der neuen Wasseraufbereitungsanlage soll das bestehende Wasserwerk saniert werden. Der vorliegende Auftrag umfasst nur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dilger GmbH
2021-06-07Planungsleistungen für die Generalsanierung Studentenwohnheim Friedrich-Wolf-Straße 23 Wismar (Studierendenwerk Rostock-Wismar AöR)
Die vergebende Stelle ist Eigentümerin eines Studierendenwohnheims gelegen in der Friedrich-Wolf-Straße 23 in Wismar.
Das Gebäudeensemble besteht aus zwei 6-geschossigen Plattenbauten, die durch ein eingeschossiges Verbindungsbauwerk miteinander verbunden sind.
Das Baujahr der Bestandsgebäude liegt in 1979. Die Objekte wurden als Studentenwohnheime genutzt. Die bisherige Nutzung verfügte über 210 Bettenplätze, welche hauptsächlich als 2-er WG`s mit Bad/Dusche bestanden und jeweils über 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-10Generalplaner Erschliessung und Datentrasse (Staatliches Bauamt Augsburg)
— Generalplanung bestehend aus Ingenieurbau und technischen Anlagen mit Starkstrom- und Fernmeldeumfängen,
— Umfang ist die Planung des Neubaus einer erdverlegten Ringtrasse (geschätzte Gesamtlänge 3-4 km, Bestandslänge 1,4 km) mit Leerrohren am Stammcampus der Universität Augsburg,
— In den Leerrohren sollen Datenleitungen in Microducts verlegt werden,
— Die Trasse soll außerdem Mittelspannungsleitungen führen,
— Und Planung einer möglichst georedundanten Anbindung der Bestandsgebäude der Universität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG