2015-12-15   Baugrundvoruntersuchung im Rahmen des Planfeststellungsverfahres eines 380-kV-Leitungsbauprojektes (Tennet TSO GmbH)
Baugrundvoruntersuchung im Rahmen des Planfeststellungsverfahren des Projektes 380-kV-Leitung Wahle-Mecklar zusammengefassten EnLAG-Vorhaben Nr. 6, Abschnitte B, C und D: UW Lamspringe – UW Hardegsen – UW Mecklar. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern auf auf dem Blatt 5733 Kronach (bayerischer Anteil)... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern auf dem Blatt 5733 Kronach (bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Stefan Varadinov
2015-11-06   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern auf den TK-25-Blättern 5631 Meeder und 5630 Bad Rodach... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern auf den TK-25-Blättern 5631 Meeder und 5630 Bad Rodach (jeweils bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost, Dr. Schwarzmeier
2015-10-08   Rahmenvertrag für Geophysikalische und Geotechnische Erkundungen entlang von Trassenverläufen (TenneT Offshore GmbH)
Nachfolgende Tätigkeiten sind dabei im Zuge der Leistungserbringung durchzuführen: — Trassenuntersuchungen bzgl. Bathymetrie, Geophysik, Geotechnik und Geologie, — Kartierung von Hindernissen wie z. B. Wracks, Unterwasserstrukturen etc., — Lagebestimmungen vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen, — Trassenuntersuchung geologischer Lagerungsbedingungen und geologischer Charakteristiken des Meeresgrundes, — Prozessierung und Auswertung der gewonnenen Daten, — Erstellung/Einreichung von Berichten und Plänen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bibby HydroMap Limited FUGRO OSAE GmbH Geo Ingenieurservice Nord-West GmbH & Co. KG GEO xyz BVBA MMT Sweden AB N-Sea Offshore Wind BV Vermessungsbüro Weigt
2015-08-20   Museum für Konkrete Kust und Design, Archäologische Grabungen (Stadt Ingolstadt)
Archäologische Grabungen auf einem Teilgelände der ehemaligen Landesfestung Ingolstadt zum Neubau eines Museums im historischen Ensemble, teilweise in der ehemaligen Gießereihalle. Zu erbringen sind: Baustellensicherung für die archäologischen Grabungsarbeiten einschließlich der Schutzabdeckung der Grabungsbereiche und teilweise Zeltüberdachung. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand der zu erwartenden Funde und Zugrundelegung der Flächen wird mit Grabungsarbeiten incl. dazugehöriger Dokumentation im Umfang … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Archäologische Sachverhaltsvermittlungen im Duisburger Mercatorquartier (Stadt Duisburg)
Archäologische Sachverhaltsermittlungen im Duisburger Mercatorquartier. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Archäologische...
2015-07-28   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7733 Maisach (Teilblatt) und Blatt 7734 Dachau... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7733 Maisach (Teilblatt) und Blatt 7734 Dachau (Teilblatt) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Karl-Heinz Krause, Büro für Geologie & Umwelt
2015-05-08   Erstellung der Antragsunterlagen gemäß BlmSchG für die Errichtung und den Betrieb einer Windfarm einschließlich der... (Energie Bernkastel-Wittlich – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Errichtung und den Betrieb von bis zu 17 Windenergieanlagen im Landkreis Bernkastel-Wittlich im Bereich "Am Ranzenkopf" auf einer Fläche gelegen in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, Gemarkung Wintrich und Gemarkung Brauneberg sowie in der Einheitsgemeinde Morbach, Gemarkung Morbach. Eine Inbetriebnahme der Windenergieanlagen ist beginnend spätestens Ende des Jahres 2016 geplant. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Erstellung der erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Windenergie Wintrich Planungsgesellschaft
2015-05-06   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt TK25-Teilblatt 8035 Sauerlach mit Profilschnitten,... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt TK25-Teilblatt 8035 Sauerlach mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU-Geologie-Wasser-Umwelt GmbH
2015-05-06   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 für das TK25-Blatt 7436 Au i. d. Hallertau mit... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 für das TK25-Blatt 7436 Au i. d. Hallertau mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-06   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7533 Kühbach und Blatt 7633 Altomünster mit... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7533 Kühbach (Anteil Region 14) und Blatt 7633 Altomünster (Anteil Region 14) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-06   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7933 Weßling mit Profilschnitten, Erläuterungen und... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7933 Weßling mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7437 Bruckberg (SW) und Blatt 7537 Moosburg (nur Anteil... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7437 Bruckberg (SW) und Blatt 7537 Moosburg (nur Anteil Tertiärhügelland) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Leichte Elektronische Drucksondierungen nach DIN 4094 auf Lausitzer Kippen (Vergabe-Nr.: 1503300117) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Realisierung von Leichten Elektronischen Drucksondierungen nach DIN 4094 mit Teufen von 10 m bis 45 m auf den verflüssigungsgefährdeten Lausitzer Kippen. An den geplanten Sondierstandorten muss aus geotechnischen Standsicherheitsgründen eine Leichte Elektronische Drucksonde nach DIN 4094 zum Einsatz gelangen. (1) Der Einsatz der Schweren Drucksonde nach DIN 4094 (Gesamtgewicht: 20 bis 30 t) ist hier aufgrund der Verflüssigungsgefahr der Lausitzer Kippen zusammen mit geringen Grundwasserflurabständen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotechnik Heiligenstadt GmbH
2014-09-15   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 8227 Kempten mit Profilschnitten, Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 8227 Kempten mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Frieling/Scholz
2014-06-12   Archäologische Erschließung Freiham-Nord; 1. Realisierungsabschnitt, Untersuchungsabschnitt 3 (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Im Westen der Landeshauptstadt München soll zwischen der bestehenden Neuaubinger Bebauung im Osten und der BAB A99 im Westen der neue Stadtteil Freiham entstehen. Das Projekt „Freiham-Nord“ umfasst hierbei eine Gesamtfläche von etwa 85 ha nördlich der Bodenseestraße (Bundesstraße 2). Der erste Realisierungsabschnitt beinhaltet neben Flächen des Gemeinbedarfs auch Straßentrassen übergeordneter Bedeutung. Das gesamte Areal ist weitestgehend unbebaut und unterliegt derzeit einer landwirtschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma 3Archäologen GbR Pro Arch
2014-06-02   Beprobung und Analyse von Bodenaushub (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der in den Jahren von 2014 bis 2017 stattfindenden Baumaßnahmen im Bereich der Erlanger Straße wird Bodenmaterial aus Aufbruch- und Aushubarbeiten zur Entsorgung oder teilw. zur Wiederverwendung anfallen. Dieses soll auf dem Baufeld, auf den BE-Flächen in der Bamberger- und Marienbergstraße oder auf einem von den bauausführenden Firmen gestellten Zwischenlagern beprobt und abfallrechtlich deklariert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für...
2014-03-17   Bauoberleitung, Bauüberwachung und geotechnische Fachüberwachung im Rahmen der Baumaßnahme zur Deichrückverlegung... (Lippeverband)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes ist zwischen Lippe km 47,5 und km 43,1 eine Deichrückverlegung und eine neue Lippeauengestaltung vorgesehen. Die Bauarbeiten sollen im 4. Quartal 2014 mit dem Bauabschnitt Nord I + Süd II beginnen. Im Bereich Nord I ist die Herstellung eines 3 Zonen Deiches geplant. Im Bereich Süd II erfolgt eine Hinterlandaufhöhung. Zur Vermeidung von Schnittstellen sollen die Bauoberleitung, die Bauüberwachung und die geotechnische Fachüberwachung in einem Verfahren vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Spiekermann Consulting...
2014-03-13   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK25), Blatt 6220 Wörth am Main, 6120 Obernburg am Main und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern. 1:25 000, Blatt 6220 Wörth am Main, 6120 Obernburg am Main und Blatt 5820 Langenselbold (jeweils bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2014-03-06   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK25), Blatt 7730 Großaitingen (Bereich Staudenplatte) mit... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK25), Blatt 7730 Großaitingen (Bereich Staudenplatte) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe Michael Kling
2014-02-03   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten,... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation sowie der vorläufigen Geologischen Karte 1:25 000 (vGK25) auf dem Blatt 8032 Dießen (außer Landkreis Landsberg). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Geologie und Umwelt, Dr. K.-H. Krause
2014-01-14   Vergabe der bauvorbereitenden archäologischen Maßnahmen - Baugebiet „Großes Neddernholz“ (Stadt Gehrden)
Die Stadt Gehrden plant die Erschließung und Vermarktung des Neubaugebietes „Großes Neddernholz“ im Südosten von Gehrden. Da im östlichen Teil des Plangebietes eine archäologische Fundstelle (Gehrden FStNr. 43) bekannt war, wurde das Areal im Spätsommer/ Herbst 2013 sondiert, um zu überprüfen, ob bzw. inwieweit Bodendenkmale vorhanden sind. Als Sondageraster dienten die Erschließungstrassen des zukünftigen Neubaugebietes. Im Rahmen der Sondagen wurde zwei prähistorische Siedlungen angeschnitten: eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcontor Projekt GmbH
2014-01-10   Archäologische Erschließung Freiham-Nord; 1. Realisierungsabschnitt, Untersuchungsabschnitt 2 (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Im Westen der Landeshauptstadt München soll zwischen der bestehenden Neuaubinger Bebauung im Osten und der BAB A99 im Westen der neue Stadtteil Freiham entstehen. Das Projekt „Freiham-Nord“ umfasst hierbei eine Gesamtfläche von etwa 85 ha nördlich der Bodenseestraße (Bundesstraße 2). Der erste Realisierungsabschnitt beinhaltet neben Flächen des Gemeinbedarfs auch Straßentrassen übergeordneter Bedeutung. Das gesamte Areal ist weitestgehend unbebaut und unterliegt derzeit einer landwirtschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archbau, Archäolog. Ausgrabungen Büro für Archäologie, Hanöffner Neupert Simm Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH
2013-12-11   Abfallmanagement/Beprobung und Aushubdeklaration (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der im Jahr 2014 stattfindenden Baumaßnahmen im Bereich der Erlanger Straße wird Bodenmaterial aus Aufbruch- und Aushubarbeiten zur Entsorgung oder Wiederverwendung anfallen. Dieses soll im Baufeld, auf den Zwischenlagern in der Sylter- und Bamberger Straße oder in einem von der bauausführenden Firma gestellten Zwischenlager durch den AN beprobt und anschließend gemäß den Ergebnissen der Deklarationsanalyse entsorgt oder wiederverwendet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geowissenschftliches Büro Dr. Heimbucher GmbH
2013-12-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000, Blatt 7529 Zusmarshausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000, Blatt 7529 Zusmarshausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro Consult GmbH
2013-11-29   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7828 Kirchheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7828 Kirchheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Elsner
2013-11-27   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7829 Ettringen mit Profilschnitten, Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7829 Ettringen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geol. Maria Hermann
2013-11-14   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7432 Pöttmes mit Profilschnitten,... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7432 Pöttmes mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENSA W. Schroll + Partner GmbH
2013-11-11   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten,... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 8033 Tutzing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation sowie der vorläufigen Geologischen Karte 1:25 000 (vGK25) auf dem Blatt 8032 Dießen (außer Landkreis Landsberg). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 7732 Mammendorf mit Profilschnitten,Erläuterungen und... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Erstellung der Geologischen Karte 1 : 25 000 von Bayern (GK25) auf dem TK25-Blatt 7732 Mammendorf mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Eigenschenk
2013-06-27   Umfassende geotechnische Beratung zu der Baumaßnahme „Weiterbau der U-Bahnlinie U 5 zwischen den U-Bahnhöfen... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Teil 1: Geotechnische Beratung Geotechnische Beratung des Bauherrn und Prüfung der Unterlagen während der Ausführungsplanung des Bauherrn und Werkplanung des Unternehmers in geotechnischer Hinsicht. (Begleitung vor Ort und am Bürostandort, je nach Erfordernis). Geotechnische Beratung des Bauherrn, seiner Ausführungsplaner und der Prüfingenieure im Zuge der Ausführungs- und Werkplanungen sowie Prüfung entsprechender Planungsdokumente aus fachtechnischer Sicht wie z. B.: — geotechnisch relevante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2013-06-25   13 E 051 - Archäologische Erkundung (Stadt Regensburg)
13 E 051 - Archäologische Erkundung ca. 4.000 m² Archäologische Grabungsflächen zur Freimachung einer Bebauung für das Museum der Bayerischen Geschichte (ca. 1,5 bis 5,0 m tief) in mehreren Abschnitten und auf mehrere Flächen unterteilt. Archäologische Erkundung und Grabungsdokumentation. Abhängig von der Befundlage kann es erforderlich werden, eine Auftragserweiterung vorzunehmen. Zwingende Eignungsnachweise zur Angebotsabgabe über: - Grabungserfahrung und schriftliche Vorlage von Referenzen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Fa. Tausendpfund GmbH...
2013-05-07   Archäologische Untersuchungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte Vergabebereich Friedberg)
Archäologische Untersuchungen vor Baubeginn und baubegleitend- Sondageschnitt durch die kompletten Siedlungsschichten, Tiefe 5 bis 6 m, in einer Breite von 2,50 – 3 m und einer Länge von rund 18 m, geschützt durch Trägerbohlenverbau bauseits, - Archäologisch zu begleitender und durchzuführender Aushub mit den Abmessungen von ca. 18 m x 17 m, Tiefe ca. 3,60 m. Beides über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten- Archäologische Begleitung des flächigen Bodenabtrags der jüngeren Bodenschichten zur Herstellung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-24   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 6221 Miltenberg und Blatt 6222 Stadtprozelten (jeweils... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Gemäß Projektauftrag und Bewilligung müssen im Bereich der Geologischen Landesaufnahme in Unterfranken bis zum Projektende 2015 flächendeckend Geologische Karten (bzw. auch vorläufige GK25) im Maßstab 1:25000 als Grundlage für die oberflächennahe Geothermie erstellt werden. Für die TK25-Blätter 6221 Miltenberg und 6222 Stadtprozelten (jeweils bayerischer Anteil) soll hiermit der Kartierauftrag vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2012-10-09   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000, Blatt 8231 Peiting (Nordwestteil) mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ sind im Bereich der geologischen Landesaufnahme bis zum Projektende 2015 bayernweit flächendeckend Geologische Karten im Maßstab 1:25 000 (GK 25) als Grundlage für die oberflächennahe Geothermie zu erstellen. Für den überwiegend von quartären Sedimenten eingenommenen Nordwestteil des TK25-Blattes 8231 Peiting (Abgrenzung lt. Karte) soll hiermit der Kartierauftrag vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. K.-H. Krause
2012-10-04   Vergabenummer TEI-O-A/12/354750 - Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für... (Deutsche Bahn AG und deren verbundene Unternehmen vertreten durch Deutsche Bahn AG, Systemverbund und Dienstleistungen, Vorstand)
Rahmenvereinbarung über Geotechnik und umwelttechnische Leistungen, Altlasten für Gebäude und Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Umwelttechnische Leistungen (z.B. Gefährdungsabschätzung oder abfalltechnische Untersuchungen). Für Einzelabrufe bis maximal 25 TEUR pro Abruf. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK 25), Blatt Nr. 7628 Jettingen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte von Bayern 1:25 000 Blatt Nr. 7628 Jettingen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Andreas Gerth
2012-08-27   Erstellung der Geologischen Karte von Bayern 1:25 000 (GK 25), Blatt Nr. 7530 Gablingen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte von Bayern 1:25 000 Blatt Nr. 7530 Gablingen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe Michael Kling
2012-08-17   Achäologische Grabungen vor Erschließung des geplanten Gewerbegebietes B-Plan Nr. 195 - Ganderkesee-West.... (Gemeinde Ganderkesee - Die Bürgermeisterin -)
Achäologische Grabungen vor Erschließung des geplanten Gewerbegebietes B-Plan Nr. 195 - Ganderkesee-West. Archäologische Grabungen einschl. teilweiser Prospektierung. Ausgrabung prospektierter und nicht prospektierter Flächen von ca. 20 ha. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmal 3D Gbr
2012-05-21   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts "Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015" ist die Geologische Karte 1: 25 000 von Bayern Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. H. Voßmerbäumer
2012-04-19   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blätter Nr. 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blätter Nr. 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen (bayerische Anteile) und 8531/8631 Zugspitze (bayerische Anteile) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU GmbH
2012-04-19   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8627 Einödsbach (bayerische Anteile) und... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8627 Einödsbach (bayerische Anteile) und 8727 Biberkopf (bayerische Anteile) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU GmbH
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7827 Babenhausen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7827 Babenhausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7632 Dasing mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7632 Dasing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7630 Westheim mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7630 Westheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. K.-H. Krause
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. D.Frieling