2014-03-17   Bauoberleitung, Bauüberwachung und geotechnische Fachüberwachung im Rahmen der Baumaßnahme zur Deichrückverlegung... (Lippeverband)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes ist zwischen Lippe km 47,5 und km 43,1 eine Deichrückverlegung und eine neue Lippeauengestaltung vorgesehen. Die Bauarbeiten sollen im 4. Quartal 2014 mit dem Bauabschnitt Nord I + Süd II beginnen. Im Bereich Nord I ist die Herstellung eines 3 Zonen Deiches geplant. Im Bereich Süd II erfolgt eine Hinterlandaufhöhung. Zur Vermeidung von Schnittstellen sollen die Bauoberleitung, die Bauüberwachung und die geotechnische Fachüberwachung in einem Verfahren vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Spiekermann Consulting...
2014-03-13   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK25), Blatt 6220 Wörth am Main, 6120 Obernburg am Main und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern. 1:25 000, Blatt 6220 Wörth am Main, 6120 Obernburg am Main und Blatt 5820 Langenselbold (jeweils bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2014-03-06   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK25), Blatt 7730 Großaitingen (Bereich Staudenplatte) mit... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK25), Blatt 7730 Großaitingen (Bereich Staudenplatte) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe Michael Kling
2014-02-03   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten,... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation sowie der vorläufigen Geologischen Karte 1:25 000 (vGK25) auf dem Blatt 8032 Dießen (außer Landkreis Landsberg). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Geologie und Umwelt, Dr. K.-H. Krause
2014-01-14   Vergabe der bauvorbereitenden archäologischen Maßnahmen - Baugebiet „Großes Neddernholz“ (Stadt Gehrden)
Die Stadt Gehrden plant die Erschließung und Vermarktung des Neubaugebietes „Großes Neddernholz“ im Südosten von Gehrden. Da im östlichen Teil des Plangebietes eine archäologische Fundstelle (Gehrden FStNr. 43) bekannt war, wurde das Areal im Spätsommer/ Herbst 2013 sondiert, um zu überprüfen, ob bzw. inwieweit Bodendenkmale vorhanden sind. Als Sondageraster dienten die Erschließungstrassen des zukünftigen Neubaugebietes. Im Rahmen der Sondagen wurde zwei prähistorische Siedlungen angeschnitten: eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcontor Projekt GmbH
2014-01-10   Archäologische Erschließung Freiham-Nord; 1. Realisierungsabschnitt, Untersuchungsabschnitt 2 (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Im Westen der Landeshauptstadt München soll zwischen der bestehenden Neuaubinger Bebauung im Osten und der BAB A99 im Westen der neue Stadtteil Freiham entstehen. Das Projekt „Freiham-Nord“ umfasst hierbei eine Gesamtfläche von etwa 85 ha nördlich der Bodenseestraße (Bundesstraße 2). Der erste Realisierungsabschnitt beinhaltet neben Flächen des Gemeinbedarfs auch Straßentrassen übergeordneter Bedeutung. Das gesamte Areal ist weitestgehend unbebaut und unterliegt derzeit einer landwirtschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archbau, Archäolog. Ausgrabungen Büro für Archäologie, Hanöffner Neupert Simm Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH
2013-12-11   Abfallmanagement/Beprobung und Aushubdeklaration (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der im Jahr 2014 stattfindenden Baumaßnahmen im Bereich der Erlanger Straße wird Bodenmaterial aus Aufbruch- und Aushubarbeiten zur Entsorgung oder Wiederverwendung anfallen. Dieses soll im Baufeld, auf den Zwischenlagern in der Sylter- und Bamberger Straße oder in einem von der bauausführenden Firma gestellten Zwischenlager durch den AN beprobt und anschließend gemäß den Ergebnissen der Deklarationsanalyse entsorgt oder wiederverwendet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geowissenschftliches Büro Dr. Heimbucher GmbH
2013-12-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000, Blatt 7529 Zusmarshausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000, Blatt 7529 Zusmarshausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro Consult GmbH
2013-12-02   Flüge zur Untersuchung des Einsatzes der Laserbathymetrie in der Seevermessung - 3. Kampagne (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Befliegung von Flachwassergebieten und Küstenstreifen der deutschen Ostseeküste mit der Technik der Laserbathymetrie, mit dem Ziel Daten zu erheben, die geeignet sind die Eignung der Bathymetrie für die Seevermessung (Kartographie) festzustellen. Die erforderlichen Flüge erfolgen in verschiedenen Messanordnungen mit einer einzuhaltenden Genauigkeit nach Order 1a der IHO S-44 anhand eines vorgegebenen budgetären Rahmens. Der Anbieter hat die mit den Flügen gewonnenen Daten mittels vorgegebener Pegeldaten … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7828 Kirchheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7828 Kirchheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Elsner
2013-11-27   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7829 Ettringen mit Profilschnitten, Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7829 Ettringen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geol. Maria Hermann
2013-11-14   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7432 Pöttmes mit Profilschnitten,... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7432 Pöttmes mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENSA W. Schroll + Partner GmbH
2013-11-11   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten,... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation sowie der vorläufigen Geologischen Karte 1:25 000 (vGK25) auf dem Blatt 8032 Dießen (außer Landkreis Landsberg). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7732 Mammendorf mit Profilschnitten,Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1 : 25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7732 Mammendorf mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Eigenschenk
2013-06-27   Umfassende geotechnische Beratung zu der Baumaßnahme „Weiterbau der U-Bahnlinie U 5 zwischen den U-Bahnhöfen... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Teil 1: Geotechnische Beratung Geotechnische Beratung des Bauherrn und Prüfung der Unterlagen während der Ausführungsplanung des Bauherrn und Werkplanung des Unternehmers in geotechnischer Hinsicht. (Begleitung vor Ort und am Bürostandort, je nach Erfordernis). Geotechnische Beratung des Bauherrn, seiner Ausführungsplaner und der Prüfingenieure im Zuge der Ausführungs- und Werkplanungen sowie Prüfung entsprechender Planungsdokumente aus fachtechnischer Sicht wie z. B.: — geotechnisch relevante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2013-06-25   13 E 051 - Archäologische Erkundung (Stadt Regensburg)
13 E 051 - Archäologische Erkundung ca. 4.000 m² Archäologische Grabungsflächen zur Freimachung einer Bebauung für das Museum der Bayerischen Geschichte (ca. 1,5 bis 5,0 m tief) in mehreren Abschnitten und auf mehrere Flächen unterteilt. Archäologische Erkundung und Grabungsdokumentation. Abhängig von der Befundlage kann es erforderlich werden, eine Auftragserweiterung vorzunehmen. Zwingende Eignungsnachweise zur Angebotsabgabe über: - Grabungserfahrung und schriftliche Vorlage von Referenzen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Fa. Tausendpfund GmbH...
2013-05-31   Laserbathymetrie in Nord- und Ostsee (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein)
Durchführung einer Befliegung zur flächenhaften Vermessung mit dem Verfahren der Laserbathymetrie in Nord-und Ostsee. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07   Archäologische Untersuchungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte Vergabebereich Friedberg)
Archäologische Untersuchungen vor Baubeginn und baubegleitend- Sondageschnitt durch die kompletten Siedlungsschichten, Tiefe 5 bis 6 m, in einer Breite von 2,50 – 3 m und einer Länge von rund 18 m, geschützt durch Trägerbohlenverbau bauseits, - Archäologisch zu begleitender und durchzuführender Aushub mit den Abmessungen von ca. 18 m x 17 m, Tiefe ca. 3,60 m. Beides über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten- Archäologische Begleitung des flächigen Bodenabtrags der jüngeren Bodenschichten zur Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24   Flüge zur Untersuchung des Einsatzes der Laserbathymetrie in der Seevermessung, 2. Kampagne (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Befliegung von Flachwassergebieten und Küstenstreifen der deutschen Ostseeküste mit der Technik der Laserbathymetrie, mit dem Ziel, Daten zu erheben, die geeignet sind, die Eignung der Bathymetrie für die Seevermessung festzustellen. Die erhobenen Daten dienen allein der Auswertung der Tauglichkeit für die Seevermessung. Die erforderlichen Flüge erfolgen in verschiedenen Messanordnungen mit einer einzuhaltenden Genauigkeit in Anlehnung an Order 1a, 1b der IHO S-44 anhand eines vorgegebenen budgetären … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Airborne, TopScan und...
2013-01-24   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 6221 Miltenberg und Blatt 6222 Stadtprozelten (jeweils... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Gemäß Projektauftrag und Bewilligung müssen im Bereich der Geologischen Landesaufnahme in Unterfranken bis zum Projektende 2015 flächendeckend Geologische Karten (bzw. auch vorläufige GK25) im Maßstab 1:25000 als Grundlage für die oberflächennahe Geothermie erstellt werden. Für die TK25-Blätter 6221 Miltenberg und 6222 Stadtprozelten (jeweils bayerischer Anteil) soll hiermit der Kartierauftrag vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2012-10-09   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 8231 Peiting (Nordwestteil) mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ sind im Bereich der geologischen Landesaufnahme bis zum Projektende 2015 bayernweit flächendeckend Geologische Karten im Maßstab 1:25 000 (GK 25) als Grundlage für die oberflächennahe Geothermie zu erstellen. Für den überwiegend von quartären Sedimenten eingenommenen Nordwestteil des TK25-Blattes 8231 Peiting (Abgrenzung lt. Karte) soll hiermit der Kartierauftrag vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. K.-H. Krause
2012-10-04   Vergabenummer TEI-O-A/12/354750 - Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für... (Deutsche Bahn AG und deren verbundene Unternehmen vertreten durch Deutsche Bahn AG, Systemverbund und Dienstleistungen, Vorstand)
Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für Gebäude und Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Umwelttechnische Leistungen (z.B. Gefährdungsabschätzung oder abfalltechnische Untersuchungen). Für Einzelabrufe bis maximal 25 TEUR pro Abruf. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK 25), Blatt Nr. 7628 Jettingen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte von Bayern 1:25 000 Blatt Nr. 7628 Jettingen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Andreas Gerth
2012-08-27   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK 25), Blatt Nr. 7530 Gablingen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte von Bayern 1:25 000 Blatt Nr. 7530 Gablingen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe Michael Kling
2012-08-17   Achäologische Grabungen vor Erschließung des geplanten Gewerbegebietes B-Plan Nr. 195 - Ganderkesee-West.... (Gemeinde Ganderkesee - Die Bürgermeisterin -)
Achäologische Grabungen vor Erschließung des geplanten Gewerbegebietes B-Plan Nr. 195 - Ganderkesee-West. Archäologische Grabungen einschl. teilweiser Prospektierung. Ausgrabung prospektierter und nicht prospektierter Flächen von ca. 20 ha. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmal 3D Gbr
2012-06-20   Flüge zur Untersuchung des Einsatzes der Laserbathymetrie in der Seevermessung (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Befliegung von Flachwassergebieten und Küstenstreifen der deutschen Ostseeküste mit der Technik der Laserbathymetrie, mit dem Ziel Daten zu erheben, die geeignet sind die Eignung der Bathymetrie für die Seevermessung (Kartographie) festzustellen. Die erforderlichen Flüge erfolgen in verschiedenen Messanordnungen mit einer einzuhaltenden Genauigkeit nach Order 1a der IHO S-44 anhand eines vorgegebenen budgetären Rahmens. Der Anbieter hat die mit den Flügen gewonnenen Daten mittels vorgegebener Pegeldaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Milan Geoservice GmbH
2012-05-21   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts "Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015" ist die Geologische Karte 1: 25 000 von Bayern Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. H. Voßmerbäumer
2012-04-19   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blätter Nr. 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blätter Nr. 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen (bayerische Anteile) und 8531/8631 Zugspitze (bayerische Anteile) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU GmbH
2012-04-19   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8627 Einödsbach (bayerische Anteile) und... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8627 Einödsbach (bayerische Anteile) und 8727 Biberkopf (bayerische Anteile) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU GmbH
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7827 Babenhausen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7827 Babenhausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7632 Dasing mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7632 Dasing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7630 Westheim mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7630 Westheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. K.-H. Krause
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. D.Frieling
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7929 Bad Wörishofen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7929 Bad Wörishofen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe M. Hermann
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5625 Wildflecken mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5625 Wildflecken mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. U. Hoffmann
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5824 Gräfendorf und Blatt Nr. 5821 Bieber... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5824 Gräfendorf und Blatt Nr. 5821 Bieber (bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Kabellage- und hydrographische Vermessungen an den in Betrieb befindlichen Seekabeln der Projekte alpha ventus und BorWin1 (TenneT Offshore GmbH)
— Erstellung/Einreichung von Verfahrensbeschreibungen/-anweisungen bzgl. der durchzuführenden Untersuchungen, — Erkundungen inklusive Mobilisierung und Demobilisierung, — Durchführung von zerstörungsfreien Messungen (ca. 180 km Trassenverlauf, ggf. z.T. ohne Eigensignalausstrahlung) zur Bestimmung der Eingrabetiefe entlang der Trassenverläufe in Wassertiefen zwichen ca. 0 m - 40 m, — Datenerhebung bzgl. Bathymetrie mittels Fächerecholot sowie Abbildung des Meeresbodens mittels Seitensichtsonar, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Rahmenvertrag für Geophysikalische und Geotechnische Erkundungen entlang von Trassenverläufen (TenneT Offshore GmbH)
Nachfolgende Tätigkeiten sind dabei im Zuge der Leistungserbringung durchzuführen: — Erstellung/Einreichung von Verfahrensanweisungen und Plänen bzgl. Trassenuntersuchungen, — Trassenuntersuchungen bzgl. Bathymetrie, Geophysik, Geotechnik und Geologie, — Flugzeuggestützte LIDAR und -magnetikmessungen, — Lagesbestimmungen vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen, — Trassenuntersuchung geologischer Lagerungsbedingungen und geologischer Charakteristiken des Meeresgrundes, — Kartierung von Hindernissen wie … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Archäologische Ausgrabungen (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co.KG, Treuhänder des Landes Berlin)
Archäologische Ausgrabungen im mittelalterlichen Kernbereich der Stadt Berlin im Rahmen der Baufeldfreimachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGePro GmbH
2012-01-09   Bauvorbereitende Archäologische Untersuchungen und Dokumentation (Sanierungsträger Potsdam, Treuhänder der Stadt)
Bauvorbereitende archölogische Untersuchung und Dokumentation zweier Flächen (Havelufer ca. 3 500 m, Schwertfegerstr. 9 ca. 470 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archäologie Manufaktur GmbH
2011-11-28   Archäologische Untersuchungen (Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg)
Archäologische Untersuchung mit Berichterstellung. Wissenschaftlicher Grabungsleiter ca. 2 770 h. Grabungstechniker ca. 1 840 h. Grabungshelfer ca. 5 500 h. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIBA e.V.
2011-09-28   Archäologische Begleitung der Maßnahmen Brüderweg/Petrikirchhof (Stadt Dortmund)
Archäologische Begleitung der Baumaßnahmen Umlegung 110 kV-Leitung Petrikirchhof, Abbruch Bastion Petrikirchhof, Neubau Petrikirchhof und Ausbau Brüderweg. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Gewässervermessung zur Bauwerksinspektion 2011, Leitdamm Kugelbake und Osteriff-Stacks (Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
510 km hydrographische Vermessung zur Bauwerksinspektion in der Unter- und Außenelbe von Strom-km 698 bis 707 und 727 bis 738 bei aufzunehmenden Tiefen zwischen –30.0 und +0.5 m NHN. Lieferung digitaler Vermessungsdaten und analoger Pläne einschließlich Dokumentation bis spätestens 14.10.2011. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-11   2. S-Bahn Stammstrecke München; Archäologische Grabungen und Dokumentationen im Rahmen der Baufeldfreimachung... (DB ProjektBau GmbH, Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke Regionalbereich Süd)
Stadtkernarchäologische Grabungen und Dokumentationen im hochmittelalterlichen Kernbereich der Stadt München auf einer Fläche von ca. 5 200 qm und archäologische Begleitung bei Neuverlegung von Versorgungsleistungen auf ca. 700 m im Rahmen der Baufeldfreimachung Hp Marienhof in München im Zuge der Erbauung der 2. S-Bahn-Stammstrecke. Ansicht der Beschaffung »