2014-01-14Vergabe der bauvorbereitenden archäologischen Maßnahmen - Baugebiet „Großes Neddernholz“ (Stadt Gehrden)
Die Stadt Gehrden plant die Erschließung und Vermarktung des Neubaugebietes „Großes Neddernholz“ im Südosten von Gehrden. Da im östlichen Teil des Plangebietes eine archäologische Fundstelle (Gehrden FStNr. 43) bekannt war, wurde das Areal im Spätsommer/ Herbst 2013 sondiert, um zu überprüfen, ob bzw. inwieweit Bodendenkmale vorhanden sind. Als Sondageraster dienten die Erschließungstrassen des zukünftigen Neubaugebietes. Im Rahmen der Sondagen wurde zwei prähistorische Siedlungen angeschnitten: eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcontor Projekt GmbH
2013-06-2513 E 051 - Archäologische Erkundung (Stadt Regensburg)
13 E 051 - Archäologische Erkundung
ca. 4.000 m² Archäologische Grabungsflächen zur Freimachung einer Bebauung für das Museum der Bayerischen Geschichte (ca. 1,5 bis 5,0 m tief) in mehreren Abschnitten und auf mehrere Flächen unterteilt.
Archäologische Erkundung und Grabungsdokumentation.
Abhängig von der Befundlage kann es erforderlich werden, eine Auftragserweiterung vorzunehmen.
Zwingende Eignungsnachweise zur Angebotsabgabe über:
- Grabungserfahrung und schriftliche Vorlage von Referenzen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Fa. Tausendpfund GmbH...
2013-05-07Archäologische Untersuchungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte Vergabebereich Friedberg)
Archäologische Untersuchungen vor Baubeginn und baubegleitend- Sondageschnitt durch die kompletten Siedlungsschichten, Tiefe 5 bis 6 m, in einer Breite von 2,50 – 3 m und einer Länge von rund 18 m, geschützt durch Trägerbohlenverbau bauseits, - Archäologisch zu begleitender und durchzuführender Aushub mit den Abmessungen von ca. 18 m x 17 m, Tiefe ca. 3,60 m. Beides über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten- Archäologische Begleitung des flächigen Bodenabtrags der jüngeren Bodenschichten zur Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung »